fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

1 6

Neu - Faces

Hier seht ihr eine Auswahl meiner neuen Bilderserie, bin schon gespannt, welches euch am besten gefällt, lg Christine (hoffe dass jetzt auch die Bilder zu sehen sind) Wo: Kunst und Galerie, Reitschulgasse 17, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper

WOMAN AWARD 2012 BITTE VOTEN!

wir beide von Kunst und Galerie (Gaby Muhr/Christine M. Kipper) haben uns beim Woman-Award 2012 in der Kategorie “Wir hatten eine kreative Biz-Idee” beworben. Nun sind wir auf Stimmen-Jagd und möchten euch bitten nachfolgenden Link anzuklicken und uns eure Stimme zu geben (bei “Meine Stimme!” anklicken). http://www.woman.at/nw3/sf/tofo/26/suche/kat/31 !!! INFO: MAN KANN TÄGLICH NEU SEINE STIMME ABGEBEN !!! Wir danken euch allen für eure Unterstützung!!! Mit lieben Grüssen, Christine &...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
Mittagskogel 365+1 - Das Projekt
8

Mittagskogel 365+1 - Halbzeit

01. Juli 2012 - Bereits zum 183. Mal drückt Gerald Eschenauer im Rahmen des Kunstprojekts Mittagskogel 365+1 persönlich entlang Villachs Stadtbrücke auf den Auslöser. Das Ergebnis bleibt bis auf weiteres im Verborgenen, nämlich noch bis Juni 2013. Dann werden alle 366 Bilder im Rahmen der Ausstellung „Demaskierung der Retuschegesellschaft“ zu sehen sein. Seit 01. Jänner und noch bis 31. Dezember läuft das Foto- und Multimedia Projekt Mittagskogel 365+1 des Kärntner Künstlers. Der Philosoph und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
2

Alles Vergangene ist Prolog. Fotoausstellung

ALLES VERGANGENE IST PROLOG Der Erinnerungsraum in dem ich lebe wird ständig umgeräumt. Er ist das Vorzimmer meiner Zukunft. Die Welt kann nur existieren durch meine Erinnerung. Die Vergangenheit braucht mich. Fotoausstellung mit Arbeiten von Brigitte Stefanek Egger, Karin Petrowitsch, Herbert Mayer, Eva Gantar , Julia Fuchs Die Ausstellung wird am 2.6.2012 in den Räumen der Marinelligasse 3 im 2. Bezirk eröffnet und bis 16. Juni 2012 dauern. Friederike Mayröcker wird bei der Vernissage...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • julia fuchs

Vernissage „Landschafts(T)Räume“

Gertrud und Peter Bisovsky sind zwei bekannte Gumpoldskirchner Künstler, die immer wieder ihre Werke im Bergerhaus präsentieren. Mittwoch, den 11. März 2012 um 19:00 Uhr ist es wieder so weit: Die Eröffnung der Ausstellung „Lebens(T)Räume“ im Bergerhaus, Schrannenplatz 5 in Gumpoldskirchen. Vizebürgermeisterin Kristina Binder wird die Ausstellung eröffnen, Peter Bisovsky wird aus eigener Lyrik lesen. Von Gertrud Bisovsky darf man Malerei und Handgeschöpftes erwarten, ihr Mann Peter wird seine...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
7 10

Eröffnungsfeier der Galerie "Kunst und Galerie"

Am 16.03.2012 findet die Eröffnungsfeier der Galerie "Kunst und Galerie" in der Reitschulgasse 17-21 in Graz statt. Beginn ist um 19 Uhr. Anlässlich der Eröffnung werden die Werke von 4 Künstlern (Anita Donata, Ernest Edelmann, Gaby Muhr, Christine M.Kipper) ausgestellt. Wir würden uns freuen Sie bei unserer Eröffnung begrüssen zu dürfen, um mit Ihnen gemeinsam einen netten Abend zu verbringen. Kunst und Galerie bietet als Onlineplattform Künstlern die Möglichkeit an Einzel-und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
1 12

Ausstellung in der Galerie "Kunst und Galerie"

