fpö

Beiträge zum Thema fpö

Andreas Bors informiert, dass er Post bekommen hat.  | Foto: FPÖ
9

Tulln
Volksanwaltschaft leitet Prüfverfahren wegen Roma/Sinti-Lager ein

+++UPDATE 14. August, 20 Uhr:+++ Stadtrat Michael Hanzl (TOP) und Gemeinderat Andreas Bors (FPÖ) haben im Juli eine Beschwerde bei der Volksanwaltschaft bezüglich des Roma/Sinti Lagers in Tulln eingebracht – die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Volksanwalt Dr. Walter Rosenkranz hat nun diese Woche ein amtswegiges Prüfverfahren eingeleitet sowie die Niederösterreichische Landeshauptfrau Mikl-Leitner zu einer Stellungnahme aufgefordert. „Ich bin froh, dass die Volksanwaltschaft diesen Fall nun...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tullner FP-Gemeinderat verlost 3 x 100 Euro-Gutscheine.  | Foto: FPÖ

FPÖ Tulln
Andreas Bors verschenkt Gutscheine

FPÖ-Gemeinderat Andreas Bors verlost 3 x 100 Euro Gutscheine in Tullner Zehnern TULLN. Tullns FPÖ-Gemeinderat Andreas Bors verlost auf seiner Facebook-Seite 3 x 100 Euro Gutscheine in Tullner Zehnern. (Das Gewinnspiel endet am Sonntag den 17. Mai um 18:00 Uhr) Der Tullner Zehner ist ein tolles Geschenk für Bürger der Stadtgemeinde Tulln sowie Fans der Garten- und Garnisonsstadt gleichermaßen. Die glücklichen Gewinner können aus rund 100 Tullner Betrieben auswählen und die Kaufkraft bleibt im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Per 10. März hat Tulln drei Vizebürgermeister: Wolfgang Mayrhofer (3.), Harald Schinnerl (1.), Bürgermeister Peter Eisenschenk und Rainer Patzl (2.).
10

Gemeinderat
Drei Vizebürgermeister für Tulln

Tullns Gemeinderat hat sich konstituiert: Peter Eisenschenk als Bürgermeister bestätigt (91,43 Prozent) plus 3 Vize für die Stadt: 1. ist Harald Schinnerl (ÖVP), 2. ist Rainer Patzl (Grüne) und 3. ist Wolfgang Mayerhofer (ÖVP). TULLN. Das einzige was bleibt, ist die Veränderung. Und das trifft in gewissem Maße auch für die Stadt Tulln und deren Kommunalpolitiker zu. Im Rahmen der heutigen konstituierenden Gemeinderatssitzung (10. März 2020) wurde Bürgermeister Peter Eisenschenk im Amt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Rechnungsabschluss 2019 stimmten die TVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE und NEOS zu. TOP war dagegen. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Gemeinderatssitzung
Rechnungsabschluss 2019 der Tullner Stadtgemeinde

TULLN. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung hat Finanzstadtrat Harald Schinnerl den Rechnungsabschluss 2019 zum Besten gegeben: Sowohl im ordentlichen als auch im außerordentlichen Haushalt verzeichnet man einen Sollüberschuss von 0 Euro: Ordentlicher Haushalt: Einnahmen 48.753.069,91, Ausgaben: 48.753.069,91, veranschlagt waren 47.420.600; Außerordentlicher Haushalt: Ennahmen: 16.444.524,43, Ausgaben: 16.444.524,43; Der Kassastand beträgt 4.559.342,10, das Maastrichtergebnis: -271.109,67. "Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wer wird künftig im Tullner Gemeinderat tätig sein? | Foto: Zeiler
2 9

Gemeinderatswahl 2020 im Bezirk Tulln
Jamaica, Absolute und eine Überraschung

BEZIRK TULLN. 97.023 Personen – 50.442 Frauen und 46.581 Männer – sind am 26. Jänner berechtigt, ihre Stimme bei der Gemeinderatswahl abzugeben. Die Qual der Wahl? Wir beleuchten jene Gemeinden, in denen es spannend werden kann. Stimmenstärkste Partei war in Sankt Andrä-Wördern die SPÖ unter Alfred Stachelberger und zwar mit 13 von 33 Mandaten. Doch dann kam die Jamaica-Koalition, wie sie von Ex-SP-Vize Franz Semler genannt wurde. Die ÖVP unter Bürgermeister Maximilian Titz hat sich mit den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Geklatscht und gefeiert wird in der ÖVP Zentrale.  | Foto: Zeiler
6

