Frühjahrskonzert

Beiträge zum Thema Frühjahrskonzert

Fulminantes Frühjahrskonzert  der k.u.k. Postmusik Tirol im prächtigen Großen Saal des Hauses der Musik. | Foto: Hassl
Video 33

Frühjahrskonzert
Postmusik Tirol oder der "Zauber der Marschmusik"

Die k.u.k. Postmusik Tirol war mit ihrem Frühjahrskonzert im Haus der Musik zu Gast und begeisterte mit einem fulminanten Frühjahrskonzert. INNSBRUCK. Der aus Kematen stammende Vollblutmusikant und Postmusik-Obmann Bernd Raitmair stand bereits vor Konzertbeginn vor einer Situation, in die viele Branchenkollegen nur sehr selten geraten. Jeder einzelne der 508 Sitzplätze im Großen Saal war besetzt – vor der Tür stand aber noch eine stattliche Anzahl von Blasmusikfans! Ergo blieb dem Obmann...

  • Tirol
  • Manfred Hassl
83

Musikverein Scheifling-St. Lorenzen
25. Frühjahrskonzert des MV Scheifling-St. Lorenzen

Im Festsaal der Mittelschule Scheifling gab der Musikverein Scheifling-St. Lorenzen sein 25. Frühjahrskonzert. Der mehr als voll besetzte Saal war von der Programmauswahl von Kapellmeister Michael Unterweger, der seit einem Jahr als musikalischer Leiter fungiert, begeistert und zeigte das mit viel Applaus bei den einzelnen Stücken. Moderiert wurde dieses Konzert von Lena Taferner mit viel Humor, aber auch Hintergrundinformationen zu den einzelnen Stücken.

  • Stmk
  • Murau
  • Walter Horn
Die Werkskapelle Mondi Frantschach wird den Stummfilm "Der Kilometerfresser" musikalisch begleiten. | Foto: Privat/
3

Werkskapelle Mondi Frantschach
Blasmusik trifft auf Stummfilm

Die diesjährigen Frühjahrskonzerte der Werkskapelle Mondi Frantschach bieten Konzert- und Kinoerlebnis in einem. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Blasmusikkonzerte kennt man hierzulande, doch was sich die Werkskapelle Mondi Frantschach dieses Jahr ausgedacht hat, ist ein absolutes Novum im Lavanttal: Am 28. und 29. April ab jeweils 19.30 Uhr wird die artBOX zu einem richtigen Kinosaal umgebaut. Über die Großleinwand flimmert der genau 100 Jahre alte Stummfilm „Der Kilometerfresser“ des Regisseurs Karl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss begeisterte das Publikum im voll besetzten Mehrzwecksaal. | Foto: Hassl
Video 34

Oberperfuss
Auftakt der Frühjahrskonzerte mit feinster Blasmusik

Der musikalische Startschuss für die Serie der Frühjahrskonzerte ist am vergangenen Samstag in Oberperfuss gefallen! OBERPERFUSS. Im Jubiläumsjahr von Peter Anich stand außer Frage, dass die Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss – kurz PAMO – dem großen Sohn der Gemeinde einen Schwerpunkt widmen wird.  Mit der Auftragskomposition "Das Portrait – Peter Anich" von Gottfried Veit wurde das Programm eröffnet. Dazu gab es noch die Uraufführung von "Atlas Tyrolensis" aus der Feder von Paul Heis, der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Osterkonzert
Osterkonzert Stadtkapelle & JBO Tulln

Die Stadtkapelle Tulln lädt am 1. April 2023 um 18:30 Uhr zu einem Osterkonzert in das Atrium Tulln ein. Am Programm stehen unter anderem Werke von Ferrer Ferran, Fanz Lehar und Andrew Lloyd Webber. Ein Höhepunkt wird sicherlich das Hornkonzert für 4 Hörner und Orchester von Heinrich Hübler. Mit dabei ist auch wieder das tolle Jugendblasorchester (JBO) Tulln. Leitung: Bernhard Fleißner und Nikolaus Höckner Datum: 1. April 2023 Beginn: 18:30 Uhr Atrium Tulln Karten in der Konditorei Köstlbauer,...

