Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

Erich Draxl bewältigte 1015 km und dabei 16.000 Höhenmeter mit dem Rad. | Foto: Draxl

Radmarathon: Draxl belegt 8. Rang

STRASSWALCHEN. Der Extremsportler Werner Draxl belegte bei den Ultraradmarathonweltmeisterschaft 2012 den hervorragenden 8. Gesamtrang. Die Strecke führte von der Stadt Graz aus zwei mal um den Glockner und wieder zurück ins Stadtzentrum. Die Strecke bewältigte der Straßwalchner in einer unglaublichen Zeit von etwas über 49 Stunden, wobei er gerade einmal knapp 120 Minuten zum Schlafen hatte.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: Winkler/Freiberger

Sensationeller Sieg von Beachvolleyballdamen

Salzburgs Beachvolleyballdamen holen den Titel bei den Akadamischen Meisterschaften. SEEKIRCHEN. Evelyn Winkler und Eva Freiberger schnupperten bereits Beachvolleyballluft in Klagenfurt wo in wenigen Wochen beim Grand Slam die weltbesten Baggerkünstler am Werke sein werden. Salzburgs Damenbeachvolleyballduo Nummer eins reiste zu den Österreichischen Akademischen Beachvolleyballmeisterschaften. Die Landesmeisterinnen aus dem Jahr 2011 legten mit dem Gruppensieg einen souveränen Turnierstart hin....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

Fuschl ist neuer Meister

Der USV Fuschl holte sich mit zehn Punkten Vorsprung den Meistertitel der 2. Landesliga Nord. FUSCHL. Mit einem 7:1-Kantersieg gegen Absteiger St. Georgen beendeten die Fuschler zu Hause die aktuelle Fußballsaison und machten dem Titelgewinn alle Ehre. Gleich vier Tore in der Partie erzielte Franz Mrkonjic für die Fuschler und krönte sich gleichzeitig zum Torschützenkönig der 2. Landesliga Nord. Verfolger ASV holte in Thalgau zu Saisonabschluss nur ein 1:1-Remis und holte sich den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: OAK Racing

Pannenserie reißt nicht ab

Pechvogel Dominik Kraihamer musste bei seinem Le Mans-Auftakt in der LMP1-Klasse das Rennen wegen einem Motorschaden frühzeitig beenden. MATTSEE. Es sollte der Höhepunkt des Jahres für den Nachwuchsrennfahrer Dominik Kraihamer werden. Der Mattseer startete zum ersten mal in der LMP1-"Königsklasse" bei der Jubiläumsausgabe des traditionellen 24-Stundenrennens. Das Fahrertrio um Bertrand Baguette (BEL),Franck Montagny (FRA) und Dominik Kraihamer des OAK Pescarolo-Judd-Teams musste schon zu Beginn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

In Nationalkader berufen

GRÖDIG. Gleich zwei Spieler der Dark Vipers Grödig wurden zum U19-Nationalteamtrainingslager nach Stegersbach (BGL) eingeladen. Thomas Schartner und Alex Gorbach dürfen im Bundesleistungszentrum im Burgenland ihr Können unter Beweis stellen. Das Trainingslager dient als Vorbereitung für die Inlineskaterhockey Europameisterschaft im Oktober in Dänemark.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: SVV

Volleyballverband hat neuen Vorstand

Der Salzburger Volleyballverband wählte einen neuen Vorstand. Theresia Hofmeister- Loach wurde dabei im Präsidentenamt von Rudolf Konecny abgelöst.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: ULSZ Rif

Silber für Hrustanovic

Der Walser Ringer Amer Hrustanovic holte bei der Olympiageneralprobe in Sassari (ITA) die Silbermedaille.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: Hofeicher

Motorsportrookie auf Erfolgskurs

Erneuter Erfolg für Manuel Stehrer beim Supermotoevent in Fridolfing (GER). STROBL. Der junge Manuel Stehrer will heuer in der Königsklassen, S1 und Prestige, des heimischen Supermotosports vorne mitmischen. Erste Erfolge konnte der Strobler bereits verbuchen. Beim ersten Staatsmeisterschaftslauf fuhr er in der S1-Klasse bereits auf den hervorragenden 5. Gesamtrang. In Fridolfing, im benachbarten Bayern, gewann Stehrer sogar Silber in der stark besetzten Prestige-Klasse.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
2

