Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Erholung am Stadtrand im eigenen Garten in der Garten-Oase | Foto: Martina Obertimpfler
10

Garten-Oase
Chillen am Stadtrand

Der Frühling ist da und der Sommer steht vor der Tür. Den Tag mit Freunden und Familie im eigenen Garten verbringen, ist eine willkommene Flucht aus dem Trubel der Stadt. Wer keinen eigenen Garten hat, dem bietet die Garten-Oase Ampass am Stadtrand von Innsbruck Erholungsmöglichkeiten, ohne weit reisen zu müssen. INNSBRUCK/AMPASS. In der Garten- Oase Ampass, nahe der Rossau laden die Parzellen mit einer Größe von 105 bis 117 Quadratmetern zum Erholen ein – ob für Obst- und Gemüseanbau, für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Heute werden die Temperaturen noch angenehm, ab morgen wird das Wetter wechselhaft (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Günter Albers

Wechselhaftes Wetter
"Heute sind bis zu 25 Grad in Kärnten möglich"

Heute könnte die 25-Grad-Marke in Kärnten geknackt werden. Ab morgen soll das Wetter jedoch sehr wechselhaft werden: mehr Wolken, Regenschauer und kühle Temperaturen. MeinBezirk.at sprach mit Meteorologe Christian Stefan. KÄRNTEN. Das Wetter diese Woche in Kärnten wird sehr wechselhaft. "Heute ist ein wärmerer Tag, es sind bis zu 25 Grad möglich. Der Jahreszeit entsprechend sind die Temperaturen etwas zu warm, aber trotzdem angenehm. Morgen wird es wieder kühler. Man muss mit mehr Wolken und...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Das neue Kräuterbeet 2024 | Foto: hlwspittal 2024 Schülerfotos
1 7

HLW Spittal - Die Allrounder mit Top Kompetenz
Vielfältige Kompetenz wird hier gelebt - HLW Spittal: Die Allrounder geben's vor...

Gartensaison in der HLW Spittal beginntDie Schönwetterphase nutzten auch wir in der HLW, um unsere Hochbeete mit neuer Gartenerde und Kompost, gesponsert vom Lagerhaus Radenthein, aufzufüllen und mit Gartenkräutern, Erdbeerpflanzen, Pflücksalat, Radieschen uvm. zu bestellen, schildert Projektleiterin Eva-Maria Scherzer.  Nachhaltigkeit und Regionalität sind an der Schule als zertifizierte Slowfood- und 1. Kärntner Genussschule selbstverständliche Verpflichtung, weiß auch Schulleiter Adi...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Einfach schön ist es wenn es bei uns warm ist und der Frühling seine Blüten zeigt (Aufnahme von 2021) | Foto: Philipp Steinriegler
Video 40

Frühes Sommerwetter im Bezirk Mödling
Sommertemperaturen im April

Sommertemperaturen gab es an diesem Wochenende im Bezirk Mödling  Der Sommer ist früher angekommen als erwartet. Durch den Klimawandel ist man mittlerweile schon einiges gewöhnt, doch "knappe" 30 Grad gab es hier - meiner Info nach - noch nicht. Wir schafften am Sonntag Nachmittag 28,2 Grad Celsius in Gumpoldskirchen. Wir gesagt: sehr früh hat es Petrus gut gemeint, oder nicht? Stimmt auf alle Fälle. Doch nun zu den Details. Frühester 30er?Einen beinahe Hitzetag (mindestens 30 Grad) gab es so...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Kann dieses Wochenende die 30-Grad-Marke in Tirol geknackt werden? | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Wochenende mit Hitze-Tag in Aussicht

War der März bereits ein Rekordmonat was Wärme angeht, wird der April wohl ebenso hohe Temperaturen bringen. Laut der Österreichischen Unwetterzentral kann man in Österreich am kommenden Wochenende den frühesten Hitzetag der Österreichischen Messgeschichte erwarten. TIROL. Der April hat bereits einen heißen Start hingelegt und folgt damit wohl seinen Vorgänger-Monaten Februar und März. In Wien wurde mit 28,5 Grad das wärmste Osterfest der Wiener Messgeschichte gefeiert. So soll es nach etwas...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erfrischende Abkühlung durch die Solardusche im Garten | Foto: stock.adobe.com/olezzo

