Fotograf

Beiträge zum Thema Fotograf

Galerie M Galerist Klaus Oberhammer mit Photograph Thomas Defner. | Foto: Roland Pössenbacher
28

Galerie M
Vernissage Thomas Defner "Das Spiel mit dem Licht"

THOMAS DEFNER - PHOTOGRAPH Stille darstellen, Tiefe sichtbar machen und das Spiel mit dem Licht – das will der Künstler Thomas Defner mit seinen Fotografien ausdrücken. Seine zarten, großformatigen Bergbilder zeigen Ausschnitte archaischer Landschaften, Fels- und Schneestrukturen. Auf den ersten Blick wirken seine Fotografien wie gemalte Bilder, erst bei näherem Hinsehen werden die fein ausgearbeiteten Landschaftsstrukturen sichtbar. Zu sehen sind faszinierende, großformatige Bergbilder, sowohl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
24

Fotokunst die schnell zum Staunen einlud

Der Neunkirchner Fotograf Halbauer füllte mit seiner Ausstellung "Analog bis Digital" die Stadtgalerie. TERNITZ. Kulturstadtrat Peter Spicker lud mit Fotograf Werner Halbauer zur Vernissage. Halbauer zeigte den Rückblick seiner 50Jährigen Laufbahn in der Fotografie. Unter den begeisterten Besuchern: LA Hermann Hauer, StR Martina Klengl, StR Daniela Mohr, StR Karl Pölzelbauer, die Gemeinderäte Andreas Schönegger, Petra Kargl, Erik Hofer, Christoph Wagner, Günter Daxböck, Sparkasse Vorstand-Dir....

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Walter Tomschitz : Endzeit : Galeri M in Klagenfurt | Foto: Roland Pössenbacher
17

Vernissage in der Galerie M
Walter Tomaschitz : Endzeit

Klagenfurt, 10. Juli 2021 Galerie M - Alter Platz 22 - Klagenfurt Prominenter Besuch zur Eröffnung der Ausstellung "Endzeit" von Walter Tomaschitz in der Galerie M am Alten Platz in Klagenfurt Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser,  Markus Lakounigg (Bürgermeister von Völkermarkt) und Herr Gemeinderat Michael Gussnig, in Vertretung von Bürgermeister Christian Scheider. gratulierten Walter Tomaschitz zu seiner Ausstellung "Endzeit" in der Galerie M am Alten Platz in Klagenfurt. Galeriest Klaus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Ortsvorsteherin Veronika Müller-Reinwein, GF Melanie Labner und Fotograf David Anderle | Foto: Norbert Stadler
3

Kunst
Alte Schmiede: Fotoserie über das Regierungsviertel St. Pölten

Ein Erfolg: Die Ausstellungseröffnung „Imperial City“ von David Anderle. Die Ausstellung „Imperial City“ von David Anderle wurde am 18. Juni in der Alten Schmiede Schönberg – trotz sehr sommerlicher Temperaturen – eröffnet. Laudator und Kulturbeirat Norbert Stadler sprach persönliche Worte über den Künstler und seine Arbeiten, und übergab anschließend das Wort an David Anderle. Der Fotograf erläuterte seine Herangehensweise und Technik für die Schwarz-Weiß-Fotografie-Serie über das...

  • Krems
  • Doris Necker
Peter Purgar, Roman Koller von der Bildungsdirektion Steiermark und Kollegstudent Andreas Sbardelati (v.l.).  | Foto: Tourismusschulen Bad Gleichenberg

Fotoausstellung
Jazz im Bild an den Tourismusschulen

Fotograf Peter Purgar präsentierte an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg sein Schaffen. BAD GLEICHENBERG. Die Tourismusschulen Bad Gleichenberg waren Schauplatz der Vernissage von Fotograf Peter Purgar. Seine Bilder zeigen Musikerlegenden wie Charly Watts, Marla Glenn oder Gilberto Gil. "Unsere Kollegstudierenden haben die vollständige Organisation und Durchführung der Veranstaltung im Rahmen eines Projektmanagements bravourös gemeistert und konnten so wertvolle Erfahrungen für ihr späteres...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
24

Erotisch und nicht vulgär
36 Akt-Fotos wurden mit Acrylfarbe übermalt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Profi-Fotograf Martin Wieland und Kunstmaler Klaus Böhmer präsentierten am 6. Dezember ihre gemeinsame Ausstellung "Art - Akt" in der Neunkirchner Hauptplatz-Passage. Der Andrang war gewaltig – so mischten sich neben Peter und Monika Wieland etwa der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer und Nationalrat a.D. Hans Hechtl unter die Kunstbewunderer. Aber auch Neunkirchens Bürgermeister-Gattin Ingrid Osterbauer war dabei. Mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 12./13. Dezember –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Silke Hassler und Peter Turrini, in Szene gesetzt von Arnold Pöschl | Foto: Arnold Pöschl

Vernissage von Arnold Pöschl - "Fokus Schaffenskraft"

