Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Auf der Röntgenaufnahme können Knoten in der Brust erkannt werden. | Foto: Lydie stock / Fotolia

Was passiert bei der Mammographie?

Die Mammographie dient der frühzeitigen Erkennung von Brustkrebs. Bei dieser Untersuchung wird die Brust kurzfristig zwischen zwei Kunststoffplatten zusammengedrückt, um sie mit Röntgenstrahlen zu durchleuchten. So können auch kleine Knoten entdeckt werden. Mit einer Gewebsentnahme wird geprüft, ob die Veränderungen gut- oder bösartig sind. Frauen zwischen 45 und 69 Jahren profitieren besonders von dieser Vorsorgeuntersuchung. Mehr über Mammographie erfahren Sie hier... Weitere interessante...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Ein ruhiger Schlaf ist bei Reizblase eher selten. | Foto: Africa Studio / Fotolia

Wenn die Blase ständig nervt

Bei Reizblase haben Betroffene ständig das Gefühl, auf die Toilette zu müssen. Eigentlich ist der Ablauf des menschlichen Harndrangs relativ simpel. Sobald sich in der Blase eine bestimmte Menge angesammelt hat, melden Rezeptoren ein Signal an das Gehirn. Bei Frauen geschieht dies bei zwischen 200 und 400 Milliliter Flüssigkeit, bei Männern bei zwischen 350 und 500 Milliliter. Unser Gehirn empfängt das Signal und macht uns wiederum klar, dass wir auf die Toilette gehen sollten. Gestörter Ablauf...

  • Michael Leitner
Bauchschmerzen sind typisch bei PMS. | Foto: Andrey Popov - Fotolia.com

PMS: Schmerzen vor der Regel

Vom prämenstruellen Syndrom sind viele Frauen betroffen. Als Prämenstruelles Syndrom oder auch PMS werden verschiedene Symptome bezeichnet, die bei Frauen etwa 4 bis 10 Tage vor der Regelblutung auftreten können. Typisch sind unter anderem Bauchschmerzen, Schlafstörungen, Heißhungerattacken und Schmerzen in den Brüsten. Daran kann ein Ungleichgewicht der Geschlechtshormone schuld sein, aber auch ein ungünstiger Lebensstil ist als Auslöser denkbar. Übergewicht, Rauchen und starker Alkoholkonsum...

  • Michael Leitner
Herzinfarkt kann auch Frauen treffen. | Foto: zinkevych - Fotolia.com
1

Herzinfarkt bei Frauen

Wir klären über die spezifischen Eigenschaften des Herzinfarkts bei Frauen auf. Beim Thema Herzinfarkt denken die meisten Menschen zunächst einmal an womöglich übergewichtige, ältere Männer. Nach der Menopause sind jedoch auch Frauen stärker gefährdet, da sich der Hormonspiegel verändert. Der Anteil von Östrogen, das unter anderem die Gefäße schützt, geht zurück. So wird das Herz anfälliger. Neben hohen Alter zählen Rauchen, Bluthochdruck, Diabetes und Übergewicht zu den Risikofaktoren....

  • Michael Leitner
Bezirksleiterin Eferding Beate Zechmeister, Christine Haberlander Landesrätin, Doris Schulz neue Landesleiterin, Andrea Hehenberger u. Christina Hofer (Bezirk Eferding), NRin Claudia Durchschlag (v.l.n.r.) | Foto: Hermannn Wakolbinger

Doris Schulz wird neue Landesleiterin der OÖVP Frauen

BEZIRK (fui). mit 97,6 Prozent wurde Doris Schulz am Landestag der OÖVP Frauen in Thalheim bei Wels zur neuen Spitze gewählt und folgt damit auf Claudia Durchschlag. "Nach 13 Jahren an der Spitze der OÖVP Frauen, ist es Zeit, die Führung in andere Hände zu legen. Diese 13 Jahre waren eine extrem spannende Zeit, manchmal herausfordernd, aber immer eine Zeit, die mir besonders viel Freude gemacht hat", so Durchschlag. Kraftvolles Frauenleben Schulz, die neue Chefin der OÖVP Frauen, will unter dem...

4

Kinder und Frauen in Nepal unterstützen

Brigitte Söllinger und ihr Mann Heinz helfen notleidenden Frauen und Mädchen im armen Nepal. NEPAL, MEGGENHOFEN (raa). Nach dem Erdbeben vor zwei Jahren sind viele Dörfer in Nepal noch immer zerstört. Brigitte und Heinz Söllinger befinden sich schon einige Wochen im Himalaja-Staat. In Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation MAITI versuchen sie, vor allem Mädchen und Frauen zu helfen. In Nepal trafen die Söllingers die Gründerin von MAIRI, Koirala. Sie versucht seit 25 Jahren, Kinder und...

