Frühjahrskonzert

Beiträge zum Thema Frühjahrskonzert

3

Frühjahrskonzert der 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger

Marschmusik, Walzerklänge, Big-Band-Sound, Rock‘n‘Roll und mehr werden am Samstag, 06. April ab 20 Uhr in Aspach zu hören sein: Die 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger lädt zum Frühjahrskonzert ins Veranstaltungszentrum Danzer ein. Kapellmeister Andreas Glechner hat ein unterhaltsames Programm ausgewählt, das von Hermann Reichinger und Andrea Mittermayr moderiert wird. Die rund 60 Musikerinnen und Musiker werden einen Querschnitt aus traditionellen und modernen, heimischen und...

  • Ried
  • 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger
1 4

Frühjahrskonzert der 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger

Marschmusik, Walzerklänge, Big-Band-Sound, Rock‘n‘Roll und mehr werden am Samstag, 06. April 2019 ab 20 Uhr in Aspach zu hören sein: Die 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger lädt zum Frühjahrskonzert ins Veranstaltungszentrum Danzer ein. Kapellmeister Andreas Glechner hat ein unterhaltsames Programm ausgewählt, das von Elisabeth Lengauer und Hermann Reichinger moderiert wird. Die rund 60 Musikerinnen und Musiker werden einen Querschnitt aus traditionellen und modernen, heimischen und...

  • Braunau
  • 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger
Die BMK Bruckhäusl lud auch heuer im Turnsaal der VS Kirchbichl zwei Mal zum Frühjahrskonzert. | Foto: Veronika Spielbichler
1 8

Konzert
Viel Applaus für filmreifes Frühjahrskonzert der Bruckhäusler

BRUCKHÄUSL/KIRCHBICHL (vsg). Einmal mehr restlos begeistert hat das Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl, das am 8. und 9. März zwei Mal den Turnsaal der Volksschule Kirchbichl füllte. Dabei wurden am Samstag sieben verdiente Mitglieder geehrt und 16 Nachwuchs-Musikanten wurde zu Leistungsabzeichen gratuliert. Die Frühjahrskonzerte der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl sind immer für eine Überraschung gut – und immer wieder staunt das Publikum, wie es Kapellmeister Hannes Ploner und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Musikkapelle Waidring lädt am 30. März zum "Konzert der Generationen".

Musikkapelle Waidring
"Konzert der Generationen" am 30. März

WAIDRING (jos). Am 30. März findet im Kuhotel by Rilano das "Konzert der Generationen" der Bundesmusikkapelle Waidring statt. Geleitet wird dieses von Ehrenkapellmeister Hermann Schreder und von Kapellmeister Mario Millinger. Karten erhältlich bei allen Musikanten (VK: 8 Euro, AK: 10 Euro). Platzreservierungen unter 0664 2833119. Beginn: 20 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Stadtmusik Kitzbühel lädt am 16. März zum Frühjahrskonzert. | Foto: unsplash/Rich Smith

Stadtmusik Kitzbühel
Frühjahrskonzert "Frühlingsstimmen"

KITZBÜHEL (jos). Die Stadtmusik Kitzbühel lädt am 16. März zum Frühjahrskonzert "Frühlingsstimmen" inkl. Aftershow-Party mit dem Tyrol Music Projekt in den Wirtschaftskammersaal. Einlass: 19.15 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Freie Platzwahl. Gratis parken am Hahnenkammparkplatz. Karten erhältlich bei der RaiffeisenBank Kitzbühel-St. Johann, in der Sparkasse Kitzbühel und bei Kitzbühel Tourismus (VK: 11 Euro, AK: 13 Euro).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Michael Radl
2

Donausaal Mauthausen
Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Pantaleon

ST. PANTALEON. Am Samstag, 9. März, lädt der Musikverein St. Pantaleon um 20 Uhr zum Frühjarhrskonzert in den Donausaal Mauthausen. Die musikalische Leitung des Konzerts übernehmen René Killinger und Karl Strebitzer. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Otto M. Schwarz und Johann Strauß Sohn. Auch das Jugend Blechorchester aus St. Pantaleon-Erla und Strengberg ist zu Gast und wird am Konzertabend auftreten. Eintritt sind freiwillige Spenden nach eigenem Ermessen.

