fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

6

Lange Nacht der Museen in der WERKHALLE GRünbach
WERK.HALLE goes Lange Nacht der Museen mit Kino, Musik, Arts & Food

Zum ersten Mal in seiner Geschichte öffnet die WERKHALLE zur langen Nacht der Museen am 5. Oktober ihre Pforten. Dort wo früher unter Schwerstarbeit Kohle an die Oberfläche gefördert wurde, gibt es heuer zum Saisonschluss ein hochkarätiges und vielfältiges Programm. Geöffnet ist ab 18:00. PROGRAMM: 20:00 FILMVORFÜHRUNG „RATTENSTURM“ – bitte Plätze reservieren! Mit „Rattensturm. Angriff auf ein Sinkendes Schiff. Eine Kriegsoper“ schufen der österreichische Autor und Regisseur Peter Wagner und...

  • Neunkirchen
  • COMBINAT interkulturelles netzwerk
Ulrich Schnarr, Silke Kobald, BV Hietzing, Josefa Reiter-Stelzl, Leiterin der HBLFA Schönbrunn, Maria Smodics-Neumann, Abgeordnete zum Nationalrat (v.l.n.r.) | Foto: Schnarr
2 3

Nur noch wenige Tage in Schönbrunn
Menschenbilder - Die Open Air Ausstellung

Nur noch bis zum 26. September sind die wunderschönen und beeindruckenden Fotos der Wiener Berufsfotografen in Schönbrunn zu bewundern. HIETZING. Eine interessante und sehenswerte Fotoausstellung präsentiert die Wiener Landesinnung der Berufsfotografen: Unter dem Titel MENSCHENBILDER werden 28 außergewöhnliche Porträtfotos im öffentlichen Raum gezeigt, überraschende Perspektiven inklusive. Nach erfolgreichen Stationen beim Haus der Wiener Wirtschaft und am Campus der Wirtschaftsuniversität im...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
1 5

Stubai
Sulzenaualm

Kleine Wanderung auf die Sulzenaualm. Auf einigen Fotos meint man fast es wäre in Island :-D Leider konnte ich wetterbedingt nicht mehr zur Sulzenauhütte bzw. zur blauen Lacke wandern.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
3

Halloween Fotoshooting für ihren Vierbeiner

In Prottes bei Gänserndorf gibt es jetzt bis Ende Oktober die Möglichkeit professionelle Fotos im Halloweenlook für ihre Fellnase zu buchen.  Das Fotoshooting findet im Studio statt, zahlreiche Requisiten sind vorhanden. Alle entstandenen Fotos kommen in eine Onlinegalerie und die gewünschten Bilder können vom Kunden ausgewählt werden. Die Kosten betragen Eur 45,-- für Shooting und drei bearbeiteter Fotos im Halloweenstyle. Weitere Fotos können auf Wunsch für Eur 12,-- pro Stück zugekauft...

  • Gänserndorf
  • Daniela Hofmeister
1 100

Fine Art Fotogruppe Camera Raw stellt aus
Der Klang des Lebens

Die Methoden der bildgebenden Lichtmalerei haben sich mit den Smartphones explosiv erweitert. Der Kreativität von Fotografen haben sich damit zusätzliche Spielfelder eröffnet. Die Fine Art Fotogruppe Camera Raw hat sich als Thema ihrer Fotoausstellung den „Klang des Lebens“ ausgewählt. Zur Eröffnung konnte Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger am 13. 9. `19 in der FotowerkStadt Judenburg, Burggasse 4, auch Landtagspräsidentin Gabriele Kolar willkommen heissen. Mehr über „Die trickreichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: (5) König
5

Pielachtaler bei Fotografen-Messe in Graz
Kirchberger Bodybuilder Alexander König in Graz

Pielachtaler Bodybuilder in Graz auf Fotografen-Messe ‚Fotopark 2019‘ PIELACHTAL. Alexander König aus Kirchberg wurde als Fotomodel in Graz beim Fotopark im September engagiert. Aufregende Tage Mit Stolz erzählt Alexander, dass es zwei aufregende Tage waren wo wieder tolle Fotos entstanden sind. Man konnte ihn schon mehrmals in verschiedenen Magazinen sehen und er trotzdem immer wieder Freude an Shootings hat. Über Jahre hat er seinen Körper trainiert und geformt den er jetzt mit stolz...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Titelbild: Der Böhmische Prater im Laaer Wald
49 18 69

