Frühjahrskonzert

Beiträge zum Thema Frühjahrskonzert

Foto: MV Weilbach/media.dot

Auftaktveranstaltung ins heurige Festjahr 2022
MV Weilbach in Concert

Als Auftaktveranstaltung ins heurige Festjahr veranstaltet der MV Weilbach unter der Leitung von Kapellmeister Dominik Ortmaier am 2. und 3. April 2022 sein diesjähriges Frühjahrskonzert. Neben traditionellen Blasmusikkompositionen sowie Filmmusik steht unter anderem auch das Stück „Drummersplash“ auf dem Programm. Mit der Darbietung dieser Komposition stellt sich das Schlagwerkregister einer spieltechnischen Herausforderung und wird dem Publikum sein Können unter Beweis stellen. Das...

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
Die Musikkapelle St. Ulrich lädt am 26. März zum Frühjahrskonzert. | Foto: Archiv/Musikkapelle St. Ulrich

Musikkapelle St. Ulrich
Frühjahrskonzert im Kulturzentrum, 26. März

ST. ULRICH (jos). Die Bundesmusikkapelle St. Ulrich lädt am 26. März um 20 Uhr zu einer mystischen, musikalischen Reise ins Kulturzentrum. Eintritt: 10 Euro (Kinder bis 14 Jahre frei). Karten- und Sitzplatzreservierungen unter info@musikkapelle-stulrich.at oder 0664 9180453.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Flyer Frühjahrskonzert MMK Taiskirchen | Foto: MMK Taiskirchen
3

Frühjahrskonzert MMK Taiskirchen
Frühjahrskonzert 2022 der Marktmusikkapelle Taiskirchen am 26. März 2022, 20:00 Uhr, MS Taiskirchen

Auch die Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis hat die Probenarbeit wieder aufgenommen und freut sich, das im November abgesagte traditionelle Herbstkonzert nun eben als Frühjahrsauftakt durchführen zu können. Zum neuen Konzerttermin am 26. März 2022 um 20:00 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule Taiskirchen dürfen sich unter Kapellmeisterin Johanna Reischauer die jungen Solisten Lorenz Wagneder an der Trompete und Roberta Burgstaller auf der Klarinette präsentieren. Zu hören sind neben...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Foto: Sandra Esterer
2

Frühjahrskonzert.
Solistisch präsentiert sich die Trachtenkapelle Kirchheim!

KIRCHHEIM. Am 25. und 26. März findet jeweils um 20 Uhr das alljährliche Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Kirchheim statt. Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm wurde von Kapellmeister Helmut Gruber zusammengestellt - von Traditionell bis Modern ist für jeden etwas dabei. Eröffnet wird das Konzert von den Kirchheimer Jungmusikern unter der Leitung von Molly Studwell. Die drei Stücke "Infinity and Beyond", "Let It Go" und "Fireworks" werden stolz von den Jungmusikern präsentiert. Ein...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Zahlreiche Ehrungen und Aufnahmen standen beim Konzert auf dem Programm. | Foto: Fotoigel
2

Maishofen
Die Trachtenmusikkapelle lud zum Festkonzert mit Abstand

Nach dem Ausfall des Frühjahrskonzertes standen für das Sommerabschlusskonzert der Trachtenmusikkapelle Maishofen einige große Punkte am Programm. MAISHOFEN. Eröffnet wurde der musikalische Festkonzert in Maishofen mit einem Musikreigen vom Jugendblasorchester Maishofen. Danach übernahm die Trachtenmusikkapelle selbst das Zepter und führte mit einem umfangreichen Vorhaben den Abend fort. Nach dem Ausfall des Frühjahrskonzertes standen zahlreiche Ehrungen und Aufnahmen am Programm. Große...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die BMK Bruckhäusl überzeugte am 6. und 7. März mit ihrem diesjährigen Konzertprogramm im Turnsaal der Volksschule Kirchbichl. | Foto: Veronika Spielbichler
3

Frühjahrskonzert
Bruckhäusler brachten James Bond nach Kirchbichl

Blasmusikfans kamen bei Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl an zwei Terminen in Kirchbichl voll auf ihre Kosten – auch dank eines besonderen James-Bond-Medleys. KIRCHBICHL (vsg). Besucher des Frühjahrskonzertes der Bundesmusikkapelle (BMK) Bruckhäusl werden von Kapellmeister Hannes Ploner und seinem Blasmusikorchester immer wieder mit neuen musikalischen, atemberaubenden Highlights überrascht. So auch beim diesjährigen Konzertprogramm, das am 6. und 7. März im Turnsaal der Volksschule...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Solostück: Clarinet Candy | Foto: Sandra Esterer
3

Musikalisch in den März!
Solistisch präsentiert sich die Trachtenmusikkapelle Kirchheim!

