FPÖ Tirol

Beiträge zum Thema FPÖ Tirol

2027 gibt es die nächste Landtagswahl in Tirol. Eine Zwischenbilanz zur Regierungsarbeit. | Foto: © Land Tirol
3

Zwischenbilanz
Regierung und Opposition zur Landesregierung

Die Landesregierung wird in Tirol von der ÖVP und SPÖ gebildet. Die FPÖ, Grünen, die Liste Fritz und die NEOS sind im Tiroler Landtag in der Opposition. Wir haben bei den Vertreterinnen und Vertreten nachgefragt, wie sie die Arbeit der Tiroler Landesregierung sehen. INNSBRUCK. Die ÖVP und SPÖ stellen die Regierung, vier Fraktionen sind als Opposition im Landtag vertreten. 2027 finden die nächsten Landtagswahlen in Tirol statt. Zur Halbzeit der Landesregierung haben wir bei den Spitzenvertretern...

MeinBezirk-Tirol-Politbarometer zur Halbzeit der Regierungsperiode im Tiroler Landtag | Foto: MeinBezirk
3

MeinBezirk Tirol Umfrage
LH Mattle Nummer eins, Mehrheit für Windkrafträder

Wie wäre die Entscheidung bei der Landtagswahl? Was sagt Tirol zum Thema Windräder und Fernpasstunnel? Wie schneiden die Landespolitikerinnen und Landespolitiker ab? Antworten auf diese Fragen bietet die große MeinBezirk-Tirol-Umfrage. INNSBRUCK. Gewinner ist Landeshauptmann Anton Mattle: 51 Prozent wollen, dass Mattle eine größere Rolle in der Zukunft einnimmt und 53 Prozent würden Mattle bei der Direktwahl zum Landeshauptmann wählen. Bei der Sonntagsfrage zur Landtagswahl können die ÖVP und...

Das endgültige Wahlergebnis und die Auszählung der Vorzugsstimmen steht noch aus, hier die ersten Namen der künftigen Abgeordneten. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
2

Nationalratswahl 2024 in Tirol
Die Abgeordneten, die Ergebnisse, wie es weitergeht

Noch liegen das endgültige Wahlergebnis sowie die Auszählung der Vorzugsstimmen nicht vor. Daher kann es bei der Zusammensetzung der Abgeordneten aus Tirol im Parlament noch Änderungen geben. Kuriositäten gab es bei dem Wahlgang in den einzelnen Gemeinden einige.  INNSBRUCK. Wer vertritt künftig Tirol in Wien? Einige Vertreterinnen und Vertreter auf dem glatten Wiener Politparkett können schon genannt werden. Nach dem endgültigen Wahlergebnis und der Auszählung der Vorzugsstimmen sind...

Das Vorzugsstimmenergebnis der Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten. | Foto: MeinBezirk
3

EU Wahl 2024 Faktencheck
Vorzugstimmen in Tirol - Kircher mit 21.776 an der Spitze

Vorzugsstimmen bei Wahlen sind das Salz in der Suppe für unterhaltsame Diskussionen. Die MeinBezirk-Redaktion wirft einen Blick auf die Vorzugsstimmenergebnisse der Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten bei der EU Wahl 2024. INNSBRUCK. Sophia Kircher (ÖVP) und Gerald Hauser (FPÖ) haben den Einzug in das Europäische Parlament geschafft. Kircher und Hauser liegen auch bei dem Vorzugsstimmenergebnis aus Tirol deutlich an der Spitze.  Die Volkspartei bleibt in Tirol bei der EU-Wahl mit 29,84 Prozent...

Die Tops und Flops der EU Wahl 2024 in Tirol. | Foto: Stadt Innsbruck
3

EU Wahl 2024
Tops & Flops, Kircher und Hauser mit ersten Stellungnahmen

Die EU Wahl 2024 ist geschlagen. Das Endergebnis wird für Mittwochnachmittag erwartet. Das vorliegende Datenmaterial zeigt deutliche Unterschieden zwischen dem bundesweiten und dem Tiroler Ergebnis. Ein Blick auf die Tops und Flops, sowie Aktuelles aus den Parteizentralen. TIROL. Das Tiroler Wahlergebnis entspricht nicht dem Bundesergebnis. Bundesweit kam die FPÖ bei einer Wahlbeteiligung von 56,3 Prozent auf 25,4 Prozent. Die ÖVP folgt mit 24,5 % vor der SPÖ mit 23,2 %, den Grünen mit 11,1 %....