  • Enns
  • Anna Böhm

Frühjahrskonzert der Jugendblasmusik Katzelsdorf

„Welt in Bewegung“ – das Motto der diesjährigen Landesausstellung in Wiener Neustadt ist in aller Munde und spätestens beim Frühjahrskonzert der Jugendblasmusik Katzelsdorf auch in aller Ohren! Bei unserem musikalischen Frühjahrsgruß entführen wir Sie unter anderem ins 19. Jhdt mit dem Stück "Leichte Kavallerie" von Franz Suppé. Beinahe zur selben Zeit startete erstmals der Orient Express von Paris nach Giurgiu in Rumänien, von wo wir ebenfalls eine nette Überraschung mitbringen wollen. Viel...

  • Wiener Neustadt
  • Celine Anzur
14

Gelungene Weltreise der Musikkapelle Kauns

Am vergangenen Samstag fand das alljährliche Frühjahrskonzert der Musikkapelle Kauns mit musikalisch anspruchsvollem Programm und Kooperation der Klangwelle in der NMS Prutz statt. Die Musikantinnen und Musikanten unter der Führung von Kapellmeisterin Anna Haslwanter und Obmann Elmar Jörg, haben sich auch heuer wieder bemüht, ein Programm einzustudieren, welches für jeden Geschmack etwas zu bieten hat und das die Vielseitigkeit einer modernen Blasmusikkapelle demonstrieren soll. In 80 Minuten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
78

Imstrumental 2018 - Stadtmusik Imst lud zum großen Frühjahrskonzert

IMST(alra). Das Imstrumental der Stadtmusik Imst, nimmt sich dank großer Festivalbühne im Glenthof alljährlich wie ein Frühjahrskonzert „de luxe" aus. An die tausend Besucher lauschten am Sonntagabend dem ansprechenden Programm in eindrucksvoller Kulisse, das Kapellmeister Hermann Delago zusammengestellt hatte. Seit über zehn Jahren führt Delago die Imster Stadtmusik auf innovative Wege. Jedes Jahr aufs Neue mit Imstrumental und den Sommerkonzerten ein breitgefächertes Repertoire für Jung und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Pfeifer Much

Frühjahrskonzert der MK Flirsch

Am Samstag, den 19. Mai 2018 veranstaltet die Musikkapelle Flirsch, unter der Leitung von Dominik Wahler, wieder ihr alljährliches Frühjahrskonzert. Den musikalischen Auftakt machen traditionelle Stücke wie "Gloria Patri", "Am Malerwinkl" oder "Wenn Egerländer träumen". Im zweiten Konzertteil geht es mit modernen Klassikern wie "Abba Gold" oder "Udo Jürgens live" schwungvoll und abwechslungsreich weiter. Beginn ist um 20:30 Uhr im Mehrzwecksaal in Flirsch (beim Pavillon) Eintritt: freiwillige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Patrick H.
2 39

Bauernkapelle Isopp lud zum Frühlingskonzert

Die Kulturstätte der Heimat in Gurk war auch diesmal gut besucht, als das Frühlingskonzert 2018 der Bauernkapelle Isopp mit viel Schwung über die Bühne ging.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

FRÜHJAHRSKONZERT der Musikkapelle Oberdrauburg

Wir laden Sie recht herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert der Musikkapelle Oberdrauburg am 20.05.2018 - 20:00 Uhr  im Kultursaal Nikolsdorf, ein! Die Musikerinnen u. Musiker der MKO freuen sich auf Ihr Kommen! Wo: Kultursaal, Nikolsdorf 17, 9782 Nikolsdorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bianca Leitner
Trachtenkapelle Ottenschlag: Die Musiker überreichten dem Publikum einen symbolischen Blumenstrauß, bestehend aus Werken von Schubert und Strauß bis hin zu Highlights aus "Im weißen Rössl am Wolfgangsee".
43

