Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

DER DRESSIERTE MANN

Die spritzig - amüsante Komödie von JOHN VON DÜFFEL nach dem Bestseller von ESTHER VILAR! Die ehemalige Burgschauspielerin Ulli Fessl - mittlerweile Publikumsliebling der Komödie am Kai - feiert ihren 75. Geburtstag! Aus diesem Anlass zeigen wir einen unvergesslichen Abend voll geballter Frauenpower und Situationskomik! Ein Mann zwischen Lebenspartnerin, Schwiegermutter und der eigenen Mutter - die Schlacht um die Vorherrschaft in der Ehe ist selten so vergnüglich geschlagen worden wie in John...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai
Stei(l) & Stei(l): Mario Steidl und Barbara Steinberger - hier in der BB Pinzgau-Redaktion -  sind stolz auf das Nexus-Programm 2017. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Kunsthaus Nexus: Nur keine Schwellenangst - eine Vorschau auf 2017

SAALFELDEN (cn). "Die Bezeichnung ,Kunsthaus' trägt sicherlich dazu bei, dass es bei den Menschen teilweise eine gewisse Scheu gibt, unsere Veranstaltungen zu besuchen", meint Intendant Mario Steidl, der gemeinsam mit Nexus-Mitarbeiterin Barbara Steinberger glaubhaft und sympathisch versichert, dass dazu aber eigentlich überhaupt kein Grund besteht. Das beweist auch die Bilanz über das sich dem Ende neigende aktuelle Jahr, in dem vor allem das speziell für die Jugend angebotene Programm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Edith Spira, "Beim Wasser", Öl auf Leinwand, 24 x 32 cm, 2016.

Ausstellungseröffnung Lucia Riccelli und Edith Spira

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Ausstellungseröffnung LUCIA RICCELLI "In the back of your Mind" Aktuelle Arbeiten auf Papier und Leinwand EDITH SPIRA "Pfade" Aktuelle Arbeiten auf Leinwand am Dienstag, 18. Oktober 2016, ab 19 Uhr Lucia Riccelli und Edith Spira sind anwesend. Dauer der Ausstellung: 19. Oktober - 19. November 2016 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 17:00 Uhr Abbildung: Edith Spira, "Beim Wasser", Öl auf Leinwand, 24 x 32 cm, 2016. Wann:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
2

Bund kürzt Mittel für Migrantinnenberatung

Verein muss Angebot auf Notbetrieb kürzen. SPITTAL (ven). Angelika Hinteregger muss kräftig durchatmen: Für die Migrantinnenberatung gibt es ab sofort keine EU-Förderung mehr und vom Bund nur mehr ein Drittel des angesuchten Budgets. Beträge rigoros gekürzt "Bisher hatten wir eine Förderung über den AMIF (Asyl-, Migrations-, Integrationsfonds) der EU, die Mittelzuweisung in Österreich erfolgt über den Bund", erklärt Hinteregger. Ab 2015 wurden die Förderprioritäten anders gesetzt, Hinteregger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Präsentation des Kulturmagazins fand am Weltfrauentag im Literaturhaus am Inn statt (v.li.): Kulturlandesrätin Beate Palfrader, Chefredakteurin Petra Streng und Anna Rottensteiner, Leiterin des Literaturhauses am Inn. | Foto: Land Tirol/Pidner

Frauenkulturmagazin Panoptica

Die diesjährige Ausgabe des Frauenkulturmagazins Panoptica ist ab sofort kostenlos erhältlich. Das Magazin präsentiert Tiroler Frauen in Kunst und Kultur. Kulturlandesrätin Beate Palfrader präsentierte am Dienstag das Frauenkulturmagazin im Literaturhaus am Inn in Innsbruck. Die Themen der Sonderausgabe Die Themen der vierten Ausgabe von „Panoptica.frauen.kultur.tirol“ sind vielfältig. Das Hauptthema ist jedoch das weibliche Kunst- und Kulturschaffen in Tirol. Ein weiteres Thema sind Frauen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Dauerbaustelle Frau? Zwischen Schönheitsideal und Schönheitswahn

VORTRAG UND GESPRÄCH Susanne Hirschbichler, Dipl.-Erwachsenenbildnerin, Mittersill Dauerbaustelle Frau? Zwischen Schönheitsideal und Schönheitswahn Das heute vorherrschende Schönheitsideal bringt uns Frauen ganz schön zum Schwitzen. „Wenn wir nur genug dafür tun, dann klappt es schon mit dem Aussehen!“ Diese Botschaft wird uns täglich ins Ohr gesäuselt oder via Fernsehen eingebläut. Die Medienwelt gaukelt uns Bilder von Frauen vor, die es so gar nicht gibt. • Wo sind die Grenzen zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Renate Fuchs-Haberl

WIR-FRAUEN der Dörfer treffen uns!

