Filmmusik

Beiträge zum Thema Filmmusik

Ein beeindruckendes Bild: Die Brass Band Fröschl Hall mit der breiten Front der Sängerinnen und Sänger. | Foto: Reinhold Sigl
69

Brass Band Fröschl Hall
Movies in Concert beim Neujahrskonzert 2025

Mit einem Streifzug durch die großen Soundtracks der Filmgeschichte verwandelte die Brass Band Fröschl Hall beim Neujahrskonzert 2025 den ausverkauften Saal Tirol in eine glanzvolle Welt des Kinos. TIROL. Die mehr als 130 MusikerInnen – als musikalische Gäste geladen waren die renommierten Chöre Stimmsalz, StimmenHören und CHORrekt – präsentierten unter der musikalischen Leitung von Corsin Tuor das Neujahrskonzert zum Thema „Movies in Concert“. Klassiker Auf das Publikum wartete die Filmmusik...

V.l.n.r.: Komponist Bernhard Falkner, Mark Ulano (Preisträger International Sound & Film Music Festival und Oscar Gewinner für den Film Titanic) und Regisseur Hermann Weiskopf | Foto: AVG-Filmproduktion
Video 6

Hermann Weiskopf
"Crystal Pine Award" für Tiroler Filmemacher

Der Tiroler Film „Ride back to Best Age“ wurde bei Internationalem Top Film Festival  in Kroatien ausgezeichnet! INNSBRUCK/KEMATEN.  Der Film des Innsbrucker Regisseurs Hermann Weiskopf wurde beim International Sound & Film Music Festival in Kroatien mit dem Crystal Pine Award. ausgezeichnet. Damit nicht genug: Der Award  für die „Beste Originalmusik in einem Dokumentarfilm“ wurde dem in Kematen lebenden Tiroler Komponisten Bernhard Falkner zugesprochen! Qualität und Leidenschaft „Wir sind alle...

3

Die Nacht der Filmmusik
Sommernachtskonzert 2024 - Lienz

“And the Oscar goes to…” - Das Sinfonieorchester Lienz (SOL) lädt im Rahmen des Lienzer Sommerfestes zu einem besonderen Sommernachtskonzert mit den größten musikalischen Highlights aus mehreren Jahrzehnten Filmgeschichte ein. Am 11.08.2024 um 19:00 Uhr im Stadtsaal Lienz Das Konzertprogramm gestaltet sich ebenso vielschichtig und abwechslungsreich wie die Drehbücher der preisgekrönten Filme. Als Solistin für dieses besondere Konzert wird die talentierte Osttirolerin Judith Lisa Bogusch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sinfonieorchester Lienz
Ein musikalisch reizvoller und energiegeladener Konzertabend der Stadtmusikkapelle Amras. | Foto: Paul Weber
1 Video 28

Musikalisch & energiegeladen
Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Amras

Ein musikalisch reizvoller und energiegeladener Konzertabend der Stadtmusikkapelle Amras zog zahlreiche Musikbegeisterte in seinen Bann. Unter der inspirierenden musikalischen Leitung von Andreas Waldner und der charmanten Moderation von Harald Tschurtschenthaler bot das Frühjahrskonzert ein vielfältiges Programm, das sowohl klassische Meisterwerke als auch moderne Filmmusik in den Mittelpunkt stellte. Den Auftakt bildete der Eröffnungsmarsch Bellinzona von G. B. Mantegazzi, der mit kraftvollen...

Theatrales Eröffnungsritual für den ersten Fight Club: die seelischen Stützen der beiden Kontrahenten Christoph Kail und Petra Alexandra Pippan gemeinsam mit Moderatorin und Ringrichterin Anita Augustin. | Foto: Andrea Widauer
6

Frei im Theater: Gipfelgespräche und Fight Club
Vom Gipfel in den Boxring

Mit gleich zwei neuen Diskursformaten wurde die kleinste Spielstatte des TLT in der vergangenen Woche nunmehr ebenfalls neu eingeweiht: das so genannte [K2], in dem bis dato immer wieder Stücke gespielt wurden, für die man sich aufgrund ihrer künstlerischen Relevanz mehr Raum und Publikum gewünscht hätte. Passend zum Namen des Raums sind das zum einen von 20er-Chefredakteurin Rebecca Sandbichler kundig und empathisch moderierte Gipfelgespräche. Ein Talkformat also, bei dem es ums Erkunden und...

