FFP2-Masken

Beiträge zum Thema FFP2-Masken

Ohrenentlaster FFP2-Maske
16 4 6

Ohrenentlaster für die FFP2-Maske, ganz leicht selbst gemacht!

Die Gummilänge mancher FFP2-Masken, ist nicht für alle Ohren geeignet. Es zwickt und tut nach einiger Zeit, hinter den Ohren sehr weh. Für den Notfall, reicht eine normale Büroklammer! Die Büroklammer wird einfach auseinander gebogen und die Schlaufen der FFP2-Maske werden damit verbunden. So einfach, sind die Ohren entlastet und tun nicht mehr weh. Die Büroklammer kann für einen bequemeren Tragekomfort, auch ein wenig rund gebogen werden. Es gibt auch bunte Büroklammern und für einen größeren...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Präsentieren den Ohrenentlaster: Krenn, Zotter, Grabner (v.l.) | Foto: Barmherzige Brüder
2

FFP2-Maske: HAK-Schüler entwickelt Ohrenentlaster

Die FFP2-Maske ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, auch wenn oft die Ohren schmerzen. Grund genug für einen findigen Schüler, ein Familien-Start-up auf die Beine zu stellen. Gemeinsam mit seinem Vater entwickelte Andreas Krenn, der in Graz die HAK besucht, unter dem Begriff "Zsammhaltn" einen Ohrenentlaster für alle FFP2-Maskenträger. Zusammenhalt wird vor allem beim Produktionsprozess großgeschrieben. Bei diesem haben nämlich Menschen mit Beeinträchtigung die Möglichkeit,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
3 3 3

Saisoneröffnung
JO IS DEN SCHON SOMMER ? Eissaison 2021 Eröffnung bei Zakini Pfaffstätten und Oberwaltersdorf

JO IS DEN SCHON SOMMER ? Eissaison 2021 Eröffnung bei Zakini Pfaffstätten und Oberwaltersdorf Liebe Eisfreunde! 🍦 Es ist wieder soweit Die Vorbereitungen für die Eissaison 2021 laufen bereits auf Hochtouren. Wir starten unsere Eissaison in Pfaffstätten am Freitag, den 26. Februar und in Oberwaltersdorf am Montag, den 01. März! Öffunungszeiten Pfaffstätten: Montag - Sonntag: von 10 bis 19 Uhr Öffnungszeiten Oberwaltersdorf: Montag - Sonntag: von 12 bis 19 Uhr Auf Grund der aktuellen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Ulrike Plank
10

Tierpark Haag
Luchs, Esel und Co können ohne Maske besucht werden

Ausflug in den Tierpark bei strahlendem Vorfrühlingswetter STADT HAAG. Das Warten hat ein Ende: Seit 8. Februar ist der auch bei Familien aus der Region Enns beliebte Tierpark Stadt Haag wieder geöffnet. Die anfangs auch im gesamten Freigelände geltende FFP2-Maskenpflicht wurde nun laut Informationen des Tierparks aufgehoben. Achtung: Getragen werden muss die Maske nach wie vor im Kassenbereich, in den Toiletten, im Tierpark-Shop und überall dort, wo ein Zwei-Meter-Abstand nicht eingehalten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der 20. Bezirk verteilte FFP2-Masken an bedürftige Brigittenauer. Die Masken sind eine wirksame Maßnahme gegen das Coronavirus: Sie filtern 94 Prozent der Partikel der Atemluft. | Foto: Pexels/Gustavo
2 2

Erfolgreiche bz-Aktion
Der 20. Bezirk verschenkte 3.000 FFP2-Masken

Erfolgreiche bz-Aktion: Um bedürftige Brigittenauer zu unterstützen, verschenkte der Bezirk 2.000 FFP2-Masken. Aufgrund der zahlreichen Anfragen wurden weitere 1.000 Stück angeschafft. BRIGITTENAU. Die Corona-Pandemie macht uns seit fast einem Jahr zu schaffen. Um die Brigittenauer in dieser schweren Zeit zu unterstützen, hatte sich Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) etwas Besonderes einfallen lassen. Insgesamt 2.000 FFP2-Masken wurden bestellt, um diese an soziale Einrichtungen und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Patscherkofelbahn setzt Betrieb fort. | Foto: Daniel Zangerl

Patscherkofel
Bahn will bis zum Ostermontag fahren

INNSBRUCK. Die Patscherkofelbahn setzt Betrieb fort. „Die vorherrschende Schneelage stimmt uns zuversichtlich“, meit Adrian Egger. Durch das Freizeitticket und die Verringerung des Wintersport-Angebots um Innsbruck verzeichnet die Patscherkofelbahn gute Zutrittszahlen und auch der Sommersaison (ab 22. Mai 2021) blickt Egger optimistisch entgegen. VerordnungSeit vergangenen Montag ist die neue Verordnung des Landes Tirol über zusätzliche Maßnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 in Kraft. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Theresia Peischl freut sich über ihre FFP2-Masken von NR Christian Drobits. | Foto: Dominique Grabler
1

