Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Juliane Bogner-Strauß und Silke Dammerer | Foto: Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen
2

99,3 Prozent
Silke Dammerer ist Bundesleiterin-Stellvertreterin der ÖVP Frauen

Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen: Landesobfrau LAbg. Silke Dammerer aus Ybbs (Bezirk Melk)  mit 99,3 Prozent zur Bundesleiterin-Stellvertreterin der ÖVP Frauen gewählt –Juliane Bogner-Strauß mit 97,2 Prozent als Bundesleiterin bestätigt. NÖ. Am 17. Mai 2025 fand in Gamlitz der 23. ordentliche Bundestag der ÖVP Frauen statt, bei dem die bisherige Bundesleiterin Abg. z. NR Juliane Bogner-Strauß in ihrem Amt bestätigt wurde. Neu gewählt wurde als eine ihrer Stellvertreterinnen LAbg. Silke...

Vorbereitung zum Frauen-Frühstück: Fachfrau Simone Klein mit Initiatorin Martha Günzl auf der Perchtoldsdorfer Heide im April 2025 | Foto: Günzl Martha - Selfie
2

Grünes Frauen-Frühstück in Perchtoldsdorf
Zum 166. Mal kommt eine Fachfrau zu Besuch

Das Leben ist voller Fragen und manchmal ist es speziell für Frauen schwer, die richtigen Antworten zu erhalten. Denn besonders in kniffligen Situationen braucht es Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen, um hinter die "gesellschaftliche Fassade" zu schauen. Erst dann ist es möglich, die wirklich wichtigen Antworten zu erhalten - ohne Rücksicht auf zB männliche Ängste oder Eitelkeiten. 166 Mal Frauen-Frühstück Aus diesem Grund gibt es seit 2005 das monatliche Frauen-Frühstück in...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Im Jahr 2024 ist es mehr als 1.900 Frauen im Arbeitsmarktbezirk Mödling gelungen, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen. | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
3

Im Bezirk Mödling
Gezielte Förderung von Frauen am Arbeitsmarkt

Die anhaltend schwache wirtschaftliche Entwicklung setzt insbesondere jene Jobsuchenden unter Druck, die bereits schlechtere Arbeitsmarktchancen haben. Frauen sind von dieser Ungleichheit besonders betroffen: Ihre Erwerbsquote liegt im Arbeitsmarktbezirk Mödling weiterhin hinter jener der Männer, und ihr Einkommen ist im Durchschnitt um ein Drittel niedriger. BEZIRK MÖDLING. Um Frauen beim (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt gezielt zu unterstützen, hat das AMS Niederösterreich mehr als die...

Anzeige
In jedem Alter strahlen! Junge Frauen brauchen vermehrt Eisen, ältere Kalzium und Vitamin D. Omega-3-Fettsäuren unterstützen generell Herz und Gehirn.

Gesund und vital
Ernährungstipps für Frauen jeden Alters

Genauso wie sich Männer und Frauen in Verhalten, Physiologie und Psyche unterscheiden, so gibt es auch Unterschiede in ihren Bedürfnissen nach Nährstoffen. Zum Tag der Frauengesundheit hier ein paar Ernährungstipps abgestimmt auf die einzigartigen Bedürfnisse des weiblichen Körpers, die auch dabei helfen, ein starkes Fundament für Gesundheit und Wohlbefinden zu schaffen. Was wir essen, beeinflusst unseren Organismus – und das ist geschlechtsübergreifend so. Deshalb ist eine gesunde Ernährung...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Sabine Mach, Incoming Präs.in Union Austria, Erika Klonner, Dir.in der NMS Guntramsdorf, Linus Bock, Dir. IMBS Perchtoldsdorf, Bürgermeisterin Andrea Kö, Bezirkspolizeikommandantin Gertraud Haselbacher, Gaby Steiner, Obfrau des Frauenhauses Bez. Mödling, und Luzia Artmüller, GF von mission:possible, Soroptimist Club Präs.in Frederike Gillissen (v.l.n.r.)
64

Starke Frauen in Perchtoldsdorf
Eine Brücke für den Soroptimist Club Mödling

Eine Brücke, die über den Petersbach in Perchtoldsdorf führt, wurde dem Soroptimisten Club Mödlings gewidmet. BEZIRK MÖDLING. Bei der Einweihung waren viele Prominente aus der Gemeinde, aber auch von den Soroptimisten vertreten. Dabei waren viele Besucher in zwei verschiedenen Schuhen zu sehen - dies als Zeichen gegen die Doppelbelastung der Frau. Dabei stand ein Schuh für den Beruf, der andere jedoch für viele unentgeltiche Leistungen, die Frauen tagtäglich erbringen.   Verbesserungen für...

