Frühjahrskonzert

Beiträge zum Thema Frühjahrskonzert

Alles Jubiläum!
Einladung zu den Jubiläumskonzerten der Bauernkapelle Eberschwang

Am 6. und 7. Mai 2022 lädt die Bauernkapelle zu Jubiläumskonzerten in den Turnsaal der Volksschule Eberschwang ein. Um jeweils 20 Uhr wartet blasmusikalischer Hörgenuss auf das Publikum. Das Jahr 2022 ist für die Bauernkapelle ein jubiläumsreiches Jahr, feiern sie doch das 80-jährige Bestandsjubiläum und 20 Jahre Kapellmeister Günther Reisegger. Jubilierendes, Solistisches, Siegreiches, Legendäres Das Konzert wird ein Streifzug durch Stücke, die der Bauernkapelle zu den größten Erfolgen...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang
Wolfgang Neurauter übergab nach 14 Jahren den Taktstock an den neuen Kapellmeister Willi Kapferer. | Foto: Hassl
Video 51

Frühjahrskonzert
"Durchstarten" bei der Musikkapelle Gries im Sellrain

Auch die Musikkapelle Gries meldete sich nach drei Jahren zurück und wurde mit tosendem Applaus für ihre Leistung belohnt. GRIES IM SELLRAIN. Die beste Nachricht gab es gleich zu Beginn: "Wir sind aus der Krise gestärkt hervorgegangen und starten jetzt wieder durch", verkündete Obmann Didi Entner die frohe Botschaft an das Publikum im voll besetzten Gemeindesaal. Tatsächlich präsentiere sich der Klangkörper in voller Stärke und mit mehreren "neuen Kräften" aus den eigenen Reihen. Dass weiterhin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3

Blasmusik
Frühlingskonzert des MV Schleißheim

Seit Anfang März ist es endlich wieder möglich sinnvoll zu proben und so freuen sich die MusikerInnen des MV Schleißheim darauf, sich beim ersten Konzert seit 2019 wieder auf der Bühne präsentieren zu dürfen. Die hoffentlich vielen Besucher erwartet eine bunte Mischung an Stücken: Von Austropop-Hits über musikalische Klassiker bis hin zu Musik bekannt aus Film und Fernsehen. Lassen Sie sich das Frühlingskonzert unter der musikalischen Leitung von Manfred See am Sonntag, den 22. Mai 2022 um...

  • Wels & Wels Land
  • Musikverein Schleißheim
3

Musikalische Frühlingsgefühle in Schardenberg

Mit dem Frühjahrskonzert am 22. und 23. April um jeweils 20:00 Uhr kehrt die Trachtenmusikkapelle Schardenberg zur Tradition zurück. Im Turnsaal der Mittelschule Schardenberg werden die Musiker mit einem abwechslungsreichen Programm die Zuhörer begeistern. Abwechslung ist mit der Filmmusik zu „Robin Hood“, einem Medley der Band „Deep Purple“ sowie der Ouvertüre „Ein Morgen, ein Mittag und ein Abend in Wien“ von Franz von Suppé garantiert. Auch Solisten bereichern das Konzertprogramm: Agnes...

  • Schärding
  • Eva Schachner
Die Musikkapelle Hatting 2017. Der jetzige Kapellmeister Peter Kostner ist hier noch am Tenorhorn zu sehen.

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Hatting 2022
Ein musikalischer Brückenschlag zwischen Tirol und Amerika

Nach längeren Konzerteinschränkungen bieten die diesjährigen Frühjahrskonzerte der Musikkapelle Hatting am 29./30.04.2022 im Gemeindesaal in Hatting allen Interessierten ein hochwertiges sowie unterhaltsames Musikprogramm. Ausschließlich Werke mit Tirol-Bezug (vorwiegend von Tiroler Komponisten) bestimmen die 1. Hälfte des Programms. Mit der 3-sätzigen Suite Tirol 1809 von Sepp Tanzer und dem sinfonischen Werk Tiroler Terra Fortis von Jan van der Roost hat sich die Musikkapelle viel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikkapelle Hatting
Gleich vier Solisten waren im Einsatz: Stefan Hassl, Dominik Stöckl, Hannes Hager und Christoph Malleier (v.r.n.l.) | Foto: Hassl
Video 60

Blasmusik pur
Die "Grinziger" eröffneten das Konzertfrühjahr

Die Frühjahrskonzerte sind nach drei Jahren wieder zurück – und die Bundesmusikkapelle Grinzens startete mit einem Konzertdoppel, das für Begeisterung sorgte. Der erste Saisonhöhepunkt der Musikkapellen ist gestartet, und die Freude war sowohl bei den MusikantInnen als auch bei den Zuhörenden im zweimal restlos gefüllten Gemeindesaal riesig. Dass es die Musikkapelle Grinzens unter der musikalischen Leitung von Kpm. Engelbert Wörndle sowie das Jugendorchester unter Kpm.-Stv. Hannes Hager nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

MV Wartberg spielt mit Frühjahrskonzert auf
Wie wäre es eigentlich mal wieder mit einem Konzertabendbesuch?

