Frankenfels

Beiträge zum Thema Frankenfels

Ein starkes Team und ein „Great Place to Work“. Die Niederösterreich Bahnen reihen sich nun unter die besten Arbeitgeber Österreichs. | Foto: NB/Bollwein

Niederösterreich Bahnen
"Great Place to Work"

Die blau-gelben Niederösterreich Bahnen wurden vom gleichnamigen unabhängigen Institut mit dem Arbeitgeberzertifikat „Great Place to Work“ ausgezeichnet und reihen sich damit unter die besten Arbeitgeber Österreichs. REGION (pa). Basis der erfolgreichen Zertifizierung waren eine anonyme Umfrage unter allen Mitarbeiter*innen der Niederösterreich Bahnen Gruppe im Herbst 2020 und eine anschließende externe Bewertung der Unternehmenskultur. „Seit mittlerweile 30 Jahren arbeitet ‚Great Place to...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Corona Massentests im Pielachtal. Symbolfoto | Foto: geralt/pixabay.com

Corona Massentests
Nur 6 positive Corona Tests im Pielachtal

Massentests im Pielachtal (Stand 17.1.2021, 19:15) PIELACHTAL. Gestern und heute hatten die Pielachtaler die Möglichkeit, sich gratis in den Teststraßen auf Covid-19 testen zu lassen. Von rund 26.071 Pielachtalern haben 8.498 Personen das Angebot genutzt. Das sind um rund 562 Tests weniger als bei den Massentests am 14. Dezember 2020. Dieses Wochenende waren 6 positiv. Wir haben hier die Ergebnisse eingeteilt in Teilnehmer/positiv getestete Personen (Quelle: testung.at/dashboard). Die Zahlen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ober-Grafendorfer Teststraßen sind fertig. | Foto: Rainer Handlfinger
2

Pielachtal
Vorbereitung auf Massentests

In ein paar Tagen ist es so weit: Die Covid-19 Massentests starten auch in unseren Gemeinden. PIELACHTAL (th). "Es ist viel Arbeit. Wir alle müssen in kurzer Zeit viel leisten und kurzfristig Räume für die Teststraßen finden", erklärt Fritz Ofenauer, Bürgermeister von Markersdorf-Haindorf, zu den bevorstehenden Massentests (12. und 13. Dezember). Er erklärt, dass die Einladungen für die Haushalte von seinem Gemeindemitarbeiter-Team persönlich ausgetragen wurden. Die Teststraßen finden am...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Matilda und Luis freuen sich auf die Weihnachtsgeschichten. | Foto: Bibliothek Frankenfels

Frankenfels
Adventkalender zum Lesen

Um für die jüngsten Leser trotz Lockdown einen schönen Lese-Advent zu gestalten, bietet die Frankenfelser Bibliothek heuer einen „Lese-Adventkalender“ an. FRANKENFELS. Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet die Bibliothek Frankenfels an jedem Tag im Advent eine Adventlesung. In gemütlicher Atmosphäre werden dem jungen Publikum Advent- und Weihnachtsgeschichten vorgelesen und gemeinsam gebastelt. Auch heuer freut sich das Team der Bibliothek auf die bevorstehende Adventzeit – allerdings wird...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Lehrerinnen der Volks- und Mittelschule Frankenfels freuen sich über die zahlreichen Spenden. | Foto:  VS/MS Frankenfels
2

Frankenfels
Weihnachten im Schuhkarton

Nicht jedes Kind hat das Glück, jedes Jahr einen Weihnachtsbaum mit vielen Geschenken zu haben. FRANKENFELS. Ich packe meine Schuhschachtel, und nehme… einen Hygieneartikel, Süßigkeiten, Schulwaren, ein neuwertiges Kleidungsstück sowie Spielsachen mit. Kleine Dinge, die in dieser Schachtel Platz haben und für manche Kinder aber große Freude bedeuten können. Frankenfelser machen mit "Genau das ist die Kernidee des Projekts „Weihnachtsfreude“, an dem heuer die Volks- und Mittelschule Frankenfels...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto:  NÖMS Frankenfels
2

