fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

8

Reichenau an der Rax
Paparazzi-Aufgebot auf Schloss Rothschild

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Angehende Fotografen tauchten unter fachkundiger Anleitung noch tiefer in die Geheimnisse der Fotogafie ein. Hochzeitsfotograf Patrick Haberler und Architektur- und Drohnen-Fotograf Robert Sommerauer gaben sieben Lehrlingen aus sechs Bundesländern wertvolle Tipps beim Shooting mit Brautpaaren und für das Arrangieren der perfekten Architektur-Aufnahme. Organisiert wurde der Bundesnachwuchsworkshop vom Neunkirchner FotoLaden-Betreiber und Bundeslehrlingswart Gustav...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Elisabeth Kloiber
Video 22

Freiluftausstellung
31 Fotografen zeigen ihre Werke am Hauptplatz Güssing

Anlässlich des Jubiläums 100-Jahre-Burgenland zeigen die burgenländischen Berufsfotografinnen und Berufsfotografen in einer Gemeinschaftsausstellung, was für sie typisch burgenländisch ist.  GÜSSING. Die Outdoorausstellung umfasst 31 Bilder von ebenso vielen Fotografinnen und Fotografen aus den Genres Landschaft, Natur, Porträt, Reportage und Architektur. Die Freiluftausstellung wurde von Landesinnungsmeisterin Maria Hollunder, Fotograf Erwin Muik und Bürgermeister Vinzenz Knor eröffnet. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
19. August ist Welttag der Fotografie: probiert doch einfach mal etwas neues aus. | Foto: Anita Marchgraber
1 Aktion 7

Was is heut für a Tag?
Scharfe Tipps vom Profi für Hobbyfotografen

Heute ist Welttag der Fotografie – wir haben uns anlässlich dieses Tages Tipps von der Fotografin Andrea Rachensperger aus Schwarzach geben lassen, wie man seine Bilder noch schöner machen kann. PONGAU. Am 19. August ist Welttag der Fotografie. Das Datum beruht auf dem Kauf der Patente für die Daguerreotypie – das erste kommerziell nutzbare Fotografieverfahren – von der Pariser Akademie der Wissenschaften und schönen Künste 1839. Diese stellte das Patent allen Menschen zur Verfügung, womit der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Meterhohe Leuchtkästen dienen als Ausstellungsfläche für McCurrys Bilder. | Foto: M. Spitzauer
Video 4

Afghan Girl und Co.
Foto-Ikone Steve McCurry zu Gast in Österreich – mit Video!

In der Messe Graz werden noch bis 4. Oktober die wichtigsten Werke des Fotografen Steve McCurry ausgestellt. meinbezirk.at hat McCurry bei seinem Österreich-Besuch zum Interview gebeten. ÖSTERREICH. Meterhohe Leuchtkästen in der abgedunkelten Grazer Messehalle A sind derzeit Schauplatz für eine der größten Ausstellungen des US-amerikanischen Fotografen Steve McCurry. Das Atelier Jungwirth hat die Ausstellung gestaltet und den Star-Fotografen nach Österreich geholt. Von einer "Ausstellung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Maximilian Spitzauer
1 1 8

2. St. Pöltner Foto-Walk
Fotografie am Friedhof

St. Pölten. Einige Mitglieder der Facebook Gruppe „Fotografie in St. Pölten“ haben sich am 16.08.2021 beim St. Pöltner Friedhof zum 2. St. Pölten Foto-Walk getroffen. Geplant war ein kurzer Besuch am Friedhof und danach eine gemeinsame Runde durch die Landeshauptstadt. Die Route sollte die Fotografen vom Friedhof ausgehend über den Kaiserwald, Alpenbahnhof, Europaplatz, Bezirksgericht wieder zurück zum Ausgangpunkt führen. Jedoch spielte das Wetter einfach nicht mit. Nach ein paar Minuten am...