Abkühlung im Freien
Solarduschen: Effizient und nachhaltig

Solarduschen können für die schnelle Abkühlung im Freien sehr effizient sein. Insbesondere beim Camping, in Schrebergärten oder an abgelegenen Orten ohne Zugang zu Sanitäranlagen. KÄRNTEN. Die Effizienz einer Solardusche hängt von vielen Faktoren wie der Menge des verfügbaren Sonnenlichts, der Größe und Qualität der benötigten Solarmodule, der Kapazität des Wassertanks oder der Isolierung des Systems ab. So können Solarduschen das Wasser an einem sonnigen Tag recht schnell auf angenehme...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Im Eissalon Schwedenplatz gibt es sowohl ausgefallene als auch klassische Eissorten. | Foto: Eissalon Schwedenplatz
4

Wien
Eissalons erwachen in der Innenstadt aus dem Winterschlaf

Die diesjährige Eissaison nähert sich mit eiligen Schritten: MeinBezirk.at hat sich umgeschaut, wo sich die süße Erfrischung in der Inneren Stadt am besten genießen lässt. WIEN/INNERE STADT. Nach jedem Regen kommt auch wieder Sonnenschein: Die Temperaturen und das kühle Nass der letzten Tage ließen nicht unbedingt erahnen, dass die Frühlingssaison bereits begonnen hat. Dennoch eröffnen jetzt nach und nach die Eissalons in der Inneren Stadt. Ob After Eight-, Feige-Nuss- oder Vanilleeis: Wo gibt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Projektsüberprüfung am Hassbach; v.l.n.r. Sektionsleiter Christian Amberger, Vizebürgermeister Peter Liebentritt, Bürgermeisterin Michaela Walla, Gebietsbauleiter Stephan Vollsinger, Valentin Stilc (Bundesministerium). | Foto: WLV
3

Sicherheit in Hassbach
15,9 Millionen-Euro-Projekt gegen die Flut

Ein wichtiger Schritt für die Umsetzung des Hochwasserschutz-Projektes soll für Schutz der Bevölkerung sorgen. Kostenpunkt: 15,9 Millionen Euro. WARTH. "Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft führte die Projektüberprüfung durch, in der die Finanzierung des Projektes mit einer Gesamtinvestition von 15,9 Millionen Euro durch den Bund, das Land Niederösterreich und die Gemeinde Warth festgelegt wurde", skizziert Christian Amberger, Sektionsleiter der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 1 11

Wiener Spaziergänge
Herbst oder Frühling oder?... Iwan!

Es war so ein strahlender Tag, dass wir einen Genesungsspaziergang in den Kurpark Oberlaa unternommen haben. Kurzzeitig verlor man sogar die zeitliche Orientierung: rostbraune Herbsblätter hier. Ganz zartes junges Frühlingsgrün dort. Quellende Magnolienknospen. Ewiggrün. Blühende Erikas. Sommerlich glitzende Teiche. Massen von quakenden Mandarin(?)-Enten, fröhlich tauchend. Es war schön. Im Tiergehege trafen wir auf unseren alten Liebling Iwan, den hatscherten Alpaka und seine Genossen. Am...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Style-Expert Kai Jäckel informierte auf Einladung von Gremialgeschäftsführerin Karolina Holaus und Gremialobmann Wolfgang Feucht (v.l.) über aktuelle und kommende Modetrends. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
2

Modischer Ausblick 2024:
„Quiet Luxury“ ist der neue Trend

Noch ist Winter, doch in allzu weiter Ferne ist der Frühling dann doch nicht mehr und der Sommer folgt dann auf dem Fuße. Jetzt gab der deutsche Style-Experte Kai Jäckel in der Tiroler Wirtschaftskammer Einblicke in die neuesten Trends für das Frühjahr und den Sommer. INNSBRUCK. Wohin geht die modische Reise dieses Jahr, welche Trends erwarten uns im kommenden Frühling? Und welche Farben werden im Sommer 2024 besonders angesagt sein? Antworten auf diese Fragen gab es gestern Abend im bis auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ob zum Verkauf oder zum Stöbern, es ist sicher für jeden etwas dabei! | Foto: AK Salzburg
6

Kindersachenbörse Salzburg
Kindersachenbörse: Frühling/Sommer-Termine 2024

Der Frühling ist da, und der Sommer steht vor der Tür. Es ist an der Zeit, die Kleiderschränke eurer Kleinen mit luftigen und trendy Kleidungsstücken für die kommenden Monate zu füllen. Und wo könnt ihr das besser tun als auf der Kindersachenbörse in Salzburg? SALZBURG. Hier findest du die Termine der aktuellen Kindersachenbörsen in jedem Bezirk. Zwei Mal im Jahr - Frühjahr/Sommer und Herbst/Winter - werden diese Termine hier angekündigt. Ob zum Verkauf oder zum Stöbern, es ist sicher für jeden...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige
VHS-Leiterin Christa Schmirl, Bürgermeister Arthur Rasch und Gertud Kirchner | Foto: Scharf

