Franz Angerer

Beiträge zum Thema Franz Angerer

1 38

Tradition
Neujahrsempfang 2020 – Mammutprojekt, "Essens-Rekord" und Pflegenotstand

Mehr als 140 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kirche, Vereinen und Medien folgten der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Schärding in den Kubinsaal. SCHÄRDING (ebd). "Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen", mit diesen Worten eines französischen Schriftstellers eröffnete Bürgermeister Franz Angerer seine Neujahrsansprache. Die aktuelle Situation der Stadt sei eine Gute, wie Angerer...

  • Schärding
  • David Ebner
1 2

Elektromobilität
Die Stadt Schärding setzt auf Elektromobilität

SCHÄRDING (ebd). Die Stadt Schärding hat ihr erstes Elektrofahrzeug in Betrieb genommen und ihren Fuhrpark des Bauhofes durch ein Elektro-Nutzfahrzeug erweitert. Dieses wird in erster Linie dem Bauhofleiter zur Besichtigung der Baustellen, für organisatorische Erledigungen, aber auch für Transportarbeiten zur Verfügung stehen. Die Reichweite einer Batterieladung ist für das Stadtgebiet Schärding und die täglich benötigten Straßenkilometer gänzlich ausreichend. Fortschrittlich und...

  • Schärding
  • David Ebner
Seit 2003 im Amt, will Franz Angerer nochmals als Bürgermeister kandidieren. | Foto: Angerer

Gemeinderatswahl
Angerer macht's nach Familien-Okay nochmal

Jetzt ist die Katze aus dem Sack – Stadtchef Franz Angerer wird sich 2021 erneut der Bürgermeisterwahl stellen. SCHÄRDING (ebd). Lange wurde gerätselt, ob Angerer, der seit 2003 die Geschäfte der Stadtgemeinde leitet, weitermachen wird. Die Antwort darauf steht seit Montag, 16. Dezember, fest. Ja, er wird. Die ÖVP-Fraktion und die Stadtpartei haben sich in geheimer Wahl einstimmig dafür ausgesprochen. Er nehme die Wahl „gern an und danke für das Vertrauen“ so Angerer, der eingestand, dass er...

  • Schärding
  • David Ebner
Unterstützer und Sponsoren des "Renn mit und hüf"-Laufs: Franz Standhartinger (Hennlich), Thomas Schererbauer, Diana Zebisch (Hennlich), Magdalena Beham (Baumgartner), Günter Dieplinger. | Foto: BRS
3

Thomas Morgenstern kommt
"Renn mit und hüf" – heuer mit Top-Star

Dritter "Renn mit und hüf"-Lauf mit "betreuten Marathons". Zudem ist Ex-Skispringer Thomas Morgenstern mit dabei. SCHÄRDING (ebd). Die dritte Auflage des BezirksRundschau-Charity-Laufs findet am Freitag, 10., und Samstag, 11. Jänner 2020, beim Techno-Z in Schärding statt. Der Reinerlös kommt auch heuer wieder dem BezirksRundschau-Christkind – der Familie Dorfer aus Schardenberg – zugute (hier geht's zum Bericht). Beim Lauf gilt es, auf der rund 720 Meter langen Strecke so viele Runden wie...

  • Schärding
  • David Ebner
Lechner leitet seit 2. Dezember das Stadtmarketing. | Foto: Stadtgemeinde
2

Interview
"Schärding hat mich schon immer fasziniert"

Aus der Privatwirtschaft kommend, übernimmt Cornelia Lechner das Stadtmarketing in Schärding. SCHÄRDING, RIED (ebd). Im Interview spricht die Riederin über nötige Schritte, was sie an Schärding so fasziniert und ob es ähnlich wie in Ried eine Shopping-Night geben wird.  Frau Lechner, was war Ihre bisherige Tätigkeit? Lechner: Mein bisheriges Tätigkeitsfeld, welches ich seit mehr als 20 Jahren ausübe, ist sehr vielschichtig und spezialisiert sich auf den Sektor Management sowie Marketing. Was...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei einem Foto BGM von Schärding überreicht Urkunde und Ehrenring.
3

