Fiss

Beiträge zum Thema Fiss

Das "Natürlich. Hotel mit Charakter" belegte den ersten Platz der Top Ten der bewerteten Hotels in Österreich. | Foto: Rietzler Gastronomie GmbH-min

HolidayCheck Special Award 2021
Vier Hotels am Sonnenplateau ausgezeichnet

SERFAUS/FISS/LADIS. In Österreich wurden 81 Hotels mit dem HolidayCheck Special Award ausgezeichnet, vier davon am Sonnenplateau: Das Hotel "Natürlich" in Fiss belegt den ersten Platz der Top 10 prämierten Hotels.  Special Award für vier Hotels am PlateauTrotz der aktuellen Umstände wurde auch in diesem Jahr die Auszeichnung für die beliebtesten Hotels vom Reisebuchungs- und Hotelbewertungsportal HolidayCheck vergeben. Aber da 2020 mehr als ungewöhnlich war, bekommt auch der Award dieses Jahr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor 25 Jahren: "Offizieller Eröffnungsakt: Alois Geiger und Mathias Neier, Pfarrer Josef Stern, LH Weingartner, Altbgm. Emmerich Pale und Aufsichtsratsvorsitzender Ludwig Illmer." | Foto: Blickpunkt Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Fiss und Ladis feierten die Eröffnung der neuen Seilbahnen"

BEZIRK LANDECK/FISS/LADIS. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 24. Jänner 1996: "Fiss und Ladis feierten am Sonntag die Inbetriebnahme der 'Sonnenbahn Ladis-Fiss' und der 'Möseralmbahn'." Neue Bahnen am SonnenplateauDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ps) Fiss und Ladis feierten am Sonntag die Inbetriebnahme der "Sonnenbahn Fiss-Ladis" und der "Möseralmbahn". Die neuen Bahnen ersetzen die alten Einsessellifte, die nun ausgedient haben. "Die Realisierung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Dieser Luchs wurde 2016 im Gemeindegebiet von Fließ fotografiert.  | Foto: TJV/Grünauer

Bezirk Landeck
Seit 2016 mehrere Sichtungen von Luchsen

BEZIRK LANDECK. Sichtungen und Aufnahmen von Luchsen gab es in den vergangenen Jahren beginnend mit dem Jahr 2016 in Fließ immer wieder. Seitdem wurden in Tirol mindestens vier verschiedene Luchsindividuen festgestellt. Nutztierrisse durch Luchse sind in Tirol bislang keine bekannt. Luchs mehrmals im Bezirk Landeck gesichtet und fotografiert2019 wurde im Bezirk Landeck vier Mal, drei Mal in Kappl und einmal in Fiss, ein Luchs fotografiert. Ebenfalls in Kappl wurde 2020 zwei Mal ein Luchs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Familienhotel Furgler in Serfaus zählt zu den besten 20 Kinderhotels in Europa. | Foto: Familienhotel Furgler

kinderhotel.info
Familienhotel Furgler unter 20 beliebtesten Kinderhotels in Europa

SRFAUS, FISS. Das oberösterreichische Urlaubsportal www.kinderhotel.info zeichnete die beliebtesten 50 Familienhotels mit dem kinderhotel.info Award 2021 aus. Zur Auswahl standen diesmal 765 Hotels aus 16 europäischen Ländern. Auch drei Betriebe aus dem Bezirk Landeck schafften es in die Top 50. Familienfreundliche Kinderhotels ausgezeichnet Das Familienhotel Furgler in Serfaus konnte sich Platz 19 in Europa und damit auch die beste Platzierung im Oberinntal sichern. Das Haus besteht seit 1924...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 25 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen bleiben stabil – aktuell 164 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Die Zahl der Corona-Fälle bleibt weiterhin stabil. Aktuell gibt es 164 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 25 in der Stadt Landeck. Bis Samstagmittag haben 5.751 Personen an "Tirol testet" teilgenommen. 25 Corona-Fälle in der Stadt Landeck Seit 4. Dezember läuft die landesweite und kostenlose Akion "Tirol testet" – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Im Bezirk Landeck wurden am ersten Tag 3.022 Personen getestet, davon gab es sieben positive Antigen-Tests: 7 (0,2 Prozent). Am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Benjamin Parth führt mit seinem Gourmetrestaurant Stüva die Spitze Tirols an. | Foto: TARGET GROUP/Jan Hetfleisch
5

