Finanzielle Vorsorge
steigende Lebenserwartung bringt Probleme im Alter

Die Vorsorgestudie zeigte, wie Salzburg in Hinblick auf das Alter tickt.  | Foto: wildbild
6Bilder
  • Die Vorsorgestudie zeigte, wie Salzburg in Hinblick auf das Alter tickt.
  • Foto: wildbild
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

SALZBURG (sm). Die Lebenserwartung steigt tendenziell, während die Geburtenrate sinkt. Viele Salzburger glauben, dass die staatliche Pension in Zukunft nicht ausreicht, doch nur wenige legen bereits jetzt Geld für den eigenen Ruhestand auf die Seite. "Die Salzburger setzen sich nicht täglich oder intensiv mit der Frage der eigenen Lebenserwartung auseinander", sagt Paul Eiselsberg, der die repräsentative Vorsorgestudie "Lebensqualität und Lebensstandard" vorstellte. In der Studie gaben rund 1.000 Personen zwischen 16 und 65 Jahren Auskunft zu finanziellen Vorsorgethemen. "Die Studie zeigt das aktuelle Stimmungsfeld der Bevölkerung", so Eiselsberg. In Hinblick auf das Alter herrscht eine große Verunsicherung.

Finanzen: Heute an morgen denken

"Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein", sagt Manfred Bartalszky von der Wiener Städtischen Versicherung und erklärt "Pflege hat noch nicht die Relevanz, wie es sein sollte. 15 Prozent des Nettoeinkommens sollten für die Vorsorge auf die Seite gelegt werden." Und das unabhängig davon, wie die Märkte stehen oder die private Situation. "Hier handelt es sich um Disziplin", so Bartalszky und letztendlich schlägt sich das in einem Konsumverzicht nieder. Der Generaldirektor der Salzburger Sparkasse, Christoph Paulweber ergänzt: "Wir sehen es als unseren Auftrag, dieses Thema bewusst anzusprechen."

Die Vorsorgestudie zeigte, wie Salzburg in Hinblick auf das Alter tickt.  | Foto: wildbild
Manfred Bartalszky ist Vorstand der Wiener Städtische für Bankenvertrieb. | Foto: wildbild
Christoph Paulweber (links), Generaldirektor Salzburger Sparkasse mit Manfred Bartalszky (Mitte) und Paul Eiselsberg, der die Studie vorstellte.  | Foto: wildbild
Paul Eiselsberg ist Research Director & Studienautor, IMAS International  | Foto: wildbild
Christoph Paulweber, Generaldirektor der Salzburger Sparkasse weiß, dass die Salzburger in Hinblick auf das Alter mehr Wert auf Sicherheit, als auf Rendite legen.
  | Foto: wildbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.