Frankenmarkt

Beiträge zum Thema Frankenmarkt

Die siegreiche Mannschaft des USC Attergau I mit Trainer Christian Vogeneder.
2

Fußball-Hallenturnier der U-12 in Frankenmarkt geht an den USC Attergau I

Beim Nachwuchs-Hallenturnier der U-12 Mannschaften, veranstaltet vom TSV Frankenmarkt am 2.3.2013 in der Sporthalle-Frankenmarkt waren acht Nachwuchsteams vertreten. In der Vorrunde konnten sich in der Gruppe A die Mannschaften von St. Johann am Walde und USC Attergau I und in der Gruppe B die Teams vom TSV Timelkam und FC Munderfing durchsetzen. Im Spiel um Platz drei gab es zwischen FC Munderfing und TSV Timelkam ein 1:2 und im Finale konnte sich der USC Attergau I gegen St. Johann am Walde...

43

Nadja Maleh verführt im neuen Kabarettprogramm Radio – Aktiv

Am Freitag 22.02.2013 20 Uhr war es soweit. Frauenpower auf der Bühne. In Sachen Humor sind die Damen auf dem Vormarsch - zumindest wenn man sich das Programm von Nadja Maleh Radio – Aktiv ansieht. Im nahezu ausverkauften Bräu Saal des Kultur Forum Frankenmarkt. Die Charaktere sind sehr penibel gespielt und unterscheiden sich in ihren Bewegungen, ihrer Mimik und der Art zu sprechen. Nadja Maleh repliziert dabei diverse Akzente und Dialekte, z. B. sächsisch, französisch, russisch oder wienerisch...

28

Impressionen aus Venedig

BUNTES SPEKTAKEL Die schönsten Impressionen vom Karneval in Venedig. Die Masken, die man hier zu Gesicht bekommt, sind einzigartig. Manch schöne Dame verzichtet allerdings auf die Maskierung. Am Markusplatz tummeln sich Touristen und Einheimische. Wo: Italien Venedig, Venedig auf Karte anzeigen

Hinten v.l.: Trainer Joachim Nini, Lametschwandtner David, Holzinger Emilia , Zauner David, Reindl Fabian, Binder Lukas. Vorne v.l.: Scheichl Martin, Stabauer Theresa, Meister Anton. Liegend: Vogeneder Manuel. Nicht am Bild: Nini Elias, Co.-Trainerin Stabauer Renate.

Die U-08 Mannschaft des USC Attergau wurde Vize-Bezirks-Hallenmeister !

Bereits in der Vorrunde holte das U-08 Team unter Trainer Joachim Nini unter 8 Mannschaften den 2. Platz. Beim Finalturnier am 2. Februar in Frankenmarkt konnte man alle Gruppenspiele gegen Niederthalheim, Mondsee und Frankenmarkt gewinnen. Im Halbfinale gab es einen weiteren 1:0 Sieg gegen den ATSV Timelkam. Und das Finale gegen die Altersgenossen aus Gampern verlief dann sehr spannend. Als man kurz vor Spielende bereits mit einem 0:0 und dem Penaltyschießen rechnete, gelang dem Team aus...

Lesung und Buchpräsentation: Musste das sein, Herr Doktor? 8. März, 20 Uhr Gasthof Bräu Frankenmarkt

Frankenmarkt: Gasthof Bräu | Nach 37 Jahren als Arzt rechnet MR Dr. Klaus Haselbruner mit dem heutigen Gesundheitssystem ab! Was hält der Mensch aus? Wie viele Wahrheiten über einen bedrohlichen Gesundheitszustand können dem Patienten zugemutet werden, ohne ihm zusätzlichen schweren Schaden anzutun? In berührenden Stimmungsbildern erzählt der Arzt Klaus Haselbruner von Patienten, die mit schwerwiegenden Krankheitsbildern konfrontiert sind, die ihrem Leben plötzlich einen begrenzten Zeitrahmen...

Lesung und Buchpräsentation: Musste das sein, Herr Doktor?