Einen Abend ausgehen, sich einfach hinsetzen und den Klängen eines Orchesters zu lauschen. Die Freude am gemeinsamen Musizieren von Jung bis Alt zu spüren. Aber gibt’s sowas auch in Wartberg? Etwa wo Modernes auf Traditionelles trifft? JA, genau so was gibt’s. Das Frühjahrskonzert am 23.04 20:00 im VAZ Wartberg. Gemeinsam mit der Jugendkappelle Young Wood and Brass gestaltet hier der Musikverein Wartberg einen abwechslungsreichen Abend. Angefangen von der Titelmelodie des aktuellen Serienhits...

  • Freistadt
  • Sonja Bauer
Foto: privat
1 2

Konzert der Trachtenkapelle Schildorn diesmal mit Akrobatin!

Am 2. April ist es wieder soweit! Die Trachtenkapelle Schildorn lädt unter der Leitung von Kapellmeister Viktor Burgstaller zum traditionellen Frühjahrskonzert in der Mehrzweckhalle Schildorn ein. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Dieses Jahr erwartet die Zuhörer:innen wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Zu hören sind unter anderem das Klarinettensolo von Elisabeth Penninger „Der Noten-Akrobat“, die märchenhafte „Dornröschen Polka“, ein Arrangement des bekannten Stücks „Music“...

  • Ried
  • Tanja Penninger
Foto: MV Weilbach/media.dot

Auftaktveranstaltung ins heurige Festjahr 2022
MV Weilbach in Concert

Als Auftaktveranstaltung ins heurige Festjahr veranstaltet der MV Weilbach unter der Leitung von Kapellmeister Dominik Ortmaier am 2. und 3. April 2022 sein diesjähriges Frühjahrskonzert. Neben traditionellen Blasmusikkompositionen sowie Filmmusik steht unter anderem auch das Stück „Drummersplash“ auf dem Programm. Mit der Darbietung dieser Komposition stellt sich das Schlagwerkregister einer spieltechnischen Herausforderung und wird dem Publikum sein Können unter Beweis stellen. Das...

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
Frühjahrskonzerte: Musik gibts jetzt zumindest online.  | Foto: OÖBV Wels

Kein Live-Erlebnis
Online-Frühjahrskonzerte in Wels-Land

Statt den traditionellen Frühjahrskonzerten in den Gemeinden gibt es deshalb heuer an fünf Samstagen Online-Frühjahrskonzerte. WELS. Traditionell gäbe es in den nächsten Wochen in vielen Gemeinden die Frühjahrskonzerte der Blasmusikvereine, heuer aber aus bekannten Gründen leider nicht. Um dem blasmusikbegeisterten Publikum dennoch ein Hörerlebnis zu bieten, stellt der Blasmusikverband Bezirk Wels fünf Online-Frühjahrskonzerte zusammen. An fünf Wochenenden rund um Ostern, begonnen seit dem 20....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Christian Schwab, Blasmusikverband-Bezirksobmann  | Foto: KK

Leichtes Aufatmen in der Blasmusik

Nach wochenlangem Probenverbot und Veranstaltungsabsagen sind seit 29. Mai Proben wieder erlaubt. Es waren lange Wochen des Verzichts: mit dem Lockdown im März endeten für sämtliche Blasmusikvereine in Österreich jegliche Proben- und Konzertmöglichkeiten abrupt. "Der Beginn des Shut Downs traf viele Vereine mitten in den Vorbereitungen zu Frühjahrskonzerten, Generalversammlungen und Jahresplanungen", erklärt der Obmann des Blasmusikbezirkes Christian Schwab. Ebenfalls in diese Zeit fielen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Fulminantes Frühjahrskonzert: Die Musikkapelle Ladis unter der Leitung von Kapellmeister Markus Knabl. | Foto: Georg Trenker
3

