FH Kufstein Tirol

Beiträge zum Thema FH Kufstein Tirol

Die Fachhochschule lädt mit dem Roten Kreuz zum Blutspenden nach Kufstein | Foto: RK Kufstein

Blutspenden an der FH Kufstein

Menschenleben retten – mit einer Blutspende an der FH Kufstein Tirol KUFSTEIN (red). Am 23. November haben Kufsteiner sowie die Studierenden und das Personal der FH Kufstein Tirol die Möglichkeit zwischen 10 und 14 Uhr Blut zu spenden. Gemeinsam mit dem Blutspendedienst des Roten Kreuz lädt die Kufsteiner Fachhochschule dazu an den Campus. 800 bis 2.500 Blutkonserven sind in Österreich täglich nötig. Viele Unfallopfer hätten ohne Bluttransfusionen kaum Überlebenschancen. Auch...

Studentin Theresa Ober, Christian Kröll, Songül Genctan und Assistentin Martina Hutchison, Studentin Isabella Sabathiel, Studiengangsleiterin Monika Kohlhofer und FH-Geschäftsführer Thomas Madritsch (v.l.). | Foto: FH Kufstein Tirol

"Wanderkino"-Projekt: 700 Euro an Lebenshilfe gespendet

KUFSTEIN (red). Dramatische Filmszenen, Schmunzler und ein rotes Oldtimer-Feuerwehrauto haben die Gäste nach Kufstein gelockt. Trotz Regenwetter sind am 29. Juni rund 70 Gäste an den FH-Campus gekommen und haben es sich in der Aula bei Cocktails und Burgern in Liegestühlen und Sitzsäcken gemütlich gemacht. Studierende des Masterstudiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement an der FH Kufstein Tirol holten das "Wanderkino Leipzig" im Rahmen eines Praxisprojekts nach Kufstein....

"Internet der Dinge": Wenn der Kühlschrank eine Nachricht schickt, weil die Milch alle ist – oder sie gleich selbst bestellt. (Im Bild: Gerät für elektronische Lebensmittel-Klassifizierung) | Foto: mev.de

Internet der Dinge & Industrie 4.0

Veranstaltung zu Digitaler Transformation – Herausforderungen für Unternehmen durch Vernetzung an der FH Kufstein. Dieser Paradigmenwechsel stellt Unternehmen vor einen gewaltigen Veränderungsbedarf. Die Tagung „Smarte Produkte & Smarte Systeme“ thematisiert die damit verbundenen Herausforderungen und bringt erfolgreiche Beispiele aus der Praxis. Viele Lebensbereiche hat das Internet bereits nachhaltig verändert. Jetzt überschreitet die Entwicklung eine Schwelle und die Vernetzung hält...

Die Internationalität der Fachhochschule wurde von den "Incoming Students" repräsentiert.
16

Kufsteins Fachhochschule feierte 20-jähriges Bestehen – mit Video

Seit nun 20 Jahren kann sich die Festungs- auch Fachhochschulstadt nennen. Das wurde am Freitag, dem 13. Oktober groß gefeiert. KUFSTEIN (nos). Ganz traditionell mit einem "landesüblichen Empfang", also mit der Stadtmusikkapelle und einer Ehrensalve der Kufsteiner Schützen, startete die Fachhochschule Kufstein Tirol (FH) am Freitag, dem 13. Oktober, ihre Jubiläumsfeierlichkeiten am Campus im Herzen der Festungsstadt. LH Günther Platter, Bgm. Martin Krumschnabel und Alt-Bgm. sowie...

489 FH-Absolventen feierten vergangenes Wochenende ihre Sponsion in Kufstein. | Foto: FH Kufstein Tirol

Sponsion für 489 Absolventen der FH Kufstein Tirol

KUFSTEIN (red). Die Sponsionsfeiern am 22. und 23. September 2017 waren der krönende Abschluss für die Absolventen der FH Kufstein Tirol. In der festlich dekorierten Aula bekamen sie ihre Bachelor- beziehungsweise Masterurkunden feierlich überreicht. Für die Studierenden der FH Kufstein Tirol ist die Sponsionsfeier der Höhepunkt ihrer studentischen Laufbahn. Aber auch für die Lehrenden ist das Wochenende jedes Jahr ein Highlight. Wie bereits im vergangenen Jahr fanden die Sponsionsfeiern an...