Rabenstein-Grünau/ Frankenfels
Klimafit zum RADLhit

NMS Grünau-Rabenstein und Frankenfels radeln mit: Mobilitäts-Schulwettbewerb „Klimafit zum RADLhit“. RABENSTEIN/GRÜNAU/FRANKENFELS (pa). Mit dem Projekt „Klimafit zum RADLhit“ setzten die NMS Grünau-Rabenstein und NÖMS Frankenfels bereits zum Schuljahresbeginn ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität – und einen Anreiz zum Radfahren. Seit der RADLand Niederösterreich-Wettbewerb 2008 von Klimabündnis NÖ ins Leben gerufen wurde, haben bereits mehr als 1.000 Klassen teilgenommen. Insgesamt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hilfswerk Pielachtal: Freie Kapazitäten bei Pflege und Betreuung | Foto: Hilfswerk NÖ/Franz Gleiß

Hilfswerk Pielachtal
Hilfe und Pflege daheim Pielachtal

Hilfswerk Pielachtal: Freie Kapazitäten bei Pflege und Betreuung PIELACHTAL (pa). Individuelle und hochqualitative Pflege und Betreuung: Wer Unterstützung im eigenen Zuhause benötigt, ist beim Hilfswerk an der richtigen Adresse. Professionelle Pflege und Betreuung Das bietet das Hilfswerk Pielachtal. Die Palette an Dienstleistungen ist breit und wird individuell auf die persönliche Lebenssituation abgestimmt. Das Betreuungsgebiet des Hilfe und Pflege daheim-Teams Pielachtal ist groß und umfasst...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Fahrerflucht in Frankenfels. Symbolbild | Foto: Alexas_Fotos

Frankenfels, Einsatz im Pielachtal, 3. Oktober 2020
Fahrerflucht: 70-jähriger verletzt

Verkehrsunfall mit Personenschaden und Fahrerflucht – Bezirk St. Pölten-Land FRANKENFELS (lpd). Am Samstag Abend kam es in der Gemeinde Frankenfels zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 70-jähriger Fahrradfahrer verletzt wurde. UnfallhergangDer Lenker des PKWs, ein 45-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land war in Fahrtrichtung Markenschlagrotte unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 70-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land sein Fahrrad bergwärts in selber Fahrtrichtung Markenschlagrotte. "Aus...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 Ron Glaser und The Ridin‘ Dudes, Bürgermeister von Frankenfels Heinrich Putzenlechner und Dienststellenleiter der Mariazellerbahn Anton Hackner. | Foto: NB/Wegscheider

Laubenbachmühle
Bahnhofsclubbing mit den Ridin' Dudes

Ein musikalischer Abend der Extraklasse erwartet die Gäste am 5. September, wenn „The Ridin’ Dudes“ beim ersten Bahnhofsclubbing im Betriebszentrum Laubenbachmühle der Mariazellerbahn aufspielen. LAUBENBACHMÜHLE. Unter strengen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen genossen gestern 150 Zuschauer das Konzert von Ron Glaser und The Ridin‘ Dudes. „Seit zehn Jahren stehen unsere Niederösterreich Bahnen als größter Anbieter für Mobilität und Freizeit für einen Mix aus öffentlichem Verkehr und Erlebnis....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Schwerer Motorradunfall in Frankenfels | Foto: (alle) FF Frankenfels
5

Einsatz im Pielachtal, Frankenfels, 05.09.20
Schwerer Motorradunfall in Frankenfels

Ein Motorradlenker kollidierte mit einer Felswand. FRANKENFELS (pa). Heute wurde die FF Frankenfels um 12.33 Uhr zu einen Motorradunfall auf die Pielachtalbundesstraße entsandt. Mit Notarzthubschrauber C15 ins Spital geflogen Da einige Feuerwehrkameraden im Feuerwehrhaus mit Bauarbeiten beschäftigt waren konnte unverzüglich zum Einsatzort ausgerückt werden.  Ein Motorradlenker verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Bike und kollidierte mit einer Felswand bzw. einem Verkehrszeichen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
von links nach rechts: Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Bgm Heinrich Putzenlechner, Leiterin Lisa Seper, Kindergartenleitung Anita Flach, Obmann Roman Riedl, Christoph Humpelstetter und Projektbegleiter Leopold Stupphan.  | Foto: LJ Frankenfels-Schwarzenbach
4