Der Fotograf porträtiert Erzähler - im Robert-Musil-Literatur-Museum. KLAGENFURT. Fotograf Arnold Pöschl wurde einmal von einer Journalistin "Erzähler mit der Kamera" genannt. Da liegt es doch nahe, dass er in seiner neuen Ausstellung Erzähler porträtiert. Er legt den Fokus seiner Arbeit auf die Schaffenskraft von Autoren wie Anna Baar, Delphine Blumenfeld, Lilian Faschinger, Maja Haderlap, Lydia Mischkulnig, Isabella Straub, Silke Hassler und Peter Turrini, Alois Brandstetter, Antonio Fian,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Seefelder Pop Art Künstlerin Oxana Prantl und Starfotograf Angelo Lair präsentieren ihre Werke im Kesselhaus Innsbruck. | Foto: Angelo Lair, Patrick Lair
2

2. Kunstausstellung „The New Generation ART“ in Innsbruck

Die Seefelder Pop Art Künstlerin Oxana Prantl und der Starfotograf Angelo Lair haben sich zum zweiten Mal zusammen getan und präsentieren ihre Werke vom 23. bis 25. Februar 2018 im Kesselhaus in Innsbruck, Karmelitergasse. INNSBRUCK/SEEFELD. Unter dem Motto „The New Generation Art“ zeigen die talentierten Künstler ihre neuen Werke der letzten Monaten. Die Ausstellung ist vom 23. bis 25. Februar 2018 von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr für alle Kunstinteressierte in der Karmelitergasse in Innsbruck...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alexandra Rangger, Aleksandar Koncar, Helga Krismer
70

Ästhetik trifft Design - "The Botanic Verses" - Fotografien von Aleksandar Koncar im Einrichtungshaus Le MANOIR

IMST/KARRÖSTEN(alra). Unter dem Titel "The Botanic Verses" war am 14.Oktober zur Vernissage in das stilvolle Ambiente des Le MANOIR im Romedihof in Karrösten geladen. Präsentiert wurde im besonderen Einrichtungshaus von Helga Krismer, die Ausstellung des Innsbrucker Fotografen und Jazzmusikers Aleksandar Koncar. Im Zentrum der Ausstellung stehen die neuesten Arbeiten Koncars, eine Serie von Fotografien, die im botanischen Garten in Innsbruck entstanden ist - "The Botanic Verses"- eindrückliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Glas Hofstätter lädt zur Foto-Ausstellung in Scheibbs. Im Bild: Monika und Sylvia Punz mit Thomas Hofstätter.
2 2

Glaserei-Betrieb in Scheibbs als Kunst-Förderer im Bezirk

Glas Hofstätter lädt zur Vernissage mit tollen Fotografien in Scheibbs. SCHEIBBS. Glaser-Meister Thomas Hofstätter sowie seine beiden Mitarbeiterinnen Sylvia und Monika Punz laden seit mehreren Jahren immer wieder Künstler aus der Region dazu ein, ihre Bilder im Geschäftslokal von Glas Hofstätter am Scheibbser Rathausplatz auszustellen. Fotograf ließ Bild rahmen "Der Fotograf Jürgen Weginger aus Blindenmarkt ist bei mir im Geschäft vorbeigekommen, um seine tollen Bilder bei uns rahmen zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
V.l.: Gotthard Fellerer, Franz Baldauf, "Fotomodell" Wolfgang Fürlinger. | Foto: privat
2

Ein Ort in Schwarz & Weiß

Bezirk Wiener Neustadt. Ins Piestingtal hat es den Lichtenwörther Fotografen Franz Baldauf in den letzten Wochen des Öfteren verschlagen. Auf Schwarz & Weiß bannte er Landschaften und Menschen rund um Miesenbach, am Donnerstag wurde die Ausstellung (läuft bis 27 November) im Gauermannmuseum eröffnet. Unter anderem pirschte sich der Künstler rechtzeitig vor Unwettern an, um die richtige Stimmung in den Bergen einzufangen. "Die Lichtführung auf den Bildern ist meisterhaft", lobte Carl Aigner,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Installation des ukrainischen Künstlers Sasha Kurmaz
12

The first thing I did this summer

Installation des ukrainischen Künstlers Sasha Kurmaz Ausstellungsdauer: bis 19. August 2016 Am Freitag dem 24.Juni.2016 wurde der Lendhafen zum Kunstraum des ukrainischen Künstlers Sasha Kurmaz. Kurmaz, geboren 1986, ist ein interdisziplinärer Künstler und Fotograf, lebt und arbeitet in Kiew, Ukraine. Er experimentiert in seinen Werken mit verschiedenen Medien, rüttelt an unseren eingeübten Wahrnehmungsmustern, er hat ein Auge für Details und versucht sozial kritische Nachrichten mit Witz und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Vernissage » Alexander Schmidjell » Kakuma Refugee Camp

