Fischbacher Alpen

Beiträge zum Thema Fischbacher Alpen

heute besuchen wir erstmals das Karl-Lechner-Haus am Stuhleck... | Foto: I.Wozonig
24 14 36

Winterwandern im Mürztal
Vom Pfaffensattel zum Karl-Lechner-Haus, zum Alois-Günter-Haus, und retour.

Jetzt werdet ihr euch fragen ,,vom Pfaffensattel auf das Stuhleck " - da war doch was ? Stimmt, ich habe euch diese Wanderung als Winterwanderung erst vor einer Woche gezeigt, aber diesmal sind wir über das Karl-Lechner-Haus hinaufgewandert. Pfaffensattel/Karl-Lechner-Haus/Stuhleck/Alois-Günther-Haus/Pfaffensattel Vom Parkplatz am Pfaffensattel (erreichbar von Steinhaus am Semmering bzw. Rettenegg) gehen wir ein kleines Stück die Straße hinunter Richtung Steinhaus, und biegen links in den...

unser Ziel: das Alois Günther Haus am Stuhleck... | Foto: I.Wozonig
33 19 43

Winterwanderung im Mürztal
Vom Pfaffensattel auf das Stuhleck

In den Fischbacher Alpen gibt es unzählige herrliche Wanderwege. Am Sonntag, 19.1.2025 haben wir eine schöne, zu jeder Jahreszeit lohnende, Wanderung gemacht: Wir sind vom Pfaffensattel auf das Stuhleck zum Alois Günter Haus gewandert. Vom leider immer mehr verfallenden ehemaligen Gasthaus am Pfaffensattel  (erreichbar von Steinhaus am Semmering oder Rettenegg aus) sind wir die Mautstraße entlang auf das Stuhleck gewandert. Die Straße ist derzeit für Autos gesperrt, aber im Sommer kann man die...

Am Parkplatz führt der Weg gleich in einen schönen Pfad... | Foto: I.Wozonig
31 16 48

Wandern im Mürztal
Von der Pischkalm auf das Rennfeld wandern

Wandern von der Pischkalm auf das Rennfeld Vor dem Bahnhof Bruck a.d.Mur ist die Zufahrt zum Parkplatz Pischkalm bereits beschriftet: Man biegt rechts ab , bei der Bahnüberführung hält man sich auch rechts, die Übelsteiner Straße entlang, und dann bei der Durchfahrt links. Jetzt geht es 8 km Straße den Glanzgraben entlang, erst ist sie noch asphaltiert, gleich nach einem Wildgehege biegt man rechts ab, und die Straße geht in eine Naturstraße über, die in Serpentinen zur Pischkalm (1190 hm)...

durch den Morgennebel auf die Lammeralm und weiter zur Malleistenalm... | Foto: I.Wozonig
45 22 40

Wandern im Mürztal
Von der Lammeralm zur Malleistenalm...

Diese Wanderung führt uns in das mittlere Mürztal. Gleich neben dem Bahnhof in Langenwang führt eine Straße links nach der Durchfahrt  3,5 km. auf den Berg zu einem ehemaligen Skigebiet, die ,,Skiarena Lammeralm". Bei unserer Fahrt war das Tal noch im Morgennebel versunken, der sich bei der Auffahrt gelichtet hat, das waren wunderschöne Eindrücke. Bis 2018 waren die Lifte hier ein ,,Geheimtipp" und gut besucht. Heute stehen die Lifthäuschen verlassen da, die Lifte sind abgebaut, und auch die...

der ,,Strosseggwirt" ist weit und breit bekannt... | Foto: I.Wozonig
23 13 18

Alpenpässe in der Steiermark
Der ,,Stroßeggwirt" am Straßegg

Das Straßegg ist ein Pass der auf ca. 1170 m das Feistritztal (von Birkfeld und Gasen kommend) und das Murtal (von Pernegg und Breitenau am Hochlantsch kommend) verbindet. Die Bergstraße ist sehr gut ausgebaut, hat aber Steigungen bis zu 20% . Auf dem Plateau des Passes ist ein Parkplatz, auch eine Busverbindung gibt es hierher. Von hier aus kann man sehr schöne Wanderungen unternehmen, zB. auf den Hochschlag, oder in der anderen Richtung zur Sommeralm oder Teichalm. Die Wanderung auf den...

beim Strosseggwirt geht's los... | Foto: I.Wozonig
24 14 34

Wandern in der Steiermark / Fischbacher Alpen
Vom Parkplatz ,,Stroßeggwirt'' auf den Hochschlag

