Fließ

Beiträge zum Thema Fließ

Ein Hühnerstall in Fließ stand in Vollbrand: 20 Hühner verendeten. Auch landwirtschaftliche Geräte wurden zerstört. | Foto: BFV Landeck/Thomas Greuter
20

Polizeimeldung
Hühnerstall stand in Fließ in Vollbrand – 20 Hühner verendet

FLIEß. Kurz vor Mitternacht brach aus bisher unbekannter Ursache in einem Hühnerstall in Fließ ein Brand aus. Personen kamen keine zu Schaden, allerdings verendeten 20 Hühner. Zudem wurden auch landwirtschaftliche Maschinen zerstört. Brandereignis in Fließ Am 13. November 2019 gegen 23:45 Uhr brach aus derzeit noch unbekannter Ursache in einem Hühnerstall bzw. einem Unterstand in Fließ ein Brand aus. Der Besitzer versuchte zwar noch mit einem Feuerlöscher das Gebäude zu löschen, was ihm jedoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bild 1374: Um 16 Uhr konnte ich am 27.09.2019 noch guter Hoffnung sein, dass ein Blick in den Weltall möglich sein wird. Hier die Aussicht in Richtung Westen zum Hohen Riffler und zum Arlberg (in den Wolken).  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
48 17 19

TERRA RAETICA
Terra Raetica unter Sternen

Die Sternwarten am Gipfel des Krahbergs (2.224 m Gipfel im Venetmassiv) und auf der Berghütte Maseben (2.267 m) im Langtauferer Tal am Reschen wurden heuer in Betrieb genommen. Das Thema Sternenbeobachtung berührt viele Menschen und es gibt zu diesem Thema eine gut vernetzte Gemeinschaft an interessierten Menschen. In der Terra Raetica- Region gibt es noch Plätze, die für die Beobachtung des Nachthimmels sehr gut geeignet sind. Auf Grund der Höhenlagen ist die Lichtverschmutzung sehr gering....

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Das Edelweiß Orakel - "mach dich nicht heiß, frag das Edelweiß!" | Foto: Siegele
34

Theatergruppe Fließ
Spektakel um das Edelweiß-Orakel

FLIESS (sica). Das Umschreiben zweier Stücke inspirierte Gernot Jäger und Karlheinz Gigele kurzerhand dazu, ein eigenes Stück zu verfassen. "Mach mich nicht heiß, bring mir das Edelweiß!" aus der Feder der Fließer bringen das Publikum in gekonnter Manier zum Lachen und greifen aktuelle Themen auf. Auf der Theaterbühne wird dieses Jahr bereits zum zweiten Mal gespielt, im Frühjahr wurden zum 30. Geburtstag des Vereins Sketche aus früheren Stücken herausgeschrieben. Nichtsdestotrotz war Ende Juli...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Feierliches "Band durchschneiden" bei der nagelneuen Volkssternwarte am Genussberg Venet. | Foto: Schwarz
1 7

Genussberg
Am Venet in die Sterne und Gestirne schauen – mit VIDEO

Am Venet wurden dieses Jahr zwei neue Attraktionen errichtet. Am Freitag wurden diese offiziell eröffnet. ZAMS (das). Seit der aktuellen Sommersaison ist der "Genussberg Venet" um zwei Attraktionen reicher. Nach der Fertigstellung der Sommerrodelbahn "Venet Bob" im August, wurde am vergangenen Freitag auch das nagelneue Observatorium den Besuchern präsentiert. "Mit dieser neuen Volkssternwarte wurde auf dem Venet eine Attraktion mit einem absoluten Alleinstellungsmerkmal in Nordtirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Auf der Landecker Straße stürzte ein Traktor samt Anhänger um, drei entegenkommende Motorradfahrer kollidierten in weiterer Folge mit dem Traktoranhänger. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Schwerer Verkehrsunfall in Fließ
Motorradfahrer kollidierten mit umgestürzten Traktoranhänger

Am Mittwoch kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Fließ. Auf der Landecker Straße stürzte ein Traktor samt Anhänger um, drei entegenkommende Motorradfahrer kollidierten in weiterer Folge mit dem Traktoranhänger. FLIESS.  Ein 57-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Landeck lenkte am 25.09.2019, gegen 11:00 Uhr, seinen Traktor samt Anhänger, auf dem sich sechs Stück Milchkühe befanden, auf der Landecker Straße (L76) von Landeck kommend in Richtung Prutz. Zur selben Zeit fuhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Bürgermeister und Obmann Hans-Peter Bock (li.) und Dr. Walter Stefan erklärten Reporterin Daniela Schmiderer die Region. | Foto: Schwarz
23

