forschen

Beiträge zum Thema forschen

Von links: Christine Haberlander, Florian Poltschak und Stefan Koch bei den JKU Science Holidays mit einer Kindergruppe.  | Foto: Cityfoto/Tatiana Böcksteiner

Wissenschaftliche Abenteuer
Kinder forschen bei den JKU Science Holidays

Bei den JKU Science Holidays entdecken zahlreiche Kinder im Juli und August faszinierende wissenschaftliche Welten an der Johannes Kepler Universität Linz. LINZ. Über 650 Kinder nutzen derzeit die Ferien, um an der Johannes Kepler Universität Linz in die Welt der Wissenschaft einzutauchen. Die fünften JKU Science Holidays werden durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, die OeAD, das Land Oberösterreich und engagierte JKU-Wissenschaftler unterstützt. Bundesminister...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Kids erforschten in diesem interaktiven Workshop, wie Töne vom menschlichen Körper wahrgenommen werden, welche Organe beteiligt sind und mit welchen Bildgebungsmethoden diese Organe dargestellt werden können. | Foto: FHWN
2

FHKids Forscherferien
Wo Lernen Spaß macht und Langeweile keine Chance hat

Die erste Woche der FHKids Forscherferien an der FH Wiener Neustadt bot Kindern im Alter von sechs bis 13 Jahren ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm. WIENER NEUSTADT. Mit dem Ziel, den jungen Teilnehmenden Einblicke in die moderne Forschung zu ermöglichen, stellte die Hochschule ein umfangreiches Programm zusammen, das speziell auf die verschiedenen Altersgruppen zugeschnitten war. Den Höhepunkt der Woche bildeten eine abschließende Familienvorlesung sowie eine festliche...

Verschiedene Experimente warten beim MINT-Ferienprogramm der AK Salzburg auf die Kinder und Jugendlichen. | Foto: AK Salzburg
3

St. Johann
Arbeiterkammer entlastet Eltern mit Herbstferienprogramm

Arbeiterkammer schafft Entlastung für arbeitende Eltern und bietet kostenlose MINT-Betreuung in den Herbstferien in St. Johann im Pongau an.  ST. JOHANN. Die Betreuung der Kinder gestaltet sich für viele berufstätige Eltern seit Einführung der Herbstferien im vergangenen Jahr noch schwieriger. Die Arbeiterkammer setzt mit der kostenlosen MINT-Ferienbetreuung hier an: Von 27. bis 29. Oktober gibt es im Berufsförderungsinstitut (BFI) St. Johann eine kostenlose Kinderbetreuung für Kinder zwischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Bücherei Roitham
4

Ferienprogramm
Im Land der Forscher und Entdecker mit der Bücherei Roitham

ROITHAM AM TRAUNFALL. Das heurige Ferienprogramm stand ganz unter dem Zeichen der Naturwissenschaften. 46 Kinder, aufgeteilt in sechs Gruppen, konnten bei sechs Stationen spielerisch vieles entdecken und erforschen. Mut brauchten die jungen Forscher, um ihre eigene Hand in Wachs zu verewigen, ein wahres Highlight für alle Teilnehmer. Natürlich durfte sich jedes Kind seine Hand mit nach Hause nehmen. Danach drehte sich alles rund ums Ei. Dabei staunten alle über ein echtes Flummi-Ei und jeder...

Experimentieren macht Spaß: Insgesamt gibt es 100 Plätze in sechs verschiedenen Kursen
4

Kinder entdecken die Welt von morgen

Fünfte Talentewoche von 1.1 bis 13. Juli 2018: Kinder zwischen zehn und 14 Jahren sind im TIZ Kirchdorf eingeladen, in verschiedene Berufssparten zu schnuppern SCHLIERBACH (sta). "Basteln, Staunen, Forschen" – Die Kinder und Jugendlichen können drei Tage lang im Technologiezentrum (TIZ) experimentieren, basteln und ausprobieren. Dafür stehen ihnen Partner aus Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen mit Rat und Tat zur Seite. In den Workshops Holzverarbeitung und Möbelbau,...

Frau Monika Stamminger bastelt mit den Kindern
6

Forschen am Campingplatz

"science fun & sports" Kinderferiencamp 11. - 14. August 2014 am Aktiv Camp Purgstall. Bereits das dritte Jahr findet am Campingplatz in Purgstall an der Erlauf ein Aktivcamp für Schulkinder von 7 bis 14 Jahren statt. Mit viel Liebe, Engagement und Einfühlungsvermögen begleiten erfahrene Pädagoginnen und kreative Künstlerinnen die Kinder. Es wird geforscht, gebastelt und meditiert. Vom morgentlichen Tautreten über das Programmieren von Lego-Robotern und physikalischen Zaubereien bis zur...

3

Osterferienprogramm 2014

Dienstag, 15. April: Forschen (10.00 bis 13.00) Was bedeuten die Begriffe FORSCHEN, ENTDECKEN, ERFINDEN? Wer war Carl Auer von Welsbach? Was sind Elemente, Atome und Moleküle? Wie sind wir vom offenen Feuer zur LED-Lampe gekommen? Mit einem Lichtkoffer zeigen wir die Entwicklung des künstlichen Lichts. Kosten: 7€ Teilnehmer: dieser Workshop ist ein sogenannter Open Day-Workshop. D.h. es können auch Einzelpersonen teilnehmen!!! Telefon: +43 (0) 664 6202 044, Email: office.bluecube@ktn.gv.at...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.