Die Kufsteiner Stadtfeuerwehr brachte zum Livetest ein Drehleiterfahrzeug an den Campus. | Foto: FH Kufstein Tirol

"ALF" soll Feuerwehren beim Drehleiterstandort beraten

KUFSTEIN (red). Im Zuge des Kamingesprächs der "Facility & Real Estate Management"-Studiengänge wurde der "Advanced Location Finder" (ALF) vorgestellt. Er hilft beispielsweise Feuerwehren bei der Wahl des Aufstellorts des Drehleiterfahrzeugs. In Sekundenschnelle liefert der ALF Informationen zum optimalen Aufstellort für ein Drehleiterfahrzeug. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Laserentfernungsmesser gibt der ALF aus, ob Sie sich dem Objekt nähern oder vom Objekt entfernen müssen. Die...

Patrick Dornig bei der Verleihung des akademischen Grads "Master of Business Administration" gemeinsam mit Diane Freiberger, FH-Vizerektorin und Leiterin des Programm-Managements der "Automotive"-Lehrgänge. | Foto: FH Kufstein Tirol
2

Studie vergleicht erstmals steuerliche Belastung von PKW in Europa

KUFSTEIN (red). Eine Untersuchung bietet erstmals einen Überblick über die steuerliche Belastung privatgenutzter PKW in Europa. Patrick Dornig folgte in seiner Arbeit der Anregung des Arbeitskreises der Automobilimporteure in der österreichischen Industriellenvereinigung. Bislang fehlte ein umfassender Vergleich der Besteuerung neuer privatgenutzter Personenkraftwagen in Europa. Der Arbeitskreis der Automobilimporteure in der Vereinigung der Österreichischen Industrie (IV) hat daher angeregt,...

Mit einem Fokus auf Westösterreich wollen ÖVI und FH Kufstein künftige Immobilien-Sachverständige ausbilden. | Foto: mev.de

FH & ÖVI bereiten künftige Immo-Sachverständige vor

KUFSTEIN (red). Immobilienmakler liefern dem Verkäufer und Käufer eine Markteinschätzung über den Wert der Immobilie. Immobilienverwalter kennen die Erträge einer vermieteten Immobilie und die Nachhaltigkeit der abgeschlossenen Mietvereinbarungen. Bauträger kalkulieren ihre Projekte. Profunde Kenntnisse vom Markt und von rechtlichen Rahmenbedingungen sind die Grundvoraussetzung dafür. Darüber hinausgehende Wert-Expertisen sind aber Aufgabe der Immobiliensachverständigen. Das dafür notwendige...

Mädchen und Buben in Wörgl und Kufstein haben die Programmiersprache Scratch spielerisch kennengelernt. | Foto: i.ku
3

Kids lernten Programmieren mit "Scratch"

BEZIRK (red). Mit den "i.ku"-Sommercamps „Coding4Kids“ will die neue "Innovationsplattform Kufstein" (i.ku) einer jungen Zielgruppe den Themenkomplex Digitalisierung näher bringen. Im Rahmen des einwöchigen Ferienprogramms in Wörgl und Kufstein entdeckten Buben und Mädchen den Spaß am Programmieren. Durch die fortschreitende Digitalisierung verändern sich Stellenbeschreibungen und es entstehen neue Arbeitsfelder. „Wissen in den Bereichen Programmierung und Technik wird daher in der Zukunft...