  • St. Pölten
  • Michael Schimanek
Lost Place: "Ich finde es erstaunlich, dass in dem alten Reisebüro in der Penzinger Straße immer noch die Plakate aus dem Jahr 1996 hängen." | Foto: Patricia Hillinger
1 Aktion 3

Verlassene Orte
Die Ästhetik des Verfallenen

Fokus auf das "Unbewohnte": Lukas Arnold erforscht verlassene Orte mit der Kamera. Auch in Penzing. WIEN/PENZING. Sein fotografisches Talent erwachte bereits im frühen Kindesalter. Und das ist noch nicht allzu lange her: Lukas Arnold ist 23 Jahre jung, in Penzing geboren und voller Ambition. "Ich bin begeisterter Hobbyfotograf, und habe meine große Liebe in der Welt der 'Lost Places' gefunden." Ihn begeistert vor allem die Ästhetik des Verfalls, welche die Basis für seine eindrucksvollen und...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Andreas Maringer feiert heuer seinen 15-jährigen "Fotografen-Geburtstag". | Foto: Andreas Maringer

Jubiläum
Andreas Maringer feiert 15-jährigen "Fotografen-Geburtstag"

Dieses Jahr hat Andreas Maringer allen Grund zum Feiern: Heuer zelebriert gebürtige Eferdinger nämlich sein fünfzehnjähriges Jubiläum als selbständiger Fotograf. BEZIRKE. 1993 begann Andreas Maringer, nebenberuflich für die Welser Rundschau zu fotografieren. 2006 wagte Maringer dann als Event- und Pressefotograf den Schritt in die Selbständigkeit und gründete sein eigenes Unternehmen. Über die Jahre erweiterte der Fotograf sein Angebot. So fotografiert er heute nicht mehr "nur" für Zeitung,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Die besten Foto-Motive sind oft nicht leicht zu entdecken | Foto: FZA
Aktion

Die versteckten Plätze des 23. Bezirks
Geheimnisvolles Liesing entdecken

"Hidden Places" sind stets ein Traum für alle Hobby- und Profifotografen. Auch in Liesing gibt es diese versteckten Orte. Nun kann man sie gemeinsam entdecken. WIEN/LIESING. Der Verein zur Förderung von Kultur, Kunst und Wissenschaft (FZA) lädt auch heuer wieder Interessierte zu einer besonderen Foto-Tour durch den 23. Bezirk. Es gilt spannende Ecken und geheime Foto-Motive zu entdecken. "Diesmal haben wir den westlichsten Winkel des Bezirkes ausgesucht, wo wir sogar denkmalgeschützte Gemäuer...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Erwischt: Die Gottesanbeterin sitzt auf der Lauer. | Foto: Kurt Schäffel
3

Regionauten vor den Vorhang
Kreative Köpfe und ihre fotografischen Werke

Unsere Leserreporter gestalten mit Fotos und Beiträgen die Bezirksblätter mit. REGION. Sie sind orange, rund und grinsen einem wöchentlich mindestens einmal aus den Bezirksblättern entgegen: Die Regionauten-Logos. Diese Kennzeichnung samt dem Hinweis "Von unserem Regionauten", die Sie bei den Bildern der Woche oder auch bei Beiträgen sehen, zeigen auf, was unsere Leserreporter auf meinbezirk.at veröffentlichen. Seit elf Jahren dabei Einer dieser fleißigen Schreiberlinge ist Walter Ast, der mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Anzeige
Sillpark: Fotowettbewerb und Ausstellung für heimische FotografInnen - jetzt fleißig mitvoten! | Foto: Pixabay
1 Aktion

Fotowettbewerb & Ausstellung für heimische FotografInnen
Der Sillpark-Fotowettbewerb „Dahoam is‘ am Schianst‘n“

Innsbruck. Viele Tirolerinnen und Tiroler haben sich in diesem Jahr gegen einen Urlaub im Ausland entschieden. Dies mag auch daran liegen, dass wir unsere Heimat in den letzten 1,5 Jahren mehr zu schätzen gelernt haben. Frei nach dem Motto „Dahoam is‘ am Schianst’n“ will das Einkaufszentrum Sillpark diese Thematik aufgreifen und im Zuge des Fotowettbewerbs die Schönheit von Tirol zur Schau stellen. Über vier Wochen stellen 10 Fotografen und Fotografinnen Ihre Landschaftsfotografien auf dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Paprika, Chili, Pfefferoni, Tomaten, und Gurken wurden im vollreifem Zustand geerntet und werden gleich als Essiggemüse verarbeitet!
1 11

Erntedankfest im Schrebergarten!
Sommergemüse für den Winter selbst einlegen!

