Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

Viel Müll sammelten die Helfer in Mariathal ein. | Foto: Pfeiffer
3

Müll eingesammelt
Flurreinigung in Mariathal

Am 1. April fand in Mariathal nach langer Zeit wieder eine Flurreinigung statt. MARIATHAL. Die Teilnehmer trafen sich um 10 Uhr beim Dorfhaus. Es wurden Warnwesten, Handschuhe und Müllzwicker für Kinder sowie für Erwachsene ausgegeben. Insgesamt nahmen bei der Flurreiniiung 24 Erwachsene und 15 Kinder teil. Viel Müll eingesammeltNeben großen Metallstangen, Metalleimern und leeren Kanistern wurden zwei große Müllsäcke Restmüll und ein gelber Sack zur Gänze befüllt. Im Anschluss an die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
"Leider" sehr erfolgreich war die "Hui statt Pfui"-Ausbeute der FM Langwies. | Foto: FM Langwies
2

„Hui statt Pfui“
Feuerwehrmusikkapelle Langwies im Zeichen der Umwelt engagiert

Bei sehr widrigen, regnerischen Wetterverhältnissen engagierten sich zwölf Musikerinnen und Musiker aus den Reihen der Feuerwehrmusikkapelle Langwies bei der Flursäuberungsaktion „Hui statt Pfui“. EBENSEE. Gestartet wurde die Säuberungsaktion beim Musikheim in Langwies, weiter ging es in Richtung Saline bis zur B145 Abfahrt „Offensee“. Erschreckend war auch heuer wieder, wie viel Müll neben der Straße liegt und einfach weggeworfen wird. Zahlreiche Aludosen, PET-Flaschen, Glasflaschen sowie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Grünen sammelten in der kleinen Au hinter der Merkurcity. | Foto: Grüne WRN
1 6

Sogar Mikrowelle gefunden
Flurreinigung der Grünen hinter der Merkurcity

Im Wäldchen hinter der Merkurcity haben die Grünen Wiener Neustadt und zahlreiche Freiwillige eine unfassbare Menge Müll angefunden. WIENER NEUSTADT (Red.). „Heuer waren so viele helfende Hände bei der Flurreinigung dabei, dass es uns gelungen ist, den größten Teil des Wäldchens von Müll zu befreien", freut sich Selina Prünster Stadtparteiobfrau über so viele engagierte Menschen. „Ofen, Vogelkäfig, massenweise Dosen und Flaschen, Decken, Schuhe, Geschirr, Mikrowelle…- ein schauerliches...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Gruppe trat um 8 Uhr beim Gemeindeamt Warth zum Putzen an.
6

Warth
Beim Saubermachen tauchte Politik-Werbung auf

Lobenswerte "Aktion Frühjahrsputz" in Warth: dabei krempelten 20 Personen die Ärmel hoch – unter anderem die Fischer, politische Mandatare sowie Feuerwehr- und  Vereinsmitglieder. WARTH. "Bei der Flurreinigung der Gemeinde beteiligten sich rund 20 Personen, darunter Bürgermeisterin Michaela Walla und Gemeinderat Peter Stangl", berichtet Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer. Die Feuerwehren Warth und Petersbaumgarten transportierten den gesammelten Müll in den Bauhof. "Mitarbeiter der Österr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fleißig sammelte die SPÖ-"Putzbrigade" auch am Flugfeld den Müll. | Foto: SPÖ WRN
21

Flurreinigungen überall
Sie putzen die Stadt und den Bezirk Wiener Neustadt

Der groß angelegte „Frühjahrsputz“ in Stadt und Bezirk hat längst begonnen und geht bis in den April hinein. WIENER NEUSTADT, BEZIRK. Sauberkeit und Liebe zur Umwelt haben keine politische Färbung. Und so begeben sich Jahr für Jahr sowohl Politiker oder Angehörige einer Partei und viele weitere freiwillige Helfer auf Straßen, Bachufer, Felder, und in Parks und Auen, um die Scheußlichkeiten, die achtlose Personen weggeworfen haben, wieder einzusammeln und ihrer richtigen Entsorgung zuzuführen....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
25

1. April Tag der Flurreinigung
Müllmemory

Rund um den 1. April haben im Burgenland wieder Flurreinigungs-Aktionen stattgefunde. In Oberpetersdorf waren einige Gruppen auf den Straßen und Wegen unterwegs, um weggeworfenen Müll einzusammeln. Allgemein kann man sagen, dass das Umweltbewußtsein größer geworden ist. Wir haben weit nicht so viele Müllsäcke gefüllt, wie noch vor ein paar Jahren. Allerdings passiert es immer noch genügend Menschen, dass sie leere Dosen, Zigarettenpackungen, Plastikflaschen oder sonstigen Müll aus ihrem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michaela Martinek
Ein Großteil der fleißigen Helferinnen und Helfer vor Abmarsch zu den Fluren Untersiebenbrunns. | Foto: Dagmar Zier

