Flirsch

Beiträge zum Thema Flirsch

Aktive Pensionisten in Flirsch

FLIRSCH. Die Pensionisten von Flirsch schlossen das Jahr 2012 mit einem gemütlichen Nachmittag im Hotel Troschana ab. Das neue Jahr 2013 hat zwar erst begonnen, aber die Pensionisten trafen sich wieder. Im Hotel Pezina wurden sie mit einem "Bauernschmaus" und Musik in eine fröhliche Stimmung gebracht. Der Dank gilt den Hoteliers.

Podestplatz für Mario Matt

ZAGREB. Beim Weltcup-Slalom der Herren in Zagreb am Wochenende jubelte der Flirscher Mario Matt über den dritten Rang und sein erstes Podium in der laufenden WM-Saison. „Ich bin in die letzte Vertikale ein bisschen zu frech reingefahren, zum Glück ist es sich gerade noch ausgegangen", beschrieb Matt seine Fahrt. „In den letzten Rennen hatte ich sehr viel Pech, nichts hat gepasst", blickt Matt zurück. Nun könnte der Doppelweltmeister womöglich sein WM-Ticket gelöst haben.

Kein Top-Ten-Platz für Flirscher Andy Matt

AMERIKA/FLIRSCH. Österreichs Skicrosser blieben beim Weltcup-Rennen in Telluride (USA) ohne Top-Ten-Platzierung. Der Flirscher Andy Matt überstand bei den Herren nach einer Kollision der vor ihm gelegenen Victor Oehling Norberg (SWE) und Patrick Gasser (SUI) zwar die Startrunde, im Viertelfinale kam für den Tiroler dann jedoch das Aus. Platz 16 für Matt Der Flirscher, der in Nordamerika offenbar noch nicht das optimale Gesamtpaket gefunden hat, landete damit auf Platz 16. Der Sieg ging an den...

Flirsch: Verletzer bei Lawinenabgang

FLIRSCH. Im Bereich des Scheibenkopfes in Flirsch kam es am 16. Dezember gegen 16.30 Uhr zu einem Lawinenabgang. Dabei wurde ein 60-jähriger Österreicher oberhalb der Gampernunalpe von einer Lawine erfasst und verschüttet. Drei Begleiter konnten ihn ausgraben. Der Skitourengeher erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Zams und anschließend in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

A. Stabentheiner, G. Matt, R. Wechner, K. Hörschlager, LHStv. G. Reheis, H. Mall, M. Gonzo, H. Sieß, M. Kössler.
8

Sozialsprengel feierte 25-jähriges Bestehen

Der Sozial- und Gesundheitssprengel Stanzertal wurde vor 25 Jahren gegründet - Festakt in Flirsch. FLIRSCH (otko). Im April 1987 wurde auf Betreiben der Ortsbäuerinnen der Region Stanzertal - Maria Juen aus Strengen, Berta Rudigier aus Flirsch, Irmgard Zangerl aus Schnann, Frieda Lampacher aus Pettneu, Gerti Klimmer-Wild aus St. Jakob und Gerlinde Matt aus St. Anton - der Sozial und Gesundheitssprengel Stanzertal gegründet. Mit einem Fest wurde vergangenen Freitag das Jubiläum groß gefeiert....

Lkw-Brand führte zu Auffahrunfall

FLIRSCH. Ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Zell am See lenkte am 23. November gegen 7.45 Uhr seinen Lkw auf der S 16 im Gemeindegebiet von Flirsch in Richtung Westen. Am Ostportal des Flirscher Tunnel, explodierte ein Motorteil, der Lkw konnte vom Fahrer zum Stillstand gebracht werden. Durch die Explosion im Motorraum kam es zu einer sehr starken Rauchentwicklung. Ein nachfolgender 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck, konnte den Sattelzug in der Rauchwolke nicht erkennen und fuhr auf...

Spendenübergabe: GF Kathrin Hörschlager und HL Margarethe mit den Flirscher Kindergartenkinder. | Foto: M. Gonzo

Kindergartenkinder übergaben Spende

FLIRSCH. Beim diesjährigen Martinsfest im Kindergarten Flirsch haben die Kinder, Eltern und Verwandten für das leibliche Wohl gesorgt. Dafür erhielten sie freiwillige Spenden in Höhe von 190,52 Euro, die sie nun für einen „Themennachmittag“ im Wohn- und Pflegeheim zur Verfügung stellen. An einem „Themennachmittag“ gibt es ein gemütliches Beisammensein von BewohnerInnen des Heimes und Menschen, die Zuhause vom Sozial- und Gesundheitssprengel betreut und von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen von...

