FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

1

Die Originalversion vom Film des Lebens – "Happy Restart" statt letzter Klappe

Lebensqualität – ein Begriff in aller Munde. Doch woran misst man sie, was macht sie aus? Die meisten würden wohl ein paar grundlegende Rahmenbedingungen nennen: gute Gesundheit, ein harmonisches Umfeld, saubere und intakte Natur, ein sicheres Zuhause. Zusätzlich gibt es noch wichtige Details: erfüllende Arbeit, finanzielle Sicherheit, Zeit haben für Menschen, die man liebt. Wer meint, man könne unmöglich das alles haben wollen, frage sich: Worauf würde ich gern verzichten? Was würde ich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Loretz
Alpenzoo-Direktor Dr. André Stadler freut sich auf viele Gäste von SPAR im Alpenzoo Innsbruck. | Foto: SPAR
4

Spar und Alpenzoo starten Familien-Aktion 2021
Gutschein für Expedition im Alpenzoo

INNSBRUCK. Seit Jahren verbindet SPAR und den Alpenzoo Innsbruck eine überaus erfolgreiche Zusammenarbeit: Neben der Patenschaft für das Gämsengehege „Martinswand“ gibt es jedes Jahr eine große Familien-Aktion mit der Ausgabe von aktuell 200.000 Ermäßigungsgutscheinen. Mit Begeisterung werden die Gutscheine von den Tirolerinnen und Tirolern eingelöst. Anfang März ist es wieder soweit: Am Montag 1. März bis Samstag, den 6. März wird in allen Spar-, Eurospar- und Interspar-Märkten in Tirol bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Blick in die Ausstellung auf „Das Letzte Aufgebot“ (1874, Belvedere, Wien) und „Der Kriegsrat Andreas Hofers im Jahr 1809“ (1897, Neue Pinakothek, München). | Foto: Wolfgang Lackner
6

Herausragende Besucherzahlen
Tiroler Landesmuseen starten erfolgreich ins Jahr 2021

INNSBRUCK. Seit fast einem Jahr ist der Kunst- und Kulturbetrieb durch die Corona-Maßnahmen massiv eingeschränkt. Die Tiroler Landesmuseen schaffen es jedoch seit dem ersten Schließtag, die Besucher online zu gewinnen – und seit der Wiedereröffnung am 8. Februar 2021 auch wieder ins Museum zu holen. Mit besonderem Erfolg im österreichweiten Vergleich. Rund 70 Prozent weniger Museumsbesucher als im Vorjahr wurden österreichweit im Jahr 2020 verzeichnet. Das ist der Corona-Schließtage geschuldet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das ist die Bäckerei, über die es den Vorfall zu ermitteln gilt. | Foto: MyCityHighlight
4

Krimi-Trail in Innsbruck
Zuckersüße Rache

INNSBRUCK. Beim neuen Krimi-Trail inmitten von Innsbruck kommen alle Krimi-Fans auf ihre Kosten: Das Jungunternehmen "MyCityHighlight" ermöglicht eine tolle Kombination aus Schnitzeljagd, Sightseeing und Escape Game, bei der die Teilnehmer ohne Guide alleine in Gruppen von Freunden oder Familien wunderschöne und verstecke Orte in Innsbruck entdecken und kennenlernen können. Einen solchen Krimi-Trail gibt es beispielsweise bereits in Städten wie Kufstein, Salzburg und Wien, bei dem die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Einer der Darsteller im Film:
Armin Staffler, 45 Jahre, Vater von zwei Kindern | Foto: Diözese Innsbruck
Video 2

Kampagne zur gerechten Verteilung von Haus- und Familienarbeit
"Hausarbeit – mehr als Homeoffice"

INNSBRUCK. Eine breit aufgestellte Initiative, ausgehend von der Diözese Innsbruck, will Männer dafür gewinnen, sich verstärkt in die Arbeit in Haushalt und Familie einzubringen. Die aktuelle Situation hat die ohnehin schon ungerechte Verteilung noch verschärft. „Die Corona-Krise bringt ans Licht, dass viele Frauen in der Krise mehrfach belastet sind“, betont die Initiatorin der Kampagne Angelika Ritter-Grepl, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs. Humorvolle Einladung zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
3

ASVÖ Family Challenge | Beweg dich mit RODELN
ASVÖ Tirol startet Rodel-Gewinnspiel