Verleihung
Neuhauser Bürgermeister bekommt Schärdinger Ehrenring

Im Rahmen einer Feierstunde am 28. November, wurde dem Bürgermeister der bayerischen Gemeinde Neuhaus/I., Josef Schifferer, der Ehrenring der Stadtgemeinde verliehen. SCHÄRDING (ebd).  "Es ist leichter ein Held zu sein, als ein Ehrenmann. Ein Held muss man nur einmal sein, ein Ehrenmann immer", so Schärdings Bürgermeister in seiner Laudatio. Angerer lobte die langjährige gute Zusammmenarbeit mit dem bayerischen Nachbarn – allen voran mit Schifferer. "Der Ehrenring wird in Schärding sehr...

  • Schärding
  • David Ebner
Markus Furtner, Amtsleiterin Rosemarie Kaufmann, Cornelia Lechner (Stadtmarketing), Gemeinderat Wolfgang Standhartinger und Bürgermeister Franz Angerer
 | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Stadtmarketing
Cornelia Lechner soll Schärdinger Stadtentwicklung voran treiben

Die Stadt Schärding installiert eigenes Stadtmarketing und will so Wirtschaftsförderung und den Innenstadtbereich stärken. SCHÄRDING (ebd). Dafür soll künftig Cornelia Lechner sorgen. Die neue Stadmarketingchefin wird mit 1. Dezember loslegen und soll dafür sorgen, dass nicht nur eine Steigerung der Attraktivität der Stadt Schärding erreicht, sondern gezielt mögliche Leerstände in der Innenstadt entgegengewirkt wird. Gleichzeitig soll für die Wirtschaft die Kaufkraft erhöht, günstige...

  • Schärding
  • David Ebner
Die "Alte Innbrücke" soll in den kommenden Jahren generalsaniert werden – ohne einen Geh- und Radweg? | Foto: Verschönerungsverein

Diskussion
Kein Geh- und Radweg für "Alte Innbrücke"?

Geplante Sanierung der "Alten Innbrücke" zwischen Schärding und Neuhaus sorgt im Vorfeld für Wirbel. SCHÄRDING (ebd). In einem Bericht der Passauer Neuen Presse sprach Neuhaus' Ortschef Josef Schifferer davon, dass es im Rahmen der Brückensanierung keinen Geh- und Radweg geben wird. Grund sei die zu geringe Breite der Brücke. Eine Aussage, auf die der Verschönerungsverein "Unser Schärding" verschnupft reagiert. Dazu Obmann Rudolf Armstark: "Im Hinblick auf die allseits gewünschte Ausdehnung des...

  • Schärding
  • David Ebner
Verbands-Obmann Franz Angerer (r.) mit Freinbergs Bürgermeister Anton Pretzl (2. v.r.) und den jeweiligen Mitarbeitern. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Zuwachs
Freinberg tritt Schärdings Standesamtsverband bei

Der Standesamtsverband Schärding kann nach knapp zwei Jahren den ersten Zuwachs verzeichnen. SCHÄRDING, FREINBERG (ebd). Freinberg hat bei der Gemeinderatssitzung am 7. November den Beitritt zum Verband mit 1. Jänner 2020 beschlossen. Der Obmann des Verbandes, Schärdings Bürgermeister Franz Angerer, freut sich über den Zuwachs. Er sieht in der Zusammenarbeit viel Optimierungspotential für die immer komplexer werdenden Fälle und den bevorstehenden Wandel im Personenstandswesen. "Zudem wird, wie...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Franz Angerer, Vizebürgermeister Erhard Weinzinger, Gerold Schneebauer (hinten v. l.). Manfred Straif, Marlies Knappe-Poindecker, Sabina Rumpl, Mario Zeilberger (vorne v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Golf-Charityturnier
Schärdings beste Stadt-Golfer stehen fest