Sieglinde Jordan, Doris Juen mit Sozialsprengel-GF Kathrin Hörschlager

Betreutes Wohnen: Haus soll 2013 gebaut werden

FLIRSCH (otko). Der Sozial- und Gesundheitssprengel Stanzertal zog bei der Jahreshauptversammlung Bilanz. "Es läuft alles wie am Schnürchen", so Obmann Bgm. Helmut Mall. Am Freitag wird das 25-jährige Jubiläum der Institution in Flirsch mit einem Festakt gefeiert. Geschäftsführerin Kathrin Hörschlager zeigte sich erfreut, dass der Sozialsprengel trotz überall herrschender Personalnot zwei neue Mitarbeiter gefunden hat. "Motivation und Stimmung sind ausgezeichnet", so Hörschlager. Letztes Jahr...

Einsatzleiter Stefan Jungmann von der Alpinpolizei erläuterte die Details der Suchaktion.
10

Tiefe Bestürzung: Landecker Bürgermeister tödlich verunglückt

Bgm. Engelbert Stenico war nach einer Bergtour seit Sonntag abgängig. Am Morgen wurde er von den Suchmannschaften tot in einem Bachbett gefunden. LANDECK (otko). Der Bürgermeister der Stadt Landeck, Engelbert Stenico, war seit Sonntagvormittag von einer Bergtour im Stanzertal abgängig. Der 56-Jährige war um 11.00 Uhr alleine aufgebrochen und am Abend nicht zurückgekehrt. Daraufhin alarmierte die Familie die Einsatzkräfte. Eine groß angelegte Suchaktion startete. Nach der Vermisstenanzeige...

Baustellendiebstahl in Flirsch

FLIRSCH. Zwischen 3. und 6. November brach ein bisher unbekannter Täter die Tür zur Baustelle einer Wohnanlage in Flirsch auf und stahl Werkzeuge im Wert von ca. 1.900 Euro.

Activboards: Die NMS St. Anton startet mit innovativen Unterrichtsmethoden in das neue Schuljahr. | Foto: E. Neumann

Neueste Technik an der NMS St. Anton

ST. ANTON. Technisch bestens ausgestattet startete die NMS St. Anton ins neue Schuljahr. Zehn Klassen und der Physiksaal waren während der Ferien mit Activboards ausgerüstet worden. "Den Gemeinden St. Anton, Pettneu und Flirsch gilt an dieser Stelle ein großer Danke für die Aufgeschlossenheit gegenüber innovativer Unterrichtsmethoden und für die Großzügigkeit, mit der immer wieder aufs Neue finanzielle Investitionen getätigt werden", betont Direktorin Eva Neumann. Die interaktiven Boards, deren...

Ehrentalkdt. Norbert Alber, Oberleutnant Gerhard Rudigier, Hugo Zangerl (seit 57 Jahren bei den Schützen), Talmajor Paul Tilg, Gründungsmitglied Franz Geiger, Hauptmann Gebhard Schönach, Obmann-Stv. Christian Traxl, Obmann Herman Huter.
10

60 Jahre Wiedergründung der Schützenkompanie Flirsch

Jubiläum in Flirsch gefeiert FLRISCH (jota). Wann die Schützenkompanie Flirsch ursprünglich gegründet wurde, kann heute niemand mehr genau sagen. "Wir wissen, dass zwischen 1765 und 1823 Pulver für Fronleichnam und Maria Geburtstag gekauft wurde, aber eine genaue Zahl ist unbekannt", so Obmann Herman Huter anlässlich der 60 Jahr-Feier der Wiedergründung. 1801 wurde die Kompanie erstmals namentlich erwähnt und 1938 beim Anschluss aufgelöst, ehe am 18.3.1952 die Wiedergründung durch den damaligen...