Gault & Millau 2021
Stüva von Benjamin Parth ist höchstbewertetes Restaurant Tirols

ISCHGL/ST.ANTON/SERFAUS/FISS (sica). Der Gourmetführer "Gault&Millau 2021" bringt wieder haubenweise Lob für Ischgl und St. Anton am Arlberg. Benjamin Parth ist mit seinem Gourmetrestaurant Stüva zur neuen Nummer 1 Tirols aufgestiegen. Das zweitbest bewertete Restaurant in Tirol ist die Paznaunerstube von Martin Sieberer. Einige Restaurants nicht bewertetNachdem es im vergangenen Jahr die Neuerung gab, dass erstmals als Höchstbewertung fünf Hauben statt der gewohnten vier vergeben wurden,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Johanna, Ludwig und Tamara Ruetz (v.li.) vom Intersport Pregenzer. | Foto: Intersport Pregenzer
2

#tirolwartet/Intersport Pregenzer
Trotz Krise: "Loyalität der Kunden ist spürbar"

FISS/PRUTZ (sica). Trotz aktuellem Lockdown sei die Treue von Kunden stark spürbar, berichtet Ludwig Ruetz von Intersport Pregenzer. Zurzeit werden Kunden über den Onlineshop versorgt, nach dem Lockdown warten beliebte Angebote zur Saisoneröffnung auf sie. Kunden können jederzeit anrufen - es wird geliefertIn Zeiten des zweiten Lockdowns war auch von Intersport Pregenzer Kreativität gefragt. "Natürlich bieten auch wir einen Lieferservice für unsere Kunden an.", betont Ludwig Ruetz. Über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die abgelaufene Sommersaison brachte im Bezirk Landeck in einigen Gemeinden ein deutliches Nächtigungsminus. | Foto: Othmar Kolp
3

Tourismus
Corona-Sommer endet mit Minus im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Der Tourismus im Bezirk Landeck hat in der heurigen Sommersaison ein deutliches Nächtigungsminus hinnehmen müssen. Während sich im Hochsommer die Einbußen etwas in Grenzen hielten, gab es im Mai/Juni bzw. September/Oktober durch den Lockdown bzw. Reisewarnungen erhebliche Rückgänge. Auf und ab im Corona-Sommer Derzeit blicken die heimischen Touristiker gespannt darauf, ob in der aktuellen Situation überhaupt ein Start der Wintersaison zu Weihnachten möglich ist. Indes hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verschiebung um zwei Wochen: Die Destination Serfaus-Fiss-Ladis startet am 18. Dezember 2020 in die Wintersaison. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis

Wintersaison 2020/21
Serfaus-Fiss-Ladis verschiebt Saisonstart auf 18. Dezember

SERFAUS, FISS, LADIS (otko). Verschiebung um zwei Wochen: Der Skibetrieb in der Destination Serfaus-Fiss-Ladis startet am 18. Dezember 2020. Verantwortungsbewusstes Handeln Nach Ischgl und St. Anton am Arlberg hat nun mit Serfaus-Fiss-Ladis die nächste große Wintersport-Destination den Start in die Wintersaison verschoben. Der erste Skitag wäre für den 3. Dezember 2020 geplant gewesen. "Ein verantwortungsbewusstes Handeln gegenüber unseren Gästen, Mitarbeitern und Einheimischen ist in dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die elfjährige Ruby Krismer aus Fiss beweist mit ihrer Spendenaktion bereits in jungen Jahren enormes Engagement und Mitgefühl. | Foto: Krismer
9

