Finanzamt

Beiträge zum Thema Finanzamt

Das Infocenter des Finanzamts in Wien Mitte ist von 10. bis 14. Dezember nur telefonisch erreichbar. | Foto: Gerhard Krause

Infocenter geschlossen
Finanzzentrum Wien Mitte wird umgebaut

Von 10. bis 14. Dezember 2018 wird das Finanzzentrum im 3. Bezirk umgebaut. Trotz des Umbaus können Services telefonisch in Anspruch genommen werden.  LANDSTRASSE. Der Servicebereich des Finanzzentrums Wien Mitte wird von 10. bis 14. Dezember 2018 umgebaut und daher gesperrt. Die Vergabe von persönlichen Beratungsterminen kann in dieser Zeit nur telefonisch erfolgen. Welche Services trotz Umbaus wie genutzt werden können, haben wir für Sie zusammengefasst. Ab Montag, 17. Dezember 2018, 7.30 Uhr...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sophie Alena
4

"Im Gegensatz zum Bund diskutieren wir im Land über gelegte Eier"

Viktor Sigl zieht Bilanz über sein erstes Jahr als Landtagspräsident, lobt das "oberösterreichische Klima", übt Kritik an der Bundespolitik und verlangt von der Finanz Toleranz im Umgang mit den Vereinen. BezirksRundschau: Ein Jahr Landtagspräsident Viktor Sigl, wie sieht die erste Bilanz aus? Sigl: Ich habe meine Arbeit unter drei Schwerpunkten angelegt: Föderalismus, Oberösterreichisches Klima und Internationalisierung des Standorts. Beim Föderalismus haben wir uns besonders im Umgang mit dem...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

"Schenken Sie der Finanz keinen Cent!"

(nöwpd). Steuerzahler, die noch vor dem Jahreswechsel eine Arbeitnehmerveranlagung bei ihrem Finanzamt durchführen, können sich bares Geld vom Staat zurückholen, sogar rückwirkend fünf Jahre, einschließlich dem Jahr 2007. Darauf macht der Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich, Hermann Haneder, aufmerksam. "Die Frist für die Arbeitnehmerveranlagung 2007 läuft am 31. Dezember ab", teilt er mit. Wer jetzt auf elektronischem Weg noch rasch einen Steuerausgleich macht, könne für sich ein...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Rechnen zahlt sich aus. Mehr als 50 Prozent verzichten aber. | Foto: www.bilderbox.com
2

475 Euro Steuer retour

Der Jahreswechsel ist auch die Zeit, wo man über die Arbeitnehmerveranlagung für Steuergerechtigkeit mit dem Finanzamt sorgen kann. Laut Statistik Austria tun das allerdings bei weitem nicht alle – und für manche bedeutet „Gerechtigkeit“ auch „Nachzahlung“ statt „Körberlgeld“. Mehr Geld für die Grazer Laut den aktuellsten Zahlen der Statistik Austria (Auswertung der Arbeitnehmerveranlagung 2008) gibt es in Graz und Graz-Umgebung rund 281.000 Lohnsteuerpflichtige. 133.000 von ihnen haben Anträge...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Übers Internet ins Finanzamt

Die Kärntner Finanzämter wickelten im vergangenen Jahr mehr als 232.000 Arbeitsnehmerveranlagungen ab. Und: Mit 47 Prozent – der Österreichschnitt liegt bei 45 Prozent – macht schon fast jeder Zweite Kärntner seinen Steuerausgleich über das Internet. Eingeführt wurde „FinanzOnline“ im Jahr 2003. Die Quote an Online-Erledigungen ist von 2009 auf 2010 sogar noch einmal um zehn Prozent gestiegen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.