Liebe, aktive Frauen! Am Mittwoch den 24.2.2016 um 14 Uhr treffen wir uns in der Gemeindbücherei Heiligenbrunn um Neues zu erfahren, lachen und plaudern! Diesmal machen wir Osterschmuck unter der Leitung von Christa. Das wird uns sicher gut gelingen. Herzlich willkommen! Wann: 24.02.2016 14:00:00 Wo: Gemeindebücherei Heiligenbrunn, Heiligenbrunn 33, 7522 Heiligenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Rose-Marie Lindqvist

WIR-FRAUEN der Dörfer treffen uns wieder!

Liebe Frauen, im neuen Jahr 2016 geht es nun weiter! Am Mittwoch den 20.1.2016 um 14 Uhr treffen wir uns in der Gemeindebücherei Heiligenbrunn. Thema: Veränderungen im neuen Jahr? Herzlich willkommen! Wann: 20.01.2016 14:00:00 Wo: Gedmeindebücherei, Heiligenbrunn 33, 7522 Heiligenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Rose-Marie Lindqvist

Brigid bringt Feuer und Licht

Göttinnenabend für FrauenKraft Warum Maria Lichtmess am 2.Februar gefeiert wird? - Weil dahinter der alte Frühlingsbeginn unserer Vorfahren, der Kelten, durchschimmert: Der Tag der Göttin Brigid. Ihr Name, der in englischen Wörtern wie "bright" (strahlend hell) und "bride" (Braut) und in Ortsnamen wie Brittannien, Brixen, Bregenz und Burgund anklingt, macht neugierig auf die Figur dahinter. Die Göttin,die im frühen Jahr kraftvoll den Jahreskreis anfeuert, die das in der Winternacht geborenen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Susanna Andreini
Flüsterzweieck  kommen nach Weißenbach zum Ausserferner Frauen-Kabarettherbst | Foto: piaclodi

FLÜSTERZWEIECK

"Menschenkür" Österreichs schrägstes, aber vielleicht auch klügstes Kabarettduo (Der Wiener)kommt auf Einladung des Kulturforum Weißenbach zum Ausserferner Frauen-Kabarettherbst. Heute Abend ist es soweit: Flüsterzweieck küren den besten Menschen. Denn Flüsterzweieck, und nur Flüsterzweieck, wurden auserwählt zu wählen. Doch welchen Kategorien muss eigentlich der beste Mensch entsprechen? Sind es Aussehen, Erfolg und Geschlecht? Oder sind Strafzettelfrequenz, Retromöbelanzahl und Googlepräsenz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum
Hilde "Fehr-liebt, Fehr-lobt, Fehr heiratet "
2

HILDE FEHR

FEHR-LIEBT, FEHR-LOBT, FEHR-HEIRATET DOCH DEN BAUERN? Im Rahmen des Ausserferner Frauen-Kabarettherbstes kommt Hilde Fehr ins Kulturforum Weißenbach! Alles begann mit 8 Jahren des Single-Daseins! Eine nicht gerade allzu erstrebenswerte Daseinsform mit zwei Kindern im Schlepptau… Dann entdeckte Hilde Fehr die Selbstliebe und schrieb ein Buch dazu. Am nächsten Tag klopfte der Märchenprinz, ein Weinbauer an Ihre Haustüre… Das Ergebnis: Ihr neues Kabarettprogramm Schauspielerin, Genuss-,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum
8

Sportschießen ? JETZT !

Volle Konzentration, jetzt ist die beste Zeit Pistolenschießen zu lernen. Mit der Luftpistole, ein hochpräzises Sportgerät, bestes Training für die KK-Sportpistole und nur ganz geringe Kosten. Jeden Donnerstag ab 17:00 in unserem Bezirksschießstand in Mils. Anmeldung erbeten an 0650 730 3995. Pistolenschießen ist natürlich auch für Frauen und Jugend geeignet. Fachkundige Trainer stehen zur Verfügung. Sportschützengilde Hall Natürlich haben wir auch für Hobbyschützen, egal ob Pistole oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Auf den Stufen zur gotischen Leichenkapelle in Schwaz
1 4

