Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

In die Götzles wurde weggeworfener Müll gesammelt. | Foto: privat

Flurreinigung 2023
Dorferneuerungsverein Götzles räumt auf

Der Dorferneuerungsverein Götzles führte am Samstag, 18. März die jährliche Flurreinigung durch. GÖTZLES. Aufgrund der Aktion „NÖ Frühjahrsputz“ wurde entlang der Straßen rund um die Ortschaft Götzles weggeworfener Müll gesammelt. Zum Abschluss lud der Dorferneuerungsverein Götzles zu Würstel und Getränken ins Vereinshaus ein. Dabei bedankte sich der Obmann bei den Helfern. Müll auf heimischen Feldern gefährdet unser Essen

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Frühjahrsputz in Reutte findet nicht wie geplant am 1. April statt, sondern wird verschoben auf den 15. April. | Foto: Archiv

Neuer Termin
Aktion "Sauberes Reutte" wird verschoben

REUTTE. Aufgrund der schlechten Wetterprognose am kommenden Wochenende wird die Aktion „Sauberes Reutte“ Frühjahrsputz 2023 um zwei Wochen, auf den 15. April 2023 um 9:00 Uhr verschoben. Mehr aktuelle News aus Reutte auf meinbezirk.at/reutte

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

1. April
Aktion Sauberes Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Auch heuer findet wieder die Frühjahrsputz-Aktion in Gänserndorf statt. Die traditionell von Gänserndorfer Bürgerinnen und Bürgern, Schulen und Vereinen mitgetragene Veranstaltung „Aktion Sauberes Gänserndorf“ findet am Samstag, den 1. April von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. An den Starttreffpunkten in Gänserndorf Stadt (Rathausplatz) und Gänserndorf Süd (Volksschule) werden Warnwesten und Müllsäcke ausgegeben. Nach der Aktion lädt die Stadtgemeinde recht herzlich zu einem Imbiss...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl

Kommentar
Zusammen anpacken beim Frühjahrsputz

Leider gibt es viele „Schweinderln“, die ihren Müll einfach dort, wo er anfällt, fallen lassen, oder aus dem Autofenster werfen. Leere Getränkedosen und Flaschen, Jausenverpackungen, Plastik, Papier, Zigarettenstummel und vieles mehr werden achtlos in der Natur entsorgt. Der Müll bleibt liegen oder wird vom Wind bis zum nächsten Windschutzgürtel oder Zaun geweht. Das ist kein schöner Anblick - aber vor allem für unsere Umwelt schädlich. Zum Glück finden sich jedes Jahr wieder freiwillige Hände,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am 25. März wurden in Ellbögen bei der Flurreinigungsaktion 2023 wieder Wiesen, Wälder und öffentliche Plätze von Abfall gereinigt.  | Foto: Pixabay

Flurreinigung 2023
Sauber statt Saubär

Am 25. März wird in Ellbögen bei der Flurreinigungsaktion wieder Wiesen, Wege und öffentliche Plätze von allerlei Abfall gesäubert.  ELLBÖGEN. Bei der Flurreinigungsaktion werden jedes Jahr Wiesen, Wege und öffentliche Plätze gesäubert. Jetzt im Frühling erwacht die Natur wieder aus dem Winterschlaf und der März bringt mit seinen warmen und sonnigen auf den Wiesen wieder Himmelschlüssel, Schneeglöckchen und Krokusse zum Vorschein. Doch aufmerksame Beobachter entdecken auch achtlos weggeworfene...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Der Dorferneuerungsverein konnte mit Hilfe der Jägerschaft, den Frühjahrsputz durchführen. | Foto: arbes
2

Stopp Littering im Bezirk
Frühjahrsputz in Magersdorf

MAGERSDORF. Der Sport-, Kultur- und Dorferneuerungsverein Magersdorf beteiligte sich bei der alljährigen Frühjahrsaktion des Landes. Mit Hilfe der Jägerschaft konnte man in und um den Ort sämtliche Feldwege und Gräben von Mist, Plastik und Abfall befreien.