Der neue Vorstand: Gerda Nimmervoll, Ulrike Steinmaßl, Martina Schielin. | Foto: FidW
2

Frauen sollen es im Job leichter haben

"Frau in der Wirtschaft" setzt sich für ein leistungsförderndes Umfeld für Frauen in der Wirtschaft ein. GRIESKIRCHEN. Globalisierung, demographischer Wandel und Digitalisierung: Unsere Welt befindet sich in einem rasanten Umschwung, der nicht nur den Alltag, sondern auch die Arbeitswelt mehr und mehr verändert. Der technische Fortschritt und die digitale Transformation bringen neue Gegebenheiten mit sich, und das in rasanter Geschwindigkeit. „Um die Wettbewerbsfähigkeit des Bezirks...

Die Lebenserwartung steigt weiter an. | Foto: mickyso - Fotolia.com

Frauen leben länger als Männer

Aufgrund verschiedener Faktoren liegt die Lebenserwartung von Frauen über jener der Männer. In Statistiken ist ganz klar zu erkennen: Frauen werden im Schnitt älter als Männer. Aber woran liegt es eigentlich, dass das weibliche Geschlecht eine höhere Lebenserwartung hat? Neuen Erkenntnissen zufolge ist daran eine Mischung aus biologischer Voraussetzung und der unterschiedlichen Lebensweisen schuld. Einer der Hauptgründe ist etwa, dass Männer einfach viel mehr rauchen. Allerdings neigen sie auch...

  • Michael Leitner
Finanzielle Unterstützung gibt es für Frauen in Managementlehrgängen. | Foto: panthermedia.net/Kzenon

Land OÖ vergibt Stipendien für Frauen am Karriereweg

OÖ. Auch heuer vergibt das Land Oberösterreich wieder Stipendien für Fortbildungen an der LIMAK Austrian Business School. Die Förderungen kommen Frauen zugute, die sich in Lehrgängen für Management- und Leadership-Fähigkeiten neues Wissen aneignen wollen. "Frauen haben es oft viel schwerer in Führungspositionen zu gelangen als Männer, daher gilt es, Angebote zur Weiterbildung in diesen Bereichen zu ermöglichen. Nicht nur die fachlichen Inputs, sondern auch das persönliche Netzwerk aufzubauen...

Landesleiterin NR Claudia Durchschlag (vorne recht) und der Bezirksvorstand der OÖVP Frauen Eferding. | Foto: Christina Hofer

"Mehr Frauen an die Macht"

Die OÖVP-Frauen wollen mehr Frauen in verantwortungsvollen Posten und Gemeinderäten EFERDING. Bei der er ersten Sitzung des Bezirksvorstandes Eferding der OÖVP Frauen wurde mit Landesleiterin Claudia Durchschlag intensiv über Frauenpolitik im allgemeinen und die ausgewogene Besetzung von Frauen in der OÖVP diskutiert. „Dass es, abgesehen von der fatalen Außenwirkung einer frauenlosen Landesregierung, unerlässlich ist, einen Prozess zu starten, der sowohl die Strukturen hinterfragt, als auch die...

Bei den FIT-Infotagen in die Welt der Technik und Naturwissenschaften hineinschnuppern. | Foto: JKU

„Frauen in die Technik“: FIT-Infotage 2016 an der JKU

Am 8. und 9. Februar 2016 ist es wieder soweit: Bereits zum 17. Mal finden an der Johannes Kepler Universität die FIT-Infotage statt. Schülerinnen ab der 9. Schulstufe und generell an Technik interessierte Frauen haben dabei die Gelegenheit, sich umfassend über die technischen und naturwissenschaftlichen Studienmöglichkeiten an der JKU und FH Gesundheitsberufe OÖ zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Wozu verwendet die Gerichtsmedizin eine DNA-Fingerprint-Analyse und wie funktioniert...

Anzeige

LIMAK Women & Career Day

Schon zum zweiten Mal veranstaltet die LIMAK Austrian Business School den LIMAK Women & Career Day. Am 18. Juni 2015 ab 8.30 Uhr bietet die LIMAK ein abwechslungsreiches Programm für interessierte und weiterbildungsaffine Frauen. Landesrätin Mag.a Doris Hummer übernimmt die Schirmherrschaft der Veranstaltung im Bergschlößl Linz. Mit dieser Veranstaltung richten wir uns vor allem an Frauen, die sich beruflich weiterentwickeln wollen und eine entsprechend Weiterbildung andenken, an Frauen in...