Stadt WIEN, Ausflugsziele in Favoriten
Der Böhmische Prater im Laaer Wald

Am vergangenen Samstag folgten wir der Einladung unserer Regionautenfreundin Gabi Hovezak, die uns den Böhmischen Prater im 10. Bezirk in Wien zeigen wollte. Der warme und sonnige Septembertag lockte nicht nur uns, sondern auch viele andere Besucher zu einem Ausflug in den Freizeitpark.  Wir fuhren allerdings nicht bis zu dem direkt beim Vergnügungsgelände befindlichen Parkplatz, sondern parkten etwas weiter außerhalb, um über gepflegte Wege in einem herrlichen Naturambiente durch den Laaer...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Ein Alien zu Besuch!? ... Tag 1 ... <<< Empfehlung Vollbild >>>  | Foto: S.Plischek
42 17 14

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
ALIENS in Niederösterreich gesichtet

Tag 1: Aliens in Niederösterreich gesichtet!!! ... Ein Alien zu Besuch? Wie jetzt bekannt wurde, wurde am Montag, 9. September 2019, 14.45 Uhr, ein Alien in Weigelsdorf, Niederösterreich, gesichtet. "In den vergangenen Tagen gab es sehr viele notwendige Erledigungen in unserem Garten. Als ich von meiner Gartenarbeit einmal hochblickte, sah ich sie plötzlich ... ! "  Gibt es Aliens in Niederösterreich? ... Nein, liebe Leserinnen und Leser, keine Sorge, nur ein kleiner Scherz! Es handelt sich um...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Klettersteige am Peilstein (Teil 2/2) - Die Couloirstiege ... <<< Empfehle Vollbild >>>
48 19 39

KG Schwarzensee, MG Weissenbach / KG Raisenmarkt, MG Alland - Bezirk Baden (NÖ)
Wienerwald – Klettersteige am Peilstein (Teil 2 / 2)

Wie in meiner Wander- und Bilddokumentation "Der Peilstein" bereits berichtet, ist das Peilstein-Gebiet ein ganz spezielles Eldorado für alpine Kletterer und bietet die verschiedensten Wander- und Klettermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden für Menschen aller Altersgruppen. Von der Ortschaft Schwarzensee erreicht man über eine leicht begehbare Forststraße das Peilsteinhaus und den Gipfel des Peilsteins, währenddessen man über Holzschlag direkt zu den Peilsteinwänden und zu den Zustiegen...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
1 4

WIPPTAL/MATREI
Die beruhigende Kraft des Wassers

Entlang der Strasse zur Maria Waldrast schlängelt sich ein kleiner Bach ins Tal. Für Fotografen ein Paradies um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Schnell merkt man welch beruhigende Kraft dieser kleine Bach hat, da wird das Fotografieren gleich zur Nebensache ;-)

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Fotografin Jenn Wortham ist als "Jenn and the camera" sehr erfolgreich. Ihr Markenzeichen. Natürlichkeit! | Foto: Wortham
1 2

Jenn and the Camera
Jenn Wortham setzt in ihren Bildern auf natürliche Schönheit

Bilder von einzigartigen Menschen in natürlichem Licht – das ist das Markenzeichen von Fotografin Jenn Wortham. FLORIDSDORF. Großvaters Polaroidkamera weckte Jenn Worthams Interesse für Fotografie. Schon im zarten Alter von fünf Jahren wollte sie alles ablichten was ihr vor die Linse kam. Dabei liegt Worthams Liebe eindeutig bei der Fotografie von Menschen. Was sie daraus kreiert, spiegeln ihre Werke in beeindruckender Art und Weise wider, denn sie zeugen von innerer Schönheit und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Wolfgang Unger
1 10

Fotografien vom Reisen

Zur Vernissage einer neuen Foto-Ausstellung hatte der Verein für Kunst und Kultur Eichgraben geladen. EICHGRABEN (bs). Sie ist in den Niederlanden geboren und in Brasilien aufgewachsen. Mit Starfotograf Elliott Erwitt ist Okky Offerhaus durch die ganze Welt gereist. Und nun hängen einige ihrer Fotos, nämlich Aussichten von Fenstern aus aller Welt, in Eichgraben. Genauso wie jene von Elfriede Mejchar, die jahrelang in Österreich im Auftrag des Bundesdenkmalamts "Bereisungen" durchgeführt hat und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
"essenz leben – Inspirationen für Lebenskunst" ist das neueste Werk aus der Feder der Burgkirchnerin Nina Pommer.   | Foto: Nina Pommer
2

Neuerscheinung des Gesamtbandes
"essenz leben" – Burgkirchnerin bringt Gedichtband heraus