SCHÄRDING (ebd). Zum dritten Mal wurden am 20. September die Schärdinger Golfstadtmeisterschaften am Celtic Golf Course abgehalten. Knapp 80 Golfbegeisterte spielten den 18Loch-Golfplatz. Zur Schärdinger Stadtmeisterin kürte sich bei den Damen Sabina Rumpl. Bei den Seniorinnen siegte Marlies Knappe-Poindecker. Bei den Herren gewann Mario Zeilberger – bei den Senioren Manfred Straif. Abgewickelt konnte das Turnier nur durch die Unterstützung zahlreicher Firmen sowie einer großen Spende des...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit dem Fahrplanwechsel zu Schulbeginn sind nun Verbesserungen wirksam. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Bessere Busverbindungen
Kainzbauernweg und Vorstadt besser an Buslinie angebunden

SCHÄRDING (ebd). Seit der Umstellung im öffentlichen Verkehrsnetz des Verkehrsverbundes im letzten Jahr waren gerade die Bereiche Kainzbauernweg und Vorstadt sehr schlecht mit öffentlichem Verkehrsanschluss versorgt. Viele Gespräche, bauliche Maßnahmen und Gutachten waren laut Gemeindeverantwortlichen nötig, um hier nun für die Bevölkerung – gemeinsam mit dem Verkehrsverbund und dem Linienbetreiber – eine wesentliche Verbesserung zu ermöglichen. Die Bushaltestelle Herbert-Wöhl-Straße wurde in...

  • Schärding
  • David Ebner
In die Schärdinger Stadtbücherei investiert die Stadtgemeinde rund 20.000 Euro. Sie soll gemütlicher werden. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Renovierung
20.000 Euro für gemütlichere Bücherei

Schärdinger Stadtbücherei wird ab 9. September umgebaut – und fit für die Zukunft gemacht. SCHÄRDING (ebd). Im Zeitraum von 9. bis 18. September wird um rund 20.000 Euro die Stadtbücherei umgebaut. "Dass trotz E-Book und neuen Medien das gedruckte Buch immer noch einen nicht zu unterschätzenden Stellenwert hat, zeigt unsere Schärdinger Stadtbücherei im Kulturgebäude in der Schlossgasse. Nachdem diese nach der Landesausstellung im Jahr 2005 dort eingezogen ist, ist es nun an der Zeit, auch hier...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Hochwasserschutz in Neustift sieht neben Spundwänden und Dämmen auch wieder mobile Elemente vor. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Umsetzung
Hochwasserschutz Neustift in Startlöchern

Über 8 Millionen Euro werden in den Hochwasserschutz im Bereich Neustift investiert – die Arbeiten laufen. SCHÄRDING (ebd). Am 7. Mai wurde in der Schärdinger Ortschaft Neustift mit den ersten Arbeiten zum geplanten Hochwasserschutz begonnen. In allen Bereichen wurden laut Bürgermeister Franz Angerer im Frühjahr Rammsondierungen und Schürfungen zur Erkundung des Untergrundes gestartet, um weitere fundierte Auskünfte für die zu erstellende Ausschreibung zu erhalten. Ein Planungsbüro wurde...

  • Schärding
  • David Ebner
In dem ehemaligen Voegele- und Miller&Monroe-Gebäude neben der Hypo Bank Schärding entsteht die neue Hervis-Filiale. | Foto: Ebner
4

Sportgeschäft
Hervis kommt nach Schärding

Die Sporthandelskette Hervis kommt nach Schärding. Der Shop soll einer der modernsten Europas werden. SCHÄRDING (ebd). In der Karl-Gruber-Straße 1, direkt neben der Eurospar-Filiale wird laut Hervis-Geschäftsführer Alfred Eichblatt die Filiale entstehen. "Auf rund 700 Quadratmetern finden Hobby- und Profisportler künftig Geräte, Accessoires, Zubehör, Mode und Trends im Sport und Lifestylesegment", so Eichblatt zur BezirksRundschau. Neues Ladenkonzept Wie der Hervis-Chef erläutert, soll der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Gehsteig-Bauarbeiten in der Passauerstraße laufen auf Hochtouren. Der Verkehr wird mittels Ampeln geregelt.
2

Bauarbeiten
Gehsteigerrichtung sorgt für Wartezeiten

Stadtgemeinde hat mit der Gehsteigerrichtung in der Passauerstraße begonnen – als Sicherheitsmaßnahme. SCHÄRDING (ebd). In diesem Jahr investiert die Stadtgemeinde Schärding wieder umfangreich in die Sicherheit der Bürger und errichtet in der Passauerstraße einen Gehsteig, um ein verkehrsstarkes Teilstück zwischen dem neu errichteten Hofer-Markt bis zum Kreuzungsbereich Franz-Xaver-Brunner-Straße sicherer zu gestalten und eine bessere Anbindung für den Fußgängerverkehr sicherzustellen. Mit den...