Wolfgangsee Classic war voller Erfolg

Eine außerordentlich gelungene Veranstaltung war der Erstausgabe der Wolfgangsee Classic. STROBL. Weit über 100 Teilnehmer mit ihren ein- oder zweispurigen Oltimern machten ein ganzes Wochenende lang das Ufer des Wolfgangsees zu einer historischen Fahrzeugausstellung. Bei der Gleichmäßigkeitsrallye waren Fahrer aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz am Start. Gefahren wurde in zwei Wertungsläufen auf der Postalm-Panoramastraße. Den Gesamtsieg sicherte sich Ralf Schatzl mit seinem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: SVV
3

Baggerkünstler in Mattsee

Peter Eglseer und sein Partner Felix Koraimann holten sich den Sieg beim B-Cup-Turnier in Mattsee. MATTSEE. Einige von österreichs besten Beachvolleyballern duellierten sich am Wochenende beim B-Cup (zweithöchste Spielklasse) im Strandbad von Mattsee. Bei dem topbesetzten Turnier bewiesen insgesamt über 100 Baggerkünstler an zwei Tagen ihr Können. Im Starterfeld des Herrenbewerbs waren auch die Salzburger Vizelandesmeister von 2011, Stefan Ellmer und Jakob Rettenbacher, und der Seekirchner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

Seekirchner verkünden Neuzugänge

SEEKIRCHEN. Der SV Seekirchen gibt in der laufenden Transferzeit bereits einige Neuzugänge bekannt. Christoph Mühllechner wechselt vom SV Friedburg zu den Fußballern vom Wallersee. Ebenfalls konnte der Verein den Abwehrspieler Thomas Taucher vom SV Grödig 1b für die nächste Saison verpflichten. Damit laufen nun zwei weitere Wunschspieler des Trainerteams ab Herbst im Dress der Seekrichner auf. Außerdem verlängerte Abwehr-Routinier Sonko Pa seinen Vertrag.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

Judo: Aus in der 2. Runde

STRASSWALCHEN. Für Maximilian Schirnhofer war in der 2. Runde beim Judo-Weltcup in Lissabon Entstation. Er unterlag mit Ippon dem Portugiesen Tiago Rodrigues.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: Grafinger

Rudern: Finale im Ruderschulcup

ST. GILGEN. Am Wolfgangsee findet kommendes Wochenende das Bundesschulencupfinale im Rudern statt. Die Ruderregatta wird über die Distanz von 500 Metern ausgetragen. Die Schule gehen dabei in den Bewerben der Vierer- und Zweierboote an den Start.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: Reindl
3

Weltcupspringen fiel ins Wasser

Zu Nass war die Angelegenheit für eine reibungslose und nicht gefährdende Durchführung des Weltcupspringens in Thalgau. THALGAU. Aufgrund des Wetters mussten die Organisatoren des Weltcups im Fallschirmzielspringen den sportlichen Teil der Veranstaltung am Wochenende absagen. „Am Freitag verlief noch alles planmäßig“, erklärte Hans Humer vom HSV Red Bull Salzburg. Die Springer versuchten so punktgenau zu landen wie es nur möglich ist und wurden dabei von einem zahlreich erschienen Publikum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: SLV
4

Leichtathleten kämpften um Titel

Die Leichtathletiklandesmeisterschaften der allgemeinen Klasse gingen erfolgreich in Rif über die Bühne. RIF. Salzburgs Leichtathleten haben sich vergangenes Wochenende bei den Landesmeisterschaften im Olympiazentrum Rif gemessen. Die Leistungssportler vollbrachten bei den verschiedenen Disziplinen, zu denen auch Hochsprung, Kugelstoßen, Weitsprung und Läufe über verschiedene Distanzen zählen, grandiose Leistungen. Der Eugendorfer Florian Maier landete im Finale des Stabhochsprungs mit einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Sieger der Gesamtwertung, Raoul und Maria Otter. | Foto: SSC

Segeln: Aquila Landesmeister ermittelt

SEEHAM. Der Seehamer Segelclub trug vergangenes Wochenende die Aquila-Landesmeisterschaften am Obetrumer See aus. Klare Sieger nach fünf Wettfahrten und damit Klassenmeister der Regatta wurden Raoul und Maria Otter (YCO). Mit dem zweiten Rang in der Gesamtwertung konnten sich Martin und Christina (SSC) Kalhamer den Landesmeistertitel sichern. Der 3. Platz der Aquila-Regatta ging an Fitz Wallisch und Edgar Bsirsky.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: UYC Wolfgangsee