Landjugend Frankenfels-Schwarzenbach
Ein Holzzelt für die Kindergartenwelt

Die Landjugend Frankenfels-Schwarzenbach nahm am Projektmarathon teil. FRANKENFELS/SCHWARZENBACH (pa). „Ein Holzzelt für die Kindergartenwelt“ - Unter diesem Namen startete die Landjugend Frankenfels-Schwarzenbach ihren diesjährigen Projektmarathon. Am 28. August 2020 wurde das Projekt von Bürgermeister Heinrich Putzenlechner und Projekbegleiter Leopold Stupphann an Leiterin Lisa Seper und Obmann Roman Riedl übergeben. Unter strengen Covid-19-Maßnahmen machten sich die Mitglieder auf den Weg...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Heute Vormittag kam es zu einem schweren Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten (Frankenfels). | Foto: (alle) FF Frankenfels
4

Einsatz im Pielachtal, 19. August 2020, Frankenfels
Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten

Motorradunfall fordert zwei Schwerverletzte im Gemeindegebiet von Frankenfels. FRANKENFELS (pa). Heute Vormittag, am 19. August 2020 wurden die Kameraden der FF Frankenfels zu einem schweren Motorradunfall auf die LB39 Richtung Ortsteil Boding alarmiert. Zwei Schwerverletzte Verkehrsteilnehmer fanden neben einem verunfallten Motorrad zwei schwerverletzte Personen auf der Fahrbahn liegend vor und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Seitens des Rettungsdienstes wurden zwei RTW (ASBÖ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Beteiligt waren: Marlene Gonaus, Lisa Grubner, Jasmin Enne, Sabrina Gonaus, Lisa Seper, Robert Gonaus, Martin Karner, Dominik Pasterer und Roman Riedl | Foto: (alle) Landjugend Frankenfels
4

Landjugend Frankenfels
Jugend bringt Barfußweg wieder in Schuss

Sich ehrenamtlich in der Gemeinde einzubringen und wertvolle Tätigkeiten für die Gesellschaft zu leisten, zeigte wie so oft die Landjugendgruppe bei der jährlichen Sanierung des Barfußweges am Kinderspielplatz. KIRCHBERG (pa). Neun motivierte Mädels und Burschen bestückten am Mittwoch, den 5. August 2020 den Sinnespfad mit Dirndlkernen, Zapfen, Rindenmulch und Kieselsteinen. Unkraut zupfen und den Weg von Moos und Erde zu befreien waren nur eine der vielen Aufgaben. „Der Barfußweg soll die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bernhard Gamsjäger und Leopold Wutzl erzählen den Filmchronisten Frankenfelser Geschichten. | Foto: (2) mostviertel-mitte
2

Die Filmchronisten im Pielachtal
Filmchronisten sammeln Frankenfelser Geschichten

Nachdem der erste Termin der „Filmchronisten“ im März aufgrund der Eindämmung der Corona-Pandemie nur im eingeschränkten Betrieb stattfinden konnte, machte das mobile Filmstudio nun noch einmal in Frankenfels halt. FRANKENFELS (pa). Das mobile Filmstudio ist ein zu einem Mini-Kino und –Produktionsstudio umgebauter Solarbus, mit dem die Filmchronisten derzeit durch die Projektgemeinden touren und sammeln Geschichten und historisches Film- und Fotomaterial um daraus bis Ende 2021 rund 100 Filme...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bild: sitzend v. l.: Johanna Pasterer, Rosa Wieland, Bgm. Heinrich Putzenlechner, Maria Bieder, Herbert Karner

Bild stehend v. l 1. Reihe.: Erna Mentil, Stefanie Wutzl, Elfriede Krizek, Elisabeth Hotz, Alois Fahrngruber, Franz Wieland, Vbgm. Christof Eigelsreiter

Bild stehend v. l 2. Reihe.: GGR Alfred Hollaus, GR Gottfried Rasch, Seniorenbundobmann Anton Hofegger sen., Pfarrgemeinderat Fritz Hochauer, Bauernbundobmann Anton Hofegger jun. | Foto: Gde. Frankenfels