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Tulln: ÖVP und Grüne legen zu, Gnackwatschn für FPÖ und SPÖ

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Tulln-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK TULLN. Die Wahl ist geschlagen. Wie Sie aufgrund der Grafik erkennen können, hat die ÖVP stark zugelegt - etwa in Fels mit 13,3 %, Grafenwörth 11,3 % und was in diesen Gemeinden zugewonnen wurde, hat die FPÖ in etwa verloren ... In Zwentendorf, in der letzten roten Gemeinde im Bezirk, fällt die FPÖ von 30,69 auf 18,87, die SPÖ von 27,5 auf 26,92 und die ÖVP...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
BR Andreas Spanring FPÖ, Obmann Johannes Scheuer, Mag (FH) Barbara Nebl, MSC Diplomierte Psychiatrische Gesundheits und Krankenpflegerin Verein Palliativ & Care Tulln, Präsident Christian Kern, Bezirksparteiobmann der FPÖ Andreas Bors. | Foto: zVg
3

Benefizstockschießen bei strömendem Regen

Die Stocksportfreunde Tulln veranstalteten am 7. September 2019 ein Benefizplattlschiessen zu Gunsten dem Verein Palliativ & Care Tulln. TULLN (pa). Bei kühlem und strömendem Regen begrüßte Obmann Johannes Scheuer, BGM Mag. Peter Eisenschenk, VZBGM KommR Harald Schinnerl, STR Susanne Stöhr-Eißert, STR Elfriede Pfeiffer, GR Peter Höckner von der Stadt Tulln, NR Johann Höfinger ÖVP NÖ, BR Andreas Spanring FPÖ NÖ, Bezirksparteiobmann der FPÖ Andreas Bors, Präsident der Stocksportfreunde Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
GR Kerstin Stoiber, Verteidigungsminister a.D. Mario Kunasek, BR Andreas Spanring, BezPO Andreas Bors und Margit Dastl  | Foto: FPÖ

Tullner Delegation bei der Airpower

Am Wochenende besuchte die FPÖ aus dem Bezirk Tulln mit dem ehemaligen Verteidigungsminister die Airpower in Zeltweg. TULLN /ZELTWEG (pa). Am Wochenende fand wieder die traditionelle Airpower in Zeltweg statt. Bundesrat Andreas Spanring aus Sieghartskirchen sowie FPÖ-Bezirksparteiobmann Andreas Bors und Gemeinderätin Kerstin Stoiber aus der Garnisonsstadt Tulln ließen sich die größte Flugshow Europas nicht entgehen. Die Airpower stellt einen enormen Wirtschaftsfaktor dar. Sie ist ein echter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Franz Zika, Walter Högl, Dominik Pichler, Michael Hacaturoglu, Heinz Pegler, Markus Kolar, Peter Gesperger, Christian Gsandtner, Melitta Linzberger, Claudia Freistetter, Andreas Bors, Andreas Spanring, Christian Hafenecker, Kerstin Stoiber, Markus Hofbauer, Peter Pichler, Hans-Jürgen Mader, David Otzlberger, Philipp Mandusic, Alexander Hatzigmoser
 | Foto: FPÖ

NR-Wahl 2019
FPÖ Tulln startet mit Hafenecker in den Wahlkampf

„Fair.Sozial.Heimattreu“: FPÖ Tulln startet mit Wahlkreisspitzenkandidat NR Christian Hafenecker und voller Kraft in den Wahlkampf BEZIRK TULLN (pa). Zu einer Wahlkampfbesprechung mit Wahlkreisspitzenkandidat Generalsekretär NAbg. Christian Hafenecker, MA traf sich die FPÖ Bezirksgruppe Tulln am 28. August 2019 rund um Bezirksparteiobmann Andreas Bors und Bundesrat Andreas Spanring im „Weritas Wagram“ in Kirchberg. In seiner Rede referierte der Wahlkreisspitzenkandidat über die Themen und Ziele...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Und dann wurde das Band durchgeschnitten und die Messe eröffnet. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2 43