  • Tulln
  • Sonja Dlabka
Der Musiverein Dobersberg und das Jugenorchester Dobersberg voller Freude ob des gelungen Konzertabends.
4

Musikverein Dobersberg lud zum Frühjahrskonzert
Frühjahrskonzert des Musikverein Dobersberg

DOBERSBERG. Zum traditionellen Frühjahrskonzert lud der Musikverein Dobersberg am 25. März 2023 in den Turnsaal der NMS Dobersberg. Es war kein Sitzplatz mehr frei und auch das stehenden Publikum wurde immer mehr. So viele Fans des Musikvereins Dobersberg lauschten dem diesjährigen Frühjahrskonzert.  Mit der "Festival Fanfare" wurde das Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Clemens Redl fulminant eröffnet. Nach einer Begrüßung durch den Obmann Hubert Bogg übernahm die Saxofonistin Mirjam...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Frühjahrskonzert Ratten: Im Bild vorne: Kpm. Stv. Julia Ziegerhofer, Bgm. Stefan Reichert (Waldalsgesheim) und MV Ratten Obmann Karl Hauswirtshofer (v.l.).
Hinten: Bgm. Thomas Heim (Ratten) und der Weltmeister Gerald Wingenter (Soonwald Orchester Sparbrücken). | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
36

Frühjahrskonzert
Der Musikverein Ratten lud ins Freizeitzentrum ein

Es war das erste Konzert in der neuen Freizeithalle in Ratten, die offiziell Ende April eröffnet wird. Eine große Ehre für den Musikverein Ratten, sein Frühjahrskonzert in den neuen Räumen spielen zu dürfen. RATTEN. Es war ein Konzert mit vielen Musikrichtungen der rund 40 Musikerinnen und Musikkern, die den Besucherinnen und Besuchern geboten wurde. Der musikalische Bogen wurde von Melodien aus der Oper "Hänsel und Gretel", einem Marsch von Franz Lehar (Jetzt gehts los), eine Polka von Johann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am 25. März 2023 findet das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl statt. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

34. Auflage
Traditionellles Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl

Am 25. März 2023 um 20:30 Uhr lädt die Musikkapelle Ischgl zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert. Heuer findet das Konzert erstmals im Veranstaltungssaal der Silvretta Therme Ischgl statt. Der Konzerteintritt ist kostenlos – freiwillige Spenden sind willkommen. ISCHGL. Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl findet dieses Jahr bereits zum 34. Mal statt und zählt zu den jährlichen Fixpunkten im Konzertkalender. Dabei wird Musikbegeisterten auch in diesem Jahr wieder ein breitgefächerter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein besonderes Klang- und Filmerlebnis: Die BMK Bruckhäusl spielte die Filmmusik zu Charlie Chaplins Stummfilm „Das Pfandhaus“. | Foto: Veronika Spielbichler
2

Frühjahrskonzert
BMK Bruckhäusl zeigte Blasmusik in Vollendung

Bruckhäusler Musikkapelle entführte Besucher beim Frühjahrskonzert in besondere Klangwelten und beeindruckte mit Musik zu Charlie Chaplins Stummfilm „Das Pfandhaus“.  KIRCHBICHL. Ein Welt- und Zeiten-umspannendes Musikerlebnis bot die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert, das am 10. und 11. März 2023 das Publikum im zum Konzertsaal umgebauten Turnsaal der Volksschule Kirchbichl in seinen Bann zog. Bezirkskapellmeister Hannes Ploner und sein Blasmusikorchester...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
3

Konzert
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pischelsdorf

Die Musikkapelle Pischelsdorf lädt am 1. und 2. April 2023 um 20:oo Uhr zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. Feierlich eröffnet wird das Konzert mit dem Olympiade Marsch von Jaroslav Labsky, ehe dann der Konzertwalzer Wiener Bürger von Carl Michael Ziehrer zu hören sind. Ein besonderes Highlight wird der Auftritt des Solisten Thaddäus Werni Stück Pixner in Concert sein. Nach der Pause dürfen sich die Konzertbesucher:innen auf die Jungmusiker aus Mattighofen, Schalchen und Pischelsdorf...

