Franz-Senn-Hütte

Beiträge zum Thema Franz-Senn-Hütte

Das Druckwerk ist zum Preis von 10 Euro u.a. in der Tyrolia in Fulpmes erhältlich. | Foto: Kainz
3

Neustift
134 Seiten starke Broschüre zur Franz-Senn-Hütte erschienen

Weil das erste "Lesebuch" zum Thema längst vergriffen ist, hat eine Autorengemeinschaft eine umfangreiche Broschüre nachgelegt. NEUSTIFT. Seit 1885 bietet die Franz-Senn-Hütte sommers und winters Schutz und Unterkunft für Alpinisten. Anfänglich nur für 37 Gäste geplant, ist sie heute mit ca. 140 Schlafplätzen die größte Hütte des Alpenverein Innsbruck. Das erste "Lesebuch" zu diesem Thema erschien 2009 und ist längst vergriffen. Vielzahl von Themen aufgegriffen Daher hat eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Radfahrer werden ja nicht gestraft - aber ich als Wirt darf diese Info nicht weitergeben", sagt Thomas Fankhauser von der Franz-Senn Hütte. Er wünscht sich außerdem einen Shuttle-Service als Zwischenlösung für den heurigen Sommer. | Foto: Kainz
14

Am eigenen Leib
Freud und Leid im schönen Oberbergtal bei Neustift

Von sportlichen Hausfrauen, dem legendären Kräulspitz-Staffellauf und der Franz-Senn Hütte, wo die Enttäuschung über die ungelöste sommerliche Problemlage im Tal groß ist. NEUSTIFT. Aber von vorne! Einmal im Monat lädt der Alpenverein Stubai im Winter stets zur Hausfrauenskitour. Die jüngste führte auf die Franz-Senn Hütte. Ob das damit zu tun hatte, dass AV-Obmann Armin Stern heuer wieder beim Kräulspitz-Staffellauf an den Start geht, wurde bis zum Ende des schönen Tages nicht restlos geklärt....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nachhaltig und klimafreundlich: Die Franz-Senn-Hütte | Foto: Alpenverein/Hütten und Wege

Neustift/Stubaier Alpen
Umweltgütesiegel für Franz-Senn-Hütte

Seit über 25 Jahren zeichnen die Alpenvereine jene Alpenvereinshütten mit ihrem strengen Umweltgütesiegel aus, bei denen die Idee eines nachhaltigen, klimafreundlichen Betriebes gelebt wird. NEUSTIFT. Gerade in herausfordernden Zeiten, in denen Energiesparen zum Gebot der Stunde wird, rückt eine ressourcensparende und nachhaltige Arbeitsweise immer mehr in den Vordergrund. Der Österreichische Alpenverein hat bei seiner Jahreshauptversammlung 2023 drei ganz besondere Hütten vor den Vorhang...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Evakuierungs- und Versorgungsflüge fanden am Samstag statt und werden am Sonntag fortgesetzt. | Foto: Kainz
3

Evakuierungs- und Versorgungsflüge
Notstromaggregate für Kühe im Oberbergtal

Im Oberbergtal wurden große Teile der Gemeindestraße von der Fraktion Bärenbad bis Oberriss weggespült. NEUSTIFT. Eine Erreichbarkeit für die Einsatzkräfte bis zur Fraktion Seduck wurde bereits sichergestellt. Ab Seduck benötigen die Wiederherstellungsarbeiten der Gemeindestraße im besten Fall ein bis zwei Wochen. Es kam hier allein zu geschätzten Sachschäden in der Höhe eines oberen sechsstelligen Eurobetrages. Mangels Umfahrungsmöglichkeiten sind die Fraktionen Stöcklen und Oberriss derzeit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ohne ordentlich Schmalz in den Wadeln geht beim Kräulspitz-Staffellauf nichts! | Foto: privat
7

Kräulspitz-Staffellauf Neustift
Mit 126 Sachen durchs Gelände

NEUSTIFT. Nachlese zum legendären Kräulspitz-Staffellauf in Neustift, für den sich heuer auch ServusTV interessierte. Nach langen Vorbereitungen war am 22. Februar für die 46. Auflage des legendären Kräulspitz-Staffellaufs angerichtet. Kenner wissen längst, dass es sich bei diesem Skirennen im freien Gelände um einen Klassiker handelt, der weitum vergeblich seinesgleichen sucht. Daher werden traditionsgemäß auch nur die besten Skifahrer des Stubaitals zur Teilnahme zugelassen – ein eigenes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Seit 18 Jahren bemüht sich die NepalHilfe Tirol darum, die medizinische Versorgung sowie das Sozialwesen in einzelnen Regionen Nepals nachhaltig zu verbessern.  | Foto: NepalHilfe Tirol
4

NepalHilfe Tirol
Nepal-Wandertag zur Franz-Senn-Hütte

In Tirol gibt es seit vielen Jahren ein erfolgreiches Sherpaprojekt, das 2019 auf 22 Tiroler Alpenvereinshütten, Almen und Berggasthäusern fortgesetzt wird. Erstmalig haben Unterstützer und Interessierte heuer die Gelegenheit, bei „Nepal-Wandertagen“ die Arbeit der NepalHilfe in Tirol ganz persönlich kennenzulernen. So auch am 13. Juli in Neustift. TIROL/NEUSTIFT. Der Erfolg der Arbeit der NepalHilfe Tirol findet seinen Ursprung in der engen Beziehung des Obmanns des Vereins Wolfgang Nairz mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gesamtsieger und Sieger in der allgemeinen Klasse: Florian Steirer, Siggi Steirer und Christof Duracher
2 3

Emotionen, Höchstgeschwindigkeiten, Nervenkitzel pur – der 39. Kräulspitz Staffellauf

NEUSTIFT (kr.) Bereits zum 39. Mal fand am Sonntag, dem 26. Februar der berühmt berüchtigte Kräulspitz Staffellauf in Neustift statt, bei dem die Teilnehmer abseits erschlossener Pisten mit Höchstgeschwindigkeiten von der Kräulscharte bis ins Ziel in Milders rasen. Bei äußerst schwierigen Bedingungen bewiesen die insgesamt 21 Staffeln Nervenstärke und sportlichen Ehrgeiz und erzielten Spitzenergebnisse. Das Rennen kann als eines der spektakulärsten und legendärsten im ganzen Land bezeichnet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.