Messe Tulln
Europas größte Blumenschau öffnet die Türen

Internationale Gartenbaumesse wurde heute, 29. August eröffnet: Erleben Sie einen Rundgang durch die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, beeindruckende Tiere im Dschungel, bunte Meeresbewohner, schillernde Fabelwesen sowie Tiere auf dem Bauernhof. Auch ein lebensgroßer Elefant als Fotopoint für Fotos und Selfies darf auf der prächtigen Blumenschau unter dem Motto „Welt der Tiere“ nicht fehlen. TULLN. Die Int. Gartenbaumesse Tulln ist der wichtigste Termin für alle Hobbygärtner und Gartenprofis,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Heinz Pegler, GR Kerstin Stoiber, Erna Pack, LAbg. Vesna Schuster, Stadtparteiobmann Andreas Bors, GR Markus Hofbauer und René Werner  | Foto: FPÖ Tulln

Tullns Freiheitliche verteilen 720 Ostereier

TULLN (pa). Beim traditionellen Ostereierverteilen der FPÖ-Stadtgruppe Tulln wurden am Tullner Hauptplatz wieder viele Menschen mit einem blauen Osterei überrascht. Insgesamt wurden 720 Ostereier verteilt. Mit dabei war auch die niederösterreichische FPÖ-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, LA Vesna Schuster. „Das Schöne an solchen Aktionen ist, dass man mit den Menschen ins Gespräch kommt. So konnten wir einige Anregungen und Vorschläge aus der Bevölkerung mitnehmen“, so FPÖ-Stadtparteiobmann...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bundesrat Andreas Spanring, Generalsekretär Peter Goldgruber, Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl und Bezirksparteiobmann Andreas Bors | Foto: FPÖ
2

Generalsekretär Goldgruber besucht Polizei Tulln
Notstromaggregat für PI Tulln

TULLN (pa). Am 21. November stattete der Generalsekretär des Innenministeriums, Mag. Peter Goldgruber, den Polizistinnen und Polizisten der Polizeiinspektion Tulln einen Besuch ab. Generalsekretär Goldgruber bedankte sich bei den Polizisten bei der tollen Arbeit die tagtäglich geleistet wird. Weiters hatte der Generalsekretär neben einem Adventskranz für die Adventszeit noch eine fixe Zusage für ein benötigtes Notstromaggregat mit im Gepäck. Dies dient zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Moschee in Tulln nimmt bereits Formen an. | Foto: Zeiler
8

Tulln: Moschee ist auf der Zielgeraden

Multikulti im Bezirk durch Stupa und Bethaus; FP stellt Integration in Frage TULLN / GRAFENWÖRTH / BEZIRK. Wie viel die Errichtung der Moschee in der Stadt Tulln kostet, kann Admir Muratovic, Obmann des Vereins der Bosniaken, gar nicht sagen. Sicher ist nur, dass das Vereinshaus auf einem 1.300 m² großen Grundstück errichtet wird. Firmen zu beauftragen könne man sich nicht leisten, die Mitglieder des Vereins legen hier Hand an. Freiwillig und unentgeltlich. Kritik an Parallelkultur Bereits im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksparteiobmann Andreas Bors gratuliert Andreas Spanring zu seiner neuen Funktion. | Foto: privat

Andreas Spanring wird neuer Bundesrat

Der Tullner FPÖ-Bezirksspitzenkandidat schafft den Einzug BEZIRK TULLN / Ö (red). Nach der erfolgreichen Landtagswahl konnte die FPÖ nicht nur die Anzahl der Mandate im NÖ-Landtag verdoppeln, sondern auch die Mandate im Bundesrat. Der Tullner FPÖ-Bezirksspitzenkandidat, GGR Andreas Spanring, schafft dadurch den Einzug in den Bundesrat. „Mit Andreas Spanring wird einer der fleißigsten Gemeinderäte im Bezirk Tulln neuer Bundesrat. Spanring steht mit beiden Beinen fest im Leben und wird...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Klubobmann Gottfried Waldhäusl gratuliert dem neuen Bundesrat Andreas Bors zu seiner Funktion. | Foto: FPÖ NÖ