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Viele halfen mit, die Wege und Straßen vom Müll zu befreien. | Foto: SPÖ Göllersdorf
5

SPÖ Göllersdorf räumt auf
Flurreinigung mit der SPÖ

Wie schon in den Vorjahren lud die SPÖ Göllersdorf in Göllersdorf zur Flurreinigung. GÖLLERSDORF. Auch heuer beteiligten sich viele Göllersdorferinnen und Göllersdorfer an der Säuberungsaktion, aber auch zum wiederholten Male die Göllersdorfer Jägerschaft, bei der wir uns für die tatkräftige Unterstützung besonders bedanken. Im Anschluss an die Flurreinigung lud die SPÖ zu einer Jause ins Parteilokal.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Beieiner Flurreinigungsaktion in Redlham vergangenes Jahr haben sogar die Kinder mit angepackt. 
 | Foto: Wolfgang Kaiß
4

Flurreinigung in Vöcklabruck
Wer selbst aufräumt, wirft nichts raus

Littering ist ein Problem für die Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck. Flurreinigungs-Aktionen sollen Bewusstsein dafür schaffen, denn wer selbst Müll aufsammelt, wirft später nichts auf die Straße.  BEZIRK. Viel Müll landet nicht im Mistkübel, sondern am Straßenrand und in der Natur. In den Gemeinden finden deshalb wieder Flurreinigungs-Aktionen statt, auch in Vöcklabruck."Wir wollen eine saubere Stadt und ein Bewusstsein für das Problem schaffen", erklärt Bürgermeister Peter Schobesberger. "Wer...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bei der Flurreinigung entdeckt man so einiges. Achtlos weggeworfener Müll ist Gift für die Natur.  | Foto: ATM
3

Umwelt
Frühjahrsputz in der Natur - Aktion „Tirol klaubt auf!“ erfolgreich angelaufen

Es ist wieder Zeit für die Flurreinigung: Viele Gemeinden rufen zum Frühjahrsputz in der Natur auf und unzählige Freiwillige packen mit an, um die Landschaft von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien. SCHWAZ (Bez.). In den Bezirken Schwaz und Innsbruck-Land unterstützt die Abfallwirtschaft Tirol Mitte (ATM) die Gemeinden bei der Durchführung von Flurreinigungsaktionen, indem sie Müllsäcke, Handschuhe und andere Utensilien zur Verfügung stellt. Aufgrund zahlreicher Anfragen und Anmeldungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Rund 60 Personen waren in Tadten im Einsatz für die Umwelt. | Foto: Gemeinde Tadten

Ort und Hotter sauber halten
Flurreinigung in der Gemeinde Tadten

Die Gemeindevertretung organisierte am 18. März die diesjährige Flurreinigung im Gemeindegebiet von Tadten. TADTEN. Über 60 Personen – Erwachsene wie Kinder – nahmen in Kleingruppen an dieser Aktion teil. Beitrag zur UmweltpflegeEntlang der Rad- und Güterwege sowie der Freizeitanlangen konnte wieder viel Unrat gesammelt werden. Bürgermeister Willi Goldenits: “Ein wichtiger Beitrag zur Umweltpflege. Ich bedanke mich bei allen TeilnehmerInnen, vor allem bei unseren Kindern, für ihr tolles...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Viele Freiwillige schlossen sich der Flurreinigungsaktion in Walbersdorf und Mattersburg an.  | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
4

Saubere Gemeinde
Flurreinigungen in Mattersburg und Walbersdorf

Mattersburg und Walbersdorf sind wieder von jeglichem Müll befreit. Dutzende Freiwillige beteiligten sich an der Flurreinigung der Stadt. MATTERSBURG/WALBERSDORF. Zahlreiche große und kleine Helfer haben gemeinsam an einem Strang gezogen, um die Umwelt ein Stück sauberer zu machen. Besonders die kleinsten Teilnehmer, die sich mit viel Engagement an der Reinigung beteiligt haben, hatten viel Freude an der Aktion. Sie erhielten als Belohnung für die tolle Arbeit eine Urkunde. Versorgung kommt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Stefan Schneider
Bürgermeister Michael Cech half bei der Aktion mit. | Foto: Gemeinde Gablitz

Frühjahrsputz
Flurreiningung in Gablitz

GABLITZ (pa). "Gemeinsam machen wir unser schönes Gablitz noch ein bisserl sauberer". Unter diesem Motto stand am Samstag wieder in Gablitz und die Gemeinde beging den traditionellen Flurreinigungstag. Der VerschönerungsVerein Gablitz im Wienerwald lud um zum Gablitzer Gemeindeamt zur Müllsackausgabe. Bürgermeister Michael Cech: "Ich habe schon einmal in einer Morgenrunde den Hauersteig abgegrast, schon traurig, was man auf Wiesen und Straßenrändern findet. Wenn wir alle das ganze Jahr über...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Auch in Obertraun nahmen viele Helfer an der Flurreinigungsaktion "Hui statt pfui" teil. | Foto: Johann Schilcher