Essiggemüse für Feinschmecker! Beim heutigen Besuch im Schrebergarten konnte ich voller Freude eine gute Ernte einfahren. Gurken, Paprika, Chili, Pfefferoni, Knoblauch, Zwiebel und Rispentomaten sind jetzt reif und bereit für den Genuss. Was nicht gleich gegessen wird, geht natürlich als "Essiggemüse für Feinschmecker" in den Vorratskeller!SCHARF ist gesund! Da ich gerne "EXTRA SCHARF" genieße, sind bei mir die Chilis und Pfefferoni  besonders beliebt. Als Beilage schmecken sie dann besonders...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
92

STOCKSPORT: "Othmar Hanke" Gedenkturnier 2021 auf der Stocksportanlage Sierndorf
STOCKSPORT: "Othmar Hanke" Gedenkturnier 2021 auf der Stocksportanlage Sierndorf

STOCKSPORT: Auf der Stocksportanlage in Sierndorf wurde das "Othmar Hanke" Gedenkturnier ausgetragen. Trotz Hitze und Schwüle während des gesamten Turniers wurden interessante und anspruchsvolle Begegnungen ausgetragen. Der ESV ASKÖ Gerasdorf belegte den 5. Platz in der Endrangliste. Gewonnen wurde diese Veranstaltung vom SSV Deutsch Wagram vor TCR Rodingersdorf und den Hausherren USC Sierndorf. Die Bilder wurden dankenswerterweise vom USC Sierndorf mit meiner Kamera erstellt.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Das Voting findet bis 11. September 2021 statt! | Foto: Ricarda Stengg
14

Dahoam is am schenstn
Voting für Fotowettbewerb im Sillpark startet

INNSBRUCK. Oans is gwiss: In die Berg da sein ma alle gern! Ganz nach dem Motto „Dahoam is am schenstn“ findet vom 11. August bis 11. September 2021 am Sillpark-Vorplatz wieder ein Voting statt, bei dem Tirol-Liebhaber über die schönsten Fotos aus der Heimat abstimmen dürfen. So wie es auch beim Vereins-Voting der Fall war, stellen nun 10 Fotografen aus Tirol ihre schönsten Fotos aus der Heimat aus. Besucher und Fotografie-Begeisterte können mittels einer Abstimmung vor Ort oder Online darüber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
B. Machtinger und C. Flieger wollen mit Fotoshootings und Schminkkursen krebskranken Frauen zu neuem Selbstbild helfen. | Foto: feel again
3

Make-Up und Foto
Optik-Coaching bei Krebs

Zwei Beauty-Asse machen bald Halt in Graz. Sie coachen kranke Frauen in Sachen Schönheit. "Eine Krebserkrankung ist wie ein Schlag ins Gesicht, es zieht dir den Boden unter den Füßen weg. Man ist von heute auf morgen mit so vielen Fragen und Ängsten konfrontiert", wissen Fotografin Birgit Machtinger und Make-up-Artistin Catharina Flieger durch Krankheitsfälle im eigenen Freundeskreis und in der Familie. Tipps und Tricks fürs ÄußereMit ihrem Verein "FeelAgain" bieten die beiden seit 2018 gratis...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Ausstellungseröffnung im Schloss Sigmundsried (v.l.): Laudator Bgm. Paul Greiter (Serfaus)., Künstler Michael Stacey, Bgm. Elmar Handle (Ried i.O.) und Christoph Mathoy (Kulturverein Sigmundsried). | Foto: Kulturverein Sigmundsried/Patscheider
10

Ausstellung
".strings." von Michael Stacey auf Schloss Sigmundried eröffnet

RIED I. O. (otko). Mit der ersten Veranstaltung des Kulturvereins Sigmundsried seit Corona wurde die Ausstellung ".strings. Zeichnung . Fotografie . Malerei" des australischen Künstlers Michael Stacey eröffnet. Zu sehen sind die Werke auf Schloss Sigmundsried bis 29. August 2021. Gut besuchte Vernissage Der Kulturverein Sigmundsried mit Obmann Sascha Pedrazzoli lud am 7. August unter Einhaltung der 3G-Regel zur ersten Veranstaltung seit Corona nach Ried im Oberinntal. Die Vernissage zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fünf Generationen auf einem Bild: Uroma Berta, mit ihrem Sohn Adolf, dessen Tochter Margit mit ihrer Enkeltochter Emilia auf dem Schoß und ihrem Sohn Thomas (v.l.) | Foto: Schörkhuber/privat