FP NÖ nominiert Tullner für Bundesrat

Andreas Bors nimmt als jüngster Bundesrat Platz im Parlament und folgt somit Werner Herbert, der Niederösterreich im Nationalrat vertritt. TULLN / Ö (pa). Der Wahlerfolg der Freiheitlichen in Niederösterreich bringt auch personelle Veränderungen mit sich: Nachdem der ehemalige Bundesrat Werner Herbert nun für die FPÖ NÖ im Nationalrat die niederösterreichischen Landsleute vertritt, wurde nunmehr der Tullner Andreas Bors seitens des Freiheitlichen Landtagsklubs in den Bundesrat entsandt. Mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
FPÖ-Bezirksparteiobmann Andreas Bors | Foto: privat

Andreas Bors: "Bürgermeister auf Egotrip"

Aussendung der FPÖ-Bezirksgruppe Tulln: "Bürgermeister Eisenschenk verschafft sich persönliche Genugtuung auf Kosten der Tullner" TULLN (red). Das Landesgericht Ried hat bestätigt, dass Bürgermeister Peter Eisenschenk im Zusammenhang mit der Vergewaltigung einer 15-Jährigen in Tulln „keine aktiven Vertuschungshandlungen gesetzt hat“. Die Bezirksblätter haben berichtet. Darauf reagiert FPÖ-Bezirksparteiobmann Andreas Bors folgendermaßen: "Seine Hauptsorge gilt offenbar einem von ihm...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Andreas Spanring, Christian Hafenecker, Kerstin Stoiber, Andreas Bors und Stefan Tichy | Foto: FPÖ Tulln

Tullner FP präsentiert Kandidaten

Nationalratswahl: Andreas Bors geht als Tullner-Spitzenkandidat ins Rennen BEZIRK TULLN (pa). Der Tullner FPÖ-Bezirksparteiobmann, Andreas Bors, steht als erstgereihter Tullner auf dem 3. Listenplatz im Wahlkreis NÖ-Mitte. Neben Andreas Bors kandidieren aus dem Bezirk Tulln auch Kerstin Stoiber (Gemeinderätin in Tulln), Stefan Tichy (Bezirksparteisekretär) und Andreas Spanring (Gf. Gemeinderat in Sieghartskirchen). Nationalratsabgeordneter Christian Hafenecker aus dem Bezirk Lilienfeld wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Spanring, Landesgeschäftsführer der Freiheitlichen mit Kopftuch und Tschick. | Foto: Screenshot: Youtube
1 2

Tullner tragen jetzt "Kopftuch" (mit Video)

Freiheitliche reagieren auf Aussage des Bundespräsidenten mit Satire-Video. SIEGHARTSKIRCHEN / TULLN / NÖ / Ö. Frauen können sich kleiden, wie immer sie möchten, ist Bundespräsident Van der Bellen überzeugt, wie er bei einer Diskussionsveranstaltung sagte. Das Recht, ein Kopftuch zu tragen gelte nicht nur für muslimische Frauen, es werde noch der Tag kommen, wo Frauen gebeten werden müssen, ein Kopftuch zu tragen – und zwar aus Solidarität gegenüber jenen, die es aus religiösen Gründen tun,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Wir fordern nun eine Resolution für den Erhalt der LFS Tulln“, so FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors. | Foto: privat
4

FP-Bors: „Wir werden für den Erhalt der LFS Tulln kämpfen“

Aussendungen der FPÖ über die angedachte Schließung der Landwirtschaftlichen Fachschule Tulln TULLN (red). „Wie wir aus den Medien erfahren haben, soll der Standort der LFS Tulln geschlossen werden. Diese ist jedoch eine Schule der besonderen Art, und ein wichtiger Bestandteil für die Stadtgemeinde Tulln. Seit Jahrzenten zeigt die Schule, mit dem überaus engagierten Direktor Josef Meisl, viele Lösungen und Möglichkeiten besonders für die Landwirtschaft auf. Nicht ohne Grund besuchen jedes Jahr...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
FP-Plakate beschmiert: Freiheitliche kleben Zettel mit Aufschrift "WERK VON LINKEN GUTMENSCHEN" drauf. | Foto: FPÖ
4