Radio Tirol Sommerfrische in Fließ
Am wohl schönsten Aussichtspunkt des Bezirks

FLIESS (das). Bei der dritten Station war das Team der ORF Sommerfrische rund um Moderatorin Barbara Kohla und Sommerfrische Reporterin Daniela Schmiderer im Naturpark Kaunergrat zu Gast. Viele Aktivitäten in Naturpark Neben der schönen Aussicht konnten die Besucher allerhand interessante Details über den Naturpark erfahren. Etwa, dass es hier einen antiken Opferaltar gibt, wie Dr. Walter Stefan aus Fließ erklärte. Natürlich gab es auch viele nützliche Infos rund um die Besonderheiten des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Erneut ging auf die L76 im Bereich zwischen Landeck und Fließerau ein Felssturz auf die Straße nieder. | Foto: Schwarz
1 14

L76 zwischen Landeck und Fließerau
Felsturz sorgt für Totalsperre – mit VIDEO

LANDECK/FLIESS (das). Am Montag, den 10. Dezember gegen 9:00 Uhr kam es auf der L76 zwischen Landeck und Fließerau kurz vor der Stadteinfahrt zu einem Felssturz. Mehrere Gesteinsbrocken lösten sich von einer Felswand und stürzten auf die Fahrbahn, dadurch wurde eine Fahrzeug stark beschädigt, der Lenker kam jedoch mit dem Schrecken davon. Im Raum Landeck waren zu diesem Zeitpunkt teils kräftige Regenschauer niedergegangen. Noch am Vormittag soll die Abbruchstelle vom Landesgeologen begutachtet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Bei der zweitägigen Obsttagung in Fließ diskutierten Experten über die Zukunft des Obstbaus in der Region.
42

Tagung und Obstausstellung in Fließ
Naturpark Kaunergrat: Obstvielfalt im Klimwandel

FLIEß (otko). Der Klimawandel schreitet voran und ist für uns alle spürbar geworden. Anhaltende Trockenperioden, häufigere Starkniederschläge oder auch die Verlängerung der Vegetationsperiode stellen die Landwirtschaft vor große Herausforderungen. Welche Chancen und Risiken sich gerade für den Obstbau in der Kaunergratregion und im Oberen Gericht ergeben, wurde vergangenes Wochenende im Rahmen einer zweitägigen Obstbautagung im Beisein von Experten und Pomologen in der NMS Fließ diskutiert. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
<f>Rudi, Enzo,</f> Tarik und Virginie mimen die perfekte deutsche Familie (v.l.) um ihr Dach über dem Kopf zu behalten.
36

Premiere von "Achtung Deutsch!" in Fließ
Multi-Kulti-WG sorgte in Fließ für unzählige Lacher

FLIESS (das). "Achtung Deutsch!", so heißt das neueste Stück der Theatergruppe Fließ welches am vergangenen Freitag seine Premiere in Fließ feierte. In der Multikulti-Komödie wird das Thema Integration mit reichlich Augenzwinkern und dem leichtfüßigen Umgang mit nationalen Klischees auf einen einfachen Nenner gebracht: Was ist deutsch? Wie wird man deutsch? Und ist die Idee vom deutschen Idealbürger nicht schon an sich eine Farce, der man eigentlich nur mit Rollenspielen begegnen kann? So...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Der Bürgermeister von Hopfgarten im Defereggental Franz Hopfgartner (3.v.re.) und Bürgermeisterstellvertreter Markus Tönig (4.v.l.) nahmen den Preis für nachhaltige Dorfentwicklung entgegen. | Foto: © Frank Neuner Fotografie
75

Nachhaltige Dorfentwicklung in Fließ ausgezeichnet – mit VIDEO

In Fließ wurde der Europäische Dorferneuerungspreis verliehen. Der Hauptpreis ging an Hinterstoder. Auch die Osttiroler Gemeinde Hopfgarten im Defereggental erhielt eine Auszeichnung. FLIEß (otko). Für kreative, attraktive und innovative Projekte werden Gemeinden aus ganz Europa mit den Europäischen Dorferneuerungspreisen ausgezeichnet. Dieses Jahr fand die Verleihung in Fließ statt, das vor zwei Jahren den renommierten Preis gewonnen hat. Im Rahmen des „Europäischen Festes der Regionen“, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Besondere Auszeichnung in Form einer Steinbockskulptur: vorne: Werner Schwarz, Ernst Partl, Elmar Huter (v.l.); hinten: Franz Geiger, Manuel Wolf, Kurt Kapeller, LHStv. Ingrid Felipe, Obmann Hans Peter Bock (v.l.).
24