Heute haben wir eine Wanderung in den Fischbacher Alpen vor. Wir starten am Straßegg, eine Passhöhe die auf gut ausgebauten, aber steilen Bergstraßen das Murtal (von Pernegg aus nach Breitenau am Hochlantsch) und das Feistritztal (von Birkfeld nach Gasen) auf ca. 1163 m  miteinander verbindet. Am Parkplatz befindet sich der ,,Stroßeggwirt," eine urige, weit und breit bekannte Gaststätte, über die ich euch in einem extra Beitrag etwas erzähle... Wir wandern vom ,,Stroßeggwirt" zum Hochschlag....

das Gipfelkreuz am Stuhleck beim Alois-Günther-Haus | Foto: I.Wozonig
50 28 32

Winterwunderland im Mürztal
Am Stuhleck fühlt sich der Winter wohl...

Gestern, am 21. Februar, fuhren wir von Steinhaus am Semmering über die schneefreie Straße auf den Pfaffensattel auf 1368 hm. Im Tal freut man sich schon auf den Frühling... Wir gingen die dzt. gesperrte Mautstraße entlang zum Alois-Günther-Haus auf dem Stuhleck auf 1782 hm. Nach kurzer Zeit ist die Straße durchgehend mit hartem Schnee bedeckt, sie ist aber problemlos zu begehen. Und bald befinden wir uns wieder im Winter... Herrliche schneebedeckte Hänge, die in der Sonne glitzern, laden zum...

Frauenberg und Umgebung... | Foto: I.Wozonig
32 17 54

Wandern im Mürztal
Von St. Marein im Mürztal zum Frauenberg

Wir wandern heute auf einen Berg am Ausläufer der Fischbacher Alpen, den Frauenberg im Mürztal. Wir starten in St.Marein im Mürztal am Bahnhof. Die Schaldorferstraße entlang geht es Richtung Graschnitz. Man unterquert die S6 und überquert die Mürz. Entlang der Graschnitzstraße geht es weiter, und man kann das an der Straße liegende SCHLOSS GRASCHNITZ besichtigen. Das unter Denkmalschutz stehende Schloss stammt aus dem 16.Jhdt. Das Areal ist 8ha groß, die Historie lässt sich bis zur Zeit der...

Start und Ziel beim Alpengasthof auf der Schanz... | Foto: I.Wozonig
29 18 35

Winterwanderung in den Fischbacher Alpen
Vom Schanzsattel zum Teufelstein...

Wir begannen unsere Wanderung gestern am Schanzsattel auf circa 1250m beim sehr schön restaurierten und empfehlenswerten Landgasthaus . Gleich neben dem Gasthaus gibt es zwei Schlepplifte, die gerne genützt werden, und auch Schneeschuhwanderer haben viele Möglichkeiten in dem Gebiet. DerSchanzsattel bildet die Verbindung zwischen Stanz im Mürztal und Fischbach. Die Schanzsattelstraße gibt es schon seit der Zeit der Türkenkriege, 1529 und 1683 kamen die Türken bis auf die Schanz. Damals wurde...

der Überblick über das Festgelände | Foto: I.Wozonig
7 7 16

Windpark
Die heutige Eröffnung und Segnung des Windparks Stanglalm

Der Windpark Stanglalm wurde in den Fischbacher Alpen am Höhenrücken der Stanglalm errichtet. Die 18 Windräder sind zwar schon einige Zeit in Betrieb, aber die feierliche Eröffnung erfolgte heute. Aus diesem Anlass wurde die sonst für den öffentlichen Verkehr gesperrte Zufahrtsstraße auf der Schanz  geöffnet, und man kann bis zu einem großen Parkplatz bei der ehemaligem Stanglalmhütte zufahren. Die Strecke über die Bergstraße ist gut beschildert, auch beim Parkplatz hilft die FF weiter. Man...

der Nebel scheint fast ,,überzuschwappen"... | Foto: I.Wozonig
47 24 25

Inversionswetterlage
Oben Sonne - unten Nebel- da lacht das Wandererherz

diese herrlichen Herbsttage muß man einfach nützen, also nix wie Rauf auf die Berge... diesmal sind wir mit dem Auto zum Pfaffensattel gefahren und sind erstmals nicht per pedes sondern über die Mautstraße zum Alois -Günther-Haus (1782 hm) gekommen. Wir hatten nämlich vor den Bergkamm entlang bis zum Roseggerhaus (1586hm) zu gehen. Gesagt, getan. Der Weg gehört auch zum Zentralalpenweg 02. Der geringe Höhenunterschied täuscht, es geht nicht immer so eben dahin wie man sich das vielleicht...

Titelbild: Das Gipfelkreuz vom Großen Pfaff  | Foto: © S.Plischek
37 12 33

Fischbacher Alpen, Steiermark
Weiter geht's, diesmal hinauf zum Großen Pfaff!

