Finanzen

Beiträge zum Thema Finanzen

Foto: pixabay
1 6

Klimaschutz dank 'Green Finance'
"Jeder kann etwas tun"

Die Klimaveränderung ist kein fernes Szenario, sondern bereits Realität. Seit Beginn der Messungen vor rund 150 Jahren war es weltweit noch nie so heiß wie in den vergangenen fünf Jahren. Österreich ist von der Klimaveränderung stark betroffen. ÖSTERREICH. Der Sommer 2019 war entsprechend einer vorläufigen Bilanz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) der zweitwärmste Sommer seit Beginn der Messungen und um 2,7 °C über dem langjährigen Mittel. Außerdem war er mit 30 % weniger...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Regionaldirektorin Anna Ramsbacher mit "Hypo Salzburg"-Generaldirektor Helmut Praniess. | Foto: Peter J. Wieland

Hypo Salzburg
Neukundenplus von 4,5 Prozent im Lungau

Die Hypo Salzburg will neue Wege in der Vermögensverwaltung gehen und verlängert die Partnerschaft mit der Kepler-Fonds KAG. „Unsere Veranlagungsphilosophie geht stark in Richtung Nachhaltigkeit“, so Generaldirektor Helmut Praniess. LUNGAU. Das Bankunternehmen "Hypo Salzburg" konnte im Lungau eigene Angaben zufolge Neukunden dazugewinnen; von August 2018 bis August 2019 verzeichnete man ein Neukundenplus von 4,5 Prozent. Regionaldirektorin Anna Ramsbacher stellte erhöhte Anfragen nach Krediten,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Parteiausgaben will die ÖVP nicht offenlegen. | Foto: Arnold Burghardt
8

Anonyme Hinweise
Die ÖVP tief in den roten Zahlen

Die Wochenzeitung Falter veröffentlicht einen neuen Bericht zu den Spenden der ÖVP und berichtet über anonym zugesandte Daten.  ÖSTERREICH. Nach der Klage der ÖVP gegen den Falter und dem vermeintlichen Hackerangriff auf ÖVP Server veröffentlicht der Falter nun einen weiteren Bericht rund um die Finanzen der ÖVP/Liste Kurz. Ein anonymer Tippgeber spielte der Wochenzeitung im August per Mail sensible Daten zu.  HochverschuldetLaut diesen Daten soll die Partei mit Stand Ende 2017 (nach und durch...

  • Kerstin Wutti
Sie stehen für die Zweite Sparkasse: Peter Niederreither (Schuldenberatung Salzburg), LH-Stv. Heinrich Schellhorn, Karin Macheiner (Zweite Sparkasse) und VSDir. Markus Sattel (Salzburger Sparkasse). | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr

Finanzen
Betreutes Konto für mehr Ordnung

Das Land Salzburg, die Schuldenberatung und die Zweite Sparkasse haben nun das Projekt des Betreuten Kontos zur Existenzsicherung gestartet. Dabei wird jenen geholfen, die ihre Finanzen selbst nicht mehr unter Kontrolle bekommen. SALZBURG. Manchen fällt es schwer den Überblick über ihre Finanzen zu behalten. Die Miete nicht bezahlt, mit dem Strom im Rückstand, kein Geld mehr am Konto und kein Plan, wie sich das in Zukunft ändern soll.  „Das neue Angebot des Betreuten Kontos unterstützt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Salzburgs Alleinerzieher sollen jährlich um 1.197,35 Euro entlastet werden. | Foto: Franz Neumayr (Symbolfoto)

Steuerreform
Das bringt die Steuerreform den Salzburgern

Unter dem Motto „Einfach weniger Steuern“ präsentierte die Bundesregierung Ende April die Steuerreform. SALZBURG. "Es ist die erste Steuerreform, bei der keine neuen Schulden gemacht werden und es ist die erste Steuerreform in der Geschichte unseres Landes, bei der keine neuen Steuern eingeführt werden", betonte Bundeskanzler Sebastian Kurz bei der Präsentation. 8,3 Milliarden Euro gestaffelt bis 2022Konkret soll es sich um Entlastungen von 8,3 Milliarden Euro gestaffelt bis 2022 handeln....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
<f>Landesrat Christian Stöckl</f> steht für eine Pflegeversicherung.