Frühjahrskonzert
Musikkapelle Ladis spielte fulminantes Konzert

LADIS. In einem gut besuchten Saal konnte die Musikkapelle Ladis am 11. Mai ihr diesjähriges Frühjahrskonzert abhalten. Zahlreiche Ehrengäste Obmann Toni Netzer konnte neben zahlreichen Musikbegeisterten aus Nah und Fern auch Ehrengäste begrüßen. Anwesend waren die Ehrenmitglieder Karl Heiseler und Erwin Krismer. Als Vertreter der Gemeinde Ladis – Bgm. Florian Klotz und einige Gemeinderäte, sowie Vizebgm. Thomas Krismer und GV Edi Kaserer als Musikanten. Als Vertreter des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Goldene Abzeichen gab es für Thomas Grossegger, Christina Laubreiter und Elias Gatternig | Foto: Niedermüller
39

Trachtenkapelle Seeboden
Fulminantes Frühjahrskonzert der Seebodener Musiker

SEEBODEN (ven). Wie jedes Jahr musste die Trachtenkapelle Seeboden auch heuer wieder das Foyer für die Besucher öffnen, andernfalls hätten sie keinen Platz gehabt: Das Frühjahrskonzert im Seebodener Kulturhaus platzte wieder aus allen Nähten. Viele Ehrungen Kapellmeister Gerald Schwager ließ seine Musiker zeigen, was sie an ihren Instrumenten drauf haben, dazu zählte auch ein extra für die Tuba (Andreas Egarter) ausgewähltes Stück sowie die Uraufführung von Alfred R. Stevensons Stück "Tamara's...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
172

Bildergalerie
Fulminantes Feuerwerk der Blasmusik

KÖTSCHACH (luta). Während der Winter noch einmal Einzug gehalten hat, luden die fünf Obergailtaler Musikkapellen zum gemeinsamen Frühjahrskonzert. Diese hochkarätige Veranstaltung kann auf eine 26 Jahre lange, erfolgreiche Tradition zurückblicken. Der Musikverein Reißkofel-Reisach, unter der Leitung von Otto Drießler, begeisterte mit dem Stück "die Maske des Zoro". Die Trachtenkapelle Mauthen mit Kapellmeisterin Viktoria Pedarning ließ mit dem "Marcha da Libertat" Freiheitsgefühle aufkommen,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche

Trachtenkapelle Flattach begrüßte den Frühling mit Schwung

Die Trachtenkapelle Flattach unter Kapellmeister Josef Schmidl jun. begrüßte am 26. und 27. April bei den Frühjahrskonzerten mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit im Kulturhaus Flattach den Frühling. Musikalisch willkommen geheißen wurde das Publikum vom Jugendorchester TAUERNharmonie – einer Kooperation zwischen der TK-Flattach und der TK-Obervellach. Im ersten Teil verzauberte Tamina Dullnig an der Oboe mit dem Stück Variations for Oboe and Band von Nicolai Rimsky Korsakow den vollbesetzten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christina Schretter
Über 50 Musizierende begeisterten das Publikum.
92

Brandler Musikanten starten in den Frühling

Die Blasmusik auf höchstem Niveau der Trachtenkapelle Brand begeisterte die Zuhörer. ALT-NAGELBERG (pp). In ein sehr intensives Jahr startete die Trachtenkapelle Brand gleich einmal mit einem Frühjahrskonzert im bestens gefüllten Kulturhaus. So richtig gefeiert wird dann Anfang Juni, findet doch der "Böhmische Traum" bereits zum 10. Mal statt. Weitere feiernswerte Jubiläen sind 140 Jahre Trachtenkapelle Brand, 50 Jahre Partnerschaft mit Schremser Bier, 40 Jahre Partnerschaft mit der...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
3

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pischelsdorf 2019
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pischelsdorf 2019

Die Musikkapelle Pischelsdorf lädt ein zum diesjährigen Frühjahrskonzert, am Samstag dem 13. und Sonntag dem 14. April 2019, jeweils um 20:00 Uhr, im Turnsaal der Volksschule Pischelsdorf. Der Kapellmeister Manuel Kronberger setzt für das Konzert 2019 auf Traditionsmusik , aber auch zeitgenössische Blasmusik wird zu hören sein. Im ersten Teil stehen neben dem Konzertwerk "Hindenburg" verschiedene Varianten einer Polka auf dem Programm. Im zweiten Teil des Konzertes geht es schwungvoll weiter....