Mensch sein, Liebe, Natur und Schöpfung: Darüber schreibt die Burgkirchner Autorin Nina Pommer in ihrem neuen Gedichtband "essenz leben – Inspirationen für Lebenskunst".  BURGKIRCHEN. Nina Pommer ist Autorin und Künstlerin. Die Burgkirchnerin mit Leidenschaft für Fotografie, Dichtung und Poesie hat im September ihr neuestes Buch heruasgebracht: "essenz leben - Inspirationen für Lebenskunst heißt die 230 Seiten starke Natur- und Seelenreise durch die Jahreszeiten. Worum es in dem Gesamtband...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Titelbild: Im Namen der Rose ... / Die Königin der Blumen - Teil 4 ... >>> Empfehle Vollbild <<<
46 20 10

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Im Namen der Rose ... / Die Königin der Blumen - Teil 4 (6)

Wie bereits in den vorangegangenen Teilen meiner Rosenserie erwähnt, birgt jede meiner Rosen ihre eigene kleine Geschichte! Diese ist meiner Großmutter mütterlicherseits gewidmet! Zu meiner Oma empfand ich zeitlebens eine starke Zuneigung, was u.a. auch dadurch begründet sein mag, dass ich meine Kindheit halbtags bei meinen Großeltern verbracht habe und sich dadurch eine sehr enge Bindung entwickelt hatte. Meine Oma war die liebevolle und fürsorgliche "Glucke" der Familie! Am glücklichsten war...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Anzeige

Modern Art Weddingphoto
#weddingphotography

Dieses unglaubliche Hochzeitsfoto wurde im Auftrag vom Fotostudio Stummer, in Begleitung von mir Plöchl Rainer, im linzer Hafen aufgenommen. Bei diesem after wedding shooting war unserer Kreativität keine grenzen gesetzt und wir konnten der Hochzeitsfotografie einen ganz besondern Charme verpassen. Vielfach kritisiert und genau deswegen besonders. Was ist Ihre Meinung dazu?

  • Oberösterreich
  • Rainer Plöchl
Titelbild: Das Tagpfauenauge, ein faszinierender Fleckenfalter ...
44 18 10

MG Hornstein - MG Loretto, Bezirk Eisenstadt/Umgebung (Bgld)
Das Tagpfauenauge, ein faszinierender Fleckenfalter

Das Tagpfauenauge ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter. Die hübschen Tagfalter erreichen eine Flügelspannweite von 50 bis 55 Millimeter. Sie haben eine rostrote Flügelgrundfärbung. Das unverkennbare und auffälligste Merkmal sind die an jeder Vorder- und Hinterflügelspitze gut erkennbaren schwarz, blau und gelb gefärbten Augenflecken. Die eindrucksvollen Fleckenfalter fliegen jährlich in zwei Generationen. Die erste Generation fliegt von Juni bis August, wobei abhängig von der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Plischek
Titelbild: Allein unterwegs zum Peilsteingipfel ...
42 19 46

KG Schwarzensee, MG Weissenbach / KG Raisenmarkt, MG Alland - Bezirk Baden (NÖ)
Wienerwald - Der Peilstein - Allein unterwegs zum Peilsteingipfel

Bei unseren zuletzt stattgefundenen Besuchen am Peilstein fuhren wir gemeinsam von Weigelsdorf bis nach Holzschlag. Am Wandfußsteig trennten sich unsere Wege; ... ich bevorzugte es, über den Wandfußsteig und den Zinnenkessel zum Gipfelkreuz und zum Peilsteinhaus zu wandern, während mein Bergfreund über die Klettersteige zum Gipfel aufsteigen wollte. Als Treffpunkt für unser Wiedersehen war wieder das Peilsteinhaus bzw. der Rastplatz beim Gipfelkreuz vereinbart. Die Erlebnisse, Begegnungen und...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Klettersteige am Peilstein (Teil 1/2) - Die Matterhorn- und die Haserlstiege ... <<< Empfehle Vollbild >>>
38 16 49

KG Schwarzensee, MG Weissenbach / KG Raisenmarkt, MG Alland - Bezirk Baden (NÖ)
Wienerwald – Klettersteige am Peilstein (Teil 1 / 2)