Seeuferreinigung in Obertraun
Viele fleißige Hände bei „Hui statt Pfui“

Unter dem Motto „Hui statt Pfui“ rief am vergangenen Wochenende der Umweltausschuss der Gemeinde Obertraun zur jährlichen Seeufer- und Flurreinigungsaktion auf. OBERTRAUN. Vorwiegend wurden die Liegeflächen der Badeanlagen und Ufer des Hallstättersees, aber auch Bachläufe gesäubert. Durch die vielen fleißigen Hände wurden etliche Müllsäcke mit angeschwemmten und umherliegenden Abfall befüllt und anschließend durch den Bauhof der Gemeinde abtransportiert. Neben den freiwilligen Helfern waren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Mitglieder der Feuerwehrjugend beteiligten sich bei der Flurreinigung in Litzelsdorf. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
12

Bezirk Oberwart
Flurreinigungsaktionen in zahlreichen Gemeinden

Das Frühjahr ist auch Zeit für den "Frühjahrsputz". Deshalb gibt es momentan in vielen Ortschaften und Gemeinden auch Flurreinigungsaktionen. BEZIRK OBERWART. In der Vorwoche und auch am aktuellen Wochenenden waren viele fleißige Helfer in Wald, Flur und Wiesen unterwegs, um den dort achtlos entsorgten Müll einzusammeln. Wir freuen uns auch heuer wieder über Fotos und kurze Berichte zu den diversen Flurreinigungsaktionen im Bezirk Oberwart. Unterwart"Vielen Dank an alle, die uns heute bei der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Johann Kaltenböck, Gerald Pichl, Irene Pichl, Edith Kaltenböck Franz, Pichl, Hilde Reiss, Rudi Androsch und Ingrid Zecha (stehend) sowie Maximilian Zecha, Katja Winter, Laura Winter, Elfriede Androsch und Petra Bruckner (vorne, v.l.) | Foto: Daniel Schmidt

Flurreinigung 2023
Ellends Miteinander sammelte jede Menge Müll

Der Verein "Ellends Miteinander" organisierte am Samstag, 25. März eine Flurreinigungsaktion im Umfeld des Ortes. ELLENDS. Bei wenig frühlingshaftem Wetter kam eine beachtliche Menge Müll zusammen. Nach getaner Abend verbrachten die Freiwilligen noch eine gemütliche Zeit bei Würstel und Getränken.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Thomas Weiss, Monika Oberbauer, Magdalena Weiss, Margit Koller, Sylvana Weiß, Finn Weiß, Johann Ramharter, Matteo Turozzi, Gertrude Ramharter, Andreas Zainzinger, Johann Ramharter | Foto: Weiss
3

Sauber machen
Flurreinigung in Heinreichs

Unter dem Motto “Heinreichs macht sauber” lud der Verschönerungsverein Heinreichs am 25. März zur Flurreinigungsaktion in Zusammenarbeit mit dem Umweltverband Waidhofenein. HEINREICHS. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer sammelten in den Straßengräben in der Umgebung jede Menge Unrat und Mist. Auch so mancher kuriose Fund wurde gemacht wie ein Sitzkissen oder eine Bankomatkasse. Insgesamt konnte die Natur von über 50 Kilogramm Müll befreit werden. Natürlich wäre es besser, wenn die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
1

Flurreinigung am Samstag 1.4.2023
Clean-Up am Aichwaldsee

Der Frühling macht sich schnell breit und da sprießen nicht nur die Blumen sondern es kommt auch der Dreck unter dem Schnee zum Vorschein, den die Menschen seit letztem Sommer unachtsamerweise rund um den See weggeworfen haben. Darum gibt es am Samstag 1.4 die traditionelle jährliche Flurreinigung um den Aichwaldsee. Das Cleanup erfolgt in Kooperation mit dem Cafe Seerose am Aichwaldsee. Bitte mit festem Schuhwerk und entsprechender Kleidung kommen. Für Handschuhe und Müllsäcke ist gesorgt. Bei...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Die Grünen Finkenstein
Im Zuge der Flurreinigung der Feuerwehr Burg wurde dieser aufgebrochene Tresor im Wald zwischen Burg und Eisenberg entdeckt. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
2