Musiker stimmten aufs Frühjahr ein

Viel Applaus für die Musiker der Trachtenkapelle Ottenschlag - egal welchen Alters und auf welchem Instrument. OTTENSCHLAG (ms). Clemens Weiß fand die richtigen Worte: „Ein Abend wie heute steht im Wesentlichen auf drei Säulen: Das sind zum einen die Musikerinnen und Musiker, die eine Menge Freizeit opfern und weite Wege gehen, um den Verein mit Leben zu erfüllen. Außerdem jene, die dem Publikum – ohne böse Absicht – abwechselnd den Rücken zukehren, nämlich die Dirigenten.“ Gemeinsam mit Ulrike...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
86

Musikalischer Lenz

Die Trachtenkapelle Dellach heißt den Frühling mit einem beeindruckenden Konzert willkommen. DELLACH/GAIL (luta) Nach einjähriger Pause lud die Trachtenkapelle Dellach wieder zu ihrem sehnlichst erwarteten Frühlingskonzert. Die in Scharen herbei geströmten Besucher erlebten einen abwechslungsreichen musikalischen Frühlingsstrauß bei dem nicht nur klassische Blasmusik präsentiert wurde. Polka, Konzertmärsche aber auch Stücke von ABBA  oder die Titelmusik aus den Rosenheim Cops wurden mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
Ein großes Orchester braucht eine große Bühne – diverse Umbaumaßnahmen sind dafür notwendig!
31

Musikkapelle Birgitz ging an den Start

Auftakt ins neue Musikantenjahr und Promotion-Start für das Bezirksmusikfest 2019! Die Musikkapelle Birgitz war am Start und ging sozusagen ins Rennen – die erste Etappe wurde souverän bewältigt! Unter der bewährten Leitung von Kapellmeister Thomas Rampl gab es feinste Blasmusik. Dies freilich unter erschwerten Bedingungen – die Platznot im übervollen Kultursaal wird ja bekanntlich dadurch begegnet, dass die Bühne quasi umgedreht wird. Dies tat der guten Stimmung, die traditionell bei den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Trachtenkapelle Flattach begrüßte den Frühling

Die Trachtenkapelle Flattach unter Kapellmeister Josef Schmidl jun. begrüßte bei den Frühjahrskonzerten mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit im Kulturhaus Flattach den Frühling. FLATTACH. Von ihren verschiedenen musikalischen Seiten zeigte sich die Trachtenkapelle (TK) Flattach bei den diesjährigen Frühjahrskonzerten. Eröffnet wurden die Konzerte im Kulturhaus Flattach mit der Eigenkomposition Festive Fanfare for a Jubilee vom Flügelhornisten Markus Maier. Tradition und Moderne Während in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

MK Westendorf lädt zum Frühjahrskonzert

WESTENDORF. Die MK Westendorf lädt am Samstag, 14. 4., ab 20 Uhr in den Alpenrosensaal zum heurigen Frühjahrskonzert (geleitet von Kpm. Rene Schwiager). Das Konzert ist ein Höhepunkt im Musikjahr. In der Pause gibt es Ehrungen. Info: www.musikkapelle-westendorf.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tradition trifft auf Originelles und Populäres bei den Wunschkonzerten der Bauernkapelle Eberschwang

Am Freitag, 20. und Samstag, 21. April 2018 lädt die Bauernkapelle Eberschwang zu den traditionellen Wunschkonzerten in die Volksschule Eberschwang. Auf die Besucher wartet ab 20:00 Uhr ein buntgemischtes Programm, das von traditionellen Stücken bis hin zu Werken origineller und populärer Genres reicht. Einer der Höhepunkte des Abends ist das klassische Konzertstück für vier Hörner von Carl Heinrich Hübler, das von unseren Solisten Christian Straif, Franz Lechner, Franz Sensenberger und...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang
Die Musikkapelle Kematen heißt im Jubiläumsjahr alle BesucherInnen herzlich willkommen!