  • Schärding
  • David Ebner
Elektromobilität spielt in Oberösterreich schon eine große Rolle, so die Zukunftsakademie. Im Bezirk Schärding noch nicht so sehr. | Foto: Petair/fotolia
2

Stimmt's oder nicht?
Schärdings Bürgermeister nehmen Trendaussagen unter die Lupe

Zukunftsakademie Oberösterreich hat Trendaussagen zu Klima, Auto und Computernutzung analysiert. Zwei Schärdinger Bürgermeister nehmen dazu mit Blick auf den Bezirk Schärding Stellung – und stimmen nicht in allen Punkten mit den Ergebnissen der Akademie überein.   BEZIRK SCHÄRDING. Ein eigenes Auto ist in Oberösterreich wichtig. Wir haben weniger Freizeit als früher. Die Elektromobilität spielt in Oberösterreich nur eine geringe Rolle. Jeder junge Mensch kennt sich heute mit Computer aus. Das...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
In Schärding sind wieder Vereine und Schulen im Einsatz. | Foto: Gemeinde Schärding
4

Umweltaktion
Schärding und Andorf räumen auf

BezirksRundschau und Coca-Cola unterstützen Flurreinigungs-Aktionen im Bezirk Schärding. ANDORF, SCHÄRDING (ebd). Die BezirksRundschau und Coca-Cola holen jene Gemeinden vor den Vorhang, die "Flurreinigungen" durchführen. Unter dem Motto "Wir räumen auf: Miteinand!" können sich Gemeinden bei der Aktion anmelden und ein Gemeindefest gewinnen. Aus dem Bezirk Schärding machen Andorf und Schärding mit. In beiden Gemeinden wird am Samstag, 30. März (siehe Kasten), aufgeräumt. Dazu Andorfs...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärding wird bunt – im Rahmen des Jahresmottos #schärdingunddu warten auf Bewohner und Gäste viele Attraktionen. | Foto: Kunde
19

#schärdingunddu
Handyparken und Pink Floyd fürs Jahresmotto

Stadtgemeinde und Tourismusverband starten mit #schärdingunddu in die zweite Runde – mit viel Neuem. SCHÄRDING (ebd, juk). "#schärdingunddu stellt bereits das zweite Jahr die emotionale Beziehung von Schärding zu den Menschen vor Ort oder von auswärts in den Mittelpunkt", so Bürgermeister Franz Angerer. Dazu beitragen soll eine Vielzahl an Veranstaltungen mit Liebe zum Detail. "Und wenn es nur eine Kleinigkeit ist, die den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert", so Schärdings Stadtchef. Etwa...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Franz Angerer (3. v. r.) konnte zahlreiche Gäste beim traditionellen Neujahrsempfang begrüßen.
42

Tradition
Schärdinger Neujahrsempfang – 2019 wartet viel Arbeit

SCHÄRDING (ebd). Mehr als 140 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kirche, Vereinen und Medien folgten am 8. Jänner der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Schärding in den Kubinsaal. In seiner Neujahrsansprache wies Bürgermeister Franz Angerer speziell auf die gute Situation der Stadtgemeinde hin: „In Schärding haben wir im vergangenem Jahr viel erreicht. Und ich freue mich, gleich zu Beginn des neuen Jahres sagen zu können: Unsere Stadt steht gut da. Überall ist Dynamik...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Franz Angerer freut sich über die schwarze Null. | Foto: Angerer

Budget
Budget positiv – Bildung im Fokus

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde das Budget für 2019 einstimmig beschlossen. SCHÄRDING (ebd). Demnach stehen im Ordentlichen Haushalt Ausgaben in Höhe von 14.248.400 Euro ebenso viele Einnahmen gegenüber. Damit ist der Haushalt ausgeglichen – steht die schwarze Null. Im Außerordentlichen Haushalt wird gar ein Überschuss von rund 50.000 Euro erwartet. "Der Finanzplan ist nachhaltig. Konkret bedeutet das, dass wir Spielraum für freiwillige Leistungen haben. Diese tragen entscheidend zur...

