Franz Strobl

Beiträge zum Thema Franz Strobl

Obelix zwischen Glückskäferchen.
94

Viele gute Ideen
Gschnasfest in Neusiedl bei Güssing

NEUSIEDL BEI GÜSSING (ps). Indianer, Eskimo und schwarzer Medizinmann auf dem Gschnasfest sind ein No-Go aus dem vorigen Jahrhundert. Die  Neusiedler haben zeitgemäße Ideen, die sie zur Unterhaltung anbieten: Eine personifizierte Duschkabine, eine Freiheitsstatue, ein Maler mit Modell, Barbie und Ken in der Originalverpackung, Bienen, Marienkäfer, eine Gruppe aus dem "Altenheim" Limbach, eine Musikkapelle, Katzen, Fußballer, Rocker, Regenbogen, ein Aladin, und das Gschnasfest ward zum Erfolg....

Kammel-GF Franz Strobl (Mitte) mit Gattin Andrea, Pfarrer Alois Puntigam-Juritsch, Vzbgm. Bernd Winkler und Assistentin Silke Ehrenhöfler. | Foto: Alfred Mayer
5

Großinvestition bei bei Kammel in Grafendorf
Kammel ist für die Zukunft gerüstet

Firma Kammel investierte in modernisierte Umlaufanlage und mehr Bürofläche. GRAFENDORF. Im Rahmen einer Betriebsfeier zu der zahlreiche aktive und ehemalige Mitarbeiter sowie die Lieferanten und Partnerfirmen begrüßt werden konnten, wurden die beiden jüngsten Projekte der Firma Kammel in Grafendorf vorgestellt und ihrer Bestimmung übergeben. Mit dem „Kammel-Geist“ Hauptprojekt war die Erweiterung und Modernisierung der Umlaufanlage, mit der die Produktion von bisher 300.000 m² auf 400.000 m²...

Geschäftsführer Franz Strobl und Firmengründer Ernst Kammel im Kreis der Gratulanten, an der Spitze LH Hermann Schützenhöfer. | Foto: Alfred Mayer
7

Grafendorf
Erfolg in Beton gegossen

Steirisches Landeswappen an Firma Kammel in Grafendorf verliehen. Im Rahmen eines Festaktes wurde der Firma Kammel Fertigkeller-Fertigbeton-Baustoffe mit Sitz in Grafendorf von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das Recht zur Führung des Steirischen Landeswappens verliehen. Geschäftsführer Franz Strobl freute sich dazu hochrangige Ehrengäste, an der Spitze NR Reinhold Lopatka, LAbg. Hubert Lang, WKO-Regionalstellenobmann Herbert Spitzer und Bgm. Johann Handler begrüßen zu können. Wichtiger...

Kammel-Geschäftsführer Franz Strobl im Kreis der Ehrengäste beim Spatenstich für die neue Beton-Mischanlage. | Foto: Alfred Mayer
5

Investition für mehr Beton

Firma Kammel errichtet am Standort in Grafendorf eine moderne und umweltschonende Beton-Mischanlage. „Nach mehr als 40 Jahren ist es höchst an der Zeit, unsere alte Mischanlage durch eine neue zu ersetzten und damit unsere Produktion auf den modernsten Stand zu bringen“, so Franz Strobl, Geschäftsführer der Firma Kammel zur Motivation eine neue Mischanlage für Transport- und Werksbeton zu errichten. Mit einem Investment von rund 2,5 Millionen Euro entsteht damit am Betriebsgelände in Grafendorf...

Die Schlägerungen am Lehenbach waren behördlich noch nicht endgültig bewilligt. | Foto: Anna Kaufmann
5

Suspendiert, dann zurückgetreten
Schlägerungen in Grieselstein: Ex-Ortsvorsteher meldet sich jetzt zu Wort

In dem Fall des im Dezember von Bürgermeister Reinhard Deutsch (JES) suspendierten, dann zurückgetretenen Grieselsteiner Ortsvorstehers Franz Strobl (FPÖ) meldet sich der Betroffene nun öffentlich zu Wort. Er sieht sich im Zusammenhang mit den von ihm Mitte Dezember veranlassten Holzschlägerungen entlang des Lehenbachs zu Unrecht beschuldigt. "Dass der Bürgermeister aufgrund eines bürokratischen Fehlers, nämlich der Nicht-Einhaltung einer Drei-Wochen-Frist bei der Verständigung über die...

Wilfried Ullram, Stefanie Flandorfer, Josef Zimmermann, Margit Kaiser, Hans Dechant, Franz Schertler, Obmann Franz Strobl.

Ihr Essen ist da, und wie geht's?

Gelebte Nachbarschaftshilfe in Kreuzstetten: täglich eine warme Mahlzeit für Menschen, die nicht mobil sind. KREUZSTETTEN (gdi). Seit 1979, also knapp 40 Jahre lang, führen ehrenamtliche Mitglieder des Sozialhilfevereins Kreuzstetten um die Mittagszeit warme Mahlzeiten aus. Gegründet wurde der Verein von Franz Strobl Senior, mittlerweile ist nach Ernst Schiller nun Sohn Franz Strobl der Obmann. Das Mittagessen kann von den Beziehern tageweise bestellt werden und wird derzeit vom Gasthaus...