Coronavirus
Christian Drobits organisiert FFP2-Masken für Pensionisten

Nationalrat Christian Drobits übergibt nicht gelieferte FFP2-Masken. Für ihn eine Frage von „Respekt und Wertschätzung“. ROTENTURM/RUDERSDORF. Theresia Peischl (92) aus Rudersdorf ist eine der Betroffenen, die sich  an NR Christian Drobits gewandt haben. Sie wartet seit Wochen auf die von der Bundesregierung versprochenen 10 gratis FFP2-Masken für Menschen ab 65 Jahren. Drobits hat sich schon vergangenen Monat dafür eingesetzt, dass die Burgenländer die angekündigten Masken auch wirklich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lange Schlangen vor den Geschäften: Die FFP2-Maskenpflicht kann von lokalen Behörden nun auch für bestimmte Bereiche im Freien angeordnet werden. | Foto: Spitzauer
1 Aktion 2

Erlass macht's möglich
Maskenpflicht auch im Freien möglich

Die FFP2-Maskenpflicht kann von lokalen Behörden nun auch für bestimmte Bereiche im Freien angeordnet werden. Ein Sprecher von Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) bestätigte das am Donnerstag. ÖSTERREICH. Es gebe einen entsprechenden Erlass, der bisher das Verordnen eines Mund-Nasen-Schutzes im Freien ermöglichte. Dieser sei im Februar entsprechend adaptiert worden.  Eine generelle Pflicht, auch im Freien eine FFP2-Maske zu tragen, bestehe derzeit etwa bereits auf Outdoor-Märkten. Das...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Insgesamt stellte der Bund dem Land Kärnten 430.000 Masken zur Verteilung über die Gemeinden zur Verfügung. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Sporthalle Wolfsberg
Ausgabe der kostenlosen FFP2-Masken startet heute

Nach einer knapp einwöchigen Verzögerung stehen nun kostenlose FFP2-Masken für einkommensschwache Personen zur Verfügung.  WOLFSBERG. Am Donnertag, 18. Februar 2021, nimmt die Ausgabe von gratis FFP2-Masken für einkommensschwache Personen in der Sporthalle Wolfsberg Fahrt auf. In weiterer Folge stehen diese auch von Montag bis Freitag jeweils zwischen 8 und 18 Uhr dort zur Verfügung. Die Verteil-Aktion findet räumlich getrennt von den Corona-Teststraßen statt und wird von Mitarbeitern der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: Gemeinde Petronell

Bezirk Bruck an der Leitha
Auch Petronell eröffnete Covid-Teststraße

PETRONELL-CARNUNTUM. In ganz Niederösterreich können die Bewohner in den Gemeinden die Teststraßen kostenlos besuchen. Da man ab 8. Februar für körpernahe Dienstleistungen, wie für Frisör- oder Kosmetikbesuche, einen offiziellen Antigen-Schnelltest benötigt, ist der Andrang auf die Teststraßen riesig (ein selbst durchgeführter Schnelltest ist nicht gültig). Nun hat auch die Gemeinde Petronell-Carnuntum eine Teststraße im Kulturhaus eingerichtet. Bürgermeister Martin Almstädter berichtet: "Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dringlichkeitsantrag eingebracht: Die SPÖ-Mandatare im Landecker Gemeinderat fordern FFP2-Gratismasken für die Stadtbewohner.
 | Foto: Othmar Kolp
3

Dringlichkeitsantrag
Landecker SPÖ fordert kostenlose FFP2-Masken für Stadtbewohner

LANDECK (otko). Die SPÖ-Fraktion brachte den Dringlichkeitsantrag ein, dass die Stadtgemeinde jedem Bürger ab 14 Jahren mindestens fünf FFP2-Masken gratis zur Verfügung stellen soll. FFP2-Maske neuer Standard Die Bundesregierung hat seit dem 25. Jänner die FFP2-Maske zum neuen Standard erhoben. Der gewöhnliche Mund-Nasen-Schutz wurde durch diese ersetzt. Seither muss unter anderem beim Einkaufen, in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie bei Dienstleister verpflichtend eine FFP2-Maske getragen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arno Martetschläger ist Direktor der HTL Trieben. | Foto: HTL Trieben

"Man sollte endlich aufhören, von einer ‚verlorenen Generation‘ zu reden"