  • Linz
  • LIMAK Austrian Business School

Frauenfrühschoppen mit Pfiff Alkoven

Die ÖVP Frauen Alkoven laden alle Alkovnerinnen herzlich zum Frauen-Frühschoppen "mit Pfiff" am Sonntag, 31. Mai 2015, um 9:00 Uhr ins Café Furthmayr in Alkoven ein. Unter dem Motto "Alkovner Frauen gestalten Alkovner Zukunft" besteht an diesem gemütlichen Vormittag die Gelegenheit zum gegenseitigen Informieren und miteinander Diskutieren für Jung und Alt, Neuzugezogene und Alteingesessene, sowie Mitglieder und Nicht-Mitglieder der ÖVP Frauen. Jede Teilnehmerin erhält ein Begrüßungsgetränk und...

Anlässlich des Internationalen Frauentages ist die Stellung der Frau in unserer Gesellschaft wieder Thema. | Foto: Foto: panthermedia/cervo

Als Frau am Chefsessel

Es bleibt ein Rätsel, warum es weibliche Führungskräfte so selten an die Spitze schaffen. EFERDING (bap). Eine, die schon in sehr jungen Jahren ein Unternehmen zu leiten begann, ist Elisabeth Vogl, Inhaberin der Konditorei Vogl in Eferding. „Ich habe das Unternehmen sehr überraschend übernommen, da ich wollte, dass der schon 1673 von meiner Familie gegründete Betrieb auch weiterhin in der Familie bleibt.“ So wagte sie mit gerade einmal 20 Jahren den Schritt zur Unternehmerin und wurde somit...

"Frauen trauen sich zu wenig zu"

Frauen sind in der Lokalpolitik nach wie vor in der Minderheit – vor allem in den vorderen Reihen. BEZIRK (mak). In gerade einmal 33 von (derzeit noch) 444 Gemeinden bekleiden Frauen das Amt des Ortschefs. In der Region Grieskirchen/Eferding sind Maria Pachner (Grieskirchen, VP) und Gisela Mayr (Tollet, VP) die einzigen Bürgermeisterinnen. Eine, die sich der Herausforderung bei der Gemeinderatswahl im Herbst ebenfalls stellen will, ist Karin Meindlhumer. Seit einem Jahr ist sie...

Was verbindet 10 Frauen, einen Pfarrer und einen Arzt?  ...sie absolvierten gemeinsam erfolgreich den Grundlehrgang der Feuerwehr
10

Zehn Frauen, ein Pfarrer und ein Arzt als künftige Einsatzkräfte

GRIESKIRCHEN. Vom 17. bis 18. Oktober 2014 fand bei der Feuerwehr Grieskirchen der Grundlehrgang statt. Insgesamt kamen 56 Teilnehmer zu diesem Basislehrgang. Darunter waren zehn Feuerwehrfrauen, ein Feuerwehr-Kurat (Pastoralassistent) und ein Feuerwehr-Arzt. Die Lehrgangsteilnehmer kamen aus 25 verschiedenen Feuerwehren des gesamten Bezirkes. Der Grundlehrgang, ein zweitägiger Kurs, ist die Basisausbildung die ein jeder Feuerwehrmann bzw. -frau absolvieren muss, damit er/sie im aktiven...

Bezirkshauptmann Michael Slapnicka, Jürgen Höckner und Beate Zechmeister, Leiterin des Frauenreferates des Landes OÖ, gemeinsam mit Doris Hummer und den Teilnehmerinnen des Workshops in Eferding. | Foto: Land OÖ./E. Grilnberger

Frauenleben in Oberösterreich

EFERDING. Im Zukunftsprozess „Frauenleben in OÖ“ werden zur Zeit in allen Bezirken in Oberösterreich Workshops durchgeführt, um Erkenntnisse und konkrete Bedürfnisse von Frauen in den verschiedensten Lebenslagen zu gewinnen. Gemeinsam werden die Herausforderungen für Mütter, junge Frauen, Landwirtinnen, Unternehmerinnen, Arbeitnehmerinnen und Frauen mit Migrationshintergrund diskutiert. Auch Gleichstellungsfragen von Frauen und Männern in OÖ werden thematisiert. „Es ist interessiert mich, wo...

Das Bürgermeisterfoto aus dem Jahr 2011 ist nicht mehr ganz aktuell – und heuer stehen noch weitere Veränderungen an. | Foto: Foto: Heinz Kraml/Land OÖ

2015 rückt ins Blickfeld

In mindestens zwei Gemeinden wird es heuer noch zu Wechseln von ÖVP-Bürgermeistern kommen. BEZIRK (bea). "Die Vorbereitungen für die Bürgermeisterwahlen 2015 laufen bereits", berichtete ÖVP-Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner bei einer Pressekonferenz. In Tollet und Neumarkt erfolgten bereits Bürgermeisterwechsel, um den neuen Ortschefs bei der Wahl im Herbst 2015 zu einem Amtsbonus zu verhelfen. Weitere Wechsel bei ÖVP-Bürgermeistern wird es heuer noch in Geboltskirchen und Eschenau geben....