Mit dem der neuen ASVÖ Family Challenge möchte der ASVÖ Tirol Familien in Bewegung bringen. Mit einem einfachen Bewegungsaufruf soll dabei die Möglichkeit gegeben werden, Sportarten auszuprobieren. Mit dem neuen Projekt versucht der ASVÖ Tirol, den Spaß am Sport im freien an Familien weiterzugeben. Dazu wurde ein Bewegungsaufruf mit der zweimaligen Olympiateilnehmerin Veronika Halder gestartet, die auf anschaulich die Brems- und Lenktechnik im Rodeln erklärt.  Zusätzlich können die Familien,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Ungebetene Geburtstagsgäste | Foto: Brux

Ungebetene Geburtstagsgäste
Der Kasperl grüßt Online

INNSBRUCK. Geburtstag ist schon ganz was Besonderes. Überraschungen, Luftballons, Torten, Limonaden, Raketen und natürlich: Geschenke! Dass sich der Kasperl aber über verschwundene Geschenke freuen kann, das ist eine spannende Geschichte... Ungebetene GeburtstagsgästeFÜR WEN? für alle ab 4 Jahren WANN? Sonntag, 24. Jänner um 11 Uhr Eine Veranstaltung von der Puppenbühne Zappelfetzn: Figurenspiel und Figurenbau: Brigitte Haslwanter Regie: Bernd Lang (Nürnberg) und Eva Kaufmann (Berlin) Kulisse:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Unvergessliche Momente am Valentinstag! So geht's! | Foto: Pixabay
2

Valentinstag 2021
Die romantischen Seiten Innsbrucks

INNSBRUCK. Die Ankündigung über die Verlängerung des bereits seit Ende Dezember andauernden Lockdowns vor einigen Tagen brachte nicht gerade Euphorie mit sich. Trotzdem ist es in einigen Wochen dann wieder Zeit für Romantik, da Valentinstag vor der Tür steht. Um nach all den Einschränkungen während des Weihnachtsfests und des Silvesterabends also nicht auch noch den Valentinstag schlimmstenfalls ausfallen lassen zu müssen, haben wir einige außergewöhnliche Ideen für unvergessliche Erlebnisse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Einschreibung in die Kindergärten und Schülerhorte der Stadt Innsbruck ab Mo, 25.01. bis Fr, 05.02.2021 möglich. | Foto: Pixabay

Tage der offenen Tür fallen aus
Anmeldung für Kinderbetreuung

INNSBRUCK. Am 25. Jänner starten die Einschreibungen in die 30 städtischen Kindergärten und neun Schülerhorte für das Schul- und Kindergartenjahr 2021/22. Die Tage der offenen Tür können aufgrund der Covid-19-Pandemie leider nicht wie gewohnt stattfinden. „Corona-bedingt können wir ausnahmsweise heuer leider keine Tage der offenen Tür anbieten,“ bedauert Stadträtin Elisabeth Mayr: „Wir bitten darum, mit dem Wunschkindergarten oder Schülerhort telefonisch Kontakt aufzunehmen und einen Termin für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Für SOS-Kinderdorf Geschäftsführer Moser braucht es gezielte Maßnahmen, um den jungen Menschen die Verunsicherung, die Perspektivlosigkeit und die Angst zu nehmen.  | Foto: Pixabay/zapCulture (Symbolbild)

SOS-Kinderdorf
SOS-Kinderdorf fordert Hilfs-Strategie für SchülerInnen

TIROL. Durch die Verlängerung des Lockdowns wurde auch tausenden SchülerInnen klar: dieses Semester wir man nicht mehr in die Schule zurückkehren. SOS-Kinderdorf erwartet jetzt, aufgrund dieser außergewöhnlichen Situation, einen Plan zur gezielten Stärkung von SchülerInnen in der Krise.  Bildungs- und soziale Krise abwendenDass es angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens eine Verlängerung des Lockdowns geben muss, leuchtet dem SOS-Kinderdorf Geschäftsführer Christian Moser ein, jedoch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Projekt möchte vor allem Frauen und Kinder unterstützen, die von Isolation häufiger betroffen sind. | Foto: Pixabay
2

