Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Willkommen Mensch: E. Leonhartsberger, U. Gangl, L. Gangl, I. Kühtreiber, C. Köstler, M. Sheikh Husein, H. Abdul Qayom, F. Winninger. | Foto: Willkommen Mensch
1

Das sind die neuen Aufgaben bei der Integration in Amstetten

Was sich in den letzten drei Jahren in der Flüchtlingsbetreuung in der Stadt Amstetten verändert hat. AMSTETTEN. Ruhig ist es geworden. Spätestens seit der Schließung der Containerdörfer in Mauer und Waldheim steht in der Stadt Amstetten wieder anderes im Mittelpunkt eines breiten öffentlichen Interesses. Doch Flüchtlings- und Integrationsarbeit ist ein Thema, das nach wie vor in der Stadt brennt. Es braucht Engagement Als immer mehr Flüchtlinge auch nach Amstetten drängten, wurde im Februar...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

„Willkommen Mensch“ mit Zukunftspreis ausgezeichnet

STADT AMSTETTEN. Bei der Preisverleihung des Niederösterreichischen Zukunftspreises der Landesakademie wurde die Initiative "Willkommen Mensch" in Amstetten mit dem zweiten Preis in der Kategorie „Integration – Freiwillige Tätigkeiten“ ausgezeichnet. Christian Köstler von Willkommen Mensch sieht den Preis als Anerkennung für alle rund 100 Freiwilligen, die seit mehr als einem Jahr aktiv sind. Die Aufgabenfelder der Freiwilligen sind sehr breit gestreut. Die Mehrheit ist in der Begleitung und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Einige Flüchtlinge helfen am Bahnhof mit. Sie erhalten eine kleine Entschädigung dafür. | Foto: privat

Flüchtlinge packen bei Baustelle mit an

KIRCHBERG. Der Bahnhof wurde im Dezember offiziell von der NÖVOG an die Gemeinde übergeben. Das Gebäude mit dem 5.400 qm großen Grundstück ist bereits Baustelle, es wird fleißig gewerkt. Bgm. Anton Gonaus verlautbart nun Folgendes auf der Gemeinde-Facebook-Seite: "Ich habe verhindern können, dass eine nicht verkraftbare Anzahl von Flüchtlingen in Kirchberg untergebracht wird. Jene, die da sind, werden aber von den Mitgliedern des Vereins 'Willkommen Mensch' bestens betreut. Einige Flüchtlinge...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
"Willkommen Mensch in Amstetten": Christian Köstler und Pfarrer Peter Bösendorfer. | Foto: privat

"Angst und Hass": Flüchtlingsinitiative appelliert an österreichische Politik

NÖ. Die Initiative "Willkommen Mensch" richtet einen "eindringlichen Appell" an die österreichische Politik - an Bund, Land und Gemeinden: "Integration statt Angst und Hass fördern - Wenn jemand aus ideologischen Gründen die Integrationsarbeit nicht unterstützen möchte, bitten wir zumindest, die Bevölkerung nicht in Angst und Schrecken zu versetzen und (falsche) Horrorszenarien zu verbreiten. Forderungen, wie die getrennten Besuchszeiten von Flüchtlingen und einheimischer Bevölkerung in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Stadtgemeinde Zwettl plant weitere Unterstützung für Flüchtlinge

ZWETTL. 22 Personen, davon acht Kinder, haben während der letzten Wochen in Zwettl ein Zuhause gefunden. Von den gesamt acht Familien konnten sieben in privaten oder öffentlichen Häusern im Gemeindegebiet von Zwettl untergebracht werden, eine Familie wohnt derzeit in Sprögnitz (Gemeinde Groß Göttfritz). Die Flüchtlinge kommen aus Afghanistan, Syrien, dem Irak und Russland. In den nächsten Wochen werden noch weitere Familien erwartet. Der Obmann des Vereins „Willkommen Mensch in Zwettl“, Andreas...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Christian Köstler von der Caritas (Mitte) und seine Mitarbeiter laden dazu ein, sich über Flüchtlingsbetreuung zu informieren. | Foto: Zarl
1

Die Pfarre gewährt "Asyl"

Pfarrliche Initiative im Bezirk Scheibbs informiert über das "Know-how" bei der Flüchtlingsbegleitung. BEZIRK. Aufgrund schneller Asylverfahren fallen Kriegsflüchtlinge rasch aus der staatlichen Grundversorgung, sobald sie den sogenannten "Asylstatus" haben. Danach sind viele von heute auf morgen aufgrund der sprachlichen Barrieren auf sich alleine gestellt – sie haben Probleme bei der Wohnungs- und Arbeitssuche und wenig Geld. Genau an diesem Punkt knüpft die pfarrliche Initiative "Willkommen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Willkommen Mensch in Amstetten": Christian Köstler und Pfarrer Peter Bösendorfer. | Foto: privat
1

Initiative gibt Flüchtlingen in Amstetten "Asyl"

Pfarren starten Initiative: Wohnraum und Hilfe für Kriegsflüchtlinge in Amstetten. "Gesetzt den Fall, ich oder meine Familie müssten fliehen, weil wir nicht töten wollen und nicht getötet werden wollen. Was würden wir uns von Menschen in anderen Ländern erwarten?" Diese Frage stellen die Initiatoren von „Willkommen Mensch in Amstetten“. Hilfe und Aufmerksamkeit Die beiden Amstettner Pfarrer Peter Bösendorfer und Hans Schwarzl sowie Christian Köstler von der Pfarrcaritas und die Sozialausschüsse...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.