Volkshochschule Pielachtal
Das neue Kursprogramm Frühjahr/Sommer ist da

Die Volkshochschule Pielachtal startet ins neue Semester und somit gibt es ein neues Kursprogramm. Anmeldungen für 50 verschiedene Veranstaltungen in Sprachen, Kultur, Gesundheit und mehr sind ab jetzt möglich.  HOFSTETTEN-GRÜNAU.  Panja Grünauer kann als neue Kursleiterin vorgestellt und begrüßt werden, bei ihr kann man künftig alles über die gute Küche erfahren und Kochkurse besuchen. Volkshochschulleiterin Christa Schmirl sagt: "Eine bequeme Möglichkeit, das Programm einzusehen, besteht auf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
10

Wiener Spaziergänge
Rosengarten

Im Sommer war es zu heiß für Stadtspaziergänge. Der Volksgarten ist zwar üppig grün, aber die Blumenbeete und auch die berühmten Rosenbäumchen sind keine Schattenspender. So gehe ich immer nur im Frühjahr und im Herbst in den Volksgarten. Die nahen und fernen Prachtbauten rundherum - die 2 Museen, das Parlamenrt, das Rathaus, die Votivkirche, das Burgtheater, die Hofburg - sind noch da, wenngleich von manchen nur ein Turmspitzerl zu sehen. Sisi sitzt auf ihrem weißen Marmorsessel auch noch da,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Bei der Obstpresse Baumgartner in Latschach bei Finkenstein wird heuer aufgrund der kargen Ernte nur an zwei Tagen Obst gepresst. | Foto: pension-hubertushof.at
3

Villacher Obstbauern verzweifeln
"Das wird heuer nix mit der Obsternte"

Kalter Frühling, feuchter Sommer und Unwetter auf dem laufenden Band machen es den Obstbauern im Bezirk gerade schwer. VILLACH, VILLACH LAND. "Die heurige Saison ist durchwachsen, wenn ich es halbwegs positiv schönreden soll", verrät Hans Innerhofer von Edelobstbau Veidlbauer, der im Stadtgebiet von Villach auf zweieinhalb Hektar unter anderem 13 Apfelsorten anbaut: "Begonnen hat alles mit einem nassen Frühjahr, das wir finanziell noch halbwegs übertaucht haben. Ab Juni kam Hagel am laufenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: Quality Hosts Arlberg
3

Quality Hosts Arlberg
Gemeinsam für ein lebenswerteres St. Anton

Seit dem Sommer 22 ist der Verein „Quality Hosts Arlberg“ aktiv und hat über den Winter 22/23 bereits erste Initiativen ergriffen. Die Aktivitäten, die der Verein umsetzt, basieren auf den Pfeilern der Wertschätzung und des respektvollen Umgangs - der einheimischen Bevölkerung, den MitarbeiterInnen, den Gästen und der Natur gegenüber. Dabei werden die Ziele eines zukunftsfähigen Tourismus sowie eines lebenswerten Umfelds in der Arlberg Region verfolgt. ST. ANTON A.A. Im Winter startete der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle

30 Jahre Kindermusical in Wilhelmsburg
Die Jahreszeiten - Show

Vor 30 Jahren begann die Kindermusicalserie in Wilhelmsburg. Die Chorleiterin HOL Maria Bruckmüller und der Komponist/Arrangeur Willi H. Wltschek starteten in der damaligen Hauptschule mit dem Schulchor und einer Musicalband das erste Kindermusical „Mausical 1“, das von einem enormen Erfolg gekrönt war. Es folgten das „Mausical 2“, die „Disney – Revue“, einige Kurzmusicals für das „Wilhelmsburger Sagenfestival“ sowie in weiterer Folge das in Eigenproduktion entstandene Musical „Regentropfen“....

