fische

Beiträge zum Thema fische

Die Mündung des Gersbach in die Salzach mit dem neuen Fischaufstieg. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
1 2

Renaturierung
Fischaufstieg von Salzach in Gersbach umgesetzt

Die Fischaufstiegshilfe in den Gersbach schafft neuen Lebensraum für die Fische und verbessert die ökologische Qualität des Baches.  SALZBURG. Im oberen Abschnitt des Gersbachs an der Bürglsteinstraße wurden bereits vor einigen Jahren ökologische Aufwertungsmaßnahmen gesetzt. Jetzt wurde auch die Renaturierung der Mündungsstrecke in die Salzach abgeschlossen - durch eine Aufweitung des Zuflusses in die Salzach und eine Fischaufstiegstreppe können die Tiere nun von der Salzach in den Gersbach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Elektrobefischung durch Richard Schwarzenberger und Agnes Felber am Maurerbach in Kirchdorf. | Foto: Kogler
27

Land Tirol - Studie "Rückgang bei Fischen"
Verringerten Fischbeständen auf den Grund gehen

Land Tirol geht Rückgang der Bachforellen in der Großache auf den Grund; Pilotstudie soll Ursache klären. KIRCHDORF (niko). Innerhalb von elf Jahren ist der Bestand an Bachforellen an der Messstelle an der Großache in Kössen um 87 % zurückgegangen. Die Ursache für die drastische Abnahme der Fischbestände, insbesondere der Bachforelle, will das Land Tirol nun im Rahmen einer Pilotstudie herausfinden. „Wir achten in Tirol auf unseren Wasserschatz, der Zustand der Gewässer ist allgemein sehr gut; ...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vorfall in Reith. | Foto: Gemeinde

Hunderte Fische verendeten nach Wasserverunreinigung

REITH. Am 8. Oktober wurde von Bauarbeitern bei einer Baustelle in Reith aus einem Retentionsbecken mehrere Kubikmeter Wasser in der Meinung abgepumpt und in einen Oberflächenkanal abgeleitet, dass es sich lediglich um Niederschlagswasser handeln würde. Das Wasser dürfte jedoch auch durch Zementschlämme verunreinigt gewesen sein. Vom Oberflächenkanal gelangte das Wasser in den Zimmeraubach bzw. den Mühlbach und den Neuhausbach, wo in der Folge mehrere hundert Fische verendeten. Es entstand ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tote Fische durch Umweltbeeinträchtigung. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Fische verendeten nach Bach-Verunreinigung

Fahrlässige Beeinträchtigung der Umwelt in Hopfgarten HOPFGARTEN. Zu einer Verunreinigung im Pesendorfbach und Marchbach in Hopfgarten kam es am 10. Juli, wobei auch einige Fische verendeten. Als Ursache konnte ein defektes Abwasserrohr eines Beherbergungsbetriebes ermittelt werden. Als weitere Ursache kommen Arbeiten am Dach einer Wohnanlage in Frage (Blechdach abgeschliffen und abgewaschen). Diese Abwässer gelangten über den Oberflächenwasserkanal ebenfalls teilweise in den Pesendorfbach....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein letzter Abschiedsgruß
19 12 9

Gedanken eines zum Tode Verurteilten vor seiner Hinrichtung

Es tut mir leid. In wenigen Wochen werde ich euch verlassen. Es liegt nicht in meiner Macht, andere sind dafür verantwortlich. Warum ich es zulasse? Man sagt doch, stetes Wasser höhlt den Stein, in dem Fall war ich nicht stark genug. Oder doch so stark und reichlich vorhanden, dass ich das Interesse von Menschen weckte, die meine Kraft nutzen werden. Ich werde ihnen auf einer Strecke von knapp DREITAUSEND Metern dienen - unterirdisch, in dunklen dicken Rohren. In diesem Abschnitt werde ich tot...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Unglückliche "Zusammenfälle"

SCHMIDA (sz). Mehrere 100 Fische verendeten vor rund drei Woche in der Schmida. Nun steht fest, das Gewässer ist nicht verseucht. Vielmehr habe, so das Untersuchungsergebnis, das Zusammentreffen unglücklicher Umstände zu dem Fischsterben geführt. Die lang anhaltenden hohen Temperaturen in Kombination mit den durchgeführten Ausbaggerarbeiten in der Schmida sollen dafür verantwortlich sein. Stockeraus GRÜNE-StR Andreas Straka stellt zurecht fest: "Wenn der Behörde bekannt ist, dass es während...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.