Fischereiverband

Beiträge zum Thema Fischereiverband

Die Kraftwerkspülung hätte auch für Menschen gefährlich werden können. | Foto: Tiroler Fischereiverband
Video 3

Fischereiverband spricht von Katastrophe
Fischsterben in der Sill

Eine bewusste Kraftwerksspülung hat ein tausendfaches Fischsterben verursacht, teilt der Fischereiverband in einer Aussendung mit. "Die massive Flutwelle hätte sogar Menschenleben gefährden können. Zufällig anwesende Fischer haben die unkontrollierten Wassermassen und das brutale Sterben der Fische im Schlamm gefilmt und schockierende Bilder eingefangen." INNSBRUCK. Binnen Minuten steigt der Pegel der Sill rasant an, die Fischer haben selbst Mühe in Sicherheit zu kommen. Für die Fische gibt es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Debatten rund um den geplanten Kraftwerksbau in Stegenwald reißen nicht ab. | Foto: LUA

Kraftwerk Stegenwald
Organisationen erneuern Kritik an Bauvorhaben

Anlässlich des Tages der Flüsse erneuerten sieben Natur- und Umweltschutzorganisationen ihre Kritik am geplanten Bau des Salzachkraftwerks Stegenwald. Gemeinsam wurde an ein Memorandum aus 2009 erinnert, dass immer noch Gültigkeit habe. TENNECK. Anlässlich des Tages der Flüsse am 25. September sprachen sich am Wochenende sieben Organisationen gegen den Bau des geplanten Salzachkraftwerks bei Stegenwald aus. Die Landesumweltanwaltschaft, der Landesfischereiverband, der Naturschutzbund, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Team der Universität für Bodenkultur kümmert sich um die Datensammlung
35

MIT VIDEO: Rottau: Möll-Fische werden nun gezählt

Eine Fischzählung und -Markierung von der Rottau bis zur Draumündung soll für Klarheit sorgen. ROTTAU (aju). Nach einer Spülung des Kraftwerkes in der Rottau 2015 war die Rede von einer "Umweltkatastrophe sondergleichen". Ein Gutachten zeigte danach allerdings, dass die Schäden weitaus geringer seien als anfangs gedacht und bei einer Mortalitäts- und Verdriftungsrate von bis zu 20 Prozent lagen. Nun allerdings, vor der jährlichen Spülung, gibt der Verbund jetzt eine Zählung und Markierung des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Auf der Höhe der Köstlerbrücke ist das Kraftwerk geplant. | Foto: Hans Peter Wimmer
1 4

Heftige Kritik am Kraftwerk an der Saalach

Die Präsentation der Pläne für das Projekt ließ bei Betroffenen Alarmglocken schrillen. UNKEN. Als vergangene Woche bei der öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung die Pläne für ein Kraftwerk an der Saalach vorgestellt wurden, war der Ansturm enorm. "Das habe ich überhaupt noch nie erlebt", zeigte sich Bürgermeister Hubert Lohfeyer (ÖVP) überrascht von dem starken Interesse. "Das waren zum Großteil Auswärtige, ich hab' kaum jemanden gekannt". Besonders stark vertreten waren Mitglieder des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.