Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

ARGE kabarett: Comedy im Pub „Frauen-Spezial“

Comedy im Pub, die Plattform für neue KabarettistInnen und Comedians, startet auch 2016 mit einer Sonderausgabe in den Herbst. Abgesehen vom Moderator finden sich nur Frauen auf der Bühne. Im Publikum sind selbstverständlich auch Männer erlaubt und gerne gesehen. Wie immer gilt: Alles ist erlaubt – von klassischem Kabarett über Surreales bis hin zu Doppel-Conferencen und Satire, Stand-up-Comedy, Clownerie, Slam oder Musik-Kabarett. Hiergibt's weitere Infos! Wann: 28.09.2016 20:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
Flüsterzweieck  kommen nach Weißenbach zum Ausserferner Frauen-Kabarettherbst | Foto: piaclodi

FLÜSTERZWEIECK

"Menschenkür" Österreichs schrägstes, aber vielleicht auch klügstes Kabarettduo (Der Wiener)kommt auf Einladung des Kulturforum Weißenbach zum Ausserferner Frauen-Kabarettherbst. Heute Abend ist es soweit: Flüsterzweieck küren den besten Menschen. Denn Flüsterzweieck, und nur Flüsterzweieck, wurden auserwählt zu wählen. Doch welchen Kategorien muss eigentlich der beste Mensch entsprechen? Sind es Aussehen, Erfolg und Geschlecht? Oder sind Strafzettelfrequenz, Retromöbelanzahl und Googlepräsenz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum
Hilde "Fehr-liebt, Fehr-lobt, Fehr heiratet "
2

HILDE FEHR

FEHR-LIEBT, FEHR-LOBT, FEHR-HEIRATET DOCH DEN BAUERN? Im Rahmen des Ausserferner Frauen-Kabarettherbstes kommt Hilde Fehr ins Kulturforum Weißenbach! Alles begann mit 8 Jahren des Single-Daseins! Eine nicht gerade allzu erstrebenswerte Daseinsform mit zwei Kindern im Schlepptau… Dann entdeckte Hilde Fehr die Selbstliebe und schrieb ein Buch dazu. Am nächsten Tag klopfte der Märchenprinz, ein Weinbauer an Ihre Haustüre… Das Ergebnis: Ihr neues Kabarettprogramm Schauspielerin, Genuss-,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum
4

Echt jetzt? Musikalisches Kabarett der Sonderklasse mit Theresia Haiger und Gerhard Blaboll

Sie stehen fassungslos vor ewigen Nervensägen, wundern sich über deplatzierte Tattoos und bestaunen hypersensible Männer? Dann machen Sie es wie Theresia Haiger und Gerhard Blaboll: Nehmen Sie's mit Humor! Am Klavier: Herbert Otahal Theresia Haiger kennen viele als Lottosiegerin aus der gleichnamigen Fernsehserie oder als die Frau bei Heilbutt und Rosen. Dass sie nicht nur Schauspielerin ist, sondern auch eine vielseitige Sängerin, beweist sie im Programm mit dem Kabarettisten und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Irene Ingelmann

Frauen-Kabarett "HALBE:HALBE" in Aigen-Schlägl

HALBE:HALBE VON GANZEN MÄNNERN UND QUOTENFRAUEN ein kabarettistischer Blick auf ein heißes Thema von und mit Gabriele (und ein bisschen Otto) Köhlmeier Die Grazer Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier riskiert - einige Jahre nach Helga Konrad - einen scharfen Blick auf das umstrittene Thema und kommt dabei zu erstaunlichen Ergebnissen. In witzig-bissiger Form macht sie klar, dass sich in all den Jahren weder im Beziehungs- noch im Berufsalltag all zu viel verändert hat. Und schon...

