Finanzierung

Beiträge zum Thema Finanzierung

Der geschäftsführende Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeisterin Evelyn Artner und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (v.l.) mit den Plänen für das neue Feuerwehrhaus in Schwarzau am Steinfeld. | Foto:  NLK Filzwieser
4

Schwarzau am Steinfeld
👨🏼‍🚒 Steinfeld-Gemeinde bekommt neues Feuerwehrhaus 🚒

Land NÖ gibt "Grünes Licht" für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Schwarzau am Steinfeld. SCHWARZAU A. STFD. Die finanziellen Rahmenbedingungen passen. Nun kann es mit den Arbeiten für das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld endlich losgehen.  Zusage von ganz oben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat in einem persönlichen Gespräch mit Bürgermeisterin Evelyn Artner, dem geschäftsführenden Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng und dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Des neue Feuerwehrhaus in der Gemeinde Buch soll per Grundstücksverkauf mitfinanziert werden.  | Foto: Haun
2

Öffentliche Infrastruktur
Buch i. T.: Feuerwehrhaus durch Grundverkauf finanziert?

In der Gemeinde Buch i. T. ist man derzeit dabei, das Projekt Feuerwehrhaus inkl. Arztpraxis für einen Allgemeinmediziner mit Kassenvertrag zu finalisieren. Als Bauherr für dieses Projekt fungiert die Gemeinde Buch und laut Bürgermeisterin Marion Wex dient es der Sicherheit sowie der Grundversorgung der Bucher Bevölkerung. Die Finanzierung des Projektes soll über ein Wohnbauprojekt auf dem sog. Berchtoldfeld sichergestellt werden. BUCH i. T. Es ist kein Geheimnis, dass viele Gemeinden in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
So soll das neue Feuerwehrhaus aussehen.... | Foto: FF-Pressbaum
2

Vielleicht heuer noch Start für neues Feuerwehrhaus
Neues Feuerwehrhaus Pressbaum

PRESSBAUM. Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Pressbaum war Finanzstadtrat Josef Wiesböck (ÖVP) vergangenen Mittwoch zuversichtlich, das Projekt "Feuerwehrhaus neu" noch heuer starten zu können. FF-Haus am Limit Die Kapazität des alten Feuerwehrhauses ist schon längst am Limit, auch für die Fahrzeuge ist kaum Platz. Das Haus und speziell die Garage wurde schon mehrmals renoviert und auch tiefer gegraben, da sonst die schweren Rüstfahrzeuge zu hoch für die Einfahrt gewesen werden. Deshalb...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Feuerwehr Kommandant Peter Huber präsentierte dem Breitenbacher Gemeinderat die Umbaupläne für das Feuerwehrhaus. | Foto: Haun
3

Breitenbachs Feuerwehr will Umbau mit viel Eigenleistung stemmen

Gemeinderat beschloss einstimmig Umbau am Feuerwehrhaus und Zwischenfinanzierung über 400.000 Euro. BREITENBACH (flo). Großer Platzmangel herrscht seit geraumer Zeit im Breitenbacher Feuerwehrhaus, das in den 1980-er Jahren auf dem sogenannten "Ascher Areal" errichtet und seit damals nichtmehr adaptiert wurde. Erste Erweiterungspläne wurden dem Breitenbacher Gemeinderat bereits im vergangenen September präsentiert (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Die Feuerwehr könne die problematische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.