Naturpark blickte auf zwanzig bewegte Jahre zurück- mit VIDEO

Nach der schweren Geburt des Naturparks Kaunergrat im letzten Jahrhundert wurde am vergangenen Sonntag das 20- Jahr Jubiläum feierlich begangen. FLIESS (das). Am 26. Mai 1998, also vor 20 Jahren, war es soweit: der erste Naturpark Tirols wurde aus der Taufe gehoben. "Ein Naturpark soll Heimat für Menschen sein, die einen besonderen Wert auf ihr Umfeld legen und die Eigenarten schützen und erhalten wollen!" diesem Leitsatz von Ulli Totschnigg getreu wurde dieses Jubiläum gebührend am letzten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Siegerin Maeva File (1) mit den anderen Preisträgern (Namen der Preisträger von links: Nicolai Ruetz (5), Fabian Knabl (4), Aaron Sibalic (2), Hannes Heckmann (5), Eileen Graber (3). | Foto: Naturpark Kaunergrat
18

„Verwandlungskünstler“ im Naturpark Kaunergrat

Naturparkschulen und Naturpark-Kindergärten setzen Zeichen für den Wert der Artenvielfalt FLIESS. Der Verband der Naturparke Österreichs hat auch dieses Jahr alle Naturparkschulen zu einem bundesweiten Aktionstag im Rahmen der Woche der Artenvielfalt aufgerufen. Auch die Naturparkschulen und Naturpark-Kindergärten im Naturpark Kaunergrat sind diesem Aufruf gefolgt und haben sehr interessante und kreative Beiträge eingebracht. Die Naturparkschulen – eine Erfolgsgeschichte Das österreichweite...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Nach einem Felssturz war die L 76 Landecker Straße gesperrt. | Foto: ZOOM.TIROL
10

Landeck: L 76 nach Felssturz gesperrt

Die Landesstraße zwischen Landeck und Fließ war nach einem Felssturz am Donnerstagabend gesperrt. Am Freitag gegen 13:00 Uhr wurde die Straße wieder frei gegeben. LANDECK/FLIEß (otko). Am Donnerstagabend gegen 21:46 Uhr ereignete sich auf der L 76 Landecker Straße bei Kilometer 1,52 ein Felssturz. Die Fahrbahn wurde 500 Meter nach dem Ortsende, kurz vor dem sogenannten "überhängenden Felsen", verschüttet. Die Behörden ordneten umgehend eine Totalsperre der Straße zwischen Landeck und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Klaus Wechselberger mit seinen Bauern, die regionale Produkte liefern: Barbara und Daniel Habicher, Christine Kopp, Helma und Richard Kopp (vorne) sowie Eva und Josef Wöber.
95

Benefizgala im Naturparkhaus Kaunergrat

FLIESS (jota). Die Genusswerkstatt, bestehend aus 15 Mitlgiedern, lud zum Benefizabend ins Naturparkhaus. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt bedürftigen Menschen in der Naturparkregion zugute. "Seit vier Jahren gibt es die Benefizgala, und wir freuen uns, damit helfen zu können", so Klaus Wechselberger vom Naturparkhaus, der seit 10 Jahren Pächter ist und ua seinen Sponsoren dankte. Elf Köche und Helfer kreierten unter dem Motto "Kräuter aus der Naturparkregion" ein hervorragendes,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Holten sich die Siegerfahne als aktivste Ortsgruppe: Pfunds.
83

Bezirkslandjugendtag in Fließ

FLIESS (jota). Unter dem Motto "Geschichte schreiben" fand der diesjährige Bezirkslandjugendtag in Fließ statt. Nach dem Festgottesdienst, zelebriert von Chrysanth Witsch und der Umrahmung durch die Familienmusik Hann, konnten Bezirksgeschäftsführer Franz Maaß, Bezirksleiterin Johanna Wille und Bezirksobmann Dominik Traxl Bgm. Hans Peter Bock, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth, BO Elmar Monz, Landesleiterin Martina Brunner, LO Stefan Egerbacher, Bezirksstellenleiter der Landwirtschaftskammer Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
1 82

Bezirksbäuerinnentag in Fließ

FLIESS (jota). Mehr als 300 Bäuerinnen aus dem ganzen Bezirk waren zum 55. Bezirksbäuerinnentag nach Fließ gekommen, der unter dem Motto "Aktiv im Ehrenamt, ein Plus fürs Leben" stand. Nach dem Wortgottesdienst, umrahmt vom Bezirksbäuerinnenchor, mit Diakon Johannes Schwemmberger und einem gemeinsamen Abendessen betonte Bezirksbäuerin Gertrud Denoth in ihrer Begrüßung, dass es ohne Ehrenamt nicht ginge und dankte allen Bäuerinnen für ihren Einsatz und ihr Engagement sowie den Sponsoren wie den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Pfarrer Herbert Salzl segnete das neue Gemeindezentrum.
59