Ausstellungsdauer: 17.6.2016 bis 28. Juli 2016 Located in the very north of Kenya´s Turkana Desert, Kakuma Refugee Camp is home to 185.000 refugees mainly from southern Sudan but also from Somalia, Ethiopia and the great lakes region. Kakuma is divided into 4 units, while Unit 1 is almost 30 years old, but relocated 22 years ago because of ongoing south sudanese rebellion attacks, unit 4 is around 2 years old, erected during the actual conflict. Photograph: Alexander Schmidjell (Photographer,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • MARK freizeit.kultur
Wildlife Fotograf und Biologe Marc Stickler.
2 1 26

Wildife Feeling in der Bachschmiede: Vernissage von Nikon-Fotograf Marc Stickler

Am 29. April 2015 präsentierte der Wildlife Fotograf, Nikon Botschafter und Biologe Marc Stickler seine einzigartigen Tier- und Naturaufnahmen in der Bachschmiede in Wals. Ein Walhai kommt frontal auf einen Menschen zu, anmutend schwebt ein Perlboot im Ozean, ein Löwe blickt in die ferne Savanne. Dies ist nur eine Auswahl an Fotografien, die der Biologe und Wildlife-Fotograf Marc Stickler in der Bachschmiede am 29. April 2015 präsentierte. Der Blick für besondere Augenblicke und die Kunst, den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Fotoausstellung „100 Jahre Café Industrie“

Vernissage zur Fotoausstellung 100 Jahre Industrie + Kalenderpräsentation + DVD-Vorführung + Live-Konzert Es ist soweit! Der Wiener Profi- und Eventfotograf Manfred Daknipsi präsentiert eine erlesener Auswahl seiner Fotografien, die er während unserer dreitägigen 100-Jahrfeier, vergangenen August, geschossen hat. Gezeigt werden fantastische Momentaufnahmen aller Bands und Musiker in großformatigen Schwarz-Weiß-Fotografien. Zusätzlich wird der neue Kalender „100 Jahre Industrie“ für das Jahr...

  • Wien
  • Margareten
  • Traditionscafé Industrie
2

Steyrer Polizist stellt Fotos aus

STEYR, LINZ. „Ein bunter Motivmix“ nennt sich die Foto-Ausstellung von Martin Spannring. Der Steyrer Polizist und Hobbyfotograf zeigt in den kommenden drei Monaten in der Landespolizeidirektion (LPD) in Linz eine Auswahl seiner Werke. Die Schau ist werktags von 7.30 bis 15.30 Uhr zu sehen. Die Vernissage findet am Dienstag, 1. Juli 2014, um 13 Uhr, im ersten Stock der LPD OÖ, Gruberstraße 35, in Linz, statt. Martin Spannring wird ausgewählte Fotografien präsentieren und dem interessierten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Bei der feierlichen Eröffnung der Fotoausstellung: Der Fotohistoriker Dr. Gunther Waibl, die Tochter der Fotografin Irmtraud Hubatschek und Dr. Thomas Bertagnolli, Kustus des Museum Tiroler Bauernhöfe. | Foto: Grießenböck
6

Das alte Tirol in Bildern

Die Fotografien von Erika Hubatschek im Museum Tiroler Bauernhöfe zeigen eine spannende, versunkene Welt am Steilhang. KRAMSACH. Vergangenen Freitag wurde in feierlichem Rahmen die Ausstellung „Bauernwerk in den Bergen“ von Erika Hubatschek eröffnet. Im Beisein ihrer Tochter Irmtraud Hubatschek und dem Fotohistoriker Dr. Gunther Waibl erhielten die Besucher einen spannenden Einblick in die ungewöhnliche und einmalige Biographie einer Frau, deren Leidenschaft die Bergbauern und deren Arbeit war....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Berliner Dom | Foto: Foto: Günter Leitenbauer
1 4

Vier Fotografen - ein Thema: "Infrarot"

TRAUN (ros). Am Mittwoch, den 6. März wird in der Galerie der Stadt Traun die Fotoausstellung "Infrarot" eröffnet. Vier Fotografen und ein Thema - Günter Leitenbauer, Helmut Ming und Regina & Wolfgang Mittasch zeigen Landschafts- und Architekturbilder in Lichtwellenlängen, die länger sind als jene, des sichtbaren Lichtes. Speziell umgebaute Digitalkameras machen diese verfremdet anmutenden Bilder erst möglich. Sie besitzen eigene, vor dem Bildsensor montierte Filter. Erst so wird dieses...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Extremfotograf Markus Haslinger mit seiner Großmutter Hermine Gassner | Foto: Winkler
13

Ein Fotograf mit "V wie Flügel"

Die Volksbank Loosdorf feiert mit einer Vernissage ihr 140-Jahr-Jubiläum Man schrieb das Jahr 1872 als in Loosdorf der "Vorschussverein" gegründet wurde. Heute heißt das Institut Volksbank und tut noch immer das, was es schon damals tat: Spareinlagen verwalten und Kredite vergeben. Am Wochenende lud Geschäftsstellenleiter Franz-Eduard Holzapfel zur 140-Jahr-Feier in die Filiale ein. Historiker Gerhard Floßmann warf einen Blick zurück in die Geschichte und sorgte für einige Schmunzler, denn in...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.