Tolle Stimmen, tolle Choreographie – der Chor „Just Sing“. | Foto: Mair
8

Popchor und Popcorn
„The Sound of Movies 2.0“ - Konzert von „Just Sing“

FULPMES. Nach 2017 war es bereits das zweite Konzert des jungen Stubaier Frauenchores „Just Sing“, bei dem ausschließlich Filmmusik zu hören war. Unter dem Motto „The Sound of Movies 2.0“ wurde am vergangenen Wochenende an gleich zwei Abenden in den Fulpmer Gemeindesaal geladen und eine bunte Mischung aus verschiedenen Film-Genres zum Besten gegeben. Beides Mal füllte das Publikum den Saal bis auf den letzten Platz und war überaus begeistert, was durch frenetischen Applaus zum Ausdruck gebracht...

Max und Matthias Kendlinger wollen die Hörerinnen und Hörer für Symphoniemusik begeistern - dazu kann auch die Filmusik von John Williams beitragen. | Foto: Christoph Klausner
3

"Galaxy of Kendlinger"
Vater & Sohn wollen mit Filmmusik begeistern

Matthias und Max Kendlinger haben ihr neues Programm vorgestellt, welches sie am 29./30. Oktober im Erler Festspielhaus zum Besten geben. EBBS/ERL/SCHWENDT. Ob es bei der Programmerstellung wild zugegangen sei? "Nein, es war ein lockerer Prozess. Manchmal gab's Diskussionen, über welche man dann halt eine Nacht darüber schlafen musste", so Max Kendlinger mit einem schmunzelnden Blick in Richtung Vater Matthias. Prinzipiell handelt es sich beim neuen Programm um eine Adaption der corona-bedingt...

Foto: Christian Schneider
1 4

Marlon Prantl @ Tyroll feat. Verena Pötzl
Zurück in die Freiheit

Der Regisseur und Filmemacher Hermann Weiskopf präsentierte kürzlich sein neuestes Werk mit dem Titel "Ride back to Freedom" und hat wieder die Musiker*innen von TyRoll mit Verena Pötzl eingeladen, ihren Teil zur Filmmusik beizutragen. Verena Pötzl & Marlon Prantl performen mit der Band “TyRoll” den hitverdächtigen Titelsong für den Film “Ride back to Freedom”, der dieses Jahr schon im Rahmenprogramm der Internationalen Filmfestspiele von Venedig für gehörig Aufsehen gesorgt hat. In „Back to...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Das Innviertler Symphonieorchester interpretierte beim Konzert in der Festungsarena Kufstein Welthits der Filmmusik. | Foto: Barbara Fluckinger
16

Konzert
Symphonieorchester bringt Hollywood nach Kufstein

Innviertler Symphonieorchester erntet bei Konzert rund um Welthits der Filmmusik viel Applaus und Standing Ovations. KUFSTEIN. Von "Star Wars" über "Indiana Jones" bis "Hook" und einmal zurück. Auf diese musikalische Reise lud das Innviertler Symphonieorchester beim "Filmmusik-Open-Air" 320 Besucher in der Festungsarena Kufstein. Auf dem Programm standen am Donnerstag, den 19. August ganz besondere Welthits der Filmmusik.  Die musikalische Leitung übernahm der aus Australien stammende Dirigent...

Ein großartiges Trompetenkonzert mit Filmmusik wie „Die Schöne und das Beast, James Bond" und viele weitere Titel erwarten die Besucher im Altstadtpark in Hall. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Movie Highlights
Trompetenklasse auf der Stadtbühne im Altstadtpark

Die Musikschule der Stadt Hall spielen am Dienstag den 6. Juli um 18 Uhr im Altstadtpark in Hall. Auf der Bühne wird die Trompetenklasse mit ihren Lehren Filmmusik zum Besten geben. HALL. Die Movie Highlight Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, zudem ist der Eintritt frei. Großartige Filmmusik, wie Harry Potter, Herr der Ringe, James Bond und viele mehr werden an diesem Abend im Stadtpark in Hall erklingen. Ein Fest zum Tanzen, wenn Markus Kuen und Patrik Hofer gemeinsam mit den...

Die Band „AT“ absolvierte kürzlich ihren ersten Auftritt, im Bild zu sehen: Christoph Giggo Wolf (Leiter Homebase und Ideengeber Autokino Zams), die Bandmitglieder: Fabio Öttl, Matteo Öttl und Florian Haueis. | Foto: Nicole Öttl
3

Die „Rocket-Man-Show“
St. Antoner Band „AT“ startet voll durch

ST. ANTON, ZAMS. Die beiden Buchstaben „AT“ bilden sozusagen den Bandnamen der neu gegründeten St. Antoner Band und können für so Vieles stehen: Arlberg, Austria/Tirol – besonders aber steckt der erste Buchstabe in den Vornamen der drei musikbegeisterten Jungs und Bandmitglieder Matteo Öttl, Fabio Öttl und Florian Haueis. Dank Unterstützung des Jugendtreffs Homebase konnte nicht nur ein geeigneter Bandname gefunden werden – auch der erste Auftritt wurde vermittelt. Diese gelungene Performance...