Untersiebenbrunn
Flurreinigungsaktion für die Umwelt

UNTERSIEBENBRUNN. Bürgermeisterin Dagmar Zier und Umweltgemeinderat Michael Egel organisierten mit Unterstützung des GVU Gänserndorf die diesjährige Flurreinigung für Samstag, den 25.März 2023. Vereine, die freiwillige Feuerwehr, Gemeinderäte sowie die gesamte Bevölkerung des Orts wurden eingeladen, an der Säuberung der Umgebung mitzuwirken. Zahlreiche Helferinnen und Helfer jeden Alters fanden sich ein und sorgten verteilt auf sechs „Gebiete“ für Sauberkeit, indem sie gesamt fast 90 Säcke mit...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Rund 60 WallernInnen nahmen an der Flurreinigungsaktion teil. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
4

Flurreinigungsaktion
Wallern sagt „Hui statt Pfui“

WALLERN/TR.: Viele fleißige HelferInnen befreiten im Zuge der Flurreinigungsaktion am Samstag, 25. März 2023 unser schönes Wallern vom weggeworfenem Müll. Von Kindern bis SeniorInnen nahmen rund 60 WallernInnen an dieser Aktion teil. Dabei wurden ca. 80 Säcke an Müll entlang der Straßen und Bächen gesammelt und so unser Wallern wieder ein Stück weit sauberer und lebenswerter. Im Anschluss gab es noch eine kleine Stärkung. Die Marktgemeinde bedankte sich herzlich bei den vielen fleißigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Im Bild Umweltgemeinderätin Maria von Balthazar, GGR Karl Kühn, GR Johanna Hofer, Jürg Schöneberger und Bauhofchef GR Alexander Keller. | Foto: privat
6

Gumpoldskirchen
Frühjahrsputz mit skurrilen Funden

BEZIRK MÖDLING. Die Gumpoldskirchner Ortsreinigungsaktion „stopp littering“ fand auch in diesem Jahr mit rund 70 Teilnehmern aus dem ganzen Ort als echte Gemeinschaftsaktion statt, an der sich Umweltgemeinderätin Maria von Balthazar ebenso beteiligte wie GGR Karl Kühn, GR Johanna Hofer und u.a. Bauhofchef GR Alexander Keller und sein Team. Auch E-Herd und Bettbank dabei Dosen, Plastikflaschen und dergleichen mehr wurde – wie üblich von Straßenrändern, aus Wiesen und von Wegen gefischt. Zum...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Viele helfende Hände waren in Haringsee bei der Flurreinigung im Einsatz. | Foto: Gemeinde Haringsee

Flurreinigung in Haringsee
Alt und Jung im Einsatz für die Umwelt

HARINGSEE. Am 25. März fand in der Großgemeinde Haringsee der diesjährige Umweltschutz- und Flurreinigungstag statt. Viele Helfer aus Haringsee, Fuchsenbigl und Straudorf haben daran teilgenommen. Darunter waren auch viele Kinder der Gemeinde, welche mit großem Engagement und Einsatz für eine saubere Umwelt gesorgt haben. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Essen und genießen im Marchfeld Brutplätze für Vögel in Gänserndorf

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
In Eisenstadt, Kleinhöflein und St. Georgen war die Teilnahme and er Aktion groß. | Foto: Eisenstadt
6

Saubere Umwelt
Flurreinigungen im Bezirk Eisenstadt und Umgebung

Bevor der Frühling noch so richtig in die Gänge kommt, steht in vielen Gemeinden im Bezirk Eisenstadt und Umgebung die Flurreinigung in den Ortschaften und den umliegenden Wäldern und Wiesen an. BEZIRK. In vielen Gemeinden ist die jährliche Flurreinigung Tradition. Im Frühjahr wird dabei die Flur von Müll befreit. Die Aktion dient dazu, die Ortschaften sauber zu halten und beim Aufsammeln von achtlos weggeworfenem Müll Bewusstsein zu schaffen. Der Umgang mit der Umwelt steht dabei im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Am Badener Berg waren Bernhard Ceidl, Alexandra Vanasek-Lorenz, Bürgermeister Stefan Szirucsek, GR Leopold Habres, Stadtgartendirektor Andreas Kastinger und StR Franz Schwabl fleißig. | Foto: 2023psb/sap
3