Burg/Eisenberg
Aufgebrochener Tresor bei Flurreinigung gefunden

Im Waldgebiet zwischen Burg und Eisenberg wurde ein Tresor aufgefunden. BURG/EISENBERG. Bei der gestrigen Flurreinigungsaktion der FF Burg konnte im Wald, circa 50 Meter entfernt von der B56, ein aufgebrochener Tresor aufgefunden werden. "Der Tresor der Marke „MELSMETALL“ Melsungen/Germany 3508, 50 cm x 43 cm x 68 cm (L*B*H), vierfach Verriegelung mit Rundstahl-Riegelbolzen und mechanischem Zahlenkombinationsschloss an der Vorderseite, dürfte nach ersten Ermittlungen bereits seit längerer Zeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Thomas Rack

Neunkirchen
Saubermachen im Regen

Reichlich Unrat lasen die Pfadfinder Neunkirchen bei ihrer Flurreinigungsaktion auf. NEUNKIRCHEN. Die Pfadis waren im Stadtpark und am Neunkirchner Spitz unterwegs – bei Regen. Die Ausbeute an Abfall war beträchtlich. Ein Eisdielen-Gutschein als Zeichen der Wertschätzung "Als Dankeschön habe ich jedem Pfadfinder einen Gutschein vom 'Freeze' überreicht", so Umweltgemeinderat Thomas Rack. Das könnte dich auch interessieren Helfer entdeckten versteckten Tier-Kadaver Ärmel aufkrempeln und auf zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:43

Neunkirchner Flurreinigung
Helfer entdeckten versteckten Tier-Kadaver

Der Frühjahrsputz in Neunkirchen hat begonnen. Am Freitag schwärmten die Lehrer mit ihren Schülern im Stadtgebiet aus. Auch der Kleingartenverein war unterwegs – und stieß auf ein verstecktes, totes Huhn. NEUNKIRCHEN. Fleißig am Müllsammeln waren etwa die Schützlinge der Allgemeinen Sonderschule Neunkirchen. Lehrerin Regina Hauer und Barbara Baba säuberten zum Beispiel mit Umut Kaya und Zehra Varol Grünstreifen im Umfeld der Steinfeld-Schule. Besonders oft stießen die Saubermacher dabei auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinsam mit "Tobi Trennguru" sammelten über 60 Kinder Müll in Weiden am See. | Foto: Gemeinde Weiden am See
4

Flurreinigung
Tobi Trennguru bei Aufräumaktion in Weiden am See

Vereine, Kinder und Eltern beteiligten sich mit großem Einsatz an der diesjährigen Flurreinigung in Weiden am See. WEIDEN AM SEE. Unterstützt wurde das motivierte „Putzkommando“ von „ARA 4 Kids“ mit dem Maskottchen „Tobi Trennguru“ Über 60 Kids unterwegs für die UmweltMit Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet durchstreiften über 60 Kinder mit ihren Eltern und zahlreiche Vereinsmitglieder die umliegenden Gassen und Felder und sammelten dabei achtlos weggeworfenen Müll. Danach...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Tiroler Landwirtschaft hat ein Müllproblem. Getränkedosen korridieren zum Beispiel erst nach etwas 80 bis 200 Jahren. | Foto: Pixabay/felix_w (Symbolbild)
2

Müllproblem
Frühjahr: "Müllgewordene Rücksichtslosigkeit" wird sichtbar

Es gibt ein Müllproblem in der Tiroler Landwirtschaft, so Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl. Das macht sich besonders im Frühjahr bemerkbar, wenn an den Straßenrändern die "müllgewordende Rücksichtslosigkeit" auftaucht. Die Verantwortung für diese Rücksichtslosigkeit müssten meist die Bauern und Grundstückseigentümer tragen, kritisiert Raggl.  TIROL. Es ist meist Plastikmüll, Getränkedosen, Zigarettenstummel aber Papiertaschentücher, die in der Natur willkürlich verteilt sind. Die Menschen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
auf ca. 2 - 3 m2 hab ich diese Menge gesammelt
10 5 9

Tschickstummel - meine persönliche Flurreinigung
Eine Unart von manchen Rauchern ist es, die Tschickstummel wegzuwerfen

Heute habe ich nach langer Zeit einen Spaziergang zum "Wasserbehälter" in Oberschützen gemacht. Hier hat man eine schöne Aussicht zum Masenberg, Wechsel und in die Bucklige Welt. Ich hab erste blühende Obstbäume gesehen und verschiedene Frühlingsblümchen, auf deren Blüten sich die Bienen gelabt haben. Es stehen hier 2 Bankerl und beim ersten habe ich 276!!!! Tschickstummel aufgehoben. Der unmittelbare Platz vor dem Bankerl war sehr sauber, schockiert war ich als ich ca. 2 m weiter schaute. All...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.