"SOS Kinder.Welt Mobil" ab Februar 2021
Mobile Unterstützung für Familien

INNSBRUCK. Kommenden Februar startet das Amt für Stadtplanung, Stadtentwicklung und Integration gemeinsam mit dem SOS Kinderdorf das Projekt „SOS Kinder.Welt Mobil“. Die Familienassistenz bietet Unterstützung für benachteiligte Familien mit Migrationshintergrund und jene, die sozial isoliert oder nicht ausreichend an Regelsysteme angebunden sind. „In Innsbruck gibt es ein breites, standortgebundenes Angebot, das sehr gut angenommen wird. Die Vereine sind untereinander bestens vernetzt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Laptop, Smartphone und Co. sollten spätestens nach dem Abendessen beiseite gelegt werden, sodass Sie sich  bewusst Zeit für sich selbst nehmen können. | Foto: Pixabay

Home Office
Wie Sie nach Feierabend besser abschalten

INNSBRUCK. Wer kennt's nicht? Der Arbeitstag ist längst vorbei und irgendwie schafft man es trotzdem nicht, zur Ruhe zur kommen oder einfach den Kopf auszuschalten. Daher haben wir wieder fünf Tipps für Sie zusammengefasst, wie Sie sich nach einem langen Arbeitstag wieder entspannen können! Die Hausaufgaben mit den Kindern erledigen, den Haushalt führen, alles ordentlich halten, Lebensmittel einkaufen gehen usw.: Viele kennen solche Szenarien doch nur zu gut. Genau deswegen ist es so wichtig,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Innsbruck Spiel ist für alle Tirol-Fans perfekt geeignet. | Foto: Pixabay

Das Innsbruck Spiel
Vom Goldenen Dachl zum Hafelekar

INNSBRUCK (rs). Tatsachen wie bewölkte Wintertage, Lockdown oder Quarantäne tragen alle nicht gerade dazu bei, dass sich der Aufenthalt in den eigenen vier Wänden spannend gestaltet. Doch das neue Spiel der Wagner'schen Innsbruck sorgt an jedem noch so faden Tag zu Hause nicht nur für Spielspaß für die ganze Familie, sondern beinhaltet auch noch viele spannende Fakten über Innsbruck und dessen Geschichte. Zum SpielDieses Spiel beinhaltet 440 Wissens- und Aktionskarten und wurde von der Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Diese Spiele kennen Sie bestimmt noch nicht! | Foto: Pixabay
Video

Corona Langeweile
Diese 3 Spiele sorgen garantiert für Unterhaltung

INNSBRUCK (rs). Wir alle kennen diese Momente nur zu gut, in denen man bei schlechtem Wetter den ganzen Tag nur vorm Fernseher liegt und verlauter Langeweile schon nicht mehr weiß, was man eigentlich machen möchte. Gerade jetzt im Lockdown müssen sich alle wieder eine Beschäftigung suchen, die man problemlos in den eigenen vier Wänden machen kann und uns irgendwo auch Freude bereitet. Allerdings stellt es vielen beim Wort Brettspiel jedoch die Haare auf. Deshalb haben wir, abseits von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Feiern Sie gemeinsam mit Kaiserin Elisabeth den 24. Dezember! | Foto: Pixabay

Familientag in der Hofburg Innsbruck
Mit Kaiserin Elisabeth aufs Christkind warten

INNSBRUCK. Die Hofburg bietet am 24. Dezember ein ganz besonderes Familienprogramm: Um das Warten auf das Christkind etwas zu verkürzen, lädt die Burghauptmannschaft Österreich zu einem Familientag in die Hofburg Innsbruck ein. Sisis GeburtstagDa der 24. Dezember auch Kaiserin Elisabeths (Sisi) Geburtstag ist, findet an diesem Tag ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche statt. Dabei gibt es spannende Details aus dem facettenreichen Leben der Kaiserin zu entdecken. Ein Quiz führt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bereits im Frühjahr richtete die Volkshilfe Tirol einen Sonder-Hilfsfonds für Betroffene ein. Viele Menschen haben seither für diesen Zweck gespendet und helfen damit Tirolerinnen und Tirolern in dieser herausfordernden Zeit. | Foto: © Volkshilfe
2