Die Sonntagsfrage für die Tiroler Parteien. | Foto: Grafik: Kinigadner
3

Exklusive Umfrage der RegionalMedien Tirol
Höhenflug für die Tiroler FPÖ

Bei Wahlen am kommenden Sonntag würde die FPÖ Tirol auf etwa 24 Prozent der Stimmen kommen.  TIROL. Vor knapp zwei Monaten feierte die Tiroler Landesregierung sich und ihr erstes Jahr der Zusammenarbeit. Jedoch gibt es nach unserer exklusiven GMK-Umfrage für die Regierungsparteien ÖVP und SPÖ keine großartigen Ergebnisse zu feiern. Auf die Frage: "Angenommen, die Landtagswahlen wären schon am kommenden Sonntag, welcher Partei würden Sie da die Stimme geben?" antworteten – in einer Hochschätzung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Eine Gefährdungsverordnung soll den Wolfabschuss ermöglichen. | Foto: Pixabay/Pixel-mixer (Symbolbild)
3

Schwarz-rot-blauer Initiativantrag
Verordnung soll Wolfabschuss ermöglichen

In der Feber-Sitzung unternimmt der Tiroler Landtag einen neuerlichen Anlauf um die Wolfsproblematik in Tirol zu lösen. Mit einem Antrag der ÖVP, SPÖ und FPÖ wird das Jagdgesetz geändert. Eine Gefährdungsverordnung soll den Abschuss von Wölfen ermöglichen. Wölfe haben im vergangenen Jahr 355 Nutztiere getötet. Der eingeschlagene Verordnungsweg ist jedoch ein juristischer Grenzgang. INNSBRUCK (gh). Einen dringlichen Antrag zur Änderung des Jagdgesetzes und zur Lösung der Wolfsproblematik werden...

Konstituierende Klubsitzung der ÖVP Tirol | Foto: Fischler/ÖVP Tirol
2

VP Landtagsklub hat sich konstituiert
FPÖ bekommt Kontrollausschuss

Im prestigeträchtigen Rokoko-Saal im Landhaus hat der neue Landtagsklub der Tiroler Volkspartei konstituiert. Mit dabei waren nicht nur jene Abgeordneten, die auf Grund des Wahlergebnisses ein fixes Mandat im Tiroler Landtag hätten, sondern auch jene, die auf Grund von Verschiebungen, Mandatsverzicht und der Übernahme von Regierungsämtern ins Hohe Haus aufrücken werden. Wenn Anton Mattle, Josef Geisler, Cornelia Hagele, Mario Gerber und Astrid Mair auf der Regierungsbank Platz nehmen, werden...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Politikwissenschaftlerin Lore Hayek von der Uni Innsbruck

Lore Hayek im Gespräch zur Wahl
"Die Stimmung in der Politik ist aufgeheizt"

Den Wahlkampf und die Parteioptionen nach der Wahl besprachen wir mit Politikwissenschaftlerin Lore Hayek. Der Wahlkampf war – anders als 2018 – zum Teil sehr angriffig. Ein Zeitenphänomen? Wie beurteilen Sie die Wahlauseinandersetzung generell? Lore Hayek: "Die erhöhte Angriffigkeit im Wahlkampf resultiert sicher auch aus einem erhöhten Koalitionsangebot nach der Wahl. Und insgesamt herrscht durch die andauernde geopolitische Lage eine aufgeheizte Stimmung in der Politik." VP-Spitzenkandidat...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
"Angenommen, die Landtagswahl wäre schon am kommenden Sonntag – welche Partei würden Sie wählen?" (Die Schwankungsbreite ist durch helle rote Balken dargestellt). | Foto: Grafik Kinigadner
1 2