  • Braunau
  • Victoria Schmerold
Lob für das Frühjahrskonzert in Zell am See | Foto: Archiv BB

Leserbrief
Lob für das Frühjahrskonzert in Zell am See

Die folgenden Zeilen stammen von Marianne Zehentner aus Zell am See: Als langjährige Besucherin der Zeller Frühjahrskonzerte musste ich feststellen, dass es diesen fantastischen MusikerInnen wieder einmal gelungen ist, das Level des Vorjahres noch einmal zu steigern. Super Percussion und Solistenleistungen sowie ein Pianist der die „Rhapsody in Blue“ toll gespielt hat! Auch die jungen „musiFANTEN“ trugen dazu bei, dieses Konzert zu einem Erlebnis zu machen. Gratulation an  Kapellmeister Horst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Musikalischer Start in das Jubiläumsjahr des Musikvereines Senftenbach

SENFTENBACH | ST. MARTIN. Mit dem Frühjahrskonzert am 23. März, in der Mehrzweckhalle St. Martin im Innkreis, eröffnet der Musikverein Senftenbach sein 95-jähriges Gründungsjubiläumsjahr. Erstmals unter der Leitung von Anika Angermair gibt der Musikverein zahlreiche musikalische Leckerbissen zum Besten. Auch die Jungmusiker Senftenbach und Utzenaich zeigen, mit Richard Stephan am Dirigentenpult, ihr Können. Wie bereits die Jahre zuvor begleitet Birgit Strasser die Zuhörer durch das Programm....

  • Ried
  • Musikverein Senftenbach

Frühjahrskonzert der Jugendblasmusik Katzelsdorf

„Welt in Bewegung“ – das Motto der diesjährigen Landesausstellung in Wiener Neustadt ist in aller Munde und spätestens beim Frühjahrskonzert der Jugendblasmusik Katzelsdorf auch in aller Ohren! Bei unserem musikalischen Frühjahrsgruß entführen wir Sie unter anderem ins 19. Jhdt mit dem Stück "Leichte Kavallerie" von Franz Suppé. Beinahe zur selben Zeit startete erstmals der Orient Express von Paris nach Giurgiu in Rumänien, von wo wir ebenfalls eine nette Überraschung mitbringen wollen. Viel...

  • Wiener Neustadt
  • Celine Anzur
Foto: Pfeifer Much

Frühjahrskonzert der MK Flirsch

Am Samstag, den 19. Mai 2018 veranstaltet die Musikkapelle Flirsch, unter der Leitung von Dominik Wahler, wieder ihr alljährliches Frühjahrskonzert. Den musikalischen Auftakt machen traditionelle Stücke wie "Gloria Patri", "Am Malerwinkl" oder "Wenn Egerländer träumen". Im zweiten Konzertteil geht es mit modernen Klassikern wie "Abba Gold" oder "Udo Jürgens live" schwungvoll und abwechslungsreich weiter. Beginn ist um 20:30 Uhr im Mehrzwecksaal in Flirsch (beim Pavillon) Eintritt: freiwillige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Patrick H.
2 39

Bauernkapelle Isopp lud zum Frühlingskonzert

Die Kulturstätte der Heimat in Gurk war auch diesmal gut besucht, als das Frühlingskonzert 2018 der Bauernkapelle Isopp mit viel Schwung über die Bühne ging.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
50

Musikverein und Sängerrunde begeisterten mit Frühjahrskonzert

Gesang und Blasmusik auf der Bühne Musikverein und Sängerrunde Niederwölz luden zum Frühjahrskonzert in die Mehrzweckhalle. Mit einem schwungvollen Musik- und Gesangsprogramm begeisterten die Musiker und Sänger die Konzertbesucher. (Mehr in der Murtaler Zeitung).

  • Stmk
  • Murau
  • Walter Horn

Tradition trifft auf Originelles und Populäres bei den Wunschkonzerten der Bauernkapelle Eberschwang

Am Freitag, 20. und Samstag, 21. April 2018 lädt die Bauernkapelle Eberschwang zu den traditionellen Wunschkonzerten in die Volksschule Eberschwang. Auf die Besucher wartet ab 20:00 Uhr ein buntgemischtes Programm, das von traditionellen Stücken bis hin zu Werken origineller und populärer Genres reicht. Einer der Höhepunkte des Abends ist das klassische Konzertstück für vier Hörner von Carl Heinrich Hübler, das von unseren Solisten Christian Straif, Franz Lechner, Franz Sensenberger und...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.