  • Rohrbach
  • Amalia Ammeriede
Kabarettistin Nadja Maleh ist zu Gast im Frauenkulturmonat März. | Foto: Henrik Spranz

Theater, Musik und Kabarett von Frauen für Frauen

Um die Anliegen der Frauen nicht nur am Weltfrauentag am 8. März besonders deutlich sichtbar zu machen, hat die Arbeiterkammer Oberösterreich den ganzen Monat zum Frauen-Kulturmonat erklärt. Dazu wurde ein vielfältiges Programm von Frauen für Frauen auf die Beine gestellt: Theater, Musik und Kabarett mit weiblichen Schwerpunkten. Natürlich dürfen und sollen sich auch Männer von den Fähigkeiten der Künstlerinnen überzeugen. Frauen sind im Kulturbetrieb zu wenig sichtbar. Auch das möchte die AK...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Isabella Woldrich ist Psychologin. Sie weiß wie Mann und Frau ticken und bringt Sachverhalte pointiert auf den Punkt.
8

Das Nörgeln der Frauen wieder schätzen lernen

WAIDHOFEN. Mit ihrem neuen Programm "Artgerechte Frauenhaltung" war Isabella Woldrich am Freitag, 20. Februar, im Stadtsaal zu Gast: "Sie müssen sich auf keinen Fall persönlich angeprochen fühlen, alles was ich sage, betrifft bestimmt nur Bekannte von Ihnen." Um dennoch die Stimmung im Saal immer wieder auszuloten, erhielt jeder Besucher ein kleines Plastikpfeiferl, was je nach Thema in richtige Tröten-Konzerte ausartete Im Beziehungsgehege hat sich in den letzten Jahrzehnten vieles verändert....

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
>"Es funktioniert: Ob es artgerecht ist, weiß ich nicht", schmunzelte K. Hilmar.
8

Die wahrscheinlich lustigste Paartherapie

Kabarettistin Isabella Woldrich sorgte mit "Artgerechter Frauenhaltung" am Samstag für Unterhaltung. NEULENGBACH (ame). 300 Besucher ließen sich das "Beziehungskabarett für Männchen und Weibchen" im Lengenbachersaal nicht entgehen und so wollten wir mehr über den "artgerechten" Umgang mit dem anderen Geschlecht erfahren. Glaubt man den anwesenden Damen, ist "frau" ja eigentlich immer äußerst pflegeleicht. Aber auch über die Herren an der Seite war man voll des Lobes, wie etwa Maria Figl: "Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Ladies Circle Tirol Kabarettabend mit Christof Auer_Scheckübergabe an Frauen im Brennpunkt
3

Spendenübergabe an den Verein "Frauen im Brennpunkt"

Am 11. Oktober 2014 luden die Damen des Ladies Circle 2 Tirol zu einem Charity Kabarettabend der besonderen Art: der neue Stern am Kabaretthimmel, Christof Auer, präsentierte in seiner Bühnenprämiere sein Programm „Schtoffl begins“ und faszinierte damit das Publikum im bis zum letzten Platz ausverkauften Kulturlabor Stromboli in Hall in Tirol. Die Ladies des LC 2 Tirol servierte selbstgemachte beglegte Brötchen und leckere Chutneys sowie ofenfrische Brezen der Konditorei Mayr aus Absam. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ladies Circle Tirol
Ein Musikkabarett in zwei Akten erwartet das Publikum in Deutsch Kaltenbrunn. | Foto: Julia Wesely

"Kernölamazonen" liefern kerniges Kabarett

Sie verbinden Wort, Musik und Spiel zu einer rasenden Mischung aus Kabarett und Musiktheater - die Kernölamazonen aus der Steiermark. Am Mittwoch, dem 15. Oktober, gastieren Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt mit ihrem Programm "Liederliebesreisen" um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum Deutsch Kaltenbrunn. Karten gibt es im Gemeindeamt unter 03382/71800 und in der Raiffeisenkassa Deutsch Kaltenbrunn. Wann: 15.10.2014 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Duo Radeschnig versucht ein kabarettistisches "Experimensch". | Foto: Radeschnig
3