Gemeindezentrum Fließ eingeweiht

Die Gemeinde Fließ investierte 6,6 Millionen Euro netto in das neue, barrierefreie Gemeindezentrum. FLIEß (jota). Das neue Gemeindezentrum in Fließ konnte am Sonntag seiner offiziellen Bestimmung übergeben werden und wurde von Pfarrer Herbert Salzl feierlich eingeweiht. Viele Gemeindebürger waren gekommen, um bei den Festlichkeiten dabei zu sein. "Die äußeren Räume sollen innere Lebensräume entfalten", so Salzl in seiner Predigt. Nach der Segnung durch den Pfarrer und nach der Begrüßung durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
351

Fließer Wirtschaftsschau war ein Erfolg

Ein kräftiges Lebenszeichen gaben die Fließer Unternehmer mit ihrer Wirtschaftsschau. FLIEßERAU/URGEN/NESSELGARTEN (joli/hp). Am vergangenen Wochenende luden 30 Unternehmen in die Fließerau, nach Urgen und Nesselgarten um ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Die Eröffnung der Schau erfolgte durch Vize Bgm. Wolfgang Huter und Obmann des Wirtschaftsausschusses Peter Gitterle, der es mit seinem Zitat auf den Punkt brachte: "Wir präsentieren viele innovative Betriebe von "A" bis "Z",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Neue Arztordination in Fließ: Bgm. Hans-Peter Bock (li.) und Dr. Walter Stefan.
1 26

Neue Arztpraxis in Fließ eröffnet

Die Räumlichkeiten im neuen Gemeindezentrum sind barrierefrei zugänglich. FLIEß (otko). Im Gemeindezentrum in Fließ wurde vergangenen Dienstag die neue Arztordination von Dr. Walter Stefan feierlich eingeweiht. Die Segnung nahm Pfarrer Martin Riederer OPraem vor. "Die neue Praxis ist ein Jahrhundertprojekt und eine Investition für die nächste Ärztegeneration. Die neuen Räumlichkeiten sind modern, praktisch und funktionell", betonte Dr. Walter Stefan. Die Gemeinde Fließ habe mit dem Neubau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stellten die Fließer Wirtschaftsschau vor: Christian File, Bgm. Hans-Peter Bock, Anita Posch und Vizebgm. Wolfgang Huter.
31

Fließer Wirtschaft ist auf dem Erfolgsweg

Bei der Fließer Wirtschaftsschau vom 18. bis 19. April präsentieren sich die Betriebe der Bevölkerung. FLIEß (otko). Mit einem Empfang startete die Fließer Wirtschaft vergangenen Samstag in das neue Jahr. Bgm. Hans-Peter Bock und der Wirtschaftsausschuss mit Vizebgm. Wolfgang Huter, Anita Posch und Christian File hatten in das neue Gemeindezentrum eingeladen. Neben zahlreichen UnternehmerInnen waren auch WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, KR Sebastian Gitterle und TVB TirolWest-GF Andrea Weber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2 35

Mit Radio Tirol Sommerfrische auf den Spuren der Römer .

Radio Tirol Sommerfrische besucht das Archäeologische Dokumentationszentrum Via Claudia Augusta in Fließ. Unsere Besucher sehen dort die einzige überlieferte Straßenkarte des gesamten römischen Reiches. Auf der Straßenkarte sind über 100.000 Kilometer römischer Staatsstraßen, ungefähr 3.000 Städte und Ortsnamen sowie 500 sonstige geographische Namen verzeichnet. In den Vitrinen sind die Funde von der Römerstraße, Teile von Pferdegeschirren und Wagen, Waffen und Münzen, Fibeln und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Trenker
Die Pfunds Kerle begeisterten die Gäste des Osterballs in Fließ.
20

Die Pfunds Kerle beim Osterball in Fließ

FLIEß (joli). Auch heuer fand am Ostersonntag der Osterball in Fließ im vollbesetzten Mehrzwecksaal statt. Besucher aus dem ganzen Bezirk kamen, um den Abend gemeinsam zu feiern, genießen und der stimmungvollen Musik der Pfunds Kerle zu lauschen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Pedibus Fließ: Vergnügt, sicher und gesund in den Kindergarten. Auch Bgm. Hans-Peter Bock (li.) ist begeistert.
13

Pedibus: Der Autobus auf Füßen in Fließ unterwegs

FLIEß (otko). In Fließ wurde gemeinsam mit dem Klimabündnis Tirol, der Gemeinde und unterstützt vom Land Tirol die Aktion "Pedibus" gestartet. Rund 20 Kinder nutzen den Pedibus (Autobus auf Füßen) für den Weg zum Kindergarten. "Um das Zufußgehen für Kinder attraktiv zu machen, wird der Weg in den Kindergarten als Buslinie dargestellt", erläuterte Martina Abraham vom Klimabündnis Tirol. An ausgeschilderten Haltestellen können die Kinder zusteigen. Initiatorin Ulrike Totschnig zeigte sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.