78

Imstrumental 2018 - Stadtmusik Imst lud zum großen Frühjahrskonzert

IMST(alra). Das Imstrumental der Stadtmusik Imst, nimmt sich dank großer Festivalbühne im Glenthof alljährlich wie ein Frühjahrskonzert „de luxe" aus. An die tausend Besucher lauschten am Sonntagabend dem ansprechenden Programm in eindrucksvoller Kulisse, das Kapellmeister Hermann Delago zusammengestellt hatte. Seit über zehn Jahren führt Delago die Imster Stadtmusik auf innovative Wege. Jedes Jahr aufs Neue mit Imstrumental und den Sommerkonzerten ein breitgefächertes Repertoire für Jung und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Frühjahrskonzert "Ganz großes Kino" in Pfunds

Am 17. März 2018 wird der Turnsaal der Neuen Mittelschule Pfunds zum Kinosaal umfunktioniert. Die Musikkapelle Pfunds stellt das diesjährige Frühjahrskonzert unter den Titel "Ganz großes Kino". In erster Linie wird es Kino für die Ohren sein. Kino von mehr als 60 Musikantinnen und Musikanten für die Ohren von hoffentlich vielen Zuhörern. Aber es wird nicht nur etwas zu hören, sondern auch etwas zu sehen geben; auch auf der Leinwand wird es "Film ab!" heißen. Mehr wird dazu nicht verraten. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds
Präsentierten das Programm: Marketingleiter Thomas Sprenger, Dirigent Helmut Schmid, Solist Norbert Sailer und Obmann Peter Vöhl (v.l.).
2

Music Project 2017: "Dance Movements & Movie Minutes"

Die Stadtmusikkapelle Landeck unter der musikalischen Leitung von Helmut Schmid lädt am 24. und 25. November zum Cäciliakonzert in den Stadtsaal. LANDECK (otko). Die Stadtmusikkapelle Landeck ging mit dem "Music Project 2016" neue Wege. "Letztes Jahr haben wir das Cäciliakonzert neben dem Landecker Stadtsaal auch in der WM-Halle in St. Anton am Arlberg gespielt. Heuer konzentrieren wir uns wieder auf unsere Wurzeln und konzertieren wieder zweimal im Stadtsaal", erläutert Obmann Peter Vöhl. Das...

Just Sing Chor www.just-sing.at
2

Jugendchor Just Sing lädt zum Konzert am 4. und 5. November in Mieders

Just Sing präsentiert „The Sound of Movies“ - eine Reise in die Welt der Filmmusik. Die zwölf jungen Sängerinnen bringen am 4. und 5. November 2017 bekannte Melodien in den Gemeindesaal Mieders. Das abwechslungsreiche Programm beinhaltet mystische Balladen, fette Hip-Hop-Beats und populäre Filmsongs, die zum Mitmachen einladen. Selbst die Kleinsten zeigen schon ihr Talent: die Tanzgruppe Power Kids aus Telfes ist ebenfalls mit dabei. Großes Kino garantiert! Mehr unter...

Marcin Patrzalek
6

Gitarrensensation Marcin Patrzalek (POL) + Support Act Die Misantröpics live

Am Sa. 19. Mai 2017 ab 20:00 Uhr gastiert ein weiteres Gitarrengenie auf Einladung von KlangFarben Kufstein live im Kultur Quartier. Marcin Patrzalek aus Polen ist erst 17 Jahre alt, zählt aber jetzt schon zu den Superstars unter den Akustik-Gitarristen. Seine Coverversion des System Of A Down Hits "Toxicity" wurde im Musik Magazin Metal Hammer bisher knapp 30 Millionen mal aufgerufen. Marcin Patrzaleks Repertoire erstreckt sich von Eigenkompositionen bis Coverversionen, und das alles mit viel...

Solokonzertabend der LMS Kitzbühel

KITZBÜHEL. In Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Stadt Kitzbühel und dem Förderverein veranstaltet die Landesmusikschule am Samstag, 25. Juni um 18 Uhr im Konzertsaal der Landesmusikschule Kitzbühel ein Solokonzertabend mit vier jungen SchülerInnen. Elisabeth Pföß, Lara Wagner, Theresa Niederstrasser und Matthias Eberl geben Filmklassiker aus Fluch der Karibik, James Bond und Mamma Mia zum Besten. Eintritt frei, freiwillige Spenden zugunsten des Vereines zur Förderung der...