1

BUCH TIPP: Die anziehende Fraulichkeit

Stars und Models mit Traummaßen und "normale" Frauen mit Problemzönchen: Guido Maria Kretschmer kennt sie alle, und hat für jede Konfektionsgröße, für jeden Stil und Typ den passenden Tipp parat, wie die 'Anziehungskraft' am besten wirkt. Der Modedesigner beschreibt Schwächen und hervorzuhebende Stärken und plaudert unterhaltsam aus dem Nähkästchen. Edel Germany, 237 Seiten, 18.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gewinnerin des "Mercedes-Benz Lady Days" 2013 wurde Bettina Lässer. | Foto: weissengruber-fotografie.at
1

Jetzt für "Mercedes-Benz Lady Day" bewerben

Der "Mercedes-Benz Lady Day" geht 2014 in die siebzehnte Runde. Im Jahr 1998 wurde erstmals zum Lady Day aufgerufen, seitdem haben sich über 50.000 Frauen für einen Trainingsplatz angemeldet, 9.600 kostenlose Lady Day Fahrtechnik Trainings bei der ÖAMTC Fahrtechnik konnten durchgeführt werden. Ö (red). Noch können sich Frauen bewerben, um ihr Fahrkönnen und ihr Wissen in Sachen Auto in den Fahrtechnik-Zentren des ÖAMTC unter Beweis zu stellen. Im heurigen Jahr können wieder 600 Frauen einen...

Soziallandesrätin Gertraud Jahn. | Foto: Land OÖ
2

212 Frauen und 199 Kinder suchten im Vorjahr Schutz in Frauenhäusern

Die oberösterreichischen Frauenhäuser bieten bis zu 38 Frauen und 64 Kindern gleichzeitig Schutz. Im Jahr 2013 waren in den fünf Frauenhäusern in Summer 212 Frauen und 199 Kinder untergebracht. Insgesamt hielten sich die 212 Frauen 12.536 Tage in den Frauenhäusern auf. Bei den Kindern beliefen sich die Aufenthaltstage auf insgesamt 11.792 Tage. "Im Jahr 2013 betrug die Auslastung aller Frauenhäuser in Oberösterreich 91 Prozent. Diese Auslastung zeigt, dass das Angebot knapp ausreicht. Eine...

  • Linz
  • Oliver Koch

BPW Einladung zum Impulsvortrag: "Neues weibliches Selbstbewusstsein im 21. Jahrhundert" von und mit Ingrid Raßelenberg

EINLADUNG zum BPW Wels-Hausruck Club-Abend – Internationaler Weltfrauentag 2014 Neues weibliches Selbstbewusstsein im 21. Jahrhundert Vortrag von Ingrid Raßelenberg Derzeit findet ein tiefgreifender Bewusstseinswandel statt, der auch unsere bisherige Vorstellung von „männlich“ und „weiblich“ erfasst. Die Macht des matriarchalischen Massenbewusstseins und die Autorität des elitären Patriarchats verlieren ihren Einfluss. Stattdessen erwacht das neue weibliche Selbstbewusstsein, die innere Göttin,...

Impulsvortrag: "Tuning für die Psyche" von und mit Frau Mag. Patricia Weißl-Günther, Psychotherapie-Supervision-Coaching

"Wie können Menschen mit den Anforderungen der Zeit besser umgehen? Wo gibt es Grenzen dafür?" Inhalt: Die Anforderungen der Zeit sind vieflältig und sehr komplex! Die Anforderungen sind gestiegen! Wie kommt es zu einer Burnout-Dynamik Von der Problemlösung und der Problemhypnose Erkenntnisse der Hirnforschung bezüglich Stress, Problem und Lösungsversuchen Ansatz von Erklärung der Methoden, um mit diesen Erkenntnissen umzugehen der Körper als relevantes Rückmeldesystem der hilfreiche Einsatz...

Bezirksfrauenvorsitzende Eva Fohringer mit dem Nachschlagewerk „Marie 2014“ | Foto: SPÖ

Nachschlagwerk für Frauen im SPÖ-Bezirksbüro Grieskirchen kostenlos erhältlich

GRIESKIRCHEN. Recht haben und Recht bekommen ist für Frauen im Alltag oft zweierlei. Daher geben die SPÖ Frauen OÖ mit der „Marie“ seit Jahren ein Nachschlagewerk mit wertvollen Tipps und Informationen heraus. Die „Marie 2014“ ist soeben erschienen und kann kostenlos im SPÖ-Bezirksbüro Grieskirchen -Eferding unter der Telefonnummer 05 7726 4710 oder per E-Mail: eva.callender@spoe.at bestellt, bzw. abgeholt werden. Von A wie Altersteilzeit über K wie Kündigungsschutz und S wie Sorgerecht bis zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.