Frauen-Nachwuchskabarett gastiert in Bildein

Duo Radeschnig und Miriam Schmid alias „Die Miri“ Drei weibliche Nachwuchskräfte des österreichischen Kabaretts werden am Samstag, dem 6. September, die Bühne des KuKuK-Komedy-Klubs in Bildein entern. Als Duo Radeschnig bieten die Kärntner Zwillingsschwestern Birgit und Nicole schrägen Wortwitz, Gesang, Musik, Tanz und Pantomime. Die Salzburgerin Miriam Schmid alias „Die Miri“ serviert Lieder, Liebe, Leidenschaft, ein bisschen Verzweiflung und Wortwitz. Sie hat heuer den Nachwuchspreis „Grazer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Frauen sind Männersache

ST. FLORIAN (red). Am Freitag, 4. April und am Samstag 5. April, jeweils um 20 Uhr, lädt das Alte Kino St. Florian zum Kabarettprogramm "Frauen sind Männersache". Sophia und Max - zwei Mittevierziger – sind in der Krise – in der Midlifekrise. Beide sind Mitglied eines Theatervereines und haben bereits an einigen erfolgreichen Produktionen mitgewirkt. Das war sehr schön aber jetzt nicht mehr genug. Sie wollen sich endlich selbst verwirklichen - wollen endlich zeigen, welche künstlerischen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Nach zwanzig Jahren Abstinenz, wagte Gabriele Köhlmeier mit über 50 die Rückkehr auf die Bühne.
4

MIT ÜBER 50 DEN NEUSTART GEWAGT

Zwischen 1973 und 1976 studierte sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz „Schauspiel“ und schloss dieses mit „Auszeichnung“ ab. Daneben studierte sie einige Semester „Psychologie“ an der Karl-Franzens-Universität. Nach dem Studium war sie an mehreren deutschsprachigen Theatern tätig und wirkte in einigen Filmen und Fernsehproduktionen mit. Gleichzeitig gründete sie mit ihrem späteren Mann – dem Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier – das „theaterarbeiterkollektiv“,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Mit "faltenlos und knitterfrei" kehrte Gabriele Köhlmeier 2006 - nach zwanzigjähriger Abstinenz - auf die Bühne zurück.
4

Gabriele Köhlmeier begeistert österreichweit mit ihren Programmen: Mit über Fünfzig den Neustart gewagt

Zwischen 1973 und 1976 studierte sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz „Schauspiel“ und schloss dieses mit „Auszeichnung“ ab. Daneben studierte sie einige Semester „Psychologie“ an der Karl-Franzens-Universität. Nach dem Studium war sie an mehreren deutschsprachigen Theatern tätig und wirkte in einigen Filmen und Fernsehproduktionen mit. Gleichzeitig gründete sie mit ihrem späteren Mann – dem Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier – das „theaterarbeiterkollektiv“,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Mit ihrem interaktiven Theaterkabarett „Das Stück vom Glück“ sorgte die bekannte Schauspielerin Eva-Maria Admiral für den Höhepunkt beim Frauen-Frühstück in der HIB-Saalfelden
18

Ein großes Stück vom Glück

Frühstücks-Treffen für Frauen feierte mit tollem Theaterkabarett das 50. Jubiläum Etwas ganz Besonderes hatten sich die Veranstalterinnen bei ihrem bereits fünfzigsten Frühstücks-Treffen für Frauen in Saalfelden einfallen lassen. Was vor 21 Jahren mit nur wenigen Teilnehmerinnen in Zell am See begann, entwickelte sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte. So konnte Moderatorin Maria Heinz beim „Jubiläumstreffen“ im riesigen Speisesaal vom Bundesgymnasium HIB-Saalfelden mehr als 200 Frauen (und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gernot Schwaiger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.