Spendenaktion
Ruby sammelt für arme Kinder mit ähnlichem Schicksal Spenden

FISS (sica). Nach einer schweren Darmoperation sammelt die elfjährige Ruby aus Fiss Spenden, um armen Kindern in Honduras ähnliche Operationen zu ermöglichen. Das ganze Leben gesundheitliche ProblemeDie elfjährige Ruby Krismer reitet gerne mit ihren Pferden aus, kümmert sich liebevoll um ihre Katzen und ist auch gerne draußen unterwegs, beim Skifahren in ihrer Heimat Fiss zum Beispiel. "Am liebsten esse ich Lachs mit Nudeln", erzählt Ruby. Doch das war nicht immer möglich. Seit ihrer Geburt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 34 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Bezirk Landeck leuchtet in Ampelfarbe Rot – Aktuell 128 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (otko). Im Bezirk Landeck bleibt die Corona-Ampel auf Rot geschaltet. Aktuell gibt es 128 "Aktiv Positive". Im Krankenhaus Zams werden aktuell 14 Corona-PatientInnen behandelt, drei davon auf der Intensivstation. Rote Corona-Ampel im Bezirk Landeck Bei der Zahl der Corona-Fälle gab es diese Woche im Bezirk Landeck ein auf und ab. Am 24. lag die Zahl der bei 107 Aktiv Positiven", am 27. Oktober schließlich bei 153. Die Ampelfarbe Rot ("sehr hohes Risiko") bleibt daher im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Wanderherbst lockte Touristen in den Bezirk Landeck und sorgte für positive September-Zahlen in einigen Gemeinden, wie zum Beispiel in Fiss, Ladis oder See im Paznaun. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Tourismus
Sommerbilanz im Bezirk Landeck mit Nächtgungs-Minus

BEZIRK LANDECK (otko). Während im September einige Gemeinden sogar ein Plus bei den Nächtigungen und Ankünften erzielen konnten, hinterlässt der Corona-Sommer nur tiefrote Spuren in der Gesamtbilanz. Reisewarnungen statt "goldener Herbst" Wegen des coronabedingten Lockdowns fiel der Beginn der Sommersaison in Tirol in Sachen Nächtigungen heuer komplett ins Wasser. Erst nach dem Öffnen der Hotels am 29. Mai konnte die Saison langsam starten. Dies spiegelt sich auch deutlich in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Mittelschule Serfaus-Fiss-Ladis wurde bis 23. Oktober auf Distance Leanring umgestellt. | Foto: Schwarz
5

Corona-Fälle
MS Serfaus-Fiss-Ladis auf Distance Learning umgestellt

FISS, ZAMS (otko). Bei den Corona-Fällen ist auch im Bezirk Landeck seit einigen Tagen ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. Derzeit werden am Krankenhaus Zams zehn Coronaerkrankte behandelt. Indes wurde die MS Serfaus-Fiss-Ladis auf Distance Learning umgestellt. Steigende Entwicklung Im Bezirk Landeck gibt es laut dem Corona-Dashboard des Landes Tirol aktuell 88 Corona-Fälle. Tirolweit sind 1.622 Personen "Aktiv Positiv" (Stand 19. Oktober, 13:30 Uhr). Mit der anhaltend steigenden Entwicklung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seit 22. September ist die L 19 Serfauser Straße für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Kurve fünf wird ausgebaut. | Foto: Schwarz
3

Verkehrsbehinderungen
Serfauser und Piller Straße werden ausgebaut

SERFAUS, FISS, LADIS, FLIEß (otko). Wegen dem Ausbau der Kehre fünf ist derzeit die L 19  Serfauser Straße gesperrt. Der Verkehr auf das Sonnenplateau wird über Ladis umgeleitet. Auch in Fließ gibt es im Bereich "Neuer Zoll" Bauarbeiten auf der L 17 Piller Straße. Totalsperre der Serfauser Straße Wer im Moment auf das Sonnenplateau nach Fiss und Serfaus möchte, muss einen Umweg über Ladis in Kauf nehmen. Die L 19 Serfauser Straße ist im Bereich "Talfes" seit 21. September für den gesamten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck gibt es aktuell fünf Corona-Fälle. Indes wurde der Bezirk Landeck von der Corona-Ampel-Kommision auf "Orange" umgeschaltet. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Ampelfarbe Orange im Bezirk Landeck – Aktuell 29 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Corona-Fällen hat es seit Wochenbeginn einen deutlichen Rückgang gegeben. Im Bezirk Landeck werden aktuell 29 "Aktiv positive" verzeichnet. Indes wurde die Corona-Ampel im Bezirk Landeck auf "Orange" geschaltet. Corona-Ampel-Kommission: Bezirk Landeck auf "Orange" geschaltet Die Corona-Ampel-Kommission des Bundes hat am Donnerstagnachmittag (24. September) erneut in Wien getagt. Weitere Bezirke wurden auf orange eingestuft. In Tirol betrifft dies die Bezirke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis: Im August 2020 verzeichnete Fiss ein Nächtigungs-Plus von 0,4 Prozent. | Foto: Johanna Tamerl
8