FH Kufstein und "Vivea Gesundheitshotels" unter Top-Arbeitgebern

Das Prädikat „Top Arbeitgeber 2017 Österreich“ wurde verliehen: KUFSTEIN. Das Wirtschaftsmagazin „trend“ hat in Kooperation mit dem Hamburger Statistikunternehmen "Statista", der Bewertungsplattform "kununu" und dem Karriere-Netzwerk "Xing" die 300 besten Arbeitgeber Österreichs ermittelt. Das Prädikat „Top Arbeitgeber 2017 Österreich“ wurde den "Vivea Gesundheitshotels" verliehen, die Hotelkette mit über 1.050 Mitarbeitern belegt Platz 288 im Gesamtranking. In der Branche „Bildung und...

Am Fischergries wurde erstmals das "Indie Sunset" Festival abgehalten. | Foto: Indie Sunset
6

"Indie Sunset" mit 650 Gästen am Fischergries

Vier Bands spielten dieses Jahr beim Indie Sunset, das bunte Rahmenprogramm bot Möglichkeiten zu relaxen und auch für die kleinen Gäste wurde gesorgt. KUFSTEIN (red). Am Samstag, dem 1. Juli, fand das "Indie Sunset" zum ersten Mal am Fischergries statt. Trotz des wechselhaften Wetters fanden sich an die 650 Besucher im Stadtzentrum, wo zur Eröffnung die Kufsteiner Schoolphonics aufspielten. Bei den Shows von Drive Darling (D) und Mimo (AT) wurde fleißig im Regenponcho weitergetanzt. Pünktlich...

In den Vorjahren fand das "Indie Sunset" entweder im Stadtpark oder der wetterfesten Alternative statt, heuer geht's am Fischergries rund. | Foto: Indie Sunset
4

Vier Bands und jede Menge Rahmenprogramm

"Indie Sunset" übersiedelt erstmals an den Kufsteiner Fischergries und lockt neben Musik mit Chill-Out-Area, Schallplattenmarkt und Kinderprogramm. KUFSTEIN. Mit vier Bands geht dieses Jahr das "Indie Sunset"-Festival – heuer am 1. Juli zum ersten Mal am Fischergries – in Kufstein über die Bühne. Ein buntes Rahmenprogramm bietet zudem viele Möglichkeiten zu relaxen und zu genießen. Ausschlaggebend für den Wechsel des Austragungsortes waren zum einen "die zentralere Platzierung" und zum...

Zahlreiche Ehemalige fanden sich zum "HomeComing" an der FH Kufstein ein. | Foto: FH Kufstein Tirol
3

"Klassentreffen" der FH-Absolventen

Mehr als 300 Absolventinnen und Absolventen aus allen Studiengängen der FH Kufstein Tirol kamen zum "HomeComing" am 9. Juni zurück an ihre Ausbildungsstätte. KUFSTEIN. Klassentreffen scheiden häufig die Geister: Die einen lieben sie, die anderen wollen nichts davon wissen. Dass 318 ehemalige Studierende der Einladung der FH Kufstein Tirol, ihrer einstigen Ausbildungsstätte gefolgt sind, ist ein Zeichen dafür, dass die meisten AbsolventInnen ihre Zeit an der FH in guter Erinnerung haben. „Viele...

Das Siegerteam der Stadtwerke-Aufgabe mit ihren Auftraggebern. | Foto: FH Kufstein Tirol
3

Innovative Apps als Antwort auf neue Fragestellungen

KUFSTEIN. Studierende der FH Kufstein Tirol haben beim ersten INNoCamp Aufgaben regionaler Unternehmenspartner bearbeitet. Nach der Abschlusspräsentation der Ergebnisse geht es jetzt an die Umsetzung der Vorschläge. Wissenschaft und Wirtschaft in der Region Kufstein vernetzen – das ist das Ziel der "Innovationsplattform Kufstein i.ku". Mit der Umsetzung haben die Projektpartner bereits begonnen und einen Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Das im Rahmen eines Praxisprojekts von Studierenden des...