Volkshilfe Tirol
Volkshilfe Tirol unterstützt mit eigenem Hilfsfonds

TIROL. Mit dem eigenen Corona-Hilfsfonds will die Volkshilfe Tiroler Familien unterstützen, die besonders stark von der Coronakrise betroffen sind. Die Volkshilfe leistet rasche und unbürokratische Hilfe in schwierigen Zeiten.  Immer mehr Menschen in NotImmer mehr Menschen wenden sich in der Krise an die Volkshilfe, wie es Landesgeschäftsführerin Kerstin Egger erläutert. Teilweise sind in vielen Familien die Einkommen weggebrochen oder es wurde durch die Kurzarbeit sehr stark verringert. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Last-Minute Geschenke, die Sinn machen und nicht viel kosten! | Foto: Pixabay

Weihnachtsstress ade!
5 sinnvolle und einzigartige Last-Minute Geschenke

INNSBRUCK. Es sind nur mehr wenige Tage bis zu Heilig Abend und wie jedes Jahr gibt es unzählige Leute, die einfach nicht wissen, was sie ihren Liebsten schenken sollen oder auch einfach keine Zeit für das Besorgen der Geschenke finden. Bevor Sie also irgend einen Blödsinn kaufen, sind hier nun fünf besondere Geschenkideen – ganz ohne Werbung und mit maximaler Sinnhaftigkeit. Get creativeSie haben einen Schrank voll mit verschiedenen Farben, Geschenkspapier oder sonstigen Bastelutensilien? Dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Maria Pešek als junge Frau | Foto: privat
4

Vanillekipferl-Rezept mit Bedeutung
Familiengeschichten und Weihnachtsplätzchen

Vanillekipferl-Rezepte gibt es wie Sand am Meer. Dazugehörige Weihnachtsgeschichten aber seltener. Das STADTBLATT erzählt den Lebensweg zwei starker Frauen, die in Krisensituationen – Weltkriege, Hungersnöte, Tod – gezeigt haben wie Unabhängigkeit geht. Und während dessen auch noch für Weihnachtsstimmung sorgten. INNSBRUCK/SALZBURG/WIEN. "Meine Familiengeschichte ist eine typische K.u.k-Geschichte", erzählt Hanna (Name v. d. Red. geändert). Sie lebt in Innsbruck, ist Zeithistorikerin und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Familienlandesrätinnen v.l. LRin Patrizia Zoller-Frischauf, LRin Waltraud Deeg und LRin Stefania Segnana. | Foto: © Land Tirol

Europaregion
Fachtagung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

TIROL. Am morgigen Freitag findet eine Euregio-Fachtagung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Rahmen des Trentiner Familienfestes 2020 statt. Heuer ist das Fest jedoch nur online zugänglich. Vertreten sind unter anderem die Euregio-Familienlandesrätinnen Patrizia Zoller-Frischauf, Waltraud Deeg (Südtirol) und Stefania Segnana (Trentino) einig. „Eine familienfreundliche Europaregion“ Unter diesem Motto diskutieren ExpertInnen aus der Euregio nicht nur über den EuregioFamilyPass und dessen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Das gemeinsame (Vor-)Lesen innerhalb der Familie ist in Zeiten der Coronapandemie besonders wichtig. Lesen ist eine Schlüsselkompetenz und bietet Eltern wie Kindern die Möglichkeit, in fremde Welten einzutauchen und dem Corona-Alltag gemeinsam zu entfliehen.“ HINWEIS: Archivbild, vor der Coronakrise entstanden | Foto: © Land Tirol/Blickfang

Buchhandel
(Vor-)Lesen auch in der Coronazeit

TIROL. Coronabedingt muss der diesjährige Vorlesetag des Landes leider pausieren. Trotzdem dürfe man nicht vergessen, wie wichtig das gemeinsame (Vor-)Lesen innerhalb der Familie ist, besonders in diesen Zeiten, betont LRin Zoller-Frischauf, die damit ebenso den regionalen Handel im Auge hat.  Lesekompetenzen übenAuch wenn der diesjährige Vorlesetag ausfallen muss, die Familienlandesrätin Zoller-Frischauf macht ihr Anliegen klar: „Das gemeinsame (Vor-)Lesen innerhalb der Familie ist besonders...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Informierten über das Pilotprojekt mit Antigen-Schnelltests an Schulen: v.l. Landesschulärztin Claudia Mark, Bildungsdirektor Paul Gappmaier, Bildungslandesrätin Beate Palfrader und Christoph Drexler, Präsident des Landeselternverbandes. 
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Corona Tirol
Antigen-Schnelltests an Schulen in Innsbruck und Innsbruck-Land

