FiW

Beiträge zum Thema FiW

Die Zahl der Unternehmerinnen ist trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen der letzten Jahre weiterhin hoch. | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos
4

Weltfrauentag 2025
Unternehmerinnen weiterhin auf Wachstumskurs

Im Rahmen des bevorstehenden internationalen Weltfrauentages am 8. März macht sich Frau in der Wirtschaft (FiW) als Interessenvertretung von mittlerweile 32.164 steirischen Unternehmerinnen für bessere Rahmenbedingungen stark. BEZIRK LEOBEN. Die steirischen Unternehmerinnen werden von Jahr zu Jahr jünger. „So ist der flächendeckende Ausbau von qualitativ hochwertigen und leistbaren Kinderbetreuungsplätzen ein wichtiges Ziel, gerade vor dem Hintergrund des akuten Arbeits- und Fachkräftemangels....

Margarete Kriz-Zwittkovits (Mitte) besuchte die Unternehmerinnen Cornelia Weinhappel (rechts) und Marlene Dressel (links). | Foto: Trummer
4

Frau in der Wirtschaft
Landstraßer Betriebe werden immer weiblicher

Immer mehr Unternehmen werden von Frauen gegründet, auch in der Landstraße. In manchen Branchen sind sie mehr vertreten als Männer, in manchen auf der Überholspur.  WIEN/LANDSTRASSE. Zahlreiche Unternehmen sind in der Landstraße angesiedelt. Davon werden einige von Frauen geführt. Insgesamt gibt es ganze 3.320 Einzelunternehmerinnen. Das ist knapp die Hälfte aller Einzelunternehmen im 3. Bezirk. Die Frauen sind dabei in verschiedenen Branchen tätig. Eine Statistik der Wirtschaftskammer Wien...

Die Initiative "Frau in der Wirtschaft" stellt das Projekt "Glernt is Glernt" vor. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia

Neue "Frau in der Wirtschaft" Initiatve:
"Glernt is Glernt"

BEZIRK SCHÄRDING. "Glernt is Glernt" ist einen Initiative des Vereins "Frau in der Wirtschaft". Unter dem Slogan "Von der Lehre zur Unternehmerin" stellen sich weibliche Führungskräfte in Schulklassen vor. Dieses Projekt soll schon bei jungen Mädchen den Unternehmergeist wecken. Ziel ist es, dem wachsenden Fachkräftemangel entgegentreten zu können. "Glernt is Glernt" ist ein Projekt, dass ein neues Licht auf die Lehre wirft. So soll schon jungen Mädchen gezeigt werden, dass man auch als Frau...

Vortragende Katrin Kirchmayr mit den Fiw Bezirksvertreterinnen Eva Helmer-Schneider aus Mistelbach und Dagmar Förster aus Gänserndorf.
 | Foto: Peyfuß

Frauen in der Wirtschaft
Instagram für Unternehmerinnen

GÄNSERNDORF. "Frauen in der Wirtschaft" (FiW) Bezirksvertreterin Dagmar Förster konnte im Haus der Wirtschaft Gänserndorf zu diesem Thema zahlreiche Besucherinnen begrüßen. "Digitalisierung und Social Media sind längst auch in den unternehmerischen Alltag eingekehrt. Mir liegt viel daran, den Unternehmerinnen die richtige Nutzung und den professionellen Umgang näher zu bringen", so Dagmar Förster. Aus diesem Grund fanden kurz aufeinanderfolgend zwei Workshops, einer für Anfänger und einer für...

Franziska Fuchs, Linda Bläuel, Christine Hackl, Astrid Wessely
 | Foto:  Michaela Cech
2

WIRTSCHAFTSBUND NÖ
Infoveranstaltung „Kraftvoll führen“ mit Christine Hackl

BEZIRK TULLN/TULBINGERKOGEL (pa). Vor kurzem luden die Bezirksvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft (FiW) Linda Bläuel (Tulln), Astrid Wessely (Purkersdorf) und Franziska Fuchs (Klosterneuburg) in das Berghotel Tulbingerkogel zum Workshop "Kraftvoll führen - unternehmen statt unterlassen" mit Christine Hackl. In diesem Vortrag informierte Christine Hackl über die sechs Schritte unternehmerischen Handelns und zur „VUCA“-Welt und ihre Auswirkungen auf Unternehmerinnen. Weiters gab die...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann

"Lebensqualität ist das beste Mittel zum Erfolg"

Was erfolgreiche Unternehmerinnen anders machen, veranschaulichte Geschäftsführerin und Buchautorin Claudia Brandstätter in ihrem gleichnamigen Vortrag bei Vulcano Ursprung in Auersbach. Um Theorie mit Praxis zu vereinen, lud das Team von "Frau in der Wirstchaft Südost" unter der Leitung von Obfrau Silvia Reindl anschließend zur Podiumsdiskussion mit Bettina Habel (Vulcano), Michaela Eibel-Lenane ("Der M-Effekt") und Medienexpertin Tina Veit.

Der Bezirksvorsitz Frau in der Wirtschaft lud zu seinem ersten Stammtisch.
6

Ein Speed-Dating zum Netzwerken

Beim ersten Stammtisch des Bezirksteams der "Frau in der Wirtschaft Feldbach" im Restaurant "Lo Scoglio" war Netzwerken angesagt. Nach einem Kennenlern-Speed-Dating mit 25 Unternehmerinnen informierte Obfrau Silvia Reindl über das Programm 2015.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.