  • Braunau
  • Victoria Schmerold
9

Frühjahrskonzert
Familienkonzert

Der Musikverein Bachmanning lädt herzlich zum Familienkonzert ein. Am Sonntag, 26. März 2023 um 15:00 Uhr in der Volksschule Bachmanning. Eröffnet wird das Konzert durch die Jungmusiker und Jungmusikerinnen unter der Leitung von Jugendreferentin Regina Waltenberger. Ideal geeignet für einen gemeinsamen Sonntag mit der Familie. Inhaltlich bietet das Familienkonzert über Overtüren und Märschen, natürlich auch das Medley wie "Hurra Hurra" und "Madagascar", für jeden BesucherIn einen Ohrenschmaus....

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Grüblbauer
Solistinnen: Laura Reisegger (Gesang) und Hannah Pöttinger (Saxophon) | Foto: MV Weilbach

Frühjahrskonzert 2023
Hollywood meets MV Weilbach

Am 25. März 2023 um 20:00 veranstaltet der MV Weilbach sein traditionelles Frühjahrskonzert. Erstmals findet das Konzert in der Mehrzweckhalle Aurolzmünster statt. Beim Konzert wird das Publikum auf eine musikalische Reise quer durch alle Genres mitgenommen. Auch auf einige Solostücke dürfen sich die Besucherinnen und Besucher freuen. Unter anderem werden Hannah Pöttinger mit dem Solostück „Caprice for Saxophone“ und Laura Reisegger mit dem Gesangsolo „A Million Dreams“ ihr Können unter Beweis...

  • Ried
  • Musikverein Weilbach

BLASMUSIK
FILMREIF - Ein Abend voller fantastischer Filmmusik!

Die Trachtenkapelle Thalheim lädt am Samstag, 18. März 2023, ein zum Frühjahrskonzert ins Stadttheater Wels. Erleben Sie einen Filmabend der besonderen Art im Stadttheater Wels und tauchen Sie ein in die Welt der Filmmusik. Passend zur Primetime erwartet Sie filmreifer Dolby Surround Sound – live gespielt von der Trachtenkapelle Thalheim. Freuen Sie sich gemeinsam mit Kapellmeisterin Manuela Straßmair und ihren Musikerinnen und Musikern auf wahre Größen aus Film und Fernsehen und genießen Sie...

  • Wels & Wels Land
  • Katrin Wiesinger
Saxophon-Register
v.l.n.r. Lara Hölzl, Marlene Lang, Marlene Flotzinger und Sarah Kaser | Foto: Pfarrmusik Ort
2

Frühjahrskonzert
Abwechslungsreiches Frühjahrskonzert

Die Proben für das diesjährige Frühjahrskonzert der Pfarrmusik Ort im Innkreis am 11. März um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Ort laufen auf Hochtouren. Kapellmeister Hans-Peter Duft hat neben klassischer Blasmusik gleich mehrere solistische und moderne Werke mit ins abwechslungsreiche Konzertprogramm genommen. Ihre flotten Finger wird das jugendliche Saxophon-Register bei der fetzigen Nummer „Jazzin‘ it Up“ unter Beweis stellen. Mit der Ballade „All of Me“ als Solostück für Euphonium sowie dem...