Interview
"Das meiste Geld fließt in unsere Gesundheit"

Landesrat Christian Stöckl stellt für den gesamten Gesundheitsbereich 2019 rund 782 Millionen Euro bereit. SALZBURG. Herr Landeshauptmann-Stellvertreter, Ihre Ressorts "Finanzen" und "Gesundheit" sind sehr konträr. Im einen Bereich wollen die Menschen, dass Geld ausgegeben wird, im anderen muss Geld gespart werden. Wie lässt sich das vereinbaren? CHRISTIAN STÖCKL: Das stimmt (lacht). Im Gesundheitsbereich geben wir das meiste Geld aus – 27 Prozent des Gesamtbudgets des Landeshaushalts. Diese...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Lokalmatadorin Alisa Buchinger (re.) kommt mit ansteigender Form und einem 5. Platz zuletzt in Dubai zum Heimturnier in die Salzburg Arena vom 1. bis 3. März. | Foto: Ewald Roth/Karate Austria
1 2

Österreichs größte Karateveranstaltung
Die Weltelite des Karate zu Gast in Salzburg

Bereits zum neunten Mal finden sich die weltbesten Karateka vom 1. bis 3. März in Salzburg für das Turnier der Karate1-Serie ein. Die größte Karateveranstaltung Österreichs findet in diesem Jahr zum ersten Mal in der Salzburg Arena statt. Heuer nehmen 2057 Sportler aus 99 Nationen an den Wettkämpfen teil. Darunter auch Salzburgs Top-Athleten Alisa Buchinger, Weltmeisterin von 2016, und Stefan Pokorny. Doch das Turnier stand auf der Kippe und hätte fast nicht stattfinden können. SALZBURG....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Vorsorgestudie zeigte, wie Salzburg in Hinblick auf das Alter tickt.  | Foto: wildbild
6

Finanzielle Vorsorge
steigende Lebenserwartung bringt Probleme im Alter

SALZBURG (sm). Die Lebenserwartung steigt tendenziell, während die Geburtenrate sinkt. Viele Salzburger glauben, dass die staatliche Pension in Zukunft nicht ausreicht, doch nur wenige legen bereits jetzt Geld für den eigenen Ruhestand auf die Seite. "Die Salzburger setzen sich nicht täglich oder intensiv mit der Frage der eigenen Lebenserwartung auseinander", sagt Paul Eiselsberg, der die repräsentative Vorsorgestudie "Lebensqualität und Lebensstandard" vorstellte. In der Studie gaben rund...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sparkassenvorstand Markus Sattel, Sparefroh, Michael vom Kulinarium Salzburg und Diakoniewerk-Geschäftsführer Michael König | Foto: Sparkasse
7

Sparen mit Sparefroh
VIDEO - Salzburger feiern den Weltspartag

SALZBURG (sm). Die laufenden Umbaumaßnahmen halten die Salzburger nicht ab, ihr gespartes auf die Sparkasse am Alter Markt zu bringen. Auch Luisa (8) brachte ihre volle Spardose vorbei, in die sie ein Jahr lang fleißig das Taschengeld einsparte. Sparen ein positives Image geben "Kinder sollen lernen, dass Sparen positiv besetzt ist. Das man auf Träume spart und nicht so sehr der Prozentsatz im Vordergrund steht, sondern der Wunsch, den man sich erfüllen will", sagt Generaldirektor der Sparkasse...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Forum Familie

Frauen und ihre Pension
Pensionsplitting - schon mal davon gehört?

Pensionssplitting - Kaum jemand kennt diese Möglichkeit.. gerade mal ein paar hundert österr. Paare haben bis jetzt davon Gebrauch gemacht.. dabei ist es enorm wichtig, früh genug auch an die (Frauen-)Pension zu denken! Eltern können seit 2005 für die Jahre der Kindererziehung ein freiwilliges Pensionssplitting vereinbaren. Dabei werden im Pensionskonto eingetragene Teilgutschriften übertragen. Der erwerbstätige Elternteil kann bis zu 50% seiner Kontogutschrift an den Erziehenden übertragen. Es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Die 36-jährige Anja Kramer ist neue Leiterin des Beratungszentrum für Firmenkunden der Stadt Salzburg. | Foto: Sparkasse Salzburg/Stefan Zauner

Neue Führung
Neue Leiterin für Firmenkunden der Salzburger Sparkasse

SALZBURG (sm). Die Leitung des Beratungszentrums für Firmenkunden wird die gebürtige Salzburgerin Anja Kramer übernehmen. Die 36-Jährige betreut mit zwölf Mitarbeitern in der Rainerstraße 4 knapp 900 Kunden mit einem Ausleihungsvolumen von rund 450 Millionen Euro. Anja Kramer gilt als entscheidungsfreudige Teamplayerin und ist Mutter zweier Kinder.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Innovative Zahlungsringe: Geographie wächst weiter