Kufsteiner Frauen erkunden Hall - Kulturausflug in die Salzstadt

Eine frühere Tradition der ÖVP Frauen Kufstein, der Kulturausflug, soll nun wieder regelmäßig stattfinden. Unter dem Motto „Kultur und Geselligkeit in unserer näheren Heimat“ wurde mit einem Ausflug nach Hall ein Anfang gesetzt. Frau Evelyn Salvenmoser führte mit viel Fachwissen durch die Geschichte der größten Altstadt Tirols. Auf der Rückfahrt stand ein Besuch in Schwaz auf dem Programm. Unter sachkundiger Führung von LAbg. Vizebgm. Mag. Martin Wex wurde der imposante Dachstuhl der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Höpflinger
Lala Bertlova (Foto Privatbesitz Prof. Renate Spitzner)
2

Venite gedenkt der Geigerin Lala Bertlova

Heute am 23.Juni gedenken wir der legendären Solo-Violonistin Lala Bertlova dessen Geburtstag sich heuer zum 100. Male jährte. Sie ist die erste Gattin des berühmten Dirigenten und Komponisten Rafael Kubelik der nach der samtenen Revolution 1990 auf Einladung von Václav Havel nach Prag zurück kehrte, um dort das Eröffnungskonzert des „Prager Frühlings“, Má Vlast von Bedřich Smetana zu dirigieren. Am 29.Juni jährt sich heuer im Jahre 2014 auch sein 100.Geburtstag. "Ich erinnere mich noch genau...

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite

BPW Linz - Bunte Illusionen - 1. BPW clubübergreifende Vernissage

Zum ersten Mal verbinden wir mit der Vernissage in noch nie dagewesener Weise BPW-Frauen mit der Sinnkultur Pasching. Es stellen aus: Ulrike Buck - BPW Regensburg Michaela Jurda-Nosko, BPW Linz Marianne Christine Lesch, BPW Salkammergut weiters Sieglinde Almesberger, Atelier DONAU Stein Design - BPW Linz Doris Haberfellner, Schmuckdesign Die Veranstaltung eröffnet Mag.a Renate Plöchl, Amt der Oö Landesregierung, Direktion Kultur Anmeldung zur Teilnahme erbeten unter brigitta@pfisterer.biz Wir...

  • Linz
  • Ursula Hötzendorfer
2

Frauennetzwerk „frauenlobby 19“ mit Mag.a Hannah M. LESSIN, Generalsekretärin des Österreichischen Nationalfonds

Ein weiteres Netzwerktreffen der Döblinger Frauen steht an. Gemeinderätin LAbg. Barbara Novak freut sich, im Namen der SPÖ-Frauen Döbling herzlich zur Veranstaltung „Frauen Lobby 19“ am 12.12.2013, um 19.00 Uhr, in den Wintergarten des Hotels „Kaiser-Franz-Joseph“ 19., Sieveringer Straße 4, einzuladen. Diesmal wird Mag.a Hannah M. LESSIN, Generalsekretärin des Österreichischen Nationalfonds, zu Gast sein und in einem Interview Einblicke in ihre erfolgreiche Berufsgeschichte im...

  • Wien
  • Döbling
  • Claudia Varga
2

Lambacher Brot hilft Bolivien in der Not

Fünf Schülerinnen des Maturajahrgangs der HAK Lambach - Victoria Aichhorn, Tamara Gschwendtner, Jessica Krammel, Veronika Roithner und Anna Schröckenfuchs - veranstalten im Zuge ihres Maturaprojektes ein spektakuläres Event mit Unterstützung der Bäckerei Takacs und der Gemeinde Lambach. Das Ziel des Events ist es, den Besuchern durch Berichte von Gästen aus diesem Land die Tradition und Kultur Boliviens näher zu bringen. Die Einnahmen kommen dem Projekt Yachay Chhalaku zugute, das sich auf die...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
© Heinz Szolarz

Anonyme Bloggerinnen auf der Bühne – Die Toll3sten Weiber

Ein paar Jahre lang haben sie im Internet getextet, einander gelesen und kommentiert, bevor sie 2010 die virtuelle Welt gegen die sogenannte „reale“ ausgetauscht haben: „An dem Abend, an dem wir das erste Mal alle drei an einem Tisch gesessen sind, haben wir beschlossen: Wir machen etwas miteinander. Ein Projekt“ , erzählt Barbara Lehner, Mitbegründerin des vor drei Jahren entstandenen Frauentrio. „Am zweiten Abend hatte das „Etwas“ einen Namen: Toll3ste Weiber.*“ Unter diesem...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi
© Piqs.de/Tup Wanders, Montage

KULLUK VI- Wir reisen nach Vietnam!