  • Schärding
  • David Ebner
Paul Zauner, Jazz-Musiker:
"Für nächstes Jahr wünsche ich mir das das Gemeinsame in der Gesellschaft wieder mehr gespürt wird. Vom Frieden profitieren 99,999 % der Gesellschaft und vom Krieg 0,001 %. Also gemeinsam für den Frieden, gemeinsam eine Zukunft schaffen für die kommenden Generationen." | Foto: Rudi Klaffenböck
6

Für 2019
Was sind Ihre Wünsche fürs Neue Jahr?

BEZIRK SCHÄR´DING. Der Jahreswechsel ist immer auch eine Zeit, um das vergangene Jahr zu reflektieren und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Dazu gehören auch Wünsche für das neue Jahr. Die BezirksRundschau Schärding hat einige bekannte Persönlichkeiten aus der Region nach ihren Wünschen für das Jahr 2019 gefragt.  Paul Zauner, Jazz-Musiker: "Für nächstes Jahr wünsche ich mir das das Gemeinsame in der Gesellschaft wieder mehr gespürt wird. Vom Frieden profitieren 99,999 % der Gesellschaft...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Bei der zweiten Auflage des BezirksRundschau-Charitylaufs "Renn mit und hüf" sind viele ehrenamtliche Helfer auch im Laufeinsatz.  | Foto: BRS
3

Renn mit und hüf
"Weil es eine geile, regionale Veranstaltung ist"

Die Liste der Unterstützer für "Renn mit und hüf" am 11. und 12. Jänner 2019 wird immer länger. SCHÄRDING (ebd). Es sind viele helfende Hände, sie sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellen. Wie zur Premiere des BezirksRundschau Christkind-Charitylaufs, werden auch heuer wieder Läufer und Helfer des CLR Sauwald im Einsatz sein. Dazu Johann Schmolz: "Wir sind als Verein immer für soziale Veranstaltung zu haben und machen wieder gerne mit. Wir planen auch, unseren samstäglichen...

  • Schärding
  • David Ebner
Selbst Bürgermeister Franz Angerer zeigt sich begeistert.
3

Neues Angebot
Naturerlebnisraum für Schärdinger Kindergartenkids

Die Kinder des Stadtkindergartens freuen sich über einen zusätzlichen Bereich der besonderen Art. SCHÄRDING (ebd). Und zwar wir den Kindern ein Naturerlebnisraum in der Nähe des Techno-Z geboten. Dabei wird es den Kindern ermöglicht, die Natur intensiv zu erkunden. "Der unebene Boden, herabhängende Äste und dichtes Gestrüpp stellt die Kinder vor vielseitige Herausforderungen. Beim Erproben und Bewältigen dieser werden die Buben und Mädchen motorisch sehr aktiv. Es entwickeln sich daraus...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärding hatte heuer laut ZAMG oberösterreichweit die meisten richtigen Sommertage. | Foto: Klaus Angerer
1 2

Schärding ist sonnigster Ort Oberösterreichs

Jetzt ist es amtlich – nirgends im Land schien heuer öfter die Sonne als in Schärding. SCHÄRDING (ebd). Laut  Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hatte Schärding heuer oberösterreichweit die meisten richtigen Sommertage. Demnach berechneten die Meteorologen in Schärding bis dato 99 Sommertage mit mindestens 25 Grad. Die 100-Marke steht also vorm Fall. Hoffen auf goldenen Herbst Nun sehen die Schärding Touristiker einem goldenen Herbst entgegen. Zahlreiche Ausflugs-,...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.