Forschungskooperation

Beiträge zum Thema Forschungskooperation

Feierliche Eröffnung der Veranstaltung durch PKU-Präsident Gong Qihuang und Botschafter Andreas Riecken. Eine hochrangige österreichische Delegation wurde von Forschern der Peking University (PKU) empfangen. | Foto: Peking University
3

China als Partner
Montanuniversität startet Dekarbonisierungsprojekt

Die Montanuniversität Leoben und die Universität Peking arbeiten künftig zusammen: In einer Forschungskooperation namens "AbateC" sollen Möglichkeiten der Dekarbonisierung, also der Absonderung und Nutzung des klimaschädlichen Kohlenstoffdioxids, erforscht werden.  LEOBEN. Vor Kurzem fand das Kickoff-Treffen des Projekts „AbateC“ an der Peking Universität (PKU) in China statt. Das Projekt wird von der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und dem chinesischen Ministerium für Wissenschaft und...

Am 14. März feiert der Tiergarten Schönbrunn ein ganz besonderes Jubiläum. Auf den Tag genau vor 20 Jahren kamen die ersten Großen Pandas im Rahmen einer Forschungskooperation mit China in den Wiener Zoo. | Foto: Daniel Zupanc
12

20 Jahre Kooperation
Schönbrunner Tiergarten feiert Panda-Jubiläum

Am 14. März feiert der Tiergarten Schönbrunn ein ganz besonderes Jubiläum. Auf den Tag genau vor 20 Jahren kamen die ersten Großen Pandas im Rahmen einer Forschungskooperation mit China in den Wiener Zoo.  WIEN. Der 14. März 2003 markiert einen besonderen Tag im Schönbrunner Tiergarten. Im Rahmen einer Forschungskooperation mit der China Wildlife Conservation Association (CWCA), die im Jahr 2002 geschmiedet wurde (der damalige Zoo-Direktor Helmut Pechlaner unterzeichnete den Vertrag), kamen...

Das Team der Gemeinde Neuhaus mit Bürgermeister Patrick Skubel (Mitte) | Foto: Gemeinde Neuhaus
2

Forschungskooperation
Klimawandel fordert neue Lösungen

Versorgungssicherheit mit Trinkwasser zur Klimakrise: Projekt der FH Campus Wien und Gemeinde Neuhaus. NEUHAUS. „Wetterextreme machen Niederschläge unberechenbarer, lange Trockenperioden sind keine Seltenheit mehr und steigende Temperaturen tragen zum Wasserverbrauch bei", sagt Bürgermeister Patrick Skubel von der Gemeinde Neuhaus. "Budgetäre und personelle Einschränkungen gehören zusätzlich zu den Herausforderungen bei der Versorgungssicherheit von Kleinstgemeinden. Technische Lösungen können...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.