Sommertourismus
Nächtigungs-Minus im Bezirk Landeck im August verkleinert

BEZIRK LANDECK (otko). Nach dem coronabedingt zögerlichen Start der heurigen Sommersaison gibt es auch im August in den Tourismusdestinationen weniger Nächtigungen als im Vorjahr. Fiss verzeichnete sogar ein leichtes Nächtigungs-Plus von 0,4 Prozent. Augustzahlen besser als erwartet Der Beginn der Sommersaison 2020 fiel wegen des coronabedingten Lockdowns in Tirol in Sachen Nächtigungen heuer komplett ins Wasser. Die Saison konnte erst mit dem Öffnen der Hotels am 29. Mai langsam starten. Dies...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Gemeinde Zams (im Bild) gibt mit neun Corona-Fällen momentan die meisten "aktiv Positiven". | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Rückgang bei den Corona-Fällen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Corona-Fällen gibt es wieder einen deutlichen Rückgang. Im Bezirk Landeck werden aktuell 30 "Aktiv positive" verzeichnet. Neun Corona-Fälle in Zams Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 23. September, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 30 "Aktiv positive". Damit ist die Zahl seit Montagnachmittag deutlich – um 18 Personen – zurückgegangen. Von den 30 Corona-Fällen werden neun Personen in Zams, sieben in Landeck, sechs in Fließ, drei in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Gemeinde Zams (im Bild´) gibt mit 13 Corona-Infizierten momentan die meisten "aktiv Positiven". | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
48 Infizierte in 16 Gemeinden im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (sica). Die Zahl der Corona Fälle im Bezirk Landeck ist auf 48 angestiegen, Infizierte gibt es derzeit in 16 Gemeinden im Bezirk. 48 Infizierte im BezirkLaut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards gibt es im Bezirk Landeck 48 Corona-Fälle in 16 Gemeinden. Somit weisen gut die Hälfte der Gemeinden im Bezirk wieder mindestens einen Corona Fall auf. Die "aktiv Positiven" nach Gemeinden: Zams: 13Landeck: 10Fließ: 8Kappl, Nauders, Pians, Serfaus: jeweils 2Fiss, Flirsch, Grins,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Anzeige
Großartige Angebote für Leih-Bikes gibt es derzeit bei INTERSPORT PREGENZER.  | Foto: Pregenzer
3

Intersport Pregenzer
Großer Leih-Bike Abverkauf

FISS/PRUTZ. Fahrräder und E-Bikes liegen voll im Trend und wurden in diesem Sommer oft zur Mangelware.  Intersport Pregenzer bietet nun die Bikes aus seinem Verleih zu Spitzenpreisen an.  Gebrauchtes vom FachhändlerNeugierige Kunden werden sich nun Fragen was steckt hinter diesem Angebot und vor allem wer hat was davon? Deshalb haben wir uns beim Fachhändler genauer umgehört: "In erster Linie, freuen wir uns, wenn wir unseren treuen Kunden besonders tolle Angebote machen können. Ein gebrauchtes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Auf einer Seehöhe von ca. 1600 m Höhe kam die Lenkerin aus bislang ungeklärter Ursache über den linken Wegrand hinaus. Der PKW stürzte ca. 30 Meter in steilem Gelände ab und überschlug sich dabei mehrmals. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Stark alkoholisierte Lenkerin stürzte in Ladis mit Fahrzeug ab

LADIS. Im Gemeindegebiet von Ladis kam eine stark alkoholisierte 50-jährige Lenkerin aus bislang ungeklärter Ursache auf einem Forstweg über den Wegrand hinaus. Der PKW stürzte ca. 30 m in steilem Gelände ab und überschlug sich dabei mehrmals. Lenkerin war stark alkoholisiertAm 06. September 2020, gegen 16:25 Uhr fuhr eine 50-jährige Frau aus dem Bezirk Landeck mit einem Personenkraftwagen im Gemeindegebiet von Ladis auf einem Forstweg talwärts. Auf einer Seehöhe von ca. 1600 m Höhe kam die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bisherige Bankfilialen bleiben nach Zusammenschluss erhalten: Die neue Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried bietet 25 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz in der Region. | Foto: Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried
2