Filmabend in Brunn mit "Das Ereignis" | Foto: Net
2

Frauenfilm in Brunn
"Das Ereignis" - der diesjährige Film zum Frauentag

Ein Filmabend zum Internationalen Frauentag hat in Brunn schon Tradition. Dieses Jahr veranstalten die GRÜNEN Brunn den Abend für alle Frauen am Di, 12. März ab 19 Uhr im BRUNO-Festsaal, Franz Weiss-Platz 7. Zuerst gibt es ein Glas Sekt für alle Frauen - und natürlich auch alle Männer, der Film selbst startet um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei! „Das Ereignis“ Paris, 1960-er Jahre. Eine junge Kunststudentin wird ungewollt schwanger, die Abtreibung ist verboten und strafbar. Es geht um ein...

Foto: Edina Besic
Aktion 3

Industrieviertel
Nur eine Region liegt im NÖ-Durchschnitt

Die Einkommen in Wiener Neustadt Land liegen mit 2.461 Euro im NÖ-Mittel. Mödling liegt knapp dahinter. Alle anderen Bezirke kommen nicht an den Durchschnitt heran. INDUSTRIEVIERTEL. Wie viel verdienen Sie? Wenn es unter 2.457 Euro pro Monat sind, liegen Sie unter dem Landes-Median. Und dass man darunter liegt, ist einfacher, als man glauben mag. Denn nur Die Bewohner aus dem Gebiet Wiener Neustadt Land liegen im NÖ-Schnitt. Landesweit gesehen schaffte es Wr. Neustadt Land 2022 unter die Top 10...

Brustschmerz hat verschiedene Ursachen | Foto: Motortion Films/Shutterstock.com

Hormoneller Wandel im Lebenszyklus
Unbehagliche Gefühle der Brust

Hormonelle Veränderungen können Schmerzen im weiblichen Geschlechtsorgan verursachen. ÖSTERREICH. Die weibliche Brust besteht aus Fett-, Binde- und Drüsengewebe. Einschneidende Lebensphasen wie Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause bewirken, dass sich das Brustgewebe verändert. Diese Veränderungen können Schmerzen unterschiedlich starker Ausprägung verursachen.Wieso schmerzt die Brust?Dem können unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen, sie stehen jedoch meist in engem Zusammenhang mit...

vlnr: Bgm. Thaddäus Heindl, Erika Aida, Darja Fabcic Twaroch, Sonja Moravec, Lilo Altenkopf, Ingrid Ganster, Priska Flandorfer, Margit Haller, Sabine Wiesmayer, Irene Presoly, Vbgm. Simone Kubo | Foto: Gemeinde Hennersdorf
2

Frauentag in Hennersdorf
Viele Frauen als Vorbilder

BEZIRK MÖDLING. Anlässlich des internationalen Frauentags am lud die Gemeinde Hennersdorf gemeinsam mit dem Hennersdorfer Kulturverein wieder zu einer Veranstaltung zu diesem wichtigen Tag ein. Dabei wurden die historische Frauenvorbilder Bertha von Suttner und Therese Schlesinger erörtert und deren Engagement für die Gleichberechtigung aufgezeigt. Weiters wurde auf die aktuell untragbare Situation von Frauen in Afghanistan hingewiesen und aufgezeigt, wie schnell hart erkämpfte Rechte durch...

3

Frauen-Frühstück in Perchtoldsdorf
Fakten zum NÖ Landtag

Das monatliche Frauen-Frühstück, das schon seit 2005 in Perchtoldsdorf stattfindet, hat im Jänner ein besonders aktuelles Thema: Den NÖ Landtag. Am 29.1. ist ja bekanntlich die Wahl zum Niederösterreichischen Landtag - aber wissen wir alle überhaupt, wofür der Landtag zuständig ist? Und wofür nicht? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, gibt es am Samstag, den 28.1.2023 ein Frauen-Frühstück zum Thema "Der NÖ Landtag - WerWieWas - und überhaupt". Bei einem gemütlichen und gesunden Frühstück...

Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Dr. Evelyn Filipsky (NÖ Hilfswerks, Leitung Angebotsbereich Psychosoziales) beim NÖ Frauentelefon | Foto: Rudi Schmied/NÖ Hilfswerk
2

2022
1.300 Anrufe beim NÖ Frauentelefon

LR Teschl-Hofmeister: Frauen sollen wissen, an wen sie sich in Problemsituationen vertraulich wenden können. Rasche und unbürokratische Hilfe durch das