Seit Montag sind die Schüler wieder in den Klassen. Arno Martetschläger, Direktor der HTL Trieben, im Gespräch. Schüler und Lehrer sind nach den Semesterferien in die Schule zurückgekehrt. Wie wird der Schichtbetrieb an der HTL Trieben ablaufen? ARNO MARTETSCHLÄGER: Der Schichtbetrieb wird in der Schule abhängig von den Klassengrößen durchgeführt. Bei großen Klassen wird geteilt, bei weniger Schülern kommt die gesamte Klasse – allerdings nur für zwei Tage in der Woche in die Klasse. In der Früh...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bspw. im Handel, in öffentlichen Verkehrsmitteln, auf Märkten, bei Dienstleistern sowie in Ordinationen und Verwaltungsgebäuden müssen seit 25. Jänner FFP2-Masken getragen werden.  | Foto: Pixabay
Aktion

Trotz Maske bleiben die Türen geschlossen

INNSBRUCK. Seit dem Inkrafttreten der FFP2-Pflicht wird das Einkaufen für Herrn Tu zum Spießrutenlauf. Aufgrund der Lungenkrankheit COPD und einer chronischen Bronchitis ist es ihm nicht möglich eine FFP2-Maske zu tragen. Trotz Maskenbefreiung und einem negativen Antigentest wurde ihm schon des Öfteren der Zutritt zu Geschäften verwehrt, unlängst in einem Möbelgeschäft. „Ich sträube mich ja nicht gegen die Vorschriften, sonst würde ich ja die Stoffmaske, die ich zum Einkaufen trage, ja auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
WKO-Schutzmaskenaktion im Salon Hairflair in Leoben: Claudia Reiner, Maria Urabl mit WKO-Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch. | Foto: Gaube

WKO Leoben: Kostenlose FFP2-Masken für Friseure

BEZIRK LEOBEN. Für die Wiederöffnung nach dem Lockdown  für körpernahe Dienstleistungen gibt es neue Schutzmaßnahmenverordnungen. Mitarbeiter und Kunden müssen eine FFP2-Maske tragen, Kunden haben nur mit einem negativen SARS-CoV-2-Antigentest oder PCR-Test Zutritt, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Eine herausfordernde Situation, in der die Wirtschaftskammer die Friseure unter anderem durch die Bereitstellung von kostenlosen FFP2-Masken für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Adi Kohlbacher initiierte die Gratisaktion der FFP2-Masken für Raaba-Grambach. | Foto: KK
2

FFP2-Masken für Raaba-Grambach

FFP2-Masken sollen mithelfen, dem Corona-Virus die Weiterverbreitung zu erschweren. Raaba-Grambach unterstützt seine Bürger darin. Auf Initiative von Vzbgm. Adi Kohlbacher verschickt die Gemeinde an ihre Einwohner ab dem 6. Lebensjahr zehn diese Schutzmasken. Die ersten fünf sind bereits zugestellt, die nächsten kommen Mitte Februar per Post. „Mit dieser Aktion wollen wir einen Beitrag für unsere Bürger in dieser für alle so herausfordernden Zeit leisten“, sagt Kohlbacher.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Markus Schoas und Herwig Druml am Benediktiner Markt. | Foto: FW

Maskenverteilaktion am Markt

Unternehmer Markus Schoas, der unter anderem auch auf der Liste der FPÖ für die kommende Gemeinderatswahl kandidiert, hat gemeinsam mit Herwig Druml von der Freiheitlichen Wirtschaft am Benediktiner Markt Masken verteilt. Aufgrund der neuen FFP2-Maskenpflicht, auch am Markt überreichten sie gemeinsam die Masken an die Marktbesucher.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
4 4 6

Coronavirus ,
ÖSTERREICH weiter vierstellig: 1197 Corona Neuinfektionen!

ÖSTERREICH weiter vierstellig: 1197 Corona Neuinfektionen! Innerhalb der vergangenen 24 Stunden starben zudem 39 weitere Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Bislang gibt es österreichweit 8071 Todesopfer. Die Corona Fallzahlen bleiben weiterhin vierstellig. Es sind in den vergangenen 24 Stunden in Österreich 1197 Neuinfektionen verzeichnet worden. Spitzenreiter ist Niederösterreich mit 267 Neuinfizierte. Archiv: Robert Rieger Fotos: Screenshot - Robert Rieger Photography © Circus...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Seniorenpension Draßmarkt wurde mit kostenlosen FFP2-Masken versorgt.  | Foto: Gemeinde Draßmarkt

Corona-Maßnahmen
Kostenlose FFP2-Masken für Draßmarkter Bürger

DRASSMARKT. ÖVP Ortsparteiobmann Bgm. Wiedenhofer Anton brachte der Seniorenpension Draßmarkt FFP2-Masken für alle Bewohner. Zusammen mit der ÖVP-Bezirkspartei wurden auch alle Haushalte der Großgemeinde Draßmarkt mit den Ortsteilen Oberrabnitz und Karl mit Gratismasken versorgt.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Bürgermeister Wolfgang Kocevar (3.v.l.) mit Stadt- und Gemeinderäten der Stadtgemeinde Ebreichsdorf.   | Foto: Gem. Ebreichsdorf
1