Anläßlich der Galerieeröffnung von Kunst und Galerie in der Reitschulgasse 17-21 in Graz um 19 Uhr, sind einige meiner Bilder dort ausgestellt. Eine grössere Auswahl finden Sie unter www.artdecogalerie.at Ich freue mich auf Euer Kommen. Wann: 16.03.2012 19:00:00 Wo: Reitschulgasse 17-21, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
Mathias, hier mit Mama Anita und Oma Maria, zeigt ganz große Fotokunst
30

„Small and Tall“ - die Macht der Fotografie

Mathias Brabetz, seine Fotokunstwerke und die Bäckerei in Innsbruck „Macht“ – Ein Begriff, der von positiv bis negativ mit allen Aspekten behaftet sein und darum auch in vielen Varianten dargestellt und behandelt werden kann. Einige überaus kreative Möglichkeiten wurden am vergangen Donnerstag bei der Vernissage der Wanderausstellung der 19 Absolventen des Jahrgangs 30 der Prager Fotoschule Österreich eindrucksvoll gezeigt. Nachdem die „Foto-Künstler“ aus ganz Österreich stammen, werden die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer

Aldrax - Bunte Abgrundbilderschau

Die aktuelle Ausstellung im MARK.freizeit.kultur noch bis zum 16.02.2012! Ab sofort bietet das MARK.freizeit.kultur jeden Monat einem lokalen Künstler die Möglichkeit in den Räumlichkeiten des Vereins, seine Kunstwerke einen Monat lang auszustellen. Jeweils Mittwoch bis Samstag von 17:00 bis 23:00 Uhr zu besichtigen. Der Eintritt ist frei! Wann: 22.03.2012 19:00:00 Wo: MARK.freizeit.kultur, Hannakstraße 17, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • MARK freizeit.kultur
BILDER AM EIS - So schön kann Eis sein!

BILDER AM EIS - So schön kann Eis sein!

Das Kärntner Medienzentrum für Bildung und Unterricht lädt zum Besuch in die Jubiläumsausstellung "BILDER AM EIS - Europas einzigartige Freiluftgalerie am Weißensee" . Ausstellungseröffnung: 5. Feber 2012, 13.00 Uhr am Weißensee in Kärnten. Mit Schulen aus Kärnten und vielen Ländern Europas. Mit umfangreichem Rahmenprogramm! Mehr Infos unter: http://bilderameis.wordpress.com Die Ausstellung dauert, so lange das Eis hält! Hinkommen. Staunen. Genießen. Wann: 05.02.2012 ganztags Wo: Weißensee,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich V. Angermann
13

„BUGS’N BUCKS“, Käfer und Geld – oder: was die Welt bewegt, eine Ausstellung von Ralf Kopp

Eröffnung Florinda Ke Sophie in Anwesenheit des Künstlers: Freitag 03.02.2012, um 19h Ort: Galerie Blaues Atelier, Annenstraße 33, A-8020 Graz Ausstellungsdauer: 04.02.-24.02.2012 Kontakt: florinda@inode.at und 0650/8171610 www.galerie-blaues-atelier.at Ralf Kopp wurde 1973 geboren und lebt heute in Darmstadt. Er gewann den Latelounge-Publikumspreis des hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main beim Ed-Ward 2002, einen Nachwuchsfilmpreis der Landesinitiative der Hessen Media, sowie weitere...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
13

Vernissage: Nicole Schickbauer & Alexander Wolf

Klagenfurt am Wörthersee / Rathaus - 08. Sep. 2011. Im Rathaus Klagenfurt werden unter dem Titel "Tagträume und Nachtwelten" Werke von Nicole Schickbauer (Acryl auf Leder und Leinwand) und Alexander Wolf (Fotografie) präsentiert. Ausstellungsdauer: bis 30. Sep. 2011 Kontakt & Info: 2welten2011@gmail.com bzw. http://2welten2011.jimdo.com/ Eröffnung: GR. Erwin Dorfer Laudatio: Künstlerin Loris Braida Schmitt

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2

Nicole Schickbauer & Alexander Wolf

Im Rathaus Klagenfurt werden unter dem Titel "Tagträume und Nachtwelten" Werke von Nicole Schickbauer (Acryl auf Leder und Leinwand) und Alexander Wolf (Fotografie) präsentiert. Wann: 08.09.2011 18:30:00 Wo: Rathaus, Neuer Platz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
12