Erfolgreiche Seglerinnen

ST. GILGEN. Ausgesprochen gut abgeschnitten haben die jungen Segler des UYC Wolfgangsee bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Weyregg. In der Damenklasse Laser R gewann Tina Moser vor Ina Luschan die Silbermedaille. Bei den Herren dominierte Matthias Sailer überlegen in der olympischen Bootsklasse Laser am Attersee. Er holte den Gesamtsieg vor Clubkollegen Lukas Höllwerth der auf Rang 3 segelte und sich damit den Sieg in der U23-Wertung sicherte.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: Giglmayr

Auf dem Weg nach London

Triathlet Giglmayr löst das Ticket für die Olympischen Spiel. ST. GEORGEN. Andreas Giglmayr fixierte nun seine Qualifikation für die Teilnahme bei den Olympischen Spielen im August. Der Triathlet arbeitete in den letzten Jahren gemeinsam mit Trainer Darren Smith hart an seiner Form. Ziel war es unter die besten 15 der Weltrangliste zu kommen. Der Traum wurde bei den Weltmeisterschaften in Budapest 2010 realisiert. Giglmayr musste in letzter Zeit mit einer Knieverletzung kämpfen, konnte sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
11

Saisonresultat: Nicht zufriedenstellend

Die Fußballsaison der Regionalliga West ging nach der Bundesliga nun auch zu Ende. Der TSV Neumarkt erreichte einen enttäuschenden 13. Tabellenplatz. NEUMARKT. In der letzten Runde der Westliga kam es in der Begegnung zwischen dem TSV Neumarkt und den Wacker Amateuren aus Innsbruck zu einem regelrechten Schützenfest. Eingeleitet hatte das Torfestival Andreas Kuen (3.) mit dem 1:0 für die Gäste. Doch die Neumarkter verkrafteten den frühen Rückstand blitzschnell. Daniel Kreuzer glich drei Minuten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

Luschan holt ihren ersten Staatsmeistertitel

ST. GILGEN. Das Aushängeschild des UYC St. Wolfgang Anna Luschan dominierte beim Spring-Cup am Neusiedler See wiedereinmal die Zoom8-Klasse. Sie gewann alle fünf Wettfahrten und sicherte sich damit ihren ersten österreichischen Meistertitel. In der 420er-Klasse konnten die beiden Führenden Laura Schöfegger und Anna Leitner nicht den gewünschten Erfolg einfahren. Die durch eine Erkrankheit geschwächte Steuerfreu Schöfegger fuhr mit ihrer Partnerin trotzdem auf einen guten 14. Rang. Die beiden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: Vorderegger
2

Zielgenauigkeit gefragt

Kurt Neumayr vom HSV Saalfelden gewann in der Klasse der Langbogen das 10. Nocksteiner 3-D-Turnier in Koppl. KOPPL. Als Kind bastelte man sich den „Pfeil und Bogen“ noch selbst aus einem Stück Holz, einer Schnur und Pfeilen aus Schilf. Im professionellen Sport schießt man allerdings nicht nur mit dem traditionellen Bogen aus Holz (Langbogen und Jagdrecurve) - es werden mittlerweile moderne und hochtechnisierte Bögen in den Bewerben verwendet. Diese bestehen zumeist aus Carbon und verschiedenen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Foto: The Flying Bulls
7

Fallschirm-Weltcup in Thalgau

Die besten Fallschirmspringer der Welt sind kommendes Wochenende beim Weltcup des Zielspringens in Thalgau zu Gast. FUSCHL. Für alle Teilnehmer gilt das Selbe: Ziel ist einen nur 2 cm großen Punkt aus über 1000 Metern Höhe so genau wie möglich zu treffen. Nicht etwa mit einem Ball oder anderen Wurfgegenstand - Sportgerät ist der Mensch selbst und als Hilfe zählt nur eine wenig große Fläche einer Spezialanfertigung aus Stoff. Beginnend am Freitag, dem 8. Juni, und verlaufend über das ganze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

Triathlon-Kids in Obertrum am Start

Der Nachwuchstriathlet Erik Wallner (12) und sein jüngerer Bruder Martin (10) starten beim Trumer Triathlon Mitte Juli. OBERTRUM. Ihre Lieblingsbeschäftigung in der Freizeit ist Rad fahren, aber nicht nur von zu Hause bis zum See baden fahren - Erik und Martin Wallner legen auf ihren professionellen Jugend-Rennrädern bereits viele Kilometer an einem Stück zurück. Trainiert wird einmal wöchentlich im Verein (Trumer Triteam) gemeinsam mit der Nachwuchsgruppe und ab sofort nehmen die Brüder auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.