190 Jahre Musikkapelle Kematen – das wird gefeiert!

"Wir finden, das ist ein Grund zum Feiern!" Es gibt wohl niemanden, der Klaus Klinar, Obmann der Musikkapelle Kematen widersprechen wird! 190 Jahre MÜSSEN gefeiert werden, und am Sonntag, dem 15. April, gibt es ab 19 Uhr im Haus der Gemeinde Kematen die erste Gelegenheit dazu. Das Jubiläumsjahr beginnen die MusikantInnen um Kapellmeister Herbert Lackner mit einem abwechslungsreichen und mitreißenden Konzert, bestehend aus weltbekannten und klassischen Klängen, sowie rhythmischen und modernen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Suben

Mit Schwung in die Sommersaison Suben: Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Suben am 21. April 2018 wird es beschwingt. Kapellmeister Gerold Kislinger hat sich ein abwechslungsreiches Programm überlegt, das Vorfreude auf den Sommer aufkommen lässt. Filmmusik, Jazznummern, Solos und Werke aus der traditionellen Blasmusik – das Programm des diesjährigen Frühjahrskonzerts der Musikkapelle Suben könnte abwechslungsreicher nicht sein. Es wird ein Bogen zwischen alt und neu, modern und...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
Ehrung für die "Urgesteine": Kmp. Werner Mayr, Johann Kirchmair, Johann Steffan, Franz Webhofer, Bgm. Christine Oppitz-Plörer, Markus Schlenck und Obm. Bernd Raitmair (v.l.n.r.)
49

Musikalische Extrapost zum Frühlingsbeginn

Die k.u.k. Postmusik Tirol begeisterte beim Frühjahrskonzert mit einem hervorragendem Programm! Das die Polka-schnell "Mit Extrapost" von Eduard Strauss für die k.u.k. Postmusik Tirol ein Paradestück darstellt, ist klar. Der Titel wurde solcherart auch zum Aufmacher des diesjährigen Frühjahrskonzerts gewählt. Den Wagner-Klassiger "Einzug der Gäste auf der Wartburg" bildete auf der Bühne einen weiteren von vielen Höhepunkt, während der Einzug der Prominenz im Congress Innsbruck Postmusik-Obmann...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Plakat Frühjahrskonzert 2018 MV Breitenau
3

Chor meets Blasmusik - Frühjahrskonzert des MV Breitenau

Geschätzte Mollnerinnen und Mollner, liebe Freunde des MV Breitenau! Mit großen Schritten neigt sich der Winter dem Ende zu und der Frühling zeigt zum ersten Mal seine Schönheit – alles erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Wir, die Musikerinnen und Musiker des MV Breitenau, starten in ein neues Jahr und wollen diese Jahreszeit nutzen, um zu zeigen, dass wir nicht im Winterschlaf waren, sondern den ganzen Winter lang äußerst produktiv geprobt und geübt haben. Aus diesem Grund möchten wir Sie zu...

  • Kirchdorf
  • Musikverein Breitenau
Frühjahrskonzert des Musikvereins Weinzierl-Altpernstein. | Foto: MV Weinzierl-Altpernstein

Frühjahrskonzert des MV Weinzierl-Altpernstein

"Ein Viertel Jahrhundert"…… unter diesem Motto steht das heurige Frühjahrskonzert des Musikvereins Weinzierl-Altpernstein am Samstag, 7. April, ab 20 Uhr, im Freizeitpark Micheldorf. Kapellmeister Helmut Vorauer leitet die musikalischen Geschicke der Kapelle seit nunmehr 25 Jahren, eben - „ein viertel Jahrhundert“. Neben einigen modernen Stücken wie „Star Wars – The Force Awakens“, „80er-Kult (Tour)“ oder „Grönemeyer“ wird der Musikverein die Wertungsstücke „Blue Hole“ und „Fate of the Gods“...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Frühjahrskonzert des Männergesangsvereins "Liedertafel Schlierbach". | Foto: MGV Schlierbach

Frühjahrskonzert: Liedertafel Schlierbach

Der Männergesangsvereines „Liedertafel Schlierbach“ lädt zum Frühjahrskonzert am Freitag, dem 6. April 2018 und am Samstag, dem 7. April 2018 jeweils um 20:00 Uhr, in den Theatersaal Schlierbach. Mitwirkende: Dåchboden Musi Sprecher: Johann Raffelsberger Klavier: Eva Pimminger MGV – Liedertafel Schlierbach Eintritt: Vorverkauf: € 10,- (Raika Schlierbach) Abendkasse: € 12,- Schüler € 6,- Wann: 06.04.2018 20:00:00 bis 07.04.2018, 20:00:00 Wo: Theatersaal Schlierbach, 4552 Schlierbach auf...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.