Personalia, Pielachtal - Frankenfels
Glückwünsche zum 80. Geburtstag

Am Freitag, 3. Juli 2020 wurden zehn Gemeindebürgern, welche im 1. und im 2. Quartal 2020 den 80. Geburtstag hatten bei der gemeinsamen Gemeinde-Geburtstagsfeier gratuliert. FRANKENFELS. Bürgermeister Heinrich Putzenlechner gratulierte im Namen der Marktgemeinde Frankenfels Frau Elfriede Krizek, Frau Rosa Wieland, Herrn Franz Wieland, Frau Stefanie Wutzl, Frau Maria Bieder, Frau Elisabeth Hotz, Herrn Herbert Karner, Frau Johanna Pasterer, Herrn Alois Fahrngruber und Frau Erna Mentil zum 80....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am Samstag kam es in Frankenfels zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. | Foto: (alle) Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
5

Einsatz im Pielachtal, 26. Juni 2020, Frankenfels
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Gestern kam es im Ortszentrum von Frankenfels zu einem Zusammenstoß zweier PKWs. FRANKENFELS. "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" lautete gestern der Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren Frankenfels, Weißenburg und Kirchberg/Pielach. PKW auf Gehsteig geschleudert "Im Orstzentrum von Frankenfels kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß zweier PKW. Einer davon wurde auf den Gehsteig geschleudert und kam an einer Mauer zum Stillstand. Die verletzte Fahrerin konnte das Unfallfahrzeug...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
sitzend: Julia Aigelsreiter und Christia Schmidt, stehend v.l.: Geschäftsführerin Barbara Komarek, Melanie Scholze-Simmel und Dienststellenleiter der Mariazellerbahn Anton Hackner | Foto: Katharina Heider-Fischer/NÖVOG
1

Wirtschaft, Pielachtal
Vinotaria bringt spritzigen Genuss auf Schiene

Das junge Unternehmen „Vinotaria“ bietet fertige Spritzer in Flaschen mit Qualitätswein aus dem Weinviertel an. Künftig soll es diesen im Bistro der Mariazellerbahn in Laubenbachmühle geben. FRANKENFELS (pa). Der fertig abgefüllte Spritzer wurde im Sensoriklabor der Fachhochschule entwickelt und ist vielfach verkostet worden. Das neue Getränk bekommt man bereits in verschiedenen Lokalen, wie beispielsweise im Laboom in St. Pölten. Der Qualitätswein für den Spritzer kommt vom Weingut Jungmayr...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 GGR Alfred Hollaus, Vizebgm. Christof Eigelsreiter, WB Obfrau GGF Elisabeth Wieland-Widder, Silvia Fahrnberger, Gastronom Gregor Fahrnberger, Gerald Fahrnberger, GR Gottfried Rasch, Bgm Heinrich Putzenlechner, GR Christoph Wutzl | Foto: Gde. Frankenfels
1

Wirtschaft, Frankenfels
Neuer Lichtensteg-Wirt wird begrüßt

Neuer Lichtensteg-Wirt wurde in Frankenfels begrüßt. PIELACHTAL. Anfang Februar übernahm Gregor Fahrnberger den Gasthof-Pension Lichtensteg im Ortsteil Boding. Vier Terminverschiebungen und einer Corona-Krise später stellte sich vor Kurzem eine Abordnung der Marktgemeinde Frankenfels, vom Wirtschaftsbund Frankenfels sowie dem Boding Team beim Neo Wirt ein. Erfolgreiche Eröffnung Nach den Danksagungen von Bürgermeister Heinz Putzenlechner, der die Wichtigkeit der Gaststätte für Frankenfels...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2

Corona-Lockerungen im Pielachtal
Freibäder und Seen starten in die Badesaison

Corona-Maßnahmen: Dank Lockerungen starten nun Freibäder und Seen im Pielachtal in die Badesaison.  PIELACHTAL (ms). Gerade noch rechtzeitig zum Sommer dürfen unsere Freibäder unter strengen Maßnahmen die Saison einläuten. Die Sonne scheint dir in dein Gesicht, die Kinder rutschen die Rutsche ins kühle Nass - so sieht ein entspannter Tag im Freibad oder am See normalerweise aus. Doch wie ist das heuer? Viele fragen sich schon, wie wohl der Sommer werden wird. Was ist erlaubt und wo kann man hin...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto unter Wahrung eines 1m Abstandes, Bauleiter Riegler Martin, Bürgermeister Putzenlechner Heinrich, Kommandant Wutzl Thomas und Polier Prammer Patrick mit dem Team der Firma Anzenberger | Foto: FF Rankenfels

Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
Frankenfels: Feuerwehrhausbau geht weiter

Der Feuerwehrhausbau in Frankenfels geht trotz der Coronakrise weiter. FRANKENFELS. Bürgermeister Heinrich Putzenlechner, Feuerwehrkommandant Thomas Wutzl und Bauleiter Martin Riegler freuen sich über den Fortschritt beim Feuerwehrhausbau in Frankenfels. Zentrale im Ortszentrum Im Ortszentrum von Frankenfels entsteht die neue Zentrale für die Feuerwehr. „In wenigen Tagen arbeiten wir bereits am ersten Obergeschoss“ so Polier Patrick Prammer, der mit seinem Team der Firma Anzenberger die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Höhlenbesucher müssen leider warten
Nixhöhle auf Grund der Corona Situation gesperrt

FRANKENFELS. Auf Grund der derzeitigen Situation durch das Corona Virus ist es aus Sicherheitsgründen erforderlich die Frankenfelser Nixhöhle geschlossen zu halten. Vereinbart wurde dies im Zuge einer Besprechung mit Bgm. Heinrich Putzenlechner, Amtsleiter Arthur Vorderbrunner, Tourismus Gabriele König und Höhlenchef Albin Tauber. Viele derzeitige Erfordernisse könnten bei einem Höhlenbesuch nicht erfüllt werden. Maßnahmen nicht möglich Der Abstand von einem Meter zwischen den Höhlenbesuchern...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: (alle)  Samariterbund NÖ
1 6

Samariterbund Frankenfels
Ausserordentliche Zivildiener treten ihren Dienst an

Mit 1. April 2020 traten in Niederösterreich insgesamt 370 Männer ihren ausserordentlichen Zivildienst an. Beim Arbeiter Samariterbund in Niederösterreich wurden heute 18 Männer in Wilhelmsburg in den Dienst gestellt. FRANKENFELS/NÖ. Neben einer fachlichen Schulung stand heute die Ausgabe der Dienstkleidung sowie eine Einschulung am Programm. Anschließend wurden die ausserordentlichen Zivildiener an 15 Dienststellen des Samariterbund NÖ zugeteilt. Freiwillger aus Frankenfels Einer der sich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eine „Kleine Hufeisennase“ in der Nixhöhle | Foto: (2) Albin Tauber
2

Nixhöhle, Frankenfels
Fledermäuse in der Nixhöhle

So wie alle Jahre davor stehen wir auch heuer wieder kurz vor der Saisoneröffnung der Frankenfelser Nixhöhle. Leider muss diesmal die Eröffnung auf Grund des „Corona – Virus“ verschoben werden. FRANKENFELS. In Verruf sind dadurch in gewissem Sinne auch die Fledermäuse gekommen, allerdings jene aus China. "Auf der gesamten Welt gibt es über 1200 verschiedene Arten und dazu gehören auch die Flughunde", erklärt Frankenfelser Höhlenführer Albin Tauber. Haben nichts mit China zu tun Unsere...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (5) Produktion West
1 5

Brauchtum im Pielachtal
Magische Ostern im Pielachtal

Kommenden Sonntag kann man die Dokumentation "Magische Ostern im Pielachtal" auf ORF 2 sehen. PIELACHTAL (pa). Im Pielachtal gibt es zahlreiche Traditionen rund um die Osterzeit, welche stolz von Generation zu Generation weitergegeben werden. Den Dokumentarfilm von Anita Lackenberger (Produkution West) kann man diesen Sonntag im Fernsehen ansehen. Das Pielachtal zu Ostern Ostern beginnt im Pielachtal am Palmsonntag, wenn ein lebender Esel die Palmprozession in Kirchberg an der Pielach...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.