Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

In rund einer viertel Stunde sind die Pinzen goldbraun gebacken. | Foto: Geier. Die Bäckerei GmbH
Aktion 6

Aufgetischt in NÖ
Lamm und Pinze zum Nachbacken beim Osterfest

Der Osterhase kommt bald 🐰🪺 - da wird bei vielen Familien zur Osterjause kulinarisch groß aufgedeckt. Wir verraten euch Rezepte für ein Osterlamm und eine Osterpinze, um eure Liebsten zu überraschen und haben bei einem Pfarrer nachgefragt, warum manche Speisen beim Osterfest nicht fehlen dürfen. 🐣🐑 NÖ. Fast geschafft! Die 40-tägige Fastenzeit, in der viele auf Fleisch, Süßes und Alkohol verzichtet haben, ist bald vorüber. Bei der Osterjause dürfen dann natürlich der saftige Schinken, bunte...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Osterkrainer produzieren anstelle schlafen: Leopold Pinnitsch macht die Nächte vor Ostern zum Tag. | Foto: derWaltl
5

Regional und traditionell
Wenig Schlaf, aber perfekte Osterkrainer

Jedes Jahr ist die Vorfreude auf die traditionelle Osterjause am Ostersamstag, bei manchen erst am Ostersonntag, riesengroß: Milchbrot, Ostereier, Kren und - natürlich Osterfleisch sowie die Osterkrainer. Gerade hier ist regional besser und nachhaltiger. Und es schmeckt. LEUTSCHACH. Ein gutes Ostergeselchtes wird bei den heimischen Betrieben wie von Leopold Pinnitsch in Leutschach an der Weinstraße in Handarbeit erzeugt. Seit Tagen steht der Fleischermeister nach nur wenigen Stunden Schlaf rund...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Foto: Burkart's Hofladen

Ostergeselchtes vom Burkart-Hof!

Von Montag, 11. April bis Freitag, 15. April 2022 von 09.00 bis 18.30 Uhr und Samstag, 16. April von 09.00 bis 12.30 Uhr gibt es bei Burkart's Hofladen in Seiersberg-Pirka wieder ein genussvolles Ostergeselchtes! Bei Burkart's Hofladen bleiben keine kulinarischen Wünsche offen. Das Team rund um die Familie Burkart freut sich auf Ihr Kommen! Kontakt: Burkart's Hofladen Windorfer Grabenweg 6 8054 Seiersberg-Pirka Tel: 0664-1259095

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Bunt gefärbte Eier, Kren, Geselchtes, Krainerwürstel, Speck und Schinken sind beim traditonell steirischen Weihfleischessen ein Muss am schön gedeckten Ostertisch. | Foto: Hetizia_Fotolia

Der Osterhase steht in den Startlöchern
Alles wartet auf die himmlische Osterjause

Der scharfe frisch geriebene Kren und ein würziger Speck auf der Osterpinze gehören am Ostersamstag einfach auf den Tisch. Nach 40 Tagen abstinenter Lebensweise ist die Osterjause der absolute Hochgenuss. Ostereinkauf am Bauernhof Aber auch jene, die die Fastenzeit nicht ganz so genau nehmen und vielleicht nur in der letzten Woche vor Ostern beziehungsweise zumindest am Karfreitag auf Fleisch, Alkohol und Süßes verzichten, können die wohl herrlichste Jause des Jahres kaum erwarten. Beim...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Bauern vom GenussReich rund um den Reiting kredenzen herzhafte Schmankerl und würzige Spezialitäten. | Foto: Freisinger
3

Gaumenfreuden in der Osterzeit

WOCHE-Serie GenussReich: Regionale Spezialitäten am Ostertisch. Die Fastenzeit ist noch nicht ganz um und die Vorfreude auf Ostern steigt von Tag zu Tag. Eines der traditionell ältesten Feste ist ein Feiertag im Kreise der Familie. Da gehören Osterpinze, Schinken, Geselchtes, Eier und Kren neben der Palmkätzchendekoration zur Basisausstattung auf den Ostertisch. Ostereinkauf im GenussReich Bauern der Initiative GenussReich stellen an ihre Osterprodukte immense Ansprüche. Sie füttern ihre Tiere...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.