Flut

Beiträge zum Thema Flut

Projektsüberprüfung am Hassbach; v.l.n.r. Sektionsleiter Christian Amberger, Vizebürgermeister Peter Liebentritt, Bürgermeisterin Michaela Walla, Gebietsbauleiter Stephan Vollsinger, Valentin Stilc (Bundesministerium). | Foto: WLV
3

Sicherheit in Hassbach
15,9 Millionen-Euro-Projekt gegen die Flut

Ein wichtiger Schritt für die Umsetzung des Hochwasserschutz-Projektes soll für Schutz der Bevölkerung sorgen. Kostenpunkt: 15,9 Millionen Euro. WARTH. "Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft führte die Projektüberprüfung durch, in der die Finanzierung des Projektes mit einer Gesamtinvestition von 15,9 Millionen Euro durch den Bund, das Land Niederösterreich und die Gemeinde Warth festgelegt wurde", skizziert Christian Amberger, Sektionsleiter der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Rückhaltebecken des Hochwasserschutzes in Oberweierfing kann nach Fertigstellung rund 29.000 Kubikmeter Wasser speichern. | Foto: Kettl

Hochwasserschutz
Aurolzmünster wappnet sich für Überschwemmungen

Nach rund zehn Jahren Planung fiel im April der Startschuss für ein Großprojekt in der Gemeinde: In der Ortschaft Oberweierfing entsteht ein Hochwasserschutz, der sogar einer 100-jährlichen Flut standhält.  AUROLZMÜNSTER. Überschwemmungen nach starken Niederschlägen haben zahlreichen Haushalten in Oberweierfing in den vergangenen Jahren enorm zu schaffen gemacht. Nun schafft ein Hochwasserschutz Abhilfe: Um rund 1,35 Millionen Euro errichtet die Gemeinde Aurolzmünster mit finanzieller...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Stadträtin Christine Vorauer, Geschäftsführer Thomas Perz und Bürgermeister Herbert Osterbauer. | Foto: Mitteregger

Ingenieurbüro
PERZPLAN übersiedelt nach Neunkirchen

NEUNKIRCHEN. Zum 20 jährigen Jubiläum übersiedelt das Ingenieurbüro PERZPLAN nach Bezirkshauptstadt. Bis dato hatte das Ingenieurbüro seinen Sitz in Ternitz. Nach durchaus erfolgreichen 20 Jahren ist es nun an der Zeit für eine Veränderung, vielmehr für eine Übersiedelung nach Neunkirchen, in die Schulgasse. "Ich gratuliere zum 20 jährigen Jubiläum und freue mich, dass Sie nach Neunkirchen gekommen sind.", so Bürgermeister Herbert Osterbauer. Zahlreiche Aufträge PERZPLAN ist unter anderem in...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Wildbachverbauung ist bereits im Gange. | Foto: Privat
4

Schutz vor Überflutung
Gemeinde Feistritz errichtet Hochwasserschutz

FEISTRITZ AM WECHSEL. Wildbachverbauung steht in den Startlöchern. Eine Flut im Jahr 2018 diente als Auslöser für dieses Projekt. Die Kosten belaufen sich auf 234.000 €.  Die aktuelle Pandemie lässt im Jahr 2021 keine allzu umfangreichen Bauprojekte in der Gemeinde Feistritz zu. Eine Wildbachverbauung soll aber zum Schutz der Bevölkerung trotzdem errichtet werden. Ein sogenanntes Rückhaltebecken, welches bereits bewilligt ist, soll Überschwemmungen im dicht besiedelten Gebiet verhindern.  "Im...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Landesrat Stephan Pernkopf und zahlreiche Bürgermeister der Region nahmenan der Eröffnungsfeier teil.
2

Gefahr gebannt: Hochwasserschutz für Ebenthal, Spannberg und Velm-Götzendorf

BEZIRK. Drei Orte in der geografischen Mitte des Bezirks sind für ein hundertjährliches Hochwasser gerüstet. Vergangene Woche wurden zwei Rückhaltebecken in Ebenthal und je ein weiteres in Spannberg und Velm-Götzendorf eröffnet. In Summe wurden 2,5 Millionen Euro in die Schutzmaßnahmen investiert, die Kosten werden von Bund, Land und den Gemeinden getragen. Zu den drei Projekten: Das Rückhaltebecken in Spannberg wird in Zukunft die Überschwemmungen im südöstlichen Ortsteil, die bei Starkregen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.