Exklusive Umfrage zur Landtagswahl
ÖVP Tirol erholt sich, trotzdem Verluste

ÖVP besser als bisher vorausgesagt, SPÖ und Grüne kommen nicht vom Fleck, FPÖ gewinnt dazu. TIROL. Der Wahlkampf ist voll entbrannt, die Wahlauftakte sind vollbracht, die Wahlplakate hängen. Und: Die Umfragedaten aus der letzten Augustwoche lassen die Trends erkennen. Während in früheren Umfragen der ÖVP deutliche Verluste ausgewiesen wurden, erholt sich die Mattle-Partei mit zunehmendem intensiven Wahlkampf sichtlich. Zwischen 35 und 39 Prozent würden am kommenden Sonntag ihr Kreuz bei der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Markus Abzwerger tritt für die FPÖ Tirol als Landeshauptmann-Kandidat an.  | Foto: BB Archiv
3

FPÖ Tirol
Abwerzger Landeshauptmann-Kandidat

Die Tiroler Parteien stehen in den Startlöchern für das Rennen um die Macht im Land. Bei der FPÖ Tirol gibt man nun bekannt, dass Klubobmann Abwerzger als Landeshauptmann-Kandidat ins Rennen gehen wird.  TIROL. Die kommenden Landtagswahlen versprechen spannend zu werden. Laut FPÖ steht der ÖVP ein "Debakel" bevor. Die Zeiten in Tirol würden sich ändern, so die Freiheitlichen, die ihre Chance wittern.  "Der Landeshauptmann muss nicht immer von der ÖVP kommen"Mit diesen Worten hat...

Im Koalitionsübereinkommen der Grünen und der ÖVP in Tirol wurde eine bürgerInnenfreundliche Weiterentwicklung des Fördertransparenzgesetzes vereinbart. Nun soll das Tiroler Fördertransparenzgesetz umgesetzt werden. | Foto: Archiv

Transparenzgesetz
Ausbezahlte Landesförderungen bald digital abrufbar

Im Koalitionsübereinkommen der Grünen und der ÖVP in Tirol wurde eine bürgerInnenfreundliche Weiterentwicklung des Fördertransparenzgesetzes vereinbart. Nun soll das Tiroler Fördertransparenzgesetz umgesetzt werden. TIROL. Die Tiroler Landesregierung wird im Tiroler Landtag das neue Tiroler Fördertransparenzgesetz zur Beschlussfassung vorlegen. Mit dem Gesetzesentwurf soll eine digitale Abfrage von ausbezahlten Landesförderungen in Echtzeit abgefragt werden können. Einblick in das Förderwesen...

Appelle, zur Wahl zu gehen
GR-Wahl 2022: Es geht um die "Wurscht"

Noch nie haben sich die politischen Landesorganisationen für eine Gemeinderatswahl so ins Zeug gelegt wie 2022. TIROL. „Platzhirsch“ in den Gemeinden ist die ÖVP Tirol. Parteichef Günther Platter: „Wir sind die Gemeinderats- und Bürgermeisterpartei in Tirol. Unsere Gemeinden sind die Basis unseres Landes. Deshalb haben die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen für uns einen ganz besonderen Stellenwert.“Das erklärtes Ziel ist es, das hohe Niveau von 2016 zu halten. „Wir wollen unsere 232...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Tiroler Landesregierung traf sich zur traditionellen Klausur zum Jahresbeginn in Hopfgarten.
Video

Tiroler Landesregierung in Klausur
Platter: "Tirol wird krisenfest und nachhaltig aufgestellt"

Am 12. und 13. Jänner begab sich die Tiroler Landesregierung – traditionell zum Jahresbeginn – in Klausur, diesmal in Hopfgarten. Dominante Themen neben der Pandemeibekämpfung:  Die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Tirol, Forschung und Entwicklung sowie Digitalisierung. TIROL.. An Beginn der Pressekonferenz nach der Klausur nahm Landeshauptmann Günther Platter zur Wintersaison und zum Transitverkehr Stellung. "Ich bin erfreut über die laufende Wintersaison, die wir nur durch die absolute...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die vergangenen Wochen fanden immer wieder Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen und die Impfpflicht statt. Nun appellieren die Obleute der Tiroler Parteien, während der Feiertage auf Demonstrationen zu verzichten. | Foto: Privat