Am 13. und 14. März findet jeweils um 20 Uhr das alljährliche Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Kirchheim statt. Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm wurde von Helmut Gruber zusammengestellt, wo unter anderem auch vier Register ins Rampenlicht gestellt werden.  Vier Klarinettistinnen werden das Stück "Clarinet Candy", vier Posaunisten "Latinobone", zwei Tubisten "Tuba Tiger Rag" und fünf Trompeter "Trumpet Blues and Cantabile" zum Besten geben. Weiters dürfen wir den frisch geschriebenen...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Der MGV Weißbraich 1877 veranstaltete sein Frühjahrskonzert | Foto: KK

Frühjahrskonzert
Das Motto lautete: "Das Mai-Light im Sängerfrühling"

Der MGV Weißbriach veranstaltete sein Frühjahrskonzert. Neben Ehrungen und Danksagungen wurden musikalische Gäste begrüßt. WEISSBRIACH. Am Vorabend zum Muttertag veranstaltete der MGV Weißbriach 1877 sein Frühjahrskonzert unter dem Motto "Das Mai-Light im Sängerfrühling". Abwechslungsreicher AbendDie Gruppe "Die Naßfeldner" wurden als musikalische Gäste begrüßt, Martin Wastian führte als Moderator durch den Abend. Zu den besonderen Programmpunkten zählten die Vorstellung von drei Jungsängern...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Fulminantes Frühjahrskonzert: Die Musikkapelle Ladis unter der Leitung von Kapellmeister Markus Knabl. | Foto: Georg Trenker
3

Frühjahrskonzert
Musikkapelle Ladis spielte fulminantes Konzert

LADIS. In einem gut besuchten Saal konnte die Musikkapelle Ladis am 11. Mai ihr diesjähriges Frühjahrskonzert abhalten. Zahlreiche Ehrengäste Obmann Toni Netzer konnte neben zahlreichen Musikbegeisterten aus Nah und Fern auch Ehrengäste begrüßen. Anwesend waren die Ehrenmitglieder Karl Heiseler und Erwin Krismer. Als Vertreter der Gemeinde Ladis – Bgm. Florian Klotz und einige Gemeinderäte, sowie Vizebgm. Thomas Krismer und GV Edi Kaserer als Musikanten. Als Vertreter des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Goldene Abzeichen gab es für Thomas Grossegger, Christina Laubreiter und Elias Gatternig | Foto: Niedermüller
39

Trachtenkapelle Seeboden
Fulminantes Frühjahrskonzert der Seebodener Musiker

SEEBODEN (ven). Wie jedes Jahr musste die Trachtenkapelle Seeboden auch heuer wieder das Foyer für die Besucher öffnen, andernfalls hätten sie keinen Platz gehabt: Das Frühjahrskonzert im Seebodener Kulturhaus platzte wieder aus allen Nähten. Viele Ehrungen Kapellmeister Gerald Schwager ließ seine Musiker zeigen, was sie an ihren Instrumenten drauf haben, dazu zählte auch ein extra für die Tuba (Andreas Egarter) ausgewähltes Stück sowie die Uraufführung von Alfred R. Stevensons Stück "Tamara's...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
172

Bildergalerie
Fulminantes Feuerwerk der Blasmusik

KÖTSCHACH (luta). Während der Winter noch einmal Einzug gehalten hat, luden die fünf Obergailtaler Musikkapellen zum gemeinsamen Frühjahrskonzert. Diese hochkarätige Veranstaltung kann auf eine 26 Jahre lange, erfolgreiche Tradition zurückblicken. Der Musikverein Reißkofel-Reisach, unter der Leitung von Otto Drießler, begeisterte mit dem Stück "die Maske des Zoro". Die Trachtenkapelle Mauthen mit Kapellmeisterin Viktoria Pedarning ließ mit dem "Marcha da Libertat" Freiheitsgefühle aufkommen,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
Foto: Musikverein Erla
2

Gemeinde St. Pantaleon-Erla
Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Der Musikverein Erla lädt am Samstag, 11. Mai, um 20 Uhr zum Frühjahrskonzert in die Tennishalle beim Sport- und Erlebniszentrum Breitfeld. ST. PANTALEON. Das Konzertprogramm reicht von traditionellen und klassischen Werken bis hin zur modernen Blasmusik. Weiters hat die im Herbst neu gestartete Bläserklasse St. Pantaleon-Erla-Strengberg-Ennsdorf ihren ersten großen Auftritt. Der Eintritt sind freiwillige Spenden nach eigenem Ermessen. Der Musikverein Erla freut sich auf die Besucher. Weitere...