FFP2-Masken für finanziell schwächere Ebreichsdorfer

EBREICHSDORF. Die Stadtgemeinde Ebreichsdorf lässt finanziell schwächere Ebreichsdorfer FFP2-Masken kostenlos zukommen, wie sie kürzlich bekannt gab: "Wir haben sofort mit der Umsetzung begonnen und die Aussendung ist bereits in Zustellung." Die Versorgung aller Haushalte sei aus Kapazitäts- und Kostengründen leider nicht möglich gewesen. Als Grundlage für die Zusendung seien die Richtlinien für die Gewährung des Heizkostenzuschusses der Stadtgemeinde Ebreichsdorf herangezogen worden. „Wir...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
3 3 10

Lockdown-Lockerung
ÖSTERREICH: CORONA - REGELN IM ÜBERBLICK: WAS AB HEUTE MONTAG GILT

ÖSTERREICH: CORONA - REGELN IM ÜBERBLICK: WAS AB HEUTE MONTAG GILT Die 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung tritt am 08.02.2021 in Kraft. Sie finden die Verordnung und die zugehörige rechtliche Begründung im Bereich „Coronavirus – Rechtliches“. Ausweitung der FFP2-Pflicht Überall dort, wo bisher ein Mund-Nasenschutz vorgeschrieben war, gilt künftig die FFP2-Pflicht. an öffentlichen Orten in geschlossenen Räumen bei derzeit erlaubten Veranstaltungen (z.B. Begräbnissen) Davon ausgenommen sind...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Kirche lädt wieder zum Gottesdienst – wichtig ist hier neben der Maskenpflicht auch ein Abstand von zwei Metern. | Foto: Auer

Gottesdienst
Neue Vorschriften bei der Mitfeier von Messfeiern

Kirche öffnet wieder ihre Tore: FFP2-Maske und zwei Meter Abstand sind beim Gottesdienst Pflicht. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. An den Gottesdiensten darf man nun nach dem harten Lockdown teilnehmen. Hier gelten neue Regeln: Es dürfen so viele Personen eine hl. Messe mitfeiern, dass zwischen denen, die nicht im Haushalt zusammen leben, ein Abstand von zwei Metern gegeben ist. Dechant Johann Gmeiner informiert: "Es wird nichts miteinander gesungen. Es darf nichts miteinander gesprochen werden,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Oberwarter Wochenmarkt darf wieder stattfinden. | Foto: Michael Strini

Stadtgemeinde Oberwart
Oberwarter Wochenmarkt geht wieder los

OBERWART. Wie die Stadtgemeinde Oberwart bekanntgab, ist nach einigen Wochen auch der traditionelle Wochenmarkt am Mittwoch ab 10. Feber wieder möglich. "Die Marktfahrer freuen sich schon auf ihre Kunden", heißt es von der Stadtgemeinde. Am Markt herrscht FFP2-Masken-Pflicht und es ist ein Mindestabstand von zwei Metern einzuhalten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3 4 10

Minister stellt klar
Verordnung NEU: 20 Quadratmeter-Regel gilt ab Montag auch für Supermärkte

Verordnung NEU: 20 Quadratmeter-Regel gilt ab Montag auch für Supermärkte Ab Montag gelten im Zuge der Öffnung des Handels auch für Supermärkte strengere Regeln. Pro Kunde müssen künftig 20 Quadratmeter an Fläche zur Verfügung stehen und nicht wie bisher 10 Quadratmeter. Die Unternehmen werden alles tun, um die Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten hieß es. Für großen Unmut sorgte die Präzisierung beim Lebensmittelhändler Nah&Frisch. Das versteht eigendlich niemand. Die zehn...

  • Baden
  • Robert Rieger
Ab Ende nächster Woche sind die FFP2-Masken in den Gemeinden abholbereit.  | Foto: BRS
1

Corona Virus
Land verteilt 640.000 FFP2-Masken an sozial bedürftige Kärntner

Wie Sozialreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner heute, Freitag, mitteilt, werden ab nächster Woche 640.000 FFP2-Masken für sozial bedürftige Kärntner kostenlos zur Verfügung stehen. KÄRNTEN. Das Land wird gemeinsam mit Gemeinde- und Städtebund sowie dem Armutsnetzwerk 640.000 FFP2-Masken gezielt an sozial Bedürftige bringen. Das gibt heute Sozialreferentin Beate Prettner gemeinsam mit Bürgermeisterin und Maria-Luise Mathiaschitz (Präsidentin des Städtebundes), Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.