Fotogalerie

Ein paar Bilder aus meinem Schaffensbereich ! mehr gibt es dann auf meine Homepage http://www.hofstaedter-pictures.com/ in meinem Blog http://hofstaedter-pictures.blogspot.com/ meiner Agentur http://www.bild-bar.at oder auf Facebook http://www.facebook.com/guenter.hofstaedter günter hofstädter

  • Wien
  • Hietzing
  • günter hofstädter
23

Eröffnung der Wanger Kulturtage 2011

WANG. (MiW) Im Zuge einer großen Vernisage wurden die Wanger Kulturtage 2011 feierlich im Meierhof eröffnet. Zu bestaunen gibt es manigfaltige Kunst aus den Bereichen des Handwerks, der Fotografie, Musik und Literatur. In Punkto Fotografie und Stilleben präsentiert der Fotoklub Steinakirchen, Wang und Wolfpassing das Motto „Lichtblicke – ein fotografischer Streifzug“. Hierbei darf man die besten Bilder von Maresi Karlinger, Christa Teufel, Johann Resch und Alfred Dolezal bestaunen. Die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2

Gemeinschaftsausstellung - Fotografie und Malerei

Ausstellung im Alten Rathaus Bereits zum dritten Mal stellen die Malerin Monika Morrison und Wolfgang Eger gemeinsam ihre neuen Arbeiten im Alten Rathaus aus. Monika Morrison lebt in Wiener Neudorf, ist freischaffende Künstlerin und Präsentierte ihre Arbeiten in zahlreichen Einzel-und Gemeinschaftsausstellungen in Österreich sowie im Ausland u.a.: Florenz, Paris, Budapest, Kurashiki/Japan, Öllmütz/CZ sowie beim Malvern Festival/GB und Jordanien. Ihr Sohn Wolfgang Eger, beschäftigt sich seit...

  • Mödling
  • Wolfgang Eger
1

WBF Academy vom 12.-15.Juli 2010 - World Bodypainting Festival

Die Festivalwoche beginnt mit der WBF-Academy, in der eine Reihe von Workshops in den Bereichen Bodypainting, Special Effects, Facepainting, Fotografie, Make up und Airbrush, organisiert werden. Ausserdem wird im Kulturhaus ein komplettes Special Effects Demonstrationsprogramm vorgeführt. In der WBF Academy unterrichten und demonstrieren nur die Besten in ihrem Bereich. Viele Workshops werden unterstützt von unseren Partnern wie Kryolan, Fantasy Worldwide, Brennig, Mehron, Diamond FX, BodyFX,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • World Bodypainting Festival

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: wildbild/Günter Freund
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Fotoworkshop: "Ich seh', ich seh', was du nicht siehst…"

Fotoworkshop für Menschen ab 16 JahrenMit Eva-Maria Schitter, Fotografin, Salzburg Gemeinsam begeben wir uns auf einen fotografischen Erkundungsgang! Im Tagesworkshop lassen wir uns anregen vom künstlerischen Werk der österreichischen Fotografin Elfriede Mejchar. Welche (Stadt-)Geschichten lassen sich erzählen, wenn wir unsere Blicke abwenden von den gepflegten Fassaden, den gefegten Plätzen, den vergoldeten Schildern und den vielbestaunten Hotspots Salzburgs? Dabei suchen wir Bilder, die all...

Foto: Robert Krickl, Niederösterreichisches Viertelfestival
1
  • 12. Juni 2024 um 15:30
  • Volksschule
  • Brunn am Gebirge

Der Ort aus Sicht eines Goldfischs

Ein tierisches Erlebnis Alle sind herzlich zu einer künstlerischen Installation zur Natur- und Heimatkunde im Rahmen des Niederösterreichischen Viertelfestival 2024 eingeladen! Alle Informationen HIER auf der Webseite des Projekts. Die offizielle Eröffnung findet am 7. Juni um 10:00 Uhr in der Volksschule Wienerstraße statt und setzt sich um 11:30 Uhr in der Gemeindegalerie im St. Josefsheim fort. An letzterem Standort finden am 12., 15., 16. und 19. Juni öffentliche Führungen durch die...

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 13. Juni 2024 um 16:30
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen in der Altstadt (Rupertinum) Poesie des Alltäglichen. Fotografien von Elfriede MejcharSpannungsfeld Fotografie. 7 Versuche einer StandortbestimmungCome & See! Die Film- und Videosammlung der Generali Foundation Museumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.