Ortsteich mit Fischen
Fische brauchen frisches Wasser
SCHÖNGRABERN (da). Familie Wolf aus Schöngrabern hat schon seit mehreren Generationen den Feuerwehrlöschteich von der Gemeinde gepachtet, in welchem Karpfen gehalten werden. "Schon früher haben mein Opa und jetzt auch mein Vater die Fische gefüttert", erzählt Franz Wolf junior im Gespräch mit den Bezirksblättern. Derzeit schwimmen zirka 30 Karpfen im Ortsteich und freuen sich alle zwei Tage über die Fütterung von Maisbruch, Gerste oder speziellem Karpfenfutter. Regenwasser ist enorm wichtig für...
Fischteich Bischofshofen
Zweiter Teil der Serie Spaziergang am Freizeitgelände Der Schlauch dient wohl dazu das der Teich nicht ganz zufriert, hinter dem springenden Wasser ist wohl der Normalzulauf. Hoffe die Bilder gefallen lg Franz Wo: Freizeitgelu00e4nde, Bischofshofen auf Karte anzeigen
Fotorätsel 65: Was könnte das sein?? Bild 2 zeigt die Lösung....
Und auf ein Neues. Was könnte das sein??? Viel Spaß beim Raten.. Übrigens Gerald, Brigitte und Elke haben das Rätsel 64 gelöst... LG K@rl Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen
Pensionist stürzte mit Auto in Fischteich – und ertrinkt
SCHARTEN. Ein Pensionist aus Eferding hielt sich am 24. Oktober bei seinen gepachteten Fischteichen in Scharten auf. Zum Verlassen des Grundstücks fuhr er an einem etwa drei Meter breiten Wiesenweg zwischen den beiden Teichen durch. Aus unbekannter Ursache kam er mit dem Auto vom Weg ab und überschlug sich über die Böschung in einen der Teiche. Das Auto blieb im etwa eineinhalb Meter hohen Wasser auf dem Dach liegen. Der Pensionist konnte sich nicht mehr selbst aus dem Fahrzeug befreien. Ein...
Ein Platz für Adler, Möwe, Wassernuss
244 Vogelarten und über 300 Pflanzenarten haben Biologen an den Güssinger Fischteichen festgestellt. Am Freitag, dem 15. Mai, um 14.00 Uhr wird der neue Wanderweg rund um die Güssinger Fischteiche eröffnet. Er erschließt ein Gebiet, das seit 2013 dem Schutz des internationalen Ramsar-Abkommens für Feuchtgebiete unterliegt. Die vier Teiche am Fuße der Burgbergs sind ein wahres Naturjuwel. 244 Vogelarten und über 300 Pflanzenarten haben Biologen festgestellt. Das Gebiet ist als Rast- und...