Nach 37 Jahren als Arzt rechnet MR Dr. Klaus Haselbruner mit dem heutigen Gesundheitssystem ab! Was hält der Mensch aus? Wie viele Wahrheiten über einen bedrohlichen Gesundheitszustand können dem Patienten zugemutet werden, ohne ihm zusätzlichen schweren Schaden anzutun? In berührenden Stimmungsbildern erzählt der Arzt Klaus Haselbruner von Patienten, die mit schwerwiegenden Krankheitsbildern konfrontiert sind, die ihrem Leben plötzlich einen begrenzten Zeitrahmen übrig lassen. Diese Erzählung...

4

Theatergruppe HS Frankenmarkt: "Des Kaisers neue Kleider"

Mit ihrer neuen Produktion „Des Kaisers neue Kleider“ sorgten die 8 Mitglieder der Schauspielgruppe der HS Frankenmarkt für beste Theaterunterhaltung. Das Stück wurde in dreimonatiger Probenzeit einstudiert und am 18.1.2013 zweimal im Alten- und Pflegeheim der Gemeinde Frankenmarkt aufgeführt. Für die gelungene Inszenierung sowie die hervorragenden Leistungen der jungen (1. und 3. Klasse HS) Schauspielerinnen und Schauspieler gab es vom begeisterten Publikum reichlich Applaus. Die Darsteller...

Regine Maarouf, Rupert Fellner, Manuela Moser, Michaela Staufer (v.l.) | Foto: Theatergruppe

"Das verflixte Testament" in Frankenmarkt

FRANKENMARKT. Am kommenden Wochenende startet die Theatergruppe Frankenmarkt in ihre 13. Saison. Auf dem Programm steht das Lustspiel „Das verflixte Testament“. Premiere ist am Samstag, 20. Oktober, 20 Uhr, im Pfarrheim. Die weiteren Spieltermine: Sonntag, 21. Oktober, 15 Uhr; Mittwoch, 24., Freitag, 26., Samstag, 27., und Sonntag, 28. Oktober, jeweils um 20 Uhr. Kartenreservierung unter Tel. 0650/4309441 (täglich 17 bis 20 Uhr). Zum Inhalt: Erbonkel Herrmann ist tot! Die Ehefrauen von...

Foto: ÖRK

Moderne Dienststelle für die 183 Mitarbeiter

FRANKENMARKT. Mit mehr als 100 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Behörden feierte das Rote Kreuz die Eröffnung der erweiterten und umgebauten Ortsstelle Frankenmarkt. 183 Mitarbeiter haben hier eine modernere und größere Dienststelle bekommen. Ortsstellenleiter Klaus-Dieter Haselbruner lobte bei der Eröffnung das hohe Engagement der Mitarbeiter, aber auch vieler Privatpersonen, die diesen Umbau erst möglich gemacht haben. „Das Motto der dringend notwendigen Erweiterung kann man mit einem...

Tarockmarathon: Teilnehmerrekord

FRANKENMARKT. Die Begeisterung beim Tarockspiel ist ungebrochen. Beim dreitägigen Tarockmarathon in Frankenmarkt sorgten kürzlich 222 Tarockprofis aus ganz Österreich mit 612 Teilnahmen für einen Rekord. In der Marathon-Gesamtwertung fiel die denkbar knappe Entscheidung erst im Finale. Trotz starker Konkurrenz vor allem aus Wien, Salzburg und Tirol standen schließlich drei Oberösterreicher an der Spitze: Karl Kienbauer (Neuhofen im Innkreis) wiederholte sensationell seinen Vorjahressieg und...

Dekanats-Frauen-Gebet "Quelle des Lebens"am 8.9. um 14 Uhr in Frankenmarkt

Die Katholische Frauenbewegung des Dekanates Frankenmarkt lädt am Samstag, 8.9., zum vierten Frauengebetstreffen mit Sr. Bernadette Aichinger ein. Start ist um 14 Uhr beim Friedhofparkplatz in Frankenmarkt (neben B 1), von wo aus gemeinsam zum Augenbrünnl in Auleiten gepilgert wird. Begleitet von Gebeten, Denkanstößen, Liedern und Schriftworten kreist dieser Nachmittag um das Thema "Quelle des Lebens". Wann: 08.09.2012 14:00:00 Wo: Auleiten, Salzburgerstraße 13, 4890 Frankenmarkt auf Karte...