In den letzten Jahren gewinnt bargeldloser Zahlungsverkehr weltweit zunehmend an Beliebtheit – das schafft wiederum die Notwendigkeit für die Erfindung spezieller Gadgets, die den Zahlungsverfahren für Waren und Dienstleistungen vereinfachen sollen. Eine der modernsten Lösungen hier sind die sogenannten Zahlungsringe. Die einzigartige kontaktlose Zahlungstechnologie erobert schnell die Welt – zum Beispiel hat in diesem Jahr die Moskauer Kreditbank in Kooperation mit Visa die Einführung von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jörg Lange
Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl ist für die Ressorts Finanzen, Vermögensverwaltung, Landesbeteiligungen, Gesundheit und Spitäler sowie Krankenanstaltenpersonal zuständig.
Video

"Fortschritt in der Medizin stellt uns vor Herausforderungen"

VIDEO: Landesrat Christian Stöckl fordert Lösung auf Bundesebene, wie mit teuren Medikamenten umzugehen ist. Herr Landesrat Christian Stöckl, Sie wurden für eine zweite Periode als Landesrat für Finanzen sowie für Gesundheit und Spitäler angelobt. War es ihr Wunsch, diese Ressorts zu behalten? CHRISTIAN STÖCKL: Ich bin 2013 als Finanzlandesrat angetreten und habe erfolgreich gearbeitet. Wir haben den Finanzskandal aufgearbeitet und ausgeglichene Budgets vorgelegt. Ich habe die Spitals- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Herbert Schober (41): Kandidat zur Bürgermeisterwahl 2019 für GRödig.
3

Der Grödiger Weg soll fortgesetzt werden

Der bisherige Finanzleiter der Gemeinde Grödig Herbert Schober wird sich 2019 um das Amt des Bürgermeisters bewerben. GRÖDIG (kha). Mit 2019 verlässt ein langgedienter Bürgermeister die politische Bühne: Richard Hemetsberger wird bei der Gemeinderatswahl im kommenden Frühjahr nicht mehr kandidieren. Der Nachfolge- und Wunschkandidat der Grödiger Listengemeinschaft "VP/Parteifreie" wurde dieser Tage der Öffentlichkeit vorgestellt: Herbert Schober, aktuell Leiter der Finanzabteilung in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Über eine engere Zusammenarbeit bei der neuen
Mozartwoche sprachen Frank W. Lippitt und Robert
Striberny mit dem Präsidenten der Stiftung Mozarteum
Johannes Honsig-Erlenburg. | Foto: Bank Gutmann/plenos
2

Privatbank Gutmann zieht positive Bilanz

SALZBURG. Eine positive Zwischenbilanz zieht der Vorstandsvorsitzende der Bank Gutmann, Frank W. Lippitt über die Entwicklung der vor fünf Jahren eröffneten Salzburger Niederlassung der Privatbank in der Getreidegasse. „In diesem Zeitraum konnten wir sowohl die Zahl der Kunden als auch der verwalteten Vermögen verdreifachen", so Lippitt. Der Fokus der Niederlassung Salzburg liegt auf der Vermögensverwaltung und Anlageberatung. Kooperation mit Stiftung Mozarteum Die Bank Gutmann Salzubrg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In den Osterferien gab es einen Ferienworkshop „Wozu gibt es eigentlich eine Bank?“ für die kids der Sparefrohs. | Foto: Sparkasse/Wildbild
2

Sparefroh-Kinder zu Gast in der Sparkasse

SALZBURG. Die Ferienzeit sinnvoll nutzen - das dachte sich die Salzburger Sparkasse und lud Jugendliche bereits in den Semesterferien zu einem Bewerbungstraining „Wie bewerbe ich mich richtig?“ ein. Dabei gaben Personalspezialisten der Sparkasse Tipps für eine gelungene Bewerbung – egal in welcher Branche. Zudem hatten die jungen Menschen Möglichkeit, ihre Stärken in Bewerbungssituationen vor den Vorhang zu holen. In den Osterferien waren jetzt die kleineren Sparefroh-kids zwischen sieben und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Salzburger Volkspartei

Aktuelle Herausforderungen in der Finanz- und Gesundheitspolitik des Landes Salzburg mit LH-Stv. Dr. Christian Stöckl

Die Aufarbeitung der Finanzcausa bedeutete intensive und harte Arbeit. Obwohl Ordnung ins Chaos gebracht werden konnte und Salzburg heute mit ausgeglichenen Budgets und Schuldenabbau in der Höhe von 350 Millionen Euro gutda steht, gibt es viele Herausforderungen. Das gilt insbesondere für den Gesundheitsbereich und unserer Spitäler, auf die in der vergangenen Zeit sehr viele neue gesetzliche Vorschriften und Hürden zugekommen sind. Wie die Politik darauf reagiert, warum es eine Budgetgarantie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Volkspartei
Der ÖAAB Landesvorstand bei einer Klausur in Maria Plain mit dem Salzburger Abg.z.NR Stefan Schnöll
3