Nicole Hackl (Sparkasse), Anja Trösch und Michael Frödrich (arte Hotel), Stefan Pühringer (Kufsteinerland), Thomas Ebner (Standortmarketing), Andrea Lenk und Sandra Bodner (Kufstein Galerien) und Monika Kohlhofer (Studiengang Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement, v.l.). | Foto: FH Kufstein Tirol

Studierenden-Projekte bekommen Unterstützung

Studierende der FH Kufstein Tirol stellen Projekte, die sich an Kufsteiner richten, einer Jury vor. Tourismusverband (TVB), Stadtgemeinde, "arte Hotel", "Kufstein Galerien" und Sparkasse unterstützen die Projektgruppen mit Sponsorengeldern und Sachleistungen. Drei Projektgruppen haben es geschafft, die Jury zu überzeugen und bekommen eine finanzielle Unterstützung aus dem Förderungstopf des TVB "Kufsteinerland". Drei weitere Projekte werden mit Sachleistungen, wie Verpflegung, Möbeln oder der...

Staatssektretärin Muna Duzdar (SPÖ, re.) testet eine "smarte" Brille für Produktionsbetriebe.
19

Staatssekretärin Muna Duzdar informierte sich an der FH Kufstein

KUFSTEIN (nos). Die Staatssekretärin im Bundeskanzleramt, Muna Duzdar (SPÖ), besuchte am 13. April die Fachhochschule Kufstein Tirol. Als zuständige Staatssekretärin für Diversität, Öffentlichen Dienst und Digitalisierung hat sie die Kufsteiner FH für ihren Besuch ausgewählt, da diese im Bereich der Digitalisierung besonders aktiv ist. Am Nachmittag traf Duzdar Studierende sowie FH-Rektor Mario Döller (Professor für Web Business & Technology), Roman Stöger (Professor für Internationale...

Die 3D-Drucker in den Laboren der FH Kufstein sind schon bei den Kleinen ein Highlight. | Foto: FH Kufstein Tirol
5

Ferienexpress forschte an der Fachhochschule

"FH 4 Kids": Warum gibt es Uhren für 60 und welche für 2.000 Euro? Und wie funktioniert eigentlich ein Stromkreislauf? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekamen Kufsteiner Kinder im Rahmen des Oster-Ferienexpress an der Fachhochschule. KUFSTEIN. Dass die Kufsteiner FH aber auch für 6- bis 12-Jährige sehr viel Spannendes zu bieten hat, zeigt die "FH 4 Kids". Zum ersten Mal hat die Fachhochschule Kufstein Tirol ihre Türen für den Ferienexpress der Stadt geöffnet. An zwei Tagen hatten...

Rund 500 Interessierte informierten sich bei 48 Unternehmen über Karrieremöglichkeiten. | Foto: FH Kufstein Tirol

An Kufsteins FH "matchten" sich Interessierte und Betriebe

Bei der bereits sechsten "Meet & Match" informierten sich rund 500 Besucher an den 48 Ständen der Ausstellerbetriebe sowie beim "Employer Pitch", bei dem die Verantwortlichen ihre Unternehmen auf der Bühne vorstellen konnten. KUFSTEIN. Die FH Kufstein Tirol lud am 31. März zur bereits sechsten Auflage der Karrieremesse "Meet & Match". Rund 500 Studierende und Absolventen der FH sowie Schüler der umliegenden Schulen informierten sich bei knapp 50 Unternehmen über Karrieremöglichkeiten. Jedes...

Die FH Kufstein Tirol wurde von "U-Multirank" mit internationalen Bestnoten bewertet.

Kufsteiner Fachhochschule in globalem Ranking "sehr gut"

Das globale Hochschulranking U-Multirank bestätigt in seiner vierten Ausgabe die internationale Ausrichtung der FH Kufstein Tirol mit „sehr gut“. Auch die Forschung wird gut bewertet. Im globalen Hochschulranking U-Multirank 2017 behauptet die Kufsteiner FH die hervorragende Position aus dem vergangenen Jahr. Im internationalen Vergleich wird die Mobilität der Studierenden wieder mit der Note 1 (sehr gut) bewertet. Auch der Anteil der Lehrenden mit internationalem Hintergrund bekommt zum...