  • Enns
  • Anna Böhm

Trachtenkapelle Flattach begrüßte den Frühling mit Schwung

Die Trachtenkapelle Flattach unter Kapellmeister Josef Schmidl jun. begrüßte am 26. und 27. April bei den Frühjahrskonzerten mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit im Kulturhaus Flattach den Frühling. Musikalisch willkommen geheißen wurde das Publikum vom Jugendorchester TAUERNharmonie – einer Kooperation zwischen der TK-Flattach und der TK-Obervellach. Im ersten Teil verzauberte Tamina Dullnig an der Oboe mit dem Stück Variations for Oboe and Band von Nicolai Rimsky Korsakow den vollbesetzten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christina Schretter
Kapellmeister Josef Rupprechter mit den Obfrauen Bettina Stemberger und Lisa Vinciguerra sowie Alois Waldner, Rudi Kitzblicher, Gerald Ebner, Andreas Kitzbichler, Obfrau Kathrin Huber und Bürgermeister Christian Ritzer (v.l.).  | Foto: BMK Niederndorf
2

Kirchenkonzert
BMK Niederndorf feiert bei Jubiläumskonzert 170-jähriges Bestehen

NIEDERNDORF (red). Die BMK Niederndorf feierte das 170-jährige Bestehen in einem besonderen Rahmen. Erstmals unter der Leitung von Kapellmeister Josef Rupprechter, war das Jubiläumskonzert am 13. April in der Pfarrkirche Niederndorf ein großer Erfolg. Bekannte Melodien wie „Jesus Christ Superstar“, „The Rose“ oder „You raise me up“ begeisterten die zahlreichen Zuhörer. Besonders erfreulich waren die Ehrungen für eine 70-jährige Mitgliedschaft von Alois Waldner sen., eine 50-jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Solist Julian Raninger | Foto: Alois Ferihumer

St. Agatha
Frühjahrskonzert des Musikverein

Am Ostersonntag spielten die Mitglieder des Musikverein St. Agatha ihr traditionelles Frühjahrskonzert – Marschmusik und Walzer bestimmten den Abend. ST. AGATHA. Zu Ostern werden nicht nur Eier gesucht – auch Musik wird gespielt. Der Musikverein St. Agatha gab am Ostersonntag ein traditionelles Frühjahrskonzert im Turnsaal der Neuen Mittelschule. Marschmusik, moderne Stücke und Walzer erfüllten den Saal. Thomas Ferchhumer, Direktor der Neuen Mittelschule St. Agatha, führte durch den Abend. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Angelika und Julia Ramsbacher trugen zum Gelingen des musikalischen Abends bei. | Foto: Gfrerer
31

Frühjahrskonzert der Katschtaler Trachtenkapelle
The Sound of Music erklang in Rennweg

RENNWEG (pgfr). Im Veranstaltungssaal der Neuen Mittelschule Rennweg erklang "The Sound of Music". Kapellmeister der Katschtaler Trachtenkapelle Günther Abwerzger stellte zum diesjährigen Frühjahrskonzert ein fulminantes Programm zusammen und begeisterte das Publikum das bis zum letzten Platz die Räumlichkeit füllte.  Im Publikum Natürlich gab sich der Rennweger Bürgermeister Franz Eder und seine beiden Vize Alfred Winkler und Johann Ramsbacher die Ehre. Bezirkshauptmann Klaus Brandner und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Bgm. Herbert Rieder, Obmann Hannes Schrattenthaler, Patrick Miggitsch, Johann Laiminger, Georg Miggitsch senior, Fritz Mehnert, Landesverbandsobmann-Stv. Raimund Winkler und Kapellmeister Hermann Noel (v.l.) freuen sich über die Ehrungen.  | Foto: BMK Kirchbichl
2

Konzert
BMK Kirchbichl ehrt 160 Jahre Mitgliedschaft bei Frühjahrskonzert

Drei Musikanten im Rahmen des Frühjahrskonzertes für lange Mitgliedschaft geehrt, sowie Verleihung der Ehrenmitgliedschaft für Fritz Mehnert. KIRCHBICHL (red). Einen Abend ganz im Zeichen der Treue zur Blasmusik feierte die BMK Kirchbichl am Samstag, den 13. April im Turnsaal der Volksschule Kirchbichl. Gemeinsam mit den Musikanten und Moderator Stefan Ungerhofer entführte Kapellmeister Hermann Noel die Konzertbesucher in die bunte Welt der Blasmusik. Im ersten Teil führte die Musik auf die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bgm. Alexander Hochfilzer, Obmann Hannes Wallner, Kpm. Josef Hetzenauer mit den Geehrten des Blasmusikverbandes (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter
2