  • Ried
  • Pfarrmusik Ort im Innkreis
Das Frühjahrskonzert in Ratten wurde von den Musiker:innen ebenso genossen wie vom Publikum. | Foto: MV Ratten
3

Frühjahrskonzert
In Ratten wird wieder fleißig musiziert

Ein Feuerwerk der Blasmusik gab es Ende Mai im frisch renovierten Saal im Freizeitzentrum Ratten. Der Musikverein Ratten konnte nach dreijähriger Corona-bedingter Pause endlich wieder zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer zu seinem traditionellen Frühjahrskonzert begrüßen. RATTEN. Julia Hauswirtshofer hatte in ihrer Funktion als musikalische Leiterin und Kapellmeister-Stellvertreterin einen bunten Strauß an Melodien gesteckt, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Und nicht nur das. War es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2

Blasmusik hilft
Spende an Ukraine

Blasmusik hilft! Der Musikverein Kirchdorf/Inn blickt, nach 2 Jahren coronabedingter Pause, wieder auf einen gelungenen Konzertabend zurück. Es wurden langjährige Musiker und Musikerinnen für ihr Wirken im Verein geehrt. Die höchste Auszeichnung des oberösterreichischen Blasmusikverbandes, das Verdienstkreuz in Gold wurde an Walter Zöpfl für 55 aktive Jahre als Musiker verliehen. Die Musiker und Musikerinnen haben sich dazu entschieden, das Eintrittskartengeld des diesjährigen...

  • Ried
  • Musikverein Kirchdorf/Inn
Die Musikkapelle Fendels lud zum diesjährigen Frühjahrskonzert und konnte vor einem vollen Saal das Publikum begeistern. | Foto: Reinhard Walch
3

MK Fendels
Frühjahrsklänge begeisterten einen vollen Saal

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es endlich wieder soweit - Die Musikkapelle Fendels lud zum diesjährigen Frühjahrskonzert und konnte vor einem vollen Saal das Publikum begeistern. FENDELS. In Fendels konnte vergangenen Samstag das traditionelle Frühjahrskonzert über die Bühne gehen. Vor einem vollen Gemeindesaal überzeugten die 34 MusikantInnen (und sechs Marketenderinnen) mit einem tollen und abwechslungsreichen Programm und ernteten dafür grandiosen Applaus! „Ohne Publikum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im Zuge des Frühlingskonzertes gab es auch einige Ehrungen verdienter Musiker. | Foto: MV St. Kathrein am Offenegg
4

MV St. Kathrein am Offenegg
Frühjahrskonzert mit einigen Ehrungen

Ein buntes, vielfältiges und unterhaltsames Programm bot der Musikverein St. Kathrein am Offenegg beim Frühjahrskonzert im Kathreinerhaus. Außerdem wurden an diesem Abend einige Auszeichnungen an verdiente Musiker verliehen. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Kapellmeister David Ederer hat mit den Musiker:innen in hingebungsvoller Probearbeit ein Programm einstudiert, das von einer Ouvertüre über Filmmusik und einem Medley der 80er Welthits bis hin zu Polkas, Märschen und einem Walzer reichte. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die geehrten Klaus Motz, Johann Jaufenthaler, Klaus Hilber und Michael Stauder mit den Gratulanten. | Foto: Hassl
Video 10

Frühjahrskonzert
MK Mutters mit der Lizenz für Blasmusik

Im überdachten Mutterer Musikpavillon ist die Blasmusik zurückgekehrt. Genauer: Die Musikkapelle Mutters lud zu einem spektakulären Frühjahrskonzert. Die "Lizenz für Blasmusik" ist eine etwas abgewandelte Form eines TV-Helden, der die Lizenz für ganz andere Sachen hat. "James Bond" war eines der Stücke, das Kapellmeister Alex Rosta ausgesucht hatte. Und um Recht und Ordnung Genüge zu tun, gab es auch noch den "Police Academy March". "Smaragd-Walzer", der "Astronauten-Marsch", der John...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Edi Schmidinger alias "Edi Goodman" mit seinem Klarinettensolo war einer der Höhepunkte. | Foto: Hassl
Video 24