Am 8. April 2017 lädt die Musikkapelle Silz zu einem abwechslungsreichen Frühjahrskonzert ein. | Foto: Dominik Pfeifer / Photofactory

Uraufführung – Die Einsamkeit des Mondes

Zu einem bunten Frühjahrskonzert lädt die Musikkapelle Silz am Samstag, dem 19. März, um 20.15 Uhr in den Mehrzwecksaal in Silz. Neben den Werken "Signature", "Der Puppenspieler", "Klingendes Österreich" und dem Konzertmarsch "Die Rotjacken" kommt es im ersten Teil zu einer österreichischen Uraufführung. Musikpädagoge Hansjörg Simon interpretiert an der Solotuba das von Herbert Gruber komponierte Auftragswerk "Die Einsamkeit des Mondes". Im modernen zweiten Teil erklingen "76 Trombones",...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
25

Oberperfuss: Musik für den Frieden

Unter dem Motto "Musik für den Frieden" lud die Peter-Anich-Musikkapelle (PAMO), unter der Leitung von Kapellmeister Erwin Probst, am Wochenende zum Frühjahrskonzert in den Mehrzwecksaal Oberperfuss. Mit einer guten Mischung aus Tradition und aktuellen Werken trat die Kapelle vor das Publikum. Zwischen Stücken wie Call of Heroes von Michael Geisler und dem Friedenschoral von Franz Nagel gab es von der Kapelle und der Bürgermeisterin Mag. Johanna Obojes-Rubatscher Urkunden zu vergeben....

3

Frühjahrskonzert im Zeichen der Filmmusik

Haller Speckbacher Stadtmusik lädt ein zum Frühjahrskonzert am Samstag, 18.April 2015, 19:30 Uhr im Salzlager Hall! Heuer steht das Programm ganz im Zeichen der Filmmusik. Das nicht alltägliche, wenig traditionelle, aber doch mitreißende Programm enthält Musik aus den Filmen „ The Terminal“ mit Klarinettensolo, „ Wie im Himmel“ mit Gabrielas Song, „Der Mann mit dem Fagott“,“ Die Stechfliege“, „Krieg der Sterne“ mit Tuba-Solo, „Schindlers Liste“, „Die glorreichen Sieben“, „The Simpsons“, „Spiel...

Jenifer Lary, aus St. Johann stammend, unterstützt die BMK Oberndorf gesanglich. | Foto: Foto: Lary

Filmmusik zum Frühjahrskonzert

BMK Oberndorf lädt zu Konzert, 5. April OBERNDORF/ST. JOHANN. Am Ostersonntag, 5. April, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) findet im Kaisersaal St Johann das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Oberndorf statt. Viele Filme sind nicht zuletzt wegen ihrer einzigartigen Musik bis heute unvergesslich. Ob es ein Heimatfilm mit Peter Alexander ist, oder die weltberühmte Musik zu Star Wars, beim Konzert wird man Bilder im Kopf haben. Bilder von gemeinsam durchlebten Abenteuern, von aufregenden Kinobesuchen......

Sound of Movies - Die Fortsetzung

Lehrende und Studierende der Universität Mozarteum Salzburg von der Abteilung Musikpädagogik in Innsbruck entführen das Publikum auch 2015 wieder in die aufregende Welt der Filmmusik. Unter der künstlerischen Leitung von Mag. Reinhard Blum stehen Originalwerke sowie Eigenarrangements von Lehrenden und Studierenden auf dem Programm. Wann: 20.04.2015 20:00:00 Wo: Tiroler Landeskonservatorium, Paul-Hofhaimer-Gasse 6, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Foto: Mike Meyer Photography

Kino für die Ohren: Ein Jeunesse-Familienkonzert voller Überraschungen

WÖRGL. Was macht Musik mit unserer Wahrnehmung? Wozu brauchen manche Geschichten Musik? Was kann man mit Musik erzählen, und wie funktioniert das? Eine wilde Formation rund um die deutsche Filmkomponistin Martina Eisenreich bringt ihre Tonpoesie auf die Bühnen ganz Europas: Wolfgang Lohmeier an Schlagwerk und anderen Kuriositäten, Christoph Müller im Kreise diverser Gitarren und Stephan Glaubitz am Kontrabass. Martina Eisenreich erhielt jüngst mit dem »Rolf-Hans-Müller Preis« eine der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.