Wie in meiner Wander- und Bilddokumentation "Der Peilstein" bereits berichtet, ist das Peilstein-Gebiet ein ganz spezielles Eldorado für alpine Kletterer und bietet die verschiedensten Wander- und Klettermöglichkeiten in sämtlichen Schwierigkeitsgraden für Menschen aller Altersgruppen. Von der Ortschaft Schwarzensee erreicht man über eine leicht begehbare Forststraße das Peilsteinhaus und den Gipfel des Peilsteins, währenddessen man über Holzschlag direkt zu den Peilsteinwänden und zu den...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Christian Jungwirth, Fotokünstlerin Evgenia Rieger, Bgm. Franz Knauhs, Birgit Enge, David Leifert und Vzbgm. Mario Hofer auf einer Menschenbilder-Sitzbank. | Foto: Edith Ertl
27

Sankt Marein zeigt Menschenbilder

Fotografie auf höchstem Niveau ist derzeit in Sankt Marein zu bewundern. Als Open Air-Galerie stellen steirische Berufsfotografen 55 großformatige Porträts aus. Besonders reizvoll ist die Dreiteilung, der Fotoparcours ist in den Ortsteilen Petersdorf II und Krumegg (jeweils am Dorfplatz) sowie am Kirchplatz in St. Marein bis 18. September zu sehen. „Wir feiern heuer 180 Jahre Fotografie. In Zeiten, wo wir mit Handy-Bildern überschwemmt werden, ist es für Berufsfotografen wichtig, in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Patricio Hetfleisch (Tirol Werbung), Ingeborg Erhart (Galerie Kunstpavillion), Charly Zimmermann (Werbeagentur Zimmermann&Pupp) und Katharina Zierl (Magazin Tirolerin) (v.l.) präsentierten die Sonderpublikation „100+80 Jahre – Zeitreise durch die österreichische Fotografie“. | Foto: Wolfgang Lackner

Jubiläum
Ein Fest der Fotografie zum 180. Geburtstag

Die Fotografie wird zum 180. Jubiläum quer durch Österreich und mit einer Sonderpublikation gefeiert. 19. August 1839: offizielle Geburtsstunde der Fotografie An diesem Tag wurde vor der einflussreichen Pariser Akademie der Wissenschaften das sogenannte Verfahren der Daguerreotypie präsentiert. Mit einem Schlag konnte die Welt plötzlich auf silberbeschichteten Kupferplatten dauerhaft abgebildet werden. Ein historischer Moment, denn seit diesem Zeitpunkt ist die Fotografie aus unserem täglichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Blick durchs Fenster  | Foto: Burghard Humml
2 4 60

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse September 2019

TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Als Regionaut hast du nun auch die Möglichkeit, in diesen Beitrag Bilder zu veröffentlichen. Also schau immer wieder vorbei und sieh dir die neuen Bilder von unseren Regionauten an!...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Mozartplatz
  • Salzburg

"Salzburg für Salzburger"

Mozartplatz, Statue Anmeldungen erforderlich: info@tourguide-salzburg.com Telefon: +43 (0) 664 20 16 492 €22 pro Person - öffentl. Führung €27 p.P. für 3D Erlebnistour und Römisches Salzburg, inkl. Imbiss

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 16:00
  • Wirtshaus Gallbrunner
  • Birkfeld

JOFF 2024 - Eröffnung "Das Fotofest"

JOFF 2024 - Eröffnung "Das Fotofest" Am 22. Juni wird beim Wirtshaus Gallbrunner in Waisenegg das Fotofest eröffnet. Dieses Jahr drehen sich die Fotos um das Thema "Bewegt". Die Bilder der Ausstellung stammen von 33 Amateurfotografinnen und Amateurfotografen, die über Einladungen an Fotoclubs und die regionalen Printmedien aufgerufen worden waren, ihre fotografische Auslegung des Themas einzureichen. Aus der Vielzahl an Einsendungen wurden von einer dreiköpfigen Fachjury die Werke ausgewählt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Bild von Viktoria Gruber | Foto: Veranstalter
2
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Gemeindeamt
  • Breitenwang

Ausstellung "Artenvielfalt" in Breitenwang und Reutte

BREITENWANG/REUTTE. Am Samstag, den 22. Juni 2024 findet um 17:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "Artenvielfalt" von Viktoria Gruber im Foyer des Gemeindeamts Breitenwang und anschließend ab ca. 18:00 Uhr in der Zeiller-Galerie in Reutte statt. Gezeigt werden Fotografien und Malereien der Künstlerin. In ihren Bildern setzt sich die Künstlerin mit der realen Lebens- und Umwelt auseinander. In einer Mischung aus Pop Art und Realismus zeigt sie die Schönheit von Leben, Menschen und Natur. Da...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.