45

Sieg und neuer Streckenrekord Cycling Gents beim Vierer-Mannschaftszeitfahren in Frankenmarkt.

Am Samstag, 11. August 2012 fand zum dritten Mal das Vierer-Mannschaftszeitfahren in Frankenmarkt statt. Um 14 Uhr wurden die 11 Teams im Minutentakt auf die Strecke geschickt, die aus teils kurzen, knackigen aber auch aus langen, richtig zachen Anstiegen sowie zum Teil sehr rasanten und nicht ganz ungefährlichen Abfahrten bestand. Die Strecke war mit 45km etwas länger und mit gut 560Hm auch alles andere als flach. Das Team Cycling Gents mit einer Zeit von 1:08:11 konnten sie nicht nur souverän...

Rotes Kreuz distanziert sich von VP-Kampagne

BEZIRK (sc). Für Wirbel sorgte der Bericht über die Landärzte in der Ausgabe 30 der BezirksRundschau. Das Rote Kreuz distanziert sich von der Kampagne der Jungen ÖVP. „Wir sind eine überparteiliche Hilfsorganisation. Es steht uns fern, parteipolitisch motivierte Aktionen zu unterstützen“, betont Gerald Schuster, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes. Die Unterschriftenlisten der JVP seien nicht an den Ortsstellen des Roten Kreuzes aufgelegen. Er könne aber nicht ausschließen, dass sie jemand...

Die IG Pro Umfahrung bedauert den Vandalismus und wünscht sich einen fairen Dialog.
3

IG Pro Umfahrung drängt auf Lösungen

Transparente sollen aufzeigen, dass nicht alle Frankenmarkter Gegner der geplanten Umfahrung sind. FRANKENMARKT. Die Interessensgemeinschaft - IG Pro Umfahrung wurde von jenen gegründet, die direkt an der B1 in Fankenmarkt wohnen oder arbeiten. Mit Transparenten möchten die Mitglieder auf sich aufmerksam machen. „Wir sind empört, dass die Gegner der Umfahrung sagen 'Frankenmarkt braucht keine Umfahrung'. So nehmen sie sich heraus, für alle Frankenmarkter zu sprechen und das stimmt nicht.“ Mehr...

Foto: privat

Goldene Medaille für Leopold Lacher

FRANKENMARKT. Leopold Lacher (80) wurde von Finanzministerin Maria Fekter die goldene Medaille für Verdienste um die Republik überreicht. Lacher gründete 1969 das Unternehmen Leopold Lacher Maschinenbau, welches er bis 2001 führte. Von 1973 bis 1991 war er Mitglied des Gemeinderates, seit 1968 ist er im Aufsichtsrat der Sparkasse Frankenmarkt aktiv.

Volksmusik mit Trachtenmodenschau im Schloss Stauff

Ein gemütlicher Abend mit vielversprechendem Programm erwartet Sie am Montag, 4. Juni 2012 im Schloss Stauff, Frankenmarkt. Dort findet unter dem Motto "Die Bodenständigen" eines der Eröffnungskonzerte der diesjährigen Schlösserreise der Landesmusikschulen statt. Im wunderbaren Ambiente des Schlosshofes gibt es ab 18:30 Uhr Volksmusik – von der Maultrommel über Gstanzl-Sänger und Schwegelmusik bis zur Tanzlmusik - zu hören. Eingebettet in den Volksmusikabend ist eine Trachtenmodenschau aus dem...