TIROL. An Schulen in Innsbruck und Innsbruck-Land werden aktuell SchülerInnen, wenn sie als Corona-Verdachtsfall gelten, vor Ort mittels Antigen-Schnelltest getestet. Ein mobiles Ärzteteam führt die Testungen durch. Das Pilotprojekt soll helfen, die Situation an den Schulen zu entspannen, erläutert Bildungslandesrätin Palfrader.  Entlastung für Eltern und SchulenBereits seit dem 4. November 2020 ist ein mobiles Ärzteteam in Innsbruck und Innsbruck-Land an den Schulen im Einsatz. SchülerInnen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Alle Erziehungsberechtigten, aber besonders Alleinerziehende profitieren von dieser wichtigen Neuerung", so SPÖ-NRin Yildirim. | Foto: Pixabay/picjumbo_com (Symbolbild)

Sonderbetreuungszeit
Verlängerung von drei auf vier Wochen

TIROL. Nachdem es einen Initiativantrag im Nationalrat gab, soll der Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit jetzt umgesetzt werden. Die ÖVP sowie die SPÖ begrüßen die neue Regelung, vor allem dass man die Betreuungszeit ohne Zustimmung des Arbeitgebers nehmen kann. Zusätzlich werden die Arbeitgeber durch eine volle Kostenübernahme entlastet. Bisher Zustimmung des Arbeitgebers erforderlichZwar gibt es die Sonderbetreuungszeit bereits seit dem Frühjahr 2020, jedoch benötigten die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Unser unermüdlicher Einsatz für die ArbeitnehmerInnen hat sich ausgezahlt“, freut sich Tirols ÖGB-Frauenvorsitzende Karin Brennsteiner über den Gewerkschafts-Erfolg.  | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol
Kommt der Rechtsanspruch auf Sonderbetreuungszeit?

TIROL. Schon lange fordert ihn der ÖGB Tirol: den Rechtsanspruch auf die Sonderbetreuungszeit. Jetzt lenken die Regierungsparteien ein und planen eine neue Regelung zur Entlastung der Familien und ArbeitnehmerInnen. An der ÖGB Tirol Spitze ist man darüber durchaus erfreut.  "Einsatz hat sich ausgezahlt"Der Ernst der Lage wurde endlich von der Bundesregierung erkannt, so die Tiroler ÖGB-Frauenvorstizende Karin Brennsteiner, die sich über den Gewerkschafts-Erfolg freut. Der Einsatz habe sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf tauschte sich bei der diesjährigen Tagung der Landes-FamilienreferentInnen via Videokonferenz mit ihren RessortkollegInnen und der Bundesministerin für Familie aus.
 | Foto: © Land Tirol/Pichler
2

Konferenz
Austausch der Landes-FamilienreferentInnen

TIROL. Die diesjährige Tagung der FamilienreferentInnen der Bundesländer gestaltete sich etwas anders als sonst. In From einer Videokonferenz wurden sich zu den Themen wie Coronakrise, Budgeterhöhung für Familienberatung oder auch Elternbildungsangebote ausgetauscht.  Austausch der ReferentInnenVor allem die Coronakrise wurde bei der Videokonferenz besprochen, denn sie wirkt sich massiv auf die heimischen Familien aus. Die Länder tauschten sich aus über die jeweiligen Aktivitäten und Maßnahmen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 8. Oktober 2024 um 18:30
  • Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis Innsbruck
  • Innsbruck

Kursstart "Abenteuer Philosophie" in Innsbruck

Praktische Philosophie aus Ost und West in 18 Abenden Bereit für ein Abenteuer? Mach mit bei unserem Kurs in praktischer Philosophie! Aber Vorsicht: Dieser Kurs könnte dein Leben verändern... Was ist mir eigentlich wichtig? Haben meine Bemühungen einen Sinn? Für welche Werte lohnt es sich im Leben, wirklich zu kämpfen? Für welchen Beruf soll ich mich entscheiden? Soll ich Familie haben, oder nicht? Was ist Glück? Dies alles sind Fragen, die sich Menschen immer schon gestellt haben – und auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.