Frühstück

Beiträge zum Thema Frühstück

Das Thailanna lädt jeden Sonntag zum Brunch.  | Foto: Wynn Florante
4

Thailanna X Mae Aurel
Jetzt kann man auch in Wien brunchen wie in Asien

High End Asia Brunch: Den authentischen Geschmack Thailands kann man jetzt jeden Sonntag im Thailanna X Mae Aurel am Mariahilfer Gürtel 33 genießen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Thailanna trifft nicht nur ein neuartiges Konzept auf den Elan der Unternehmerin Jessy Liu, auch bieten sich hier kulinarisch völlig neue Möglichkeiten.  Für Brunch-Spezialitäten wie allerlei mit pochiertem Ei, frischem Lachs und einer feinen Auswahl an Süßem wie Pancakes und Porridge ist das Thailanna bekannt – jetzt...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Vlnr.: Landesrat Josef Schwaiger, Eva Fuchslechner (Leiterin Seniorenheim Farmach), Thomas Wielandner (Küchenleiter), Patrick Schicho (Pflegeleiter) und Erich Rohrmoser (Bürgermeister von Saalfelden).
Das Seniorenheim erhielt das "Salzburger Herkunftszertifikat" für die fas ausschließliche Verwendung von Lebensmitteln aus Salzburg. | Foto: Land Salzburg
Aktion

Besuch vom Landesrat
Josef Schwaiger beim Lokalaugenschein im PInzgau

Landesrat Josef Schwaiger war erneut im Pinzgau unterwegs, um sich vor Ort höchstpersönlich ein Bild von der Lage bezüglich Unwettern im Oberpinzgau zu machen. Des Weiteren war er auch beispielsweise in Saalfelden unterwegs und verlieh dem Seniorenwohnheim Farmach das "Salzburger Herkunftszertifikat". PINZGAU. Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) war erneut für einen Lokalaugenschein im Pinzgau unterwegs, er machte unter anderem Halt im Oberpinzgau, um sich ein Bild von der aktuellen Lage in Bezug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Porridge "Saphira" die Feuergöttin | Foto: Petra Mayr
1 12

Power statt sauer
Power Meal - Superfood "durch Ankeimen"

Power statt sauer Im Idealfall essen wir 80 Prozent basische und 20 Prozent gute säurebildende Lebensmitteln. Alle tierischen Nahrungsmittel bilden Säure. Das wissen viele. Weniger bekannt ist, dass auch Getreideprodukte wie Brot, Haferflocken sowie Beilagen wie Reis, Nudeln, Pizza, etc. zu den Säurebildnern zählen. Lebensmitteln, die fast täglich auf unserem Speiseplan stehen! Sogar das gesunde und allseits empfohlene Vollkorngetreide oder auch Hülsenfrüchte, Nüsse und Saaten werden sauer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Um 5 Uhr früh beendete das Broadmoar den Gastro-Lockdown mit einem Gourmetmenü. | Foto: Nadine Geuter
Aktion 6

St. Josef
Um 5 Uhr früh endete der Gastro-Lockdown – mit einem Gourmetmenü

Das Broadmoar in Oisnitz öffnete nach dem Lockdown als erstes Haubenrestaurant Österreichs. Der Andrang war riesig. ST. JOSEF. Die Gastronomie ist nach über sechs Monaten wieder geöffnet – inoffiziell beendet wurde der Lockdown im weststeirischen Broadmoar. Das Zwei-Hauben-Restaurant in Oisnitz (St. Josef) war eines der ersten Lokale in Österreich, bestimmt das erste in der Steiermark: Bereits um 5 Uhr früh wurde ein (nicht ganz so klassisches) Frühstück serviert. Frühaufsteher im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Diana Wimmer und Michael Lienbacher sind "Die Hochstapler".
2 3

So gefällt uns das alte Porzellan von Oma wieder

Sie sind die Hochstapler: Diana Wimmer und Michael Lienbacher geben alten Tassen und Tellern einen neuen Auftritt Weil sie es schade finden, wenn altes Porzellan keine Verwendung findet, haben sich Diana Wimmer und Michael Lienbacher etwas einfallen lassen: Sie "retten" das Prozellan und machen daraus etwas Neues. Upcycling nennt man das – und die beiden machen es mit Leidenschft. So entstehen immer neue Etagèren aus einzelnen oder zusammenpassenden Tellern, Untertellern und Tassen. Sogar...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
1 1

Rosmarin Pesto

ich liebe die küche in istrien, und von dort habe ich dieses ganz einfache rezept mit nach hause genommen,  rosmarin pesto ein paar zweige rosmarin ein paar mandeln olivenöl salz ein paar zweige rosmarin (rosmarinus officinalis) abzupfen und die blätter klein schneiden,  ein paar mandeln klein schneiden und mit einem stabmixer und olivenöl kurz zerkleinern... salzen...  schmeckt am besten zum frühstück über käse :-)  so zaubere ich mir daheim, ein wenig urlaubsgeschmack auf den frühstückstisch...

  • Vöcklabruck
  • christian gaisberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.