ÖAAB Salzburg fordert mit Kampagne Abschaffung der Kalten Progression

Jahr für Jahr frisst die kalte Progression Salzburgs Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einen Teil der hart erarbeiteten Lohnsteigerung weg. Diese faktische Steuererhöhung entsteht dadurch, dass Löhne zwar jährlich steigen aber die Steuersätze der Lohnsteuer nicht entsprechend angehoben werden. Dadurch muss beispielsweise ein Arbeitnehmer mit 2.300,- Euro brutto Monatseinkommen über weniger als fünf Jahren mehr als 1.150,- Euro Einkommensverlust verkraften. Deshalb möchte der ÖAAB Salzburg die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ÖAAB Salzburg
Bürgermeister Heinz Schaden | Foto: BB

Stadt nahm kein neues Darlehen auf

SALZBURG. Die Stadt Salzburg hat im letzten Jahr kein neues Darlehen aufnehmen müssen, das heurige Rekord-Investitionsprogramm in Höhe von 59 Millionen Euro wird im hohen Ausmaß aus angesparten Rücklagen gestemmt. Der Schuldenstand sank von 125,8 auf knapp 106 Millionen Euro per Ende 2016. Verantwortlich für dieses positive Ergebnis waren laut Bgm Heinz Schaden auch „Vorzieheffekte“ aus der Steuerreform, die zu Mehreinnahmen führten. Laut mittelfristiger Prognose wird 2018 der außerordentliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wallersee
3

Einigung bei Seegrundstücken: Land gab nach

97 Prozent der Pächter haben das Angebot von LH-Vize Stöckl angenommen. NEUMARKT/SEEKIRCHEN/MATTSEE/OBERTRUM (lin). Lokalaugenscheine, Vermessungen, Debatten und zum Teil hitzige Streitereien - all das hatte die Ankündigung ausgelöst, die Pacht für insgesamt 690 Grundstücke an den Flachgauer Seen zu erhöhen. Dieser Konflikt zwischen dem Eigentümer Land und den Privaten, Vereinen und Organisationen dürfte jetzt beendet sein. Das Land verlangt für seine Grundstücke, die jahrzehntelang weit unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Stadtbuchhalter und Finanzabteilungsleiter-Stv Herbert Wohlmuther und Bürgermeister Gerhard Anzengruber | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Finanzen in Hallein

HALLEIN (tru).Bei der vierten Jahresrechnung präsentierte Halleins Bürgermeister Anzengruber folgende Ergebnisse: „Bei einem Haushaltsvolumen von fast 60 Millionen Euro konnten wir einen Jahresertrag von 7,4 Millionen Euro erwirtschaften. Das sind 12,34 % des ordentlichen Haushaltes. Wir haben damit das zweitbeste Ergebnis seit 1993 eingefahren."

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
1

Geld für die Familienkassa - Beihilfen & Förderungen

Geld für die Familienkassa - Beihilfen & Förderungen Soeben ist die neue und aktuelle Version der Online-Broschüre von Forum Familie erschienen: Diese ist in mehrere Abschnitte gegliedert: vor der Geburt, Kinderbetreuung, Fördertipps für Gesundheit und Pflege, Wohnen, Fördertipps für Schulkinder und Lehrlinge, Aus- und Weiterbildung, finanzielle Notlagen und finanziellen Erleichterungen für Menschen mit Behinderung. Zur Broschüre: Infos dazu auch direkt bei Forum Familie Flachgau -...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Finanzdirektor akrl Heinz Marx und Bgm. Anzengruber. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Hallein hat Haushaltsziele erreicht

HALLEIN (tru). „Der Rechnungsabschluss 2016 zeigt, dass wir unsere Finanz- und Haushaltsziele erreicht haben. Mit dem erwirtschafteten Jahresertrag von 7,4 Millionen Euro haben wir das zweitbeste Ergebnis seit 1993 eingefahren. Die freie Finanzspitze beträgt fast 8,7 Millionen Euro. Damit können wir investieren, ohne Darlehen aufzunehmen“, sagt Anzengruber.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Die Micro-BankCard-Produkte sind aktuell im Kommen und erleichtern bargeldloses Zahlen. | Foto: Sparkasse
4

Finanzen sind kein Wohlfühlthema

Das ergab die "Sparstudie". Aber: Das kann den Tennengauern die Lust aufs Sparen nicht vermiesen. TENNENGAU (ap). „Sparen sollte in den Köpfen nicht länger nur mit Sparbuch gleichgesetzt werden“, so Hans-Jürgen Kriechhammer, Filialleiter der Salzburger Sparkasse in Hallein. Nur ein Anlagemix aus Sparbuch, Wertpapieren und Versicherungen bringt langfristig gesehen die besten Chancen auf Erträge. „Alles nur am Sparbuch zu haben ist genauso falsch, wie alles in Aktien zu stecken“, meint...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.