Präsidentenwahl: Hofer-Plakate beschmiert

Gezielte Attacke im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen: Freiheitliche setzen 500 Euro für sachdienliche Hinweise aus. SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN (red). "Ich bin davon überzeugt, dass die Verantwortlichen mit dieser Aktion genau das Gegenteil bewirken und unserem Kandidaten Norbert Hofer weitere Stimmen bringen", ist Andreas Spanring, FPÖ, überzeugt. Es ist nicht das erste Mal, dass die Wahlplakate der Freiheitlichen beschmiert wurden. "Obwohl wir noch nicht alle unsere Plakatständer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Täter greift den Frauen auf die Brust und befriedigt sich danach selbst, wie die Polizei bestätigt. | Foto: Symbolfoto: Zeiler
10

Causa "Busen-Grapscher"; Sechs Fälle bestätigt

UPDATE: 27.4.2016: TULLN. Schweigen bringt Täter- statt Opferschutz, so die Freiheitlichen zur Causa Busen-Grapscher. Im Bereich der Bahnnhofsunterführung trieb ein Exhibitionist sein Unwesen, die Bezirksblätter haben berichtet. Vier Vorfälle wurden damals bestätigt, nach einer Anfrage von FP-NR Christian Höbart beim Innenministerium wurde nun bekannt, dass es mindestens sechs Vorfälle gegeben hat. FP-Bezirksobmann Andreas Bors kritisiert das Vorgehen: „Die Bürger hätten spätestens nach dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Andreas Rabl (Wels) und FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors (Tulln). | Foto: FPÖ Tulln

FP fordert Sitzungen im Atrium

Parteiobmann Bors will "politische Transparenz für Blumenstadt" TULLN / OÖ. Die Städte Tulln und Wels haben durch ihre Messen einiges gemeinsam. Das Innenministerium plant, in beiden Städten Asylwerber unterzubringen und am Kasernenareal sein Durchgriffsrecht einzusetzen. Grund genug für den freiheitlichen Tullner Bezirksparteiobmann Andreas Bors, dem Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) einen Besuch abzustatten. Rabl hat für Wels bereits Protestaktionen angekündigt und auch Bors kritisiert:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
NR Christian Hafenecker, Gerhard Schultz und FP-Bezirkschef Andreas Bors. | Foto: FPÖ Tulln
2

Tullner "Da Capo" gewinnt 1.200 Euro

„Wirte leben Heimat“-Kampagne mit mehr als 30.000 Unterschriften beendet Hohe Beteiligung macht klar: Die Bürger sind es leid, ständig bevormundet zu werden TULLN / NÖ (red). „Mehr als 30.000 Unterschriften wurden im Zuge unserer Pro-Wirte-Kampagne gesammelt! Das sind 30.000 Bürger, die damit zum Ausdruck gebracht haben, wie wenig sie von der Bevormundung durch die Regierung halten“, freut sich der freiheitliche Nationalrat Christian Hafenecker über den großen Zuspruch sowohl der Gastwirte als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Satellitenfoto zeigt die von der Bausperre betroffenen Gebiete (Bauland und Betriebsgebiet) und deren Umgebung (ausschließlich Wohngebiete). | Foto: Achtsnit
2

Weder grünes Licht, noch Neuanfang für Bauverfahren

FP-Bezirkschef Bors ist empört über die Aussendung der Tullner Stadtgemeinde zum Bauverfahren über das Wohnbauprojekt in der Langenlebarner Straße. TULLN. Die Bezirksblätter berichteten über den "Neubeginn" des Bauverfahrens zum Wohnbauprojekt im Tullner Betriebsgebiet Ost. FP-Bezirksobmann Andreas Bors ist über die Presseaussendung der Stadtgemeinde Tulln verärgert. Laut ihm handelt es sich dabei um "Falschinformationen". Er meint: "Vor einigen Jahren hat die ÖVP nach dem Motto 'Sie wünschen,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.