Franz Schubert

Beiträge zum Thema Franz Schubert

Philipp Scheucher lädt in Hausmannstätten zum Solo-Klavierabend | Foto: Edith Ertl

Klavierabend in Hausmannstätten
Schubert & Beethoven

HAUSMANNSTÄTTEN. Der international ausgezeichnete Pianist Philipp Scheucher gibt am 10. Juni um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Hausmannstätten ein Solo-Klavierkonzert. Ausgangspunkt dieses Klavier-Recitals ist die Mondscheinsonate von Ludwig van Beethoven. Umrahmt wird dieser Abend mit Werken von Franz Schubert, dessen lyrische Tonsprache am Bösendorfer-Flügel in voller Pracht erklingen wird. Karten im VVK 20 Euro, Gemeinde Hausmannstätten.

Foto: privat
1 1

Zehnjähriges Jubiläum
"Klassik um 5" feiert am 20. November 2022

ZWETTL. Mit coronabedingter einjähriger Verspätung wird heuer zum zehnjährigen Jubiläum von "Klassik um 5" herzlich eingeladen. Auf dem Programm mit dem Titel "Wie alles begann" stehen Werke von Franz Schubert, Robert Schumann und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Diese werden von Christina Kramer (Mezzosopran), Joachim Adolf (Bariton) und Gabriele Kramer-Webinger (Klavier) am  Sonntag, 20. November, 17 Uhr in der Aula der Sportmittelschule (SMS) Zwettl Schulgasse 24 präsentiert.  Der Eintritt...

Beim Jubiläumskonzert von "Klassik um 5" gilt die 1G-Regel.

Jubiläumskonzert
ABGESAGT!!!!! Konzertreihe Klassik um 5 feiert zehnjähriges Jubiläum

ZWETTL. ABGESAGT!!!!!!!! Das zehnjährige Jubiläumskonzert (2011 bis 2021) am Sonntag, 21. November, 17 Uhr in der Aula der Mittelschule für Sport und Wirtschaft (SMS) Zwettl der Konzertreihe „Klassik um 5“ muss leider ABGESAGT werden. Gabriele Kramer-Webinger, Klavier – Joachim Adolf, Bariton und Christina Kramer, Mezzosopran werden Ausschnitte aus den Liederzyklen „Schwanengesang“ von Franz Schubert (wie zum Beispiel das Ständchen: Leise flehen meine Lieder) und „Eichendorff-Lieder“ von Robert...

4

Parallelwelten okto.tv
corpus klavier

Die FOLGE 6 beschäftigt sich mit dem „Corpus Klavier“ - einem organisch, abgestorbenen Baum (Holzkadaver) mit akustischen Innenleben. So wie die eröffnete Leiche ihre Geschichte erzählt, spielt auch das eröffnete Klavier in Tönen. Impulse werden vom Menschen an das Klavier weitergeleitet.Der Mensch und das Klavier bestehen aus einer Hülle, Gerüst und Innenleben: Tasten = Gehirn, Füße = Füße, Hinterdeckel = Bauchdecke, Gussrahmen = Sternum, Vorderdeckel = Schädel, Saiten = Sehnen, Pedalstangen =...

Die Stadtgemeinde Zwettl und alle Mitwirkenden bei dieser Veranstaltung laden sehr herzlich ein. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

"100 Jahre Republik Österreich" – Fantasie in c-Moll für Chor, Klavier, Soli und Orchester, op. 80 – Ludwig van Beethoven

ZWETTL. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Republik Österreich lädt die Stadtgemeinde Zwettl-NÖ zu einem einmaligen Festabend ein. Der Konzertchor der Zwettler Vocalisten mit Solisten und dem Orchester der Zwettler Bachtage werden als Hauptwerk die Fantasie in c-Moll von Ludwig van Beethoven für Klavier, Soli, Chor und Orchester op. 80 aufführen. Zu diesem besonderen Anlass wird HR Dr. Hans Mitterecker ausführlich referieren. Bilder dazu steuerte Werner Fröhlich bei. Weiters wird der...

Thomas Schultz

Abschlusskonzert – Masterclass Thomas Schultz

TeilnehmerInnen der Masterclass Thomas Schultz, Stanford University Arnold SCHÖNBERG Sechs kleine Klavierstücke op. 19; Drei Klavierstücke op. 11 Alban BERG Sonate für Klavier op. 1 Hanns EISLER Sonate für Klavier Nr. 3 Franz SCHUBERT Fantasie f-Moll für Klavier zu vier Händen D 940 op. 103 Bereits zum vierten Mal gastiert Thomas Schultz, Professor für Klavier an der Stanford University, mit einer Masterclass am Arnold Schönberg Center. Seine StudentInnen präsentieren ein Programm, das neben...

Foto: Birgit und Peter Kainz

Eberau präsentiert "Die Winterreise" von Franz Schubert

Am Samstag, den 9. April 2016, um 19.30 Uhr wird im Kulturforum Südburgenland am Hauptplatz in Eberau der Liederzyklus von Franz Schubert aufgeführt. EBERAU. Der Baßbariton Jaan Karl Klasmann singt den kompletten Liedzyklus „Die Winterreise“ von Franz Schubert (Text von Wilhelm Müller), begleitet wird er von Sylvia Bruckner. Die beiden Künstler haben schon oft zusammengearbeitet, so entstand vor einiger Zeit der Plan, dieses Meisterwerk der Musikliteratur gemeinsam neu zu interpretieren. Als...

Markus Miesenberger

Die schöne Müllerin - Liederzyklus von Franz Schubert (op. 25, D 795)

Mit Markus Miesenberger (Tenor) und Christoph Traxler (Klavier) Franz Schuberts Liedzyklus „Die schöne Müllerin“ basiert auf der gleichnamigen Gedichtesammlung des Dessauer Dichters Wilhelm Müller (1794–1827), welche im Jahr 1821 erschienen war. Der Zyklus über die unglückliche Liebe eines Müllerburschen bezieht sich biografischen Quellen zufolge auf Wilhelm Müllers eigene unerfüllte Liebe zu der Dichterin Luise Hensel. Das Buch fiel Schubert 1823 in die Hände, er geriet sofort in den Bann...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Die Pianistinnen: Studentinnen der Klassen Shao-Yin Huang, Sebastian Euler und Christus Kanettis | Foto: Kellerei

„KONS-DAY an der Kellerei“ in Reutte

Der Verein „Kellerei“ möchte seine neu geschaffene Bühne jungen Tiroler MusikstudentInnen als Auftrittsort zur Verfügung stellen und hat dazu die Reihe KONS DAY gestartet. Am Mittwoch den 11. Juni um 20.00 Uhr findet für dazu für diese Saison der letzte Abend statt. Klavier und Violine - ausschließlich Franz Schubert gewidmet. Mit Student_innen der Klassen Shao-Yin Huang, Sebastian Euler und Christus Kanettis. KonsDay wird unterstützt vom Café Steh. Eintritt frei. Wann: 11.06.2014 20:00:00 Wo:...

Klaviermatinee:

Classic Coffee Concert, Klaviergalerie: Darya Volkova spielt Werke von Franz Schubert, César Franck und Maurice Ravel. 7., Kaiserstraße 10, Eintritt: 12 € bzw. 8 € erm. Wann: 01.06.2014 11:00:00 Wo: Klaviergalerie Grosser Saal, Kaiserstraße 10, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.