Geschäftsführer Richard Kleissner, Traudl Knapp, Toni Wolf und Silvia Rudisch-Prögler
9

Toni Wolf - 30 Jahre im Dienste einer guten Sache

Zweigstellenleiter des Katholischen Familienverbandes für Ehrenamtlichkeit gedankt FLIRSCH (jota). Toni Wolf aus Flirsch war 30 Jahre lang ehrenamtlicher Zweigstellenleiter des Katholischen Familienverbbandes Tirol in Flirsch. Vergangenen Sonntag wurde er feierlich verabschiedet, Inge Juen übernimmt seine Aufgabe. Der Katholische Familienverband Tirol hat über 15.800 Mitgliedsfamilien und über 1050 ehrenamtliche Mitarbeiter. "Wir bieten Eltern durch verschiedene Fortbildungsveranstaltungen, die...

Noch offen ist aber ein etwaiger Einstieg der Gemeinde Zams beim Projekt. | Foto: Archiv/ILF

EW Reutte sind mit im Kraftwerkboot

STANZERTAL (otko). Bei der "Wasserkraft Stanzertal GmbH" haben die E-Werke Reutte die bisher für den Landesenergieversorger TIWAG reservierten 34 Prozent der Anteile übernommen. Daneben sind die Stanzertaler Gemeinden mit jeweils 6,25 Prozent, Infra mit 15 Prozent, die EWA St. Anton mit 16 Prozent und die Imster Stadtwerke mit 10 Prozent beteiligt.

7

Kochlöffel an neuen Direktor übergeben

An der TFBS in Landeck beginnt eine neue Rektor-Ära: Willi Raggl machte seinen Sessel frei. LANDECK. 39 Jahre im Berufsschuldienst, davon 27 Jahre als Direktor. Diese Bilanz zieht Reg.-Rat. Ing. Wilhelm Raggl, der unlängst den Rektor-Posten für seinen Nachfolger frei machte. „Ich darf dir diese Schule überreichen“, freute sich Raggl und übergab dem neuen Direktor der Fachberufsschule für Tourismus und Handel (TFBS) in Landeck, Mag. FH Günther Schwazer aus Flirsch, (s)einen Holz-Kochlöffel, den...

BH-Stv. Siggi Geiger, Irma und Robert Traxl, Bgm. Roland Wechner | Foto: BH Landeck/Kössler
3

Drei Goldene Hochzeiten gefeiert.

FLIRSCH. In der Gemeinde Flirsch wurden kürzlich drei Goldene Hochzeiten gefeiert. Irma und Robert Traxl, Margit und Friedrich Juen sowie Anna und Rudolf Wechner gaben sich vor 50 Jahren das Ja-Wort. BH-Stv. Mag. Siegmund Geiger überreichte die Jubiläumsgabe des Landes im Rahmen einer kleinen Feier im Hotel "Troschana". Bgm. Roland Wechner gratulierte den Jubilaren in Namen der Gemeinde.

Die Flirscher SeniorInnen genossen einen wunderschönen Ausflug auf die Ganatsch Alpe. | Foto: WuPH Flirsch
3

Ausflug auf die Ganatsch Alpe

FLIRSCH. Karoline Gröbner (Wohn- und Pflegeheim Flirsch) und Doris Juen (Koordinatorin Ehrenamt Sovista) organisierten für die SeniorInnen an einen wunderschönen August-Sommertag einen Ausflug auf die Ganatsch Alpe. Die Transporte übernahmen auch dieses Jahr wieder kostenlos das Taxi Isepponi (St. Anton), das Hotel Post (St. Anton), die Helfer der Agrar Schnann und der VW Bus des SCA Arlberg sowie ehrenamtliche Mitarbeiter von SoViSta. Auf der Alm erwartete dann Getraud Jurschitsch und ihr Team...

31

"Erzählt uns von euch zwei!"

Einmal weniger von Kamerateams umschwärmt, waren die Matt-Brüder ganz privat in St. Anton. ST. ANTON. Im Fernsehen als große Stars im Skizirkus kennen die SchülerInnen der Neuen Mittelschule in St. Anton ihre Vorbilder Mario und Andy Matt nur zu gut. Weniger aber als Motivationscoaches in ihrer eigenen Schule. Da staunten die 176 Jugendlichen nicht schlecht, als ihre Ski-Asse unlängst einmal zum Greifen nahe waren. Die Flirscher gaben Tipps zur Selbstmotivation und Tipps im Umgang mit...

Das geplante Krafthaus liegt in der Gemeinde Strengen. | Foto: ILF
2

Kraftwerk Stanzertal: Baubeginn im Herbst 2012

STANZERTAL. Im Herbst sollen im Stanzertal die Bagger für das neue Kraftwerk auffahren. Das Projekt ist bei der Behörde zur Genehmigung eingereicht. Im Frühjahr 2015 ist der Vollbetrieb des Rosanna-Kraftwerkes geplant. Die jährliche Stromerzeugung liegt bei 52 Gigawattstunden, womit 14.000 Haushalte versorgt werden können. Die Baukosten belaufen sich auf 52 Millionen Euro. Die Gemeinden St. Anton, Pettneu, Flirsch und Strengen sind an der "Stanzertal Kraftwerk GmbH" mit 25 beteiligt, wobei sie...

Für den 29-jährigen Lenker des abgestürzten Autos kam jede Hilfe zu spät. | Foto: ZOOM-Tirol

Tödlicher Autounfall in Flirsch

Ein 29-Jähriger Tiroler stürzt mit seinem Geländewagen in den Tod Am 17. März lenkte gegen 6.00 Uhr ein 29-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land einen Pkw vom Ortsgebiet Flirsch in Richtung Ortsteil „Schneggenbach“. Laut Analyse der Polizei aufgrund der Reifenspuren kam er mit seinem Geländewagen aus bisher ungeklärter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus und stieß gegen eine Straßenlaterne. In weiterer Folge stürzte der Pkw über die steil abfallende Wiese und kam nach ca. 80...

BH Dr. Markus Maaß, Anna und Rudolf Juen und Bgm. Roland Wechner. | Foto: Gem. Flirsch

Goldene Hochzeit in Flirsch gefeiert

Anna und Rudolf Juen aus Flirsch feierten im Herbst 2011 ihre Goldene Hochzeit. BH Dr. Markus Maaß und Bgm. Roland Wechner überbrachten die Jubiläumsgabe des Landes.

3

Flirscher Kirchtagsfest

Im Rahmen des Flirscher Kirchtages wurden Schützen und Musikanten geehrt. Schützenobmann Hermann Huter konnte gemeinsam mit Regiments-Kdt. Fritz Gastl sowie Bundesmajor Hartwig Röck verdiente Schützenkameraden auszeichnen. Hauptmann-Stv. Gerhard Rudigier erhielt für Verdienste um das Tiroler Schützenwesen die Silberne Verdienstmedaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, Kanonier Christoph Streng und Zugsführer Josef Lechleitner wurde die Bronzene Verdienstmedaille zuerkannt. Für...

Bernd Zangerl im Silvapark Galtür. | Foto: mike hamel/planetwatch
3

Viele Erfolgsgipfel erklommen

Bernd Zangerl, einer der weltbesten Boulderer, erzählt über seine Leidenschaft und seine Pläne Als Kind verbrachte Bernd Zangerl (Jahrgang 1978) viel Zeit auf der Alm. Aus dem Berggehen entwickelte sich im Laufe der Jahre eine Liebe zum Klettern und Zangerl hat Erfolgsgipfel für Erfolgsgipfel erklommen. Heute gehört der Flirscher zur absoluten Weltelite der Boulderer. Im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN erzählt Zangerl von seiner Leidenschaft - das Klettern ohne Seil und Sicherung - und seinen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Bgm. Robert Mair (Nauders) wird nicht Poststellenleiter
2

Postfuchs auf Partnersuche in Nauders und in Flirsch

Gemeinden Nauders und Flirsch kein Interesse an Postpartnerschaft Die Post will auch noch die Postämter in Nauders und Flirsch zusperren und durch Postpartner ersetzen. Die Gemeinden zeigen aber wenig Interesse. Diesbezügliche Aktivitäten werden verfolgt. In Nauders soll die Post zwei interessierte Unternehmen "an der Angel" haben. Gesprochen wurde zudem mit der Gemeinde Nauders, ob diese das Postamt als Postpartner weiterführen würde. Überzeugungsarbeit leisten Der zuständige Postmanager nahm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.