Gemeinsamer Appell der Obleute
"Auf Demonstrationen über die Feiertage verzichten"

TIROL. Die vergangenen Wochen fanden immer wieder Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen und die Impfpflicht statt. Nun appellieren die Obleute der Tiroler Parteien, während der Feiertage auf Demonstrationen zu verzichten. Gemeinsamer Appell der Obleute„Auf Demonstrationen über die Feiertage verzichten und den Einsatzkräften Weihnachten im Kreise ihrer Liebsten ermöglichen!“ Die Sicherheitsbehörden rechnen auch am Heiligen Abend und über die Weihnachtsfeiertage weiterhin mit Demonstrationen....

Politik
Oppositions-Kritik an Platters Kurz-Verhältnis

TIROL. Die politischen Ereignisse auf Bundesebene überschlugen sich in der vergangenen Woche. Genauso wechselhaft war und ist die Meinung LH Platters zu Ex-Bundeskanzler Kurz, so der Vorwurf in der Tiroler Opposition. "LH Platter schwenkt Meinung nach Belieben"So lautet zumindest der Vorwurf der Liste Fritz Landtagsabgeordneten Haselwanter-Schneider. In den Augen der Oppositionspartei bleibt das "System ÖVP" bestehen, was in Tirol seit Jahrzehnten verankert wäre.  Noch am vergangenen Donnerstag...

Platter: "Ich bin ein Schwarzer und mein Umfeld ist schwarz."

Kritik an Platter von der Opposition – Wolf kontert
Platter: "Schallenberg wird selbst gestalten"

Während LH Günther Platter noch am Wochenende sich hinter dem scheidenden Bundeskanzler Kurz gestellt hat, ist heute in einem TT-Interview alles anders. TIROL. „Die ÖVP-Landesparteiobleute stehen geschlossen hinter Sebastian Kurz und er hat weiterhin unsere volle Unterstützung. Wir sind davon überzeugt, dass alle damit befassten Personen zur raschen Aufklärung beitragen werden. “ So hieß es noch am Samstag. Platter: "Erwarte mir Ruhe"Nach dem Rücktritt von Kurz und der Angelobung von Kanzler...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Für den FPÖ-Landesparteiobmann ist das beschlossene Ergebnis bzgl. der Öffnung der Gastronomie der sprichwörtliche Todesstoß für den Wirtschaftszweig. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

FPÖ Tirol
Abwerzger fordert Platter auf, Agenden als Tourismuslandesrat abzugeben

TIROL. Der Tiroler Wirtschaftskammerpräsident Christoph Walser erklärte, dass der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter die Agenden als Tourismuslandesrat abgeben sollte. Dieser Meinung schließt sich auch der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger an. „Todesstoß" für den Wirtschaftszweig „Platter ist mit leeren Händen aus Wien am Montag zurückgekehrt, obwohl eine Öffnung der Gastronomie und der Hotellerie auch von Medizinern, wie dem Tiroler Ärztekammerpräsidenten, Dr. Arthur...

Reisewarnung Tirol
Für manche sinnvoll, für andere nicht gerechtfertigt

TIROL. Die Isolation Tirols wurde verhindert, trotz vieler Gegenstimmen und harscher Kritik. Darauf betont Landeshauptmann Platter, dass er die Mutationsvariante sehr ernst nehme. Zudem argumentiert er mit dem Umsetzen des wirksamen Maßnahme-Pakets zur Mutationsbekämpfung. Die vom Bund ausgesprochene Reisewarnung ruft  jedoch unterschiedliche Meinungen in der Politik hervor. 9-Punkte-ProgrammEin von der Landesregierung ausgearbeitetes 9-Punkte-Programm soll die südafrikanische Corona-Mutation...