Liebe FOOTPRINT-Freunde und Interessierte! Am Samstag, den 22. Juni um 17 Uhr, lädt der Verein FOOTPRINT-für Betroffene von Frauenhandel zu seinem 6. KULLUK -Dinner (Kultur & Kulinarik) und reist mit Ihnen nach VIETNAM! Diesmal begeben wir uns auf eine Sinnesreise der besonderen Art: Augen, Nase und Gaumen dürfen sich an der vietnamesischen Küche - einer der gesündesten und wohlschmeckendsten Küchen der Welt - erfreuen. Viel frisches Gemüse, Kräuter, Reis und Reisnudeln vermischen sich mit den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Verein Footprint
© Piqs.de/Tup Wanders, Montage

Westafrikanisches Frühlingsfest!

Der Verein FOOTPRINT für Betroffene von Frauenhandel, lädt am Samstag den 25. Mai 2013 zu einem WESTAFRIKANISCHEN FRÜHLINGSFEST! Unser monatliches Projekt KULLUK (,,Kultur & Kulinarik'') führt uns diesmal in die Länder Liberia, Gambia, Sierra Leone, Nigeria und Ghana. Ab 17:00 Uhr regen unsere westafrikanischen KöchInnen bisher unentdeckte Geschmacksknospen an. Wir werden auf weichen Pölstern zusammensitzen, mit den Fingern essen, Trommeln erklingen lassen und unserem Live-Act lauschen. Neben...

  • Wien
  • Landstraße
  • Verein Footprint
Workshop "Scheinwelt Frau"
3

Applaus für die Frauen 8. März 2013 – Internationaler Frauentag

Gemeinsam mit dem Museum Fronfeste, der katholischen Jugend Flachgau und dem Salzburger Bildungswerk organisierte und veranstaltete die Pfarre Neumarkt einen Nachmittag und Abend zum internationalen Frauentag unter dem Motto „Applaus für die Frauen“. Die Veranstaltung wurde von der Stabstelle für Chancengleichheit, Anti-Diskriminierung und Frauenförderung des Landes Salzburg unterstützt. Interessierte Teilnehmerinnen näherten sich beim Workshop am Nachmittag in der Fronfeste in Neumarkt dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Kunstmann-Hirnböck
6

Haarspalterei bei der Barbara Karlich Show

Sollen Männer auf Ihre Frauen hören? Gerhard Uhrovcsik, der Chef der Haarspalterei erklärte warum Männer auf ihre Frauen hören sollten die Sendung vom 8.2.2013 ist unter http://tvthek.orf.at/programs/5304361-Barbara-Karl... zu sehen viel Vergnügen Gerhard http://www.haarspalterei.at http://www.facebook.com/gerhard.uhrovcsik?ref=tn_t...!/pages/HAARSPALTEREI-DER-FRISEUR/187874064988

  • Wien
  • Brigittenau
  • Gerhard Uhrovcsik Der FRISEUR

Mariahilfer Frauenwochen 2012

Am 8. Oktober 2012 starten wieder die "Mariahilfer Frauenwochen" mit vielen verschiedenen Veranstaltungen. Auch heuer finden wieder weit über 30 interessante Vorträge, Workshops und Konzerte statt. Eröffnet werden die Mariahilfer Frauenwochen am 8. Oktober um 19.00 h mit einer Vernissage von Karin Sulimma in der Bezirksvorstehung Mariahilf bei freiem Eintritt. Den Abschluss bildet am 20. Oktober um 16.00 h unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" ein Konzert im Haydnhaus, Haydngasse 19,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd
1 2

Kunst & Kaffee - Klassik-Open Air in Payerbach a.d. Rax

Genießen Sie einen gemütlichen Nachmittag bei einem außergewöhnlichen Open-Air Konzert mit der Pianistin Iris Weingartner, sowie Kaffee und Kuchen und anderen Köstlichkeiten im Pavillon vom Payerbacher Park. Die Wiener Pianistin Iris Weingartner präsentiert auf dem Klavier „Eine musikalische Zeitreise“ mit Werken von Joseph Haydn, Frédéric Chopin, Johannes Brahms, und anderen. Bereits im Alter von acht Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht an der Musikschule Brigittenau. Sie ist...

  • Neunkirchen
  • Michael Brd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.