1

Umfahrung Frankenmarkt: Entscheidung bis Ende 2013

Jetzt ist das Land am Zug: Derzeit werden vier Varianten der Umfahrung bewertet. FRANKENMARKT (sc). „Solange wir nicht wissen, wo die Umfahrung hinkommt, können wir nicht sagen, ob sie uns passt oder nicht“, sagt Frankenmarkts Bürgermeister Manfred Hadinger (ÖVP). Er plädiert für eine rasche Entscheidung. „Bis zur Findung werden noch einige Diskussionen stattfinden“, so Hadinger. „Wenn die Trasse präsentiert wird, wird es noch Wünsche geben. Es kann sein, dass man doch Grünbrücken braucht.“ Der...

Foto: JKU

Promotion Sub Auspiciis für Stefan Mitsch (33)

WIEN, FRANKENMARKT. Stefan Mitsch aus Frankenmarkt erhielt die Doktorwürde der Technischen Wissenschaften unter den Auspizien des Bundespräsidenten Heinz Fischer. Er schloss sämtliche Stationen seiner Schullaufbahn inklusive Studium mit Auszeichnung ab. Die Promotion „Sub Auspiciis“ wird österreichweit nur von 0,5 Prozent aller Promovenden erreicht. „Die Auszeichnung ist mir eine große Ehre“, freute sich Mitsch. Er wurde 1979 in Frankenmarkt geboren, studierte in Hagenberg „Software...

Foto: Sparkasse

Frankenmarkt wurde zur besten Sparkasse Österreichs gekürt

In der Wiener Hofburg wurden kürzlich die besten Sparkassen Österreichs prämiert. Als Gesamtsieger unter 50 selbstständigen Banken ging die Sparkasse Frankenmarkt hervor. Eine Eigenkapitalquote von 17 Prozent und mehr als 10.000 Kunden zeugen vom guten Arbeiten der Bank. Umgesetzt wird diese Erfolgsstory von den Vorstandsdirektoren Erich Stöckl (2.v.l.) und Anton Breitwimmer (r.) und 50 Mitarbeitern an den Standorten Frankenmarkt, Frankenburg, St. Georgen und Vöcklamarkt.

Foto: privat

Josef Böckl ist der beste Tarockierer im Bezirk

FRANKENMARKT. Das große Finalturnier des 15. Hausruckviertler Tarockcups fand kürzlich im Gasthof Greisinger in Frankenmarkt statt. Ein großes Teilnehmerfeld von 180 Tarockfreunden war von der perfekt organisierten Veranstaltung begeistert und sorgte für knisternde Wettkampf-Atmosphäre auf spielerisch hohem Niveau. Nach einem dramatischen Turnierverlauf konnte der Führende, Balthasar Rohrmoser (Wals, 1077 Punkte), den Angriff von Rudolf Stürmer (Waxenberg, 1066 Punkte) gerade noch abwehren und...

Zeitgeschichte auf hohem Niveau von Haselbruner

Drei Bücher in nur einem Jahr: Nach dem Debüt von Klaus Dieter Haselbruner mit „Mitten im Krieg“ folgten zwei weitere Werke über die Vor- und Nachkriegszeit. FRANKENMARKT (fel). Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass ein Leben als Gemeindearzt, Ehemann, Vater und Großvater, verbunden mit zahlreichen zusätzlichen Aktivitäten einen Menschen mehr als ausfüllen müsste. Lernt man allerdings Klaus Dieter Haselbruner kennen, weiß man, dass hier ganz schnell ein zweiter Blick vonnöten ist. Hinter...

2

FALTENLOS UND KNITTERFREI. Ein satirisch-kabarettistischer Leitfaden für Reife, Überreife und weniger Reife ... von und mit Gabriele Köhlmeier

Die Grazer Schauspielerin Gabriele Köhlmeier berichtet in einem neunzigminütigen Soloprogramm vom Sein und älter werden einer Frau in einer Gesellschaft, in der das Thema "Alter" verleugnet wird, in der es nur darum geht, fit und schön und jung und erfolgreich zu sein. In witziger, sarkastischer, ironischer und karikierender Form (bei der einem öfters mal das Lachen im Halse stecken bleibt) werden die Probleme und Problemchen um Fitnesszwänge und Schönheitsideale, um Liebesspiele, Alterung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.