Gemeinsam noch stärker
Raiffeisenbanken Serfaus-Fiss und Ried fusionieren

SERFAUS, FISS, RIED. Die neue Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried eGen garantiert Stabilität, finanzielle Sicherheit und Kundennähe: Alle Bankstellen in Serfaus, Fiss, Ried und Tösens bleiben erhalten. Gehen künftig gemeinsame Wege Die Raiffeisenbank Serfaus-Fiss und die Raiffeisenbank Ried, Fendels, Tösens und Umgebung bündeln ihre Kräfte und gehen als Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried eGen zukünftig gemeinsame Wege. „Mit.Einander Zukunft gestalten“: Die neue Bank kann das Potenzial der Wirtschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Buchübergabe "Wir alle sind Gemeinde": Reinhard Raggl (GemNova, li.) und der Fisser Bürgermeister Markus Pale. | Foto: Gemeinde Fiss

Tiroler Gemeindeverband, GemNova
„Wir alle sind Gemeinde“ – Buchübergabe an Fisser Dorfchef

FISS. Der Fisser Bürgermeister Markus Pale erhielt kürzlich das brandaktuelle Buch „Wir alle sind Gemeinde“ vom GemNova Gemeindebetreuer Reinhard Raggl persönlich überreicht. Standardwerk für die Gemeindepolitik Das brandaktuelle Buch „Wir alle sind Gemeinde“ sorgt für viel positives Aufsehen. Herausgegeben vom Tiroler Gemeindeverband und der GemNova finden sich darin viele praktische Beispiele aus den Gemeinden. Als einer der ersten erhielt nun der Fisser Bürgermeister Markus Pale dieses Buch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Explosion einer Gasflasche auf einer Hotelterrasse in Fiss. | Foto: Feuerwehr Serfaus

Polizeimeldung
Gasflasche explodierte auf Hotelterrasse in Fiss

FISS. Im Zuge eines Grillabends kam es zu einer stichflammenartigen Entzündung im Bereich der Gasflasche. Die Hotelterrasse wurde umgehend geräumt, so dass bei der Explosion der Gasflasche niemand von den Teilen, die bis zu 20 Meter folgen, verletzt wurde. Explosion einer Gasflasche in Fiss Am 14. Juli 2020, um 18.44 Uhr kam es im Zuge eines Grillabends bei einem Hotel in Fiss zur Explosion einer Gasflasche. Nachdem der 27-jährige Souchef die Gasflasche gegen 17.30 Uhr an den Gasgrill...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ergebnisse der Genotypisierung zeigen: Am Sonnenplateau wurden ein männlicher und ein weiblicher Wolf nachgewiesen. (Symbolbild) | Foto: pixabay/Alexas_Fotos

Ergebnisse der Genotypisierung
Männlicher und weiblicher Wolf am Sonnenplateau nachgewiesen

BEZIRK LANDECK/SERFAUS/FISS/LADIS. Am Sonnenplateau im Oberen Gericht  wurden innerhalb einer kurzen Zeitspanne im Februar/März dieses Jahres sowohl ein männlicher als auch ein weiblicher Wolf nachgewiesen. Dem weiblichen Wolf sind auch die Schafrisse von Mitte Mai bis Anfang Juni in Serfaus zuzuordnen. Im Zeitraum zwischen 24. Feber und 2. Juni 2020 waren in Tirol vier verschiedene Wölfe unterwegs. Das hat die Genotypisierung, die vertiefende genetische Analyse jener DNA-Proben von Wild- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mutter- Elternberatung in Fiss am 27. Juni, um 15:00 Uhr in der Volksschule. | Foto: pixabay
  • 27. Juni 2024 um 15:00
  • Kulturhaus
  • Fiss

Elternberatung in Fiss

FISS. Am 27. Juni findet die Elternberatung in im Kulturhaus, Hnr. 200, Fiss von 15:00 - 17:00 Uhr statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.