Fotograf

Beiträge zum Thema Fotograf

Foto: Josef Mann
3

Buchpräsentation Bruck/Leitha
Autor und Fotograf Josef Mann reist mit Ihnen nach Tibet

BRUCK/LEITHA. Der Autor und Fotograf Josef Mann bereiste seit den 1980er Jahren Tibet, das größte Hochland der Erde, rund 20 Mal - zu Fuß, mit dem Mountainbike, im Pferdesattel, im Allrad, auf dem Soziussitz einer Royal Enfield. (meinbezirk.at berichtete) Er wanderte auf den Spuren von Sven Hedin, Herbert Tichy, Heinrich Harrer und anderer, die dem einst verschlossenen Land ihr Geheimnis entreißen wollten. Seine Eindrücke, spannenden Erlebnisse und faszinierenden Bilder hat Josef Mann nun in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Leon Bernhofer setzt bei persönlichen Erlebnissen an und stellt sie auf eine allgemeine Ebene. | Foto: Privat
5

Klagenfurt
Zwischen persönlichem Hang und Allgemeingültigkeit

Seine Arbeiten lassen den Betrachter nicht kalt. Als Kunstschaffender erweckt Leon Bernhofer persönliche Erfahrungen zum Leben und spricht so vielen von uns aus der Seele. Pointiert legt er mittels Bildsprache Alltagssituationen dar, die trotz Reduktion auf wenige Einzelelemente vielschichtig sind und tief ins Innere schreiten. KLAGENFURT. Sind es oft nicht die unscheinbarsten Dinge, die in den Kunstkontext manövriert die wesentlichsten Fragestellungen unserer Zeit erörtern? Leon Bernhofers...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Vermisst ihre Bühnenauftritte: Astrid Hirzberger | Foto: Sabrina Saltori
3

Kultur
Wie Grazer Kreative aus der Not eine Tugend machen

Dass die Coronakrise Kulturschaffende, Kreative und Freelancer besonders hart getroffen hat, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Der Ausfall von Konzerten und sonstigen Veranstaltungen bereitet vielen Grazer Kreativen schon sehr lange Kopfschmerzen. Die WOCHE hat sich in der Szene umgehört und einige Kreative gefragt, was sich in den letzten Monaten verändert hat, ob sie sich nach Alternativen umgesehen haben und was sie Gleichgesinnten in einer ähnlichen Situation empfehlen. Kreativität...

  • Stmk
  • Graz
  • Lena Luisa Fuchs
Menschenbilder aus Neunkirchen: nicht alle drei sind Schaufensterpuppen. | Foto: Gustav Morgenbesser

Neunkirchen
"Menschenbilder" kommen in die Bezirkshauptstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im September machen "Menschenbilder" in Neunkirchen Station. Die "Menschenbilder" der NÖ Berufsfotografen wollen erfreuen, für Diskussionen sorgen, und dazu animieren, sich selbst von einem Berufsfotografen fotografieren zu lassen. "Qualität, die man sieht!" – so lautet der Slogan der NÖ Berufsfotografen. Der Betrachter sieht in dieser Ausstellung 38 exzellente Fotografien, die durch eine hochkarätige Jury ausgewählt wurden. Aus dem Bezirk Neunkirchen sind die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alexandra Rangger, Aleksandar Koncar, Helga Krismer
70

Ästhetik trifft Design - "The Botanic Verses" - Fotografien von Aleksandar Koncar im Einrichtungshaus Le MANOIR

IMST/KARRÖSTEN(alra). Unter dem Titel "The Botanic Verses" war am 14.Oktober zur Vernissage in das stilvolle Ambiente des Le MANOIR im Romedihof in Karrösten geladen. Präsentiert wurde im besonderen Einrichtungshaus von Helga Krismer, die Ausstellung des Innsbrucker Fotografen und Jazzmusikers Aleksandar Koncar. Im Zentrum der Ausstellung stehen die neuesten Arbeiten Koncars, eine Serie von Fotografien, die im botanischen Garten in Innsbruck entstanden ist - "The Botanic Verses"- eindrückliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Akt-Kalender, der nächste Streich

So schön kann Nacktheit sein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Fotograf Martin Wieland hat mit seinen Black&White-Kalendern eine treue Fan-Gemeinde. Mitte November soll der Verkauf seines neuen Kalenders anlaufen. 800 Vorbestellungen gibt es bereits.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Tomaschitz | Foto: Anna Erlmoser
1

Walter Tomaschitz: KUNST VS KULTUR

Kunst versus Kultur Es ist zunehmend Wert darauf zu legen, dass die Begriffe "Kunst" und "Kultur" nicht verwechselt oder gleichgestellt werden. Dass es da oder dort eine regional engagierte Gartenzwerg-Kultur gibt akzeptiere ich gerne und auch, dass Hobbymaler bedeutende Kultursäulen einer zivilisierten Gemeinschaft sind. Schon der bloße Umgang mit bildnerischen Werkzeugen und Materialien bereitet vielen Menschen Freude, macht ihnen Spaß und ist ein brauchbarer Weg um seine Zeit auszufüllen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Bgm. Paul Horsak und Silvia Schweighofer mit Fotograf Peter Korrak in der Galerie M. | Foto: Privat

Bewegte Zeiten auf Papier festgehalten

KIRCHSTETTEN (ame). Mit "aus jedem Dorf ein Hund – die letzten 30 Jahre ..." widmet sich der kulturkreiskirchstetten in der aktuellen Ausstellung dem vielfältigen, künstlerischen Schaffen des Neulengbacher Fotografen Peter Korrak. Noch bis Ende März haben alle Interessierten die Gelegenheit, sich in der Galerie M selbst ein "Bild" zu machen und viele Werke wiederzuerkennen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Im Pavelhaus Laafeld zeigt Branko Lenart mit Fotozyklen eine Zeitreise in ein istrisches Dorf. Foto:  WOCHE
2

Bilderreise in eine andere Zeit

Branko Lenart präsentierte Fotos und Buch eines istrischen Dorfes. Seine Kamera verfälscht nichts, sie nimmt Tatsachen auf. Man ist zu Besuch in der Vergangenheit“, beschrieb Mitautor Aleksander Bassin die fotografische Reise von Branko Lenart in das Dorf Krkav(c)e im slowenischen Teil Istriens. Der renommierte, in Graz lebende Fotograf besuchte das auf den Fotos aus dieser Zeit archaisch anmutende Dorf erstmals im Jahre 1975. Die intensivste Phase seiner fotografischen Zeitreise war von 1981...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.