Blicken optimistisch in die Zukunft: Firmengründer Ernst Kammel und Geschäftsführer Baumeister Franz Strobl.

Weichen für die Zukunft

Die Kirchdorfer Gruppe übernahm die Mehrheitsanteile an der Baustoff- und Kellerbaufirma Kammel. Mit Mitte September hat die Kirchdorfer Gruppe, eine in privater Hand befindlicher internationaler Baustoffgruppekonzern mit Sitz in Kirchdorf/OÖ, die Mehrheitsanteile an der Baustoff- und Kellerbaufirma Kammel in Grafendorf übernommen. Über die konkreten Auswirkungen auf Kunden und Mitarbeiter sprach die WOCHE mit Kammel-Geschäftsführer Baumeister Franz Strobl. WOCHE: Was waren die Gründe, die zum...

Geschäftsführer Josef Mayer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Walter Scherb junior, Eigentümer Walter Scherb senior (v.l.). | Foto: Spitz
2

Edelbrände neu im Spitz-Sortiment

Attnang-Puchheimer Lebensmittelunternehmen erweitert die Produktgruppe Spirituosen um eine Edelbrand-Linie. ATTNANG-PUCHHEIM. Mit insgesamt zehn Edelbränden aus der neuen und modernen Spezialitätenbrennerei erweitert das Lebensmittelunternehmen Spitz seine Produktgruppe Spirituosen. „Nach jahrelanger Vorbereitung sind wir nun sehr stolz, unsere brandneuen Premium-Spirituosen präsentieren zu dürfen“, sagte Geschäftsführer Josef Mayer bei der feierlichen Eröffnung. „Die feinen Sorten eignen sich...

Ehrengäste, aktive und ehemalige Mitglieder des Roten Kreuzes in Niederkreuzstetten feierten 35 Jahre.
5

35 Jahre Rotes Kreuz Niederkreuzstetten

35 Jahren Dienst am Menschen. Weitere freiwillige Mithelfer bitte melden. KREUZSTETTEN (gdi). Im Jahr 1982 fand die Gründungsversammlung unter dem damaligen Bürgermeister Franz Strobl für die Ortsstelle des Roten Kreuzes in Niederkreuzstetten statt und es meldete sich die beachtliche Anzahl von 77 Männern und 44 Frauen für den freiwilligen Dienst. In der Anfangszeit diente ein Milchhaus als Garage für das Einsatzauto, und im Jahr 2004 wurde ein Neubau für die Ortsstelle errichtet. Silvia...

Ulrike Praxmarer, LA Bettina Ellinger und Franz Strobl (v.l.). | Foto: AAB Bezirk Kufstein

AAB-Ortsgruppe für Münster

MÜNSTER. In Münster konnte kürzlich eine AAB-Ortsgruppe neu gegründet werden, Ulrike Praxmarer und Franz Strobl leiten Team. Ihr Ziel ist es, den AAB im Ort mit engagierten Mitgliedern sowie aktuellen Themen neu zu formieren und wieder publik machen. „Das neue Team wird frischen Schwung mitbringen, ich freue mich auf die Zusammenarbeit und die Bereitschaft in der Arbeitnehmerpolitik mitzuwirken“, zeigt sich AAB Bezirksobfrau LA Bettina Ellinger (VP) zuversichtlich. Der AAB Münster will sich für...

Bis zur Konstituierung wird Franz Strobl die Geschäfte der Gemeinde weiter führen. | Foto: Archiv
1

Kreuzstetten: Franz Strobl tritt als Bürgermeister zurück

Nach der Gemeinderatswahl, bei der die ÖVP fünf Mandate verloren hat, ziehen der Ortschef und der Vize den Hut. KREUZSTETTEN. Nach dem schlechten Wahlergebnis für die ÖVP Kreuzstetten bei der Gemeinderatswahl legt Franz Strobl sein Bürgermeisteramt zurück. "Ich werde mich bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung nicht mehr zur Wahl stellen und auf mein Mandat verzichten", so Strobl. Nach acht Jahren als Ortschef wird er sich wahrscheinlich ganz aus der Politik zurückziehen. Auch der...

Foto: Die Grünen

Kreuzstetten ab Ende des Jahres ohne Postpartner

Am 10. Dezember wurden die schon länger kursierenden Gerüchte zur Gewissheit: Auf Nachfrage informierte Bürgermeister Franz Strobl, dass der örtliche Nahversorger (Nah & Frisch, Fa. Kastner) aus wirtschaftlichen Gründen die Postpartnerschaft mit 30. Dezember beendet. Ab Jänner müssen die GemeindebürgerInnen ihre Pakete, Einschreibbriefe und Ähnliches im mehr als 10 km entfernten Postamt in Gaweinstal abholen. Der Bürgermeister wurde von der Kündigung am 7. Oktober durch die Post...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.