Familienfoto
Fünf Generationen auf einem Bild

Die Corona-Lockerungen wurden von Familie Schörkhuber genutzt, um Familienangehörige in den Altenheimen zu besuchen. GARSTEN. So konnte die zweijährige Emilia endlich ihre UrUrliOma Berta (links) kennenlernen und es entstand dieses fünf Generationen Foto in Garsten. Mit dabei Berta's Sohn Adolf, dessen Tochter Margit und deren Sohn Thomas (v.l.). „Mit dem Foto möchte ich meiner Urgroßmutter eine Freude machen und meiner Tochter ein besonderes Erinnerungsstück für die Zukunft geben“, so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
1 21

Impressionen ...
" La Gacilly - Baden Photo 2021 " bei der Römertherme Baden

im Doblhoffpark, Römertherme, Josefsplatz, Casino, Kurpark, Brusattiplatz..... AUCH HEUER GIBT ES EIN " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " noch bis 17. Oktober 2021 Die Ausstellung im freien und in ganz Baden verstreut wird unter " VIVA LATINA ! " beworben. Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Unzählige Sternschnuppen werden am 12.8.21 wieder den Himmel bevölkern.
8 6

"Wünsch dir was!"
Perseiden Schauer 2021

Diese Woche ist es wieder soweit, die Perseiden werden ein Spektakel am Himmel zeigen. Bei klarem Himmel und dunkler Umgebung, sind so viele Sternschnuppen hintereinander sichtbar, wie an keinem anderen Tag im Jahr. Der Zeitrahmen für die Beobachtung ist am 12. August 2021 ab ca 21:00 Uhr bis 13. August 2021 5:00 Uhr. Dieses Ereignis ist also eher für Nachtschwärmer, Hobbyfotografen oder Personen, die allgemein am Nachthimmel interessiert sind. Und vielleicht erwischt ja auch der eine oder...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
10

AFFENBERG - LANDSKRON
AFFENBERG - LANDSKRON

Hier seht ihr einige Fotos von dem großartigen Erlebnis das ich hatte und zwar in Landskron in Kärnten. Der Affenberg ist ein schönes Ausflugsziel das ich jedem empfehlen kann.

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Berwein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Arbeiten von elf Fotokünstlern geben Einblick in die chinesische Gesellschaft – zu sehen in der Galerie WestLicht. | Foto: Zhang Huan
  • 24. Juni 2024
  • WestLicht. Schauplatz für Fotografie
  • Wien

Chinas verborgene Kunstszene: Ausstellung "Inside Views"

Wirtschaftsmotor und militärische Supermacht: Der wachsende Einfluss der Volksrepublik China lässt sich nicht leugnen. Was seine Kunst- und Kulturszene angeht, ist das ostasiatische Land aber de facto isoliert. Einen seltenen Einblick in das Reich der Mitte gewährt ab 19. Juni die Ausstellung "Inside Views" in der Galerie WestLicht (7., Westbahnstr. 40). Zu sehen sind die Arbeiten von elf Fotokünstlern im Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft. Öffnungszeiten: Di., Mi. und Fr....

Foto: pexels
  • 24. Juni 2024 um 00:30
  • Rochuspl. 1
  • Stadtschlaining

SIOLENCE

Gewalt als zeitlose Unkunst Im Laufe der Zeit hat die Kunst sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Gewalt in unserer Gesellschaft befasst. Im Speziellen mit jener gegen Frauen und Mädchen. Schreiend, traurig, mit Narben, Blut, blaue Flecken, zerstörte Gegenstände, zerrissenes Gewand … Diese Ausstellung tut das nicht. Diese Ausstellung ist die bewusste Inszenierung der Stille. Denn es ist die Stille, in die sich Opfer hüllen, weil Gewalt ein Tabuthema ist, die Stille, der sie nicht entkommen....

16.777.216 Farben können digitale Bilder maximal darstellen. | Foto: Adrian Sauer
  • 25. Juni 2024 um 10:00
  • Museumstraße 14
  • Linz

Adrian Sauer: Truth Table

"Truth Table" ist die erste Einzelausstellung des deutschen Fotografen Adrian Sauer in Österreich. Die Schau feiert am 14. März Eröffnung im Francisco Carolinum.  LINZ. Ab Donnerstag, 14. März, zeigt das Francisco Carolinum die Ausstellung "Adrian Sauer - Truth Table". Der renommierte Künstler, der seit 25 Jahren Grundlagenforschung in der Fotografie betreibt, bietet einen umfassenden Einblick in seine Werke, die die Grenzen und Möglichkeiten der digitalen Fotografie erkunden. Möglichkeitsraum...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.