Musikkapelle Going
Musiker konzertierten „Aus Liebe zur Musik“

GOING (rw). Sehr erfolgreich verlief am Samstagabend der musikalische Jahreshöhepunkt der Bundesmusikkapelle Going im Turnsaal der Volksschule. Kapellmeister Josef Hetzenauer und die Goinger Musikanten begeisterten mit einem abwechslungsreichen Programm, das heuer unter dem Motto „Aus Liebe zur Musik“ stand. Und diese Liebe und Leidenschaft zur Musik war auch spürbar, gefühlvollen Momenten folgten mitreißende Konzertwerke und hervorragende Solisten und Gesangseinlagen. Auch in Sachen Moderation...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die BMK Oberndorf unter Kpm. Peter Höck konzertiert im St. Johanner Kaisersaal. | Foto: Ch. Eder

Oberndorf i. T.
"Auf ins Musigfestjahr" bei der BMK Oberndorf

OBERNDORF. Im Zeichen des Jubiläumsjahres steht das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Oberndorf. Heuer wird mit dem Bezirksmusikfest das 135-Jahr-Jubiläum gefeiert. Bereitsam Ostersonntag, 21. April, findet dasFrühjahrskonzerte im St. Johanner Kaisersaal statt (19.30 Uhr, Vorprogramm Schüler der LMS St. Johann, Eintritt freiw. Spenden). Vor der Pause wird auch das neue Musikvideo präsentiert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
9

Frühjahrskonzert
Mit Musik Geschichten erzählen

Am 27. April steht bei der Musikkapelle Suben, wie könnte es anders sein, die Musik im Mittelpunkt. Beim Frühjahrskonzert im Veranstaltungssaal Suben werden BesucherInnen auf eine musikalische Reise mitgenommen – mit Stücken, die bezaubern! Musik als treue Begleiterin Musik begleitet uns in allen Lebenslagen – sie begleitet uns durch dick und dünn, von der Jugend bis ins Alter und vom Morgen bis zum Abend. Musik kann aber auch spannende Geschichten erzählen – und genau denen kann man beim...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
Am 6. April luden die Ischgler Musikanten wieder zum traditionellen Frühjahrskonzert. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
34

Musikalisches Highlight
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl

ISCHGL. Modern und traditionsbewusst präsentierte sich die Musikkapelle Ischgl beim 32. Frühjahrskonzert. Am 6. April luden die Ischgler Musikanten wieder zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Silvretta Center Ischgl. In zwei Teilen wurde ein breites Spektrum an Kompositionen dargeboten, darunter etwa das aus dem Rätoromanischen stammende Volkslied „Stai si, defenda“. Aber auch moderne Klassiker und symphonische Blasmusik wie die „Harry Potter Symphonic Suite“ oder „Fate of the Gods“ von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Auftakt zum Frühlingskonzert | Foto: zVg: Wolfgang Schuster

Lions-Frühjahrskonzert
Fantastisches "Young Masters Ensemble" präsentiert sich

KLOSTERNEUBURG. Der Lions Club Klosterneuburg-Babenberg veranstaltet am Freitag, den 26. April 2019 ein spektakuläres Frühjahrskonzert mit dem Young Masters Ensemble im Festsaal der Raiffeisenbank Klosterneuburg. Schon in den vergangenen Jahren war das Publikum von dem Ensemble begeistert, das aus jungen Talenten der Universität für Musik und darstellende Kunst und der Johann Sebastian Bach Musikschule in Wien besteht. Die hochbegabten Musikerinnen und Musiker bestreiten internationale Projekte...

  • Klosterneuburg
  • Christine Berthold
7

Frühjahrskonzert Trachtenmusikkapelle Lasberg und Jugendorchester Flying Notes
Beim Frühjahrskonzert "BAU Klang - Klang BAU" erfüllten Bauklänge die Lasberger Kernlandhalle

Das Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Lasberg und des Jugendorchesters Flying Notes fand am 30. März unter dem Motto „BAU Klang – Klang BAU“ statt. Das Motto des Konzerts passte perfekt zum aktuellen Neubau des Musikheims und zog sich durch das ganze Programm. Bei der Zimmermannpolka bewiesen die beiden Solisten - Veronika Penz und Michael Satzinger - ihr Können am Tenorhorn. Die zahlreichen Besucher erlebten einen abwechslungsreichen Konzertabend mit der einen oder anderen...

  • Freistadt
  • Judith Satzinger
3

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pischelsdorf 2019
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pischelsdorf 2019

Die Musikkapelle Pischelsdorf lädt ein zum diesjährigen Frühjahrskonzert, am Samstag dem 13. und Sonntag dem 14. April 2019, jeweils um 20:00 Uhr, im Turnsaal der Volksschule Pischelsdorf. Der Kapellmeister Manuel Kronberger setzt für das Konzert 2019 auf Traditionsmusik , aber auch zeitgenössische Blasmusik wird zu hören sein. Im ersten Teil stehen neben dem Konzertwerk "Hindenburg" verschiedene Varianten einer Polka auf dem Programm. Im zweiten Teil des Konzertes geht es schwungvoll weiter....

  • Braunau
  • Victoria Schmerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.