Weigelsdorf-Pfaffensattel.  Gegenüber vom Stuhleck befindet sich eine kleine Bergkette, bestehend aus Kleiner Pfaff (1.539 m), Großer Pfaff (1.555 m) und Harder Kogel (1.523 m). Wenn man ausgehend vom Pfaffensattel (Gebirgspass auf 1368 m Seehöhe zwischen den Orten Rettenegg und Steinhaus am Semmering) dem Wanderweg zum Feistritzsattel folgt, lässt sich aus diesen drei Gipfeln eine einfache, aber wunderschöne Wanderroute kombinieren. Der Weg beginnt mit einem steilen, aber problemlosen Steig,...

Titelbild: Gipfelkreuz und Alois-Günther-Haus auf dem Stuhleck | Foto: © Silvia Plischek
57 26 41

Fischbacher Alpen, Steiermark
Auf geht's zum Gipfel des Stuhlecks ...

Weigelsdorf-Pfaffensattel.   Das Stuhleck ist mit 1782 m ü.A. der höchste Berg der Fischbacher Alpen in der Steiermark. Es ist einer der östlichsten Gipfel der Alpen, der noch über die Waldgrenze hinausragt. Vom Pfaffensattel, einem Gebirgspass auf 1368 m ü.A. zwischen den Orten Rettenegg und Steinhaus am Semmering, führt eine -allerdings nur im Sommer geöffnete- nicht asphaltierte Mautstraße bis zum Gipfel. Das Stuhleck war der erste Berggipfel Österreichs, der im Winter mit Ski bestiegen...

Titelbild: Impressionen am Stuhleck in Farbe  | Foto: © Silvia Plischek
24 13 15

Impressionen am Stuhleck in Farbe

Weigelsdorf.  Vor kurzem habe ich einige Eindrücke, die sich am Stuhleck, dem mit 1782 m ü.A. höchsten Berg der Fischbacher Alpen, geboten haben, in s/w gezeigt.  Auf besonderen Wunsch folgt nun auch das farbliche Pendant zu der vor kurzem erschienenen S/W-Ausgabe! Ich wünsche Euch viel Vergnügen beim Betrachten der Bilder! Liebe Grüße Silvia

Titelbild: Impressionen in Farbe und s/w ...  | Foto: © Silvia Plischek
49 22 14

Fischbacher Alpen, Großer Pfaff, Steiermark
Impressionen in Farbe und s/w ... am Großen Pfaff

Weigelsdorf-Pfaffensattel.  Dieses Mal geht unsere Fahrt in die Steiermark. Ausgehend vom Pfaffensattel führt uns der Aufstieg zum Großen Pfaff, einem 1555 m hohen Berg nahe dem Stuhleck in den Fischbacher Alpen. Da die entsprechende Wanderdoku erst zu einem anderen Zeitpunkt erfolgen kann, habe ich vorerst einige Eindrücke, die sich beim Aufstieg zum Großen Pfaff dargeboten haben, für Euch ausgewählt - zum Vergleich in Farbe und in s/w! Ich wünsche Euch viel Vergnügen beim Ansehen und...

Titelbild: Impressionen am Stuhleck in s/w | Foto: © Silvia Plischek
33 17 14

Schwarz-Weiß-Fotografie
Impressionen am Stuhleck in s/w

Das Stuhleck ist mit 1782 m ü.A. der höchste Berg der Fischbacher Alpen in der Steiermark. Da die entsprechende Wanderdoku erst zu einem anderen Zeitpunkt erfolgen kann, habe ich vorerst einige Eindrücke, die sich beim Aufstieg und am Gipfel des Stuhlecks geboten haben, für Euch ausgewählt. Ich wünsche Euch viel Vergnügen beim Ansehen und Durchklicken! Liebe Grüße Silvia

Wegweiser am Eibeggsattel
8 42

Vom Eibeggsattel zum Hochschlag

Eibegsattel?? Hochschlag??? Wer kennt sie??? Wo findet man sie??? Eines gleich vorweg. Eine Herrliche Wanderung in den Fischbacher Alpen. Der Eibeggsattel (1001 m) verbindet die Breitenau mit dem Mürztal. Vom Satttel geht es ab Richtung Osten (Aibel, Straßegg). Nach einem guten Kilometer Waldweg kommt man zum ersten Mal zu Weideflächen und Weiters zu Almflächen. Hier eröffnet sich auch ein herrlicher Ausblick zum Hochlantsch, Rennfeld und nach Norden Hochschwab, Veitsch ect. Auch die Windräder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.