Frühjahrskonzert
Der Musikverein Ratten lud ins Freizeitzentrum ein

Frühjahrskonzert Ratten: Im Bild vorne: Kpm. Stv. Julia Ziegerhofer, Bgm. Stefan Reichert (Waldalsgesheim) und MV Ratten Obmann Karl Hauswirtshofer (v.l.).
Hinten: Bgm. Thomas Heim (Ratten) und der Weltmeister Gerald Wingenter (Soonwald Orchester Sparbrücken). | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
36Bilder
  • Frühjahrskonzert Ratten: Im Bild vorne: Kpm. Stv. Julia Ziegerhofer, Bgm. Stefan Reichert (Waldalsgesheim) und MV Ratten Obmann Karl Hauswirtshofer (v.l.).
    Hinten: Bgm. Thomas Heim (Ratten) und der Weltmeister Gerald Wingenter (Soonwald Orchester Sparbrücken).
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Es war das erste Konzert in der neuen Freizeithalle in Ratten, die offiziell Ende April eröffnet wird. Eine große Ehre für den Musikverein Ratten, sein Frühjahrskonzert in den neuen Räumen spielen zu dürfen.

RATTEN. Es war ein Konzert mit vielen Musikrichtungen der rund 40 Musikerinnen und Musikkern, die den Besucherinnen und Besuchern geboten wurde. Der musikalische Bogen wurde von Melodien aus der Oper "Hänsel und Gretel", einem Marsch von Franz Lehar (Jetzt gehts los), eine Polka von Johann Strauß Sohn bis hin zur Filmmusik aus dem Musikfilm Flashdance, dem Abba Musical "Mamma Mia" bis hin zu der Löffel Polka von Antonin Borovicka, gespannt.

Der Musikverein Ratten bot beim Frühjahrskonzert einen bunten Musikmix. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • Der Musikverein Ratten bot beim Frühjahrskonzert einen bunten Musikmix.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Großes Interesse

Viele Ehrengäste kamen ins Obere Feistritztal, um an diesem Konzert live vor Ort dabei zu sein. Thomas Heim war an diesem Wochenende in doppelter Funktion dabei. Zum einem ist er Bürgermeister von Ratten, außerdem spielt er beim Musikverein Tenor/Bariton. Auch Pfarrer Ireneusz Lewandowski, Markus Horn (Horn Gmbh.), der Weizer Musikschuldirektor Sepp Bratl und Hannes Urstöger (Blasmusikverband Steiermark) ließen sich von der Musik verwöhnen.

Das Frühjahrskonzert fand in der neu errichteten Freizeithalle in Ratten statt. Im Bild v.l.: Natascha Breitegger, Christian Königshofer, Karl Hauswirtshofer, Julia Ziegerhofer und Marketenderinnen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • Das Frühjahrskonzert fand in der neu errichteten Freizeithalle in Ratten statt. Im Bild v.l.: Natascha Breitegger, Christian Königshofer, Karl Hauswirtshofer, Julia Ziegerhofer und Marketenderinnen.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Zehn Stunden Anreise 

Auch aus dem Rheinland kam eine Abordnung vom Orchesterverein Waldalgesheim die rund 800 Kilometer angereist. Allen voran Bürgermeister Stefan Reichert und ein Weltmeister aus den Reihen des Orchestervereins. Gerald Wingenter holte sich im letzten Jahr in Kerkrade (Holland) den Weltmeistertitel mit seinem Soonwald Orchester Sparbrücken in der Sparte Blasmusik. Dabei sicherten sie sich im Kampf gegen rund 250 Orchester den Weltmeistertitel. 
Der Orchesterverein Waldalgesheim hat mit dem MV Ratten schon eine über 50-jährige Partnerschaft.

Natascha Breitegger und Christian Königshofer moderierten den Abend. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • Natascha Breitegger und Christian Königshofer moderierten den Abend.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Erfolgreiches Frühjahrskonzert

Am Dirigentenpult beim Frühjahrskonzert war Kapellmeister-Stellvertreterin Julia Ziegerhofer zu sehen. Obmann Karl Hauswirtshofer begrüßte auch das Moderatorenpaar Natascha Breitegger und Christian Königshofer, die amüsant durch den Abend führten.

Am 24. Juni wird dann wieder zum Musikfest "Rund ums Musihaus" nach Ratten geladen.
Für alle Blasmusikfreunde: Im Ort befindet sich auch das Steirische Blasmusikmuseum.

Auch interessant:

Yvonne Forcher stellte sich als Dirigentin vor

Kameradschaftskapelle Weiz spielte wieder auf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.