Schon vor Beginn des Symposiums wurde angeregt diskutiert.
13

Vielen Tourismusbetrieben fehlt Personal-Strategie

Rund 195 Teilnehmer informierten sich an der FH Kufstein Tirol zu Strategien und Möglichkeiten der Attraktivierung des Tourismus als Arbeitgeber. KUFSTEIN (nos). Um nichts geringeres als die Zukunft des heimischen Tourismus ging es am Donnerstag, dem 16. März, an der Fachhochschule Kufstein Tirol (FH Kufstein). Über der Branche hängt der Fachkräftemangel wie ein Damoklesschwert, zahlreiche Gastgeber (Hoteliers, Gastronomen, etc) klagen, dass ihnen Köche, Kellner und weiteres qualifiziertes...

Am 1. April geht es zur Sache: Der Slopestyle Circus presented by Air+Style startet im Kühtai! | Foto: Veranstalter
5

Slopestyle-Spektakel im Kühtai

Motto des Events im Ski-Ressort: „Weg mit den Alltagsklamotten, rein in den Hoodie!“ Manege frei für den Slopestyle Circus presented by Air+Style: Der Freestyle-Contest für Snowboarder und Skifahrer aus dem Hobbybereich mit Testival-Area, Chill-Out Area, Tombola, Slackline-Session und Freestyle Crashkurs-Workshop startet am Samstag, dem 1. April auf 2020 Metern im Kühtai! Kein Aprilscherz! Erstmals dürfen auch Rookies ab 13 Jahren wettkampfmäßig teilnehmen und sich auf den Brettern beweisen....

Die Teilnehmer des zweiten Zertifikatslehrgangs Musikwirtschaft. | Foto: Jan Clausen
2

FH-Lehrgang Musikwirtschaft vor Neuauflage

KUFSTEIN. 18 Teilnehmer haben sich im hochschulzertifizierten Lehrgang Musikwirtschaft umfassendes Praxiswissen angeeignet. Die Business School der FH Kufstein Tirol setzt das Modell auch 2017/18 gemeinsam mit dem IKM an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und dem Musikunternehmen Ink Music fort. Die Vortragenden sind akademische Koryphäen: Neben nationalen und internationalen Vortragenden unterrichten auch der führende Musikwirtschaftsforscher Peter Tschmuck (IKM Wien) und...

An der FH Kufstein Tirol findet ein Symposium zur Zukunft des Tourismus als Arbeitgeber | Foto: FH Kufstein Tirol

Welche Zukunftsstrategien hat der Tourismus als Arbeitgeber?

Gratis Symposium zur Zukunft der Toursimusbranche als Arbeitgeber an der FH Kufstein – limitierte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich! KUFSTEIN. Am Donnerstag, den 16. März, veranstaltet die FH Kufstein Tirol in Zusammenarbeit mit "INTERREG Österreich - Bayern" ein Symposium, in dem ExpertInnen die Zukunft der Tourismusbranche als Arbeitgeber beleuchten. Der Tourismus ist heute mehr denn je ein zentraler Wirtschafts- und Wohlstandsfaktor. Die „richtigen“ MitarbeiterInnen stellen einen...

KommunikationsexpertInnen plaudern aus dem Nähkästchen

Am Freitag, den 10. März 2017, findet an der FH Kufstein Tirol ab 14:00 Uhr das Symposium „Trends in Business Communication“ statt. Auf dem Programm stehen Vorträge und Diskussionsrunden von renommierten internationalen Kommunikationsexpertinnen und -experten, die den Besuchern tiefe Einblicke hinter die Kulissen professioneller Unternehmenskommunikation geben werden. Das diesjährige Event, das vom Bachelorstudiengang Marketing & Kommunikationsmanagement organisiert wird, wartet mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.