Landeshauptmann Günther Platter hat auch in Krisenzeiten, zumindest politisch, gut lachen.
1 2

Platter weiter sehr beliebt
Bezirkskblätter-Umfrage: Absolute für Platter-ÖVP

Die ÖVP hat derzeit in Tirol wenig Konkurrenz. Und Landeshauptmann Platter ist unangefochten beliebt. Lesen Sie die Ergebnisse der exklusiven Bezirksblätterumfrage vom Meinungsforschungsinstitut GMK. TIROL. Angenommen, die Landtagswahl wäre schon am kommenden Sonntag, welcher Partei würden Sie da Ihre Stimme geben? Für 52 Prozent eine klare Sache. Die ÖVP bräuchte keinen Juniorpartner mehr in der Regierung, sie würde die absolute Mehrheit holen. "Das ist nicht ausschließlich auf die gute Arbeit...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Auswertung der Redebeiträge im Tiroler Landtag durch die NEOS. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Statistik
Wer spricht wie viel im Landtag

INNSBRUCK. Statistiken sind Grundlage für viele Diskussionen. Ob wissenschaftliche oder am Stammtisch, die Interpretationen der Zahlen sind meistens mit Emotionen verbunden. Auch in der Politik. So sorgt die NEOS-Erhebung über die Anzahl an Redebeiträge im Tiroler Landtag für einiges Aufsehen. Bei den Innsbrucker Abgeordneten ist Evelyn Achhorner Spitzenreiterin. InnsbruckImmerhin sieben Abgeordnete von insgesamt 36 kommen aus Innsbruck. Direkt für den Wahlkreis Nr. 1 Innsbruck-Stadt sitzen...

Im Rahmen der vergangenen Landtagssitzung saßen nach 22:00 Uhr verschiedene ÖVP- Politiker und der SPÖ nach 22:00 Uhr gemütlich zusammen. Kritik an diesem Verhalten kommt von der FPÖ Tirol, NEOS und der Liste Fritz. | Foto: CMI

Coronavirus
Kritik an Einstellung nach der "Sperrstunden-Affäre"

TIROL. Im Rahmen der vergangenen Landtagssitzung saßen nach 22:00 Uhr verschiedene ÖVP- Politiker und der SPÖ nach 22:00 Uhr gemütlich zusammen. Kritik an diesem Verhalten kommt von der FPÖ Tirol, NEOS und der Liste Fritz. Ignorantes Verhalten verletzt Würde des Hauses!Im Rahmen der vergangenen Landtagssitzung saßen nach 22:00 Uhr im Innsbrucker Congress unter anderem Landtags-Präsidentin Sonja Ledl-Rossmann (ÖVP), VP-Klubobmann Jakob Wolf (ÖVP), Landesrat Johannes Tratter (ÖVP), der Imster...

Markus Abwerzger reagiert auf die mögliche Schließung der Polizeiinspektion Zirl. | Foto: FPÖ Tirol
2

Polizeiinspektion Zirl
Abwerzger kritisiert Vorgehen von ÖVP in Zirl

TELFS. In einer Pressemitteilung der FPÖ vom 29.08.2020 kritisiert der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger das Verhalten der ÖVP im Bezug auf die Schließung der Polizeiinspektion Zirl.  "ÖVP wusste von der Schließung"FPÖ- Landesparteiobmann Markus Abwerzger erklärt seine Sicht zur Diskussion um den Erhalt der Polizeiinspektion in Zirl: „Der ÖVP Innenminister Karl Nehammer will den Standort in Zirl schließen, die FPÖ bekommt das mit, und regt sich medial auf. Das ist der Bundes-ÖVP...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LHStv Josef Geisler | Foto: Barbara Fluckinger
2 1 Video

„Widerwärtiges Luder"
Rücktritt von LH-Stv. Geisler gefordert

TIROL. Am Landhausplatz überreichten gestern Mitglieder der Naturschutzorganisation WWF die gesammelten Unterschriften an Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe (Grüne) und Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler (ÖVP). Die haben heute jedoch einen ganz üblen Nachgeschmack bekommen. Der WWF teilte in einer Presseaussendung mit, dass ÖVP-Politiker Josef Geisler eine WWF-Mitarbeiterin gestern wörtlich als „widerwärtiges Luder“ bezeichnet hat. Das ganze wurde auf Video dokumentiert....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.