Frühjahrskonzert
Musikalische Weltreise der MK Axams ohne Pause

Begeisterung beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Axams, die das Programm zum Comeback nonstop absolvierte. MK Axams-Obmann Adi Schiener korrigierte gleich zu Beginn einen Vermerk im Programmfolder: "Wir hatten jetzt alle viel zu lange Pause, deshalb spielen wir unser Programm ohne Unterbrechung." Das wurde nach der Eröffnung durch das Jugendblasorchester auch durchgezogen, zumal beim Konzert der Axamer nicht geehrt und ausgezeichnet wird. Es handelte sich in weiterer Folge um ein Programm...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bei einem Gemeinschaftskonzert spielten die Musikkapelle Zams (im Bild) und die Bürgermusikkapelle Reutte zusammen im Haus der Musik in Zams auf. | Foto: Siegele
17

Gemeinschaftskonzert
Blasmusik-Bogen von Ehrenberg bis Kronburg

Die Musikkapelle Zams und die Bürgermusikkapelle Reutte gestalteten ein Gemeinschaftskonzert im Haus der Musik in Zams, welches das Publikum auf eine musikalische Reise von der Burgruine Ehrenberg bis zur Kronburg entführte. ZAMS (sica). "Von Ehrenberg bis Kronburg" lautete das Motto des Gemeinschaftskonzertes der Musikkapelle Zams und der Bürgermusikkapelle Reutte - Das verbindende Element der Kapellen ist nicht nur die Lage an der geschichtsträchtigen Via Claudia Augusta, sondern auch der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Imster Stadtmusik bot beim Frühjahrskonzert einen echten Ohrenschmaus. | Foto: Perktold
11

"Imstrumental" an NMS
Imster Musikanten mit tollem Frühjahrskonzert

Die Imster Stadtmusik unter der Leitung des neuen Kapellmeisters Josef Schiechtl hat beim lang ersehnten Frühjahrskonzert mehr als nur eine Talentprobe abgelegt. Die Zuschauer waren begeistert.  IMST. Im Herbst 2019 wechselte der Taktstock der Stadtmusik Imst von Kapellmeister Hermann Delago zum neuen Kapellmeister Josef Schiechtl. Dieser ging mit vollem Elan an die Sache, die gesamte Musikkapelle wurde aber, wie so viele andere, von der Pandemie ausgebremst. Nun wurde in einem neuen Rahmen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Theresa Schapfl überreichte eine Ehrenurkunde zum 225-Jahr-Jubiläum der MK Oberperfuss. | Foto: Hassl
Video 63

Frühjahrskonzert
(Blas-)Musik verbindet Oberperfuss und Ranggen

"Musik verbindet" – so lautet das Motto auf der Homepage der Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss, das wörtlich genommen wird. OBERPERFUSS/RANGGEN. Die Oberperfer verbindet eine Freundschaft mit der Musikkapelle Ranggen, die zwar zu unserem Zeitungsgebiet, aber nicht zum Musikbezirk Innsbruck-Land gehört. Bereits im Herbst des Vorjahres wurde eine gemeinsames Konzert gestaltet. Ein "Doppel" beim Frühjahrskonzert bedeutete aber eine Premiere. Zwei Konzerte Am Freitag gastierten beide Klangkörper...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Solisten Barbara Prantl, Bernhard Prantl und Erwin Scheiber beim Stück "Concertino für 3 Alphörner".
9

Programm begeisterte Konzertbesucher
Frühjahrskonzert der MK Oetz

OETZ (ea). Nach zwei Jahren "Zwangspause" konnten die Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle Oetz endlich wieder im Rahmen des Frühjahrskonzertes ihr Repertoire zum Besten geben. Kapellmeister Georg Klieber erstellte für das Konzert ein abwechslungsreiches Programm, das den Zuhörer*innen im vollen Saal "Ez" sichtlich gefiel. Nach dem offiziellen Programmende erklatschte das Publikum noch drei Zugaben. Beim "Concertino für 3 Alphörner" konnten Barbara Prantl, Bernhard Prantl und Erwin...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.