  • St. Pölten
  • Willi H. Wltschek
Gottfried Satran, Inhaber der Apotheke zum hl. Wolfgang, gibt Tipps zum richtigen Sonnenschutz.  | Foto: travnikovstudio (YAYMicro)/PantherMedia
2

Apotheke zum hl. Wolfgang
Sinnvolle Tipps, um Sonnenbrand vorzubeugen

Der Sommer nähert sich mit großen Schritten und mit ihm auch die vermehrte Sonneneinstrahlung. Gottfried Satran, Inhaber der Apotheke zum heiligen Wolfgang gibt Tipps zum richtigen Sonnenschutz und räumt mit weit verbreiteten Mythen auf. ST. WOLFGANG. Sich vor übermäßiger Sonnenbestrahlung zu schützen war und ist, laut Satran, überlebensnotwendig: "Unsere südeuropäischen Freunde schützen sich ganz selbstverständlich vor der Sonne, indem sie nach Möglichkeit ihre Zeit im Freien im Schatten...

  • Salzkammergut
  • Marion Aigner
Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Museumsdirektor Andreas Kuchler freuen sich auf den Saisonstart am Dienstag (2. Mai). | Foto: Stadt Villach

Villach startet in den Frühling
Museum, Relief und Stadtpfarrturm öffnen

Ab sofort (2. Mai) sind wieder alle vier Standorte des Museums der Stadt Villach geöffnet. Kärnten Relief, Stadtpfarrturm und Schauraum in der Burg freuen sich auf Besucher. Sonderschau im Museum ist ab 10. Mai zu bestaunen. VILLACH. Das Museum Villach, das Kärnten Relief und der Stadtpfarrturm freuen sich nach der kurzen, winterlichen Verschnaufpause wieder auf Besucher. „Das Team des Stadtmuseums finalisiert gerade unsere Sonderschau Geschichte trifft Zukunft – 150 Jahre Stadtmuseum, die ab...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
So nicht: Griller nur mit festen Anzündhilfen anzünden. | Foto: privat
Aktion 3

Grillen ohne Unfall
Sicherheitstipps für die Grillsaison

Die ersten wärmeren Tage sind da, was bedeutet: Der Griller will angeheizt werden. Damit nur die köstlichen Koteletts in Erinnerung bleiben, hier ein paar Tipps von der Feuerwehr. REGION. Der Untergrund ist das A und O beim Grillen: feuerfest und eben sollte er sein, damit der Griller kippsicher steht. "Billige Griller sind oftmals nicht sehr stabil, weshalb hier besonders darauf geachtet werden sollte, dass dieser gut steht", rät Bernhard Lautner, Abschnittssachbearbeiter Vorbeugender...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Als Treffpunkt für Eltern und Kinder bietet der Familienbund ein Programm für Groß und Klein. | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

Programm Frühling/Sommer 2023
Treffpunkt für Eltern und Kinder in Pregarten

Die Kinder sind voller Energie und Mama und Papa sehnen sich nach Abwechslung? Dann lohnt sich ein Blick ins Frühling/Sommer Programm des Familienbundzentrums Lichtblick in Pregarten. Als Treffpunkt für Eltern und Kinder wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten. PREGARTEN. Bereits in der Schwangerschaft fühlen sich künftige Mütter und Väter bei Geburtsvorbereitungskursen oder Schwangerschaftsyoga gut auf den Nachwuchs vorbereitet. Anschließend begleiten die Familienbundzentren die...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
2 1 23

Das Südburgenland ist auch
ohne Farbe ein bunter flecken Österreichs!

Ein kleines Paradies im Süden des Landes Sanfte Hügel, Ursprünglich, Natürlich, Ruhepol, das sind so einige von vielen Worten wie man den Südlichsten Teil des Burgenland beschreiben könnte. Auch ohne Farbe ist es hier sehr Bund und die Linien der Natur findet man überall. Sogar dort wo der Mensch dieses beeinflusst hat. Am besten man überzeugt sich selbst davon und geht hinaus, beobachtet und genießt was es hier zu sehen gibt. Oder betrachtet im Vorhinein einen kleinen Auszug aus meiner...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Thomas Csaszar
2 2 13

Kalender 2023
Kleine Schönheiten die man sonst nicht so groß sieht.

Wie jedes Jahr erstelle ich auch heuer wieder einen Kalender mit meinen schönsten Bildern. Wie auf den Fotos zu sehen ist geht es um kleine Schönheiten aus unserer Natur. Den Kalender gibt es von der Größe A4 bis A2. Oberfläche ist Matt, Glänzend und Fotopapier. Es handelt sich hier um einen NON-PROFIT Kalender. Dieser wird vom Labor mit der Post nach Hause zugestellt und die Rechnung wird nicht mit mir, sondern mit dem Hersteller beglichen. Bei Fragen und Interesse einfach eine E-Mail an...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Thomas Csaszar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.