Flurreinigung
Freiwillige Helfer bei der Frühjahrsputzaktion in Baden

Viele freiwillige Helfer waren bei der Flurreinigung in Baden dabei und sammelten Müll. BADEN. (pa) „Wir tragen aktiv dazu bei, Badens Natur sauber zu halten“ war das Motto der freiwilligen Helferinnen und Helfer, die sich an der diesjährigen Flurreinigungsaktion beteiligten und die Naturlandschaften am Badener Berg und im Helenental von achtlos weggeworfenem Müll befreiten. Die Aktion wurde von den Badener Stadtgärten in Kooperation mit dem GVA durchgeführt. Sie alle appellieren: „Bitte werfen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie teuer soll die barrierefreie Gestaltung der Stadtkirche Neunkirchen kosten?Bei welcher Veranstaltung beteiligten sich 523 Personen?Wo traten Puchbergs Bergretter zum internationalen Wettkampf an?Welchen ekeligen Fund machte der Kleingartenverein Neunkirchen bei der Flurreinigungsaktion?wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Breitenau und Buchbach voneinander? Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Flurreinigung in Untersiebenbrunn

UNTERSIEBENBRUNN. Bürgermeisterin Dagmar Zier und Umweltgemeinderat GGR Michael Egel organisierten mit Unterstützung des GVU Gänserndorf die diesjährige Flurreinigung. Vereine, die freiwillige Feuerwehr,Gemeinderäte sowie die gesamte Bevölkerung des Orts wurden eingeladen, an der Säuberung der Umgebung mitzuwirken. Zahlreiche Helferinnen und Helfer jeden Alters fanden sich um halb neun ein und sorgten verteilt auf sechs „Gebiete“ für Sauberkeit, indem sie gesamt fast 90 Säcke mit Müll füllten....

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Viele freiwillige Helfer nahmen an der Müllsammelaktion teil. | Foto: Marktgemeinde Gunskirchen
3

Hui statt Pfui
Flur-und Waldreinigungsaktion in Gunskirchen

In Gunskirchen rückten zahlreiche Freiwillige zur einer großen Müllsammelaktion teil. GUNSKIRCHEN. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer rückten in Gunskirchen zur alljährlichen Flur- und Waldreinigungsaktion aus. Los ging es trotz Wind und Regen um 14 Uhr vor dem Marktgemeindeamt. Bereits „traditionell“ wurde wieder jede Menge achtlos weggeworfener Müll aufgesammelt. Insbesondere entlang den Landesstraßen sowie in den Naherholungsbereichen Au bei der Traun und dem Sport- und...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Seit 2019 sorgen die Lehrlinge der BRP-Rotax jährlich für eine sauberer Umwelt. | Foto: BRP-Rotax
5

Hui statt Pfui
BRP-Rotax-Lehrlinge rücken zur Flurreinigung aus

Radkappen, Abflussrohre und Kabeltrommeln: Die BRP-Rotax sorgte bei einer Müllsammelaktion in Gunskirchen für eine sauberere Umwelt. GUNSKIRCHEN. „Hand in Hand für die Umwelt aktiv”: Auch dieses Jahr beteiligten sich wieder 29 Lehrlinge gemeinsam mit ihren Ausbildnern, Kolleginnen und Kollegen des CSR-Teams und der Geschäftsführung der RIC (Regionales Innovations Centrum) an der Flurreinigungsaktion in Gunskirchen. Das engagierte Team war am Firmengelände und entlang der umliegenden...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Umwelt- und Klimastadtrat Thomas Rammerstorfer bei der Müllsammelaktion.  | Foto: Grüne Wels
4

Hui statt Pfui
Welser Grünen rückten zur Flurreinigung aus

Um die Natur von falsch entsorgtem Müll zu befreien, rückten die Welser Grünen zu einer Müllsammelaktion zur Traunwehr in Gunskrichen aus.  GUNSKIRCHEN. Hundekotsackerl, Zigarettenstummel und Windeln: Um die Traunwehr in Gunskirchen von achtlos entsorgten Müll zu befreien, rückten die Welser Grünen zu Flurreinigungsaktion aus. Denn gerade, weil es sich bei der Traunwehr um ein „beliebtes Naherholungsgebiet“ handelt, bemerke man hier die Hinterlassenschaften mancher Besucherinnen und Besucher....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Für Kinder ist eine Flurreinigung nicht nur lehrreich, sondern bringt auch Spaß in der Natur. | Foto: ATM/Berger
3

