Forderungen

Beiträge zum Thema Forderungen

Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle: "Wir müssen rasch handeln, denn ohne kontrollierte Zuwanderung werden wir es nicht schaffen!" | Foto: Wirtschaftsbund Tirol
3

Wirtschaftsbund Landeck
Kursänderung in Ausländerbeschäftigungspolitik gefordert

Der Landecker WB-Bezirksobmann Michael Gitterle sieht akuten Handlungsbedarf: Österreichs Wohlstand ohne qualifizierte Zuwanderung nicht zu halten. Der Tiroler Wirtschaftsbund fordert weitreichende Maßnahmen. BEZIRK LANDECK. Der Stellenmonitor des Wirtschaftsbundes spricht eine klare Sprache: Österreichweit fehlen aktuell über 215.000 Arbeitskräfte, in Tirol über 20.000. Die alarmierenden Zahlen fordern eine rasche Kursänderung in der Ausländerbeschäftigungspolitik. "Neben den Anstrengungen zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was Betriebe im Jahr 2023 brauchen: Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Obm. Michael Gitterle, Präs. Christoph Walser u. Dir.-Stv. Gregor Leitner (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Aktion 9

Wirtschaftskammer Landeck
Bahntunnel Ischgl – St. Anton am Arlberg als Vision

Unter dem Titel "Was die Betriebe im neuen Jahr brauchen" präsentierte die Wirtschaftskammer ihre Forderungen.  Fachkräftemangel, hohe Energiekosten und die Digitalisierung sind Hauptthemen. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle präsentierte seine Visionen zur Mobilität – eine Bahnverbindung Landeck-Scuol (Schweiz) und Ischgl-St. Anton am Arlberg. LANDECK. Beim traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck am 13. Jänner wurde ein wirtschaftlicher Rück- und Ausblick sowie die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
V.l. Klaus Mark, Ingeborg Freudenthaler, Anton Pletzer, Fritz Unterberger und Peter Grüner. | Foto: Foto: Privat

Tiroler Adler Runde fordert Engagement und vollen Einsatz für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Tirol

In den nächsten Wochen werden die politischen Weichen in Tirol neu gestellt. Die Tiroler Adler Runde appelliert unter dem Motto "Noch mehr Energie für einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort" an die künftige Regierung, die Wirtschaft zu stärken, um den Wohlstand zu sichern. Steuerliche Entlastungen, weniger Bürokratie und konkrete Maßnahmen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, müssen umgesetzt werden. Als unabhängige Plattform 42 renommierter Tiroler Unternehmer setzt die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.