Gemeinden rufen zum Frühjahrsputz auf
Die Aktion „Tirol klaubt auf!“ ist erfolgreich angelaufen

Zahlreiche Gemeinden rufen jetzt wieder zum Frühjahrsputz in der Natur auf und unzählige Freiwillige packen mit an. REGION.  Es ist wieder Zeit für die Flurreinigung: Um die Landschaft von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien, rufen viele Gemeinden auf, aktiv zu werden, so wie auch kürzlich in  Hatting. In den Bezirken Schwaz und Innsbruck-Land unterstützt die Abfallwirtschaft Tirol Mitte (ATM) die Gemeinden bei der Durchführung von Flurreinigungsaktionen, indem sie Müllsäcke, Handschuhe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Etwa 40 Kinder und 20 Erwachsene von den verschiedensten Vereinen beteiligten sich an dieser Aktion | Foto: Gemeinde Hatting

Flurreinigungsaktion in Hatting

Mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Hatting und unter der Leitung des Umweltausschusses fand am 25. März 2023 der alljährliche Dorfputz statt. HATTING. Bei schönem Wetter beteiligten sich ca. 40 Kinder und 20 Erwachsene von den verschiedensten Vereinen an dieser  Flurreinigungs-Aktion. Dadurch konnte in kurzer Zeit rund 150 kg Müll gesammelt werden. Als Belohnung gab es für die fleißigen Sammler eine Jause in der Feuerhalle. Die Gemeinde Hatting möchte sich bei allen Mitwirkenden der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
8

ASO Eisenstadt bei der Grünen Woche
Wir halten unsere Umwelt sauber!

Im Laufe der letzten Woche waren einige unserer Mehrstufenklassen unterwegs und beteiligten sich an der Eisenstädter Flurreinigungsaktion, der "Grünen Woche". Gemeinsam wurde auf Wegen, Feldern und in der näheren Umgebung unserer Schule nach Müll Ausschau gehalten. Gemeinsam konnte einiges an Müll eingesammelt werden und es gelang uns, unsere Umgebung ein bisschen zu säubern und bei unseren Schülern und Schülerinnen das Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Müll nicht einfach in der freien Natur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Allgemeine Sonderschule Eisenstadt
Foto: Thomas Rack
5

Flurreinigung in Neunkirchen
600 Schulkinder putzten mit

Die Bezirkshauptstadt wurde von hunderten fleißigen Händen vom Unrat befreit. Leider hat sich am Neunkirchner Spitz schon wieder Abfall angesammelt. "Wir sind sehr stolz und dankbar..." NEUNKIRCHEN. "Wir sind sehr stolz und dankbar, dass fast 600 Schulkinder sowie zahlreiche Vereine und private Personen diese Aktion unterstützt haben", schildert Umweltgemeinderat  Thomas Rack (ÖVP), der gemeinsam mit seinen ÖVP-Kollegen säuberte.  Die Neunkirchner schauen auf ihre Stadt Dies sei keine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch die Kleinen helfen schon mit. | Foto: NÖ Umweltverbände
Aktion 3

"Frühjahrsputz"
Helfer räumen die Umwelt auf

Jetzt geht's los mit dem Frühjahrsputz: Freiwillige in den Gemeinden beseitigen Müll in Wald und Flur. BEZIRK. "Hauptsächlich finden wir Flaschen, Dosen, Taschentücher und das, was der Wind so verträgt", sagt Bürgermeister Alois Kaiser. Vergangenen Samstag fand der Frühjahrsputz in Eschenau statt. "Wir machen das seit ungefähr 15 Jahren", so Kaiser. In Hohenberg wurde die gesamte Woche zur "Umweltwoche" ausgerufen. 19 Vereine und Organisationen beteiligen sich an der Ortsreinigung....

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Rund 200 Neusiedlerinnen und Neusiedler stellten sich heuer in den Dienst für den Umweltschutz. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See

Im Dienst für die Natur
Flurreinigung in der Bezirkshauptstadt Neusiedl

Rund 200 Neusiedlerinnen und Neusiedler waren im Zuge der diesjährigen Flurreinigung wieder im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um den herumliegenden Müll einzusammeln und der Umwelt etwas Gutes zu tun. NEUSIEDL AM SEE. Traditionell beteiligen sich viele Vereine und alle Generationen an der Aktion. Nach getaner Arbeit lud die Stadtgemeinde alle in den städtischen Bauhof zum Mittagessen ein. „Vielen Dank an unsere vielen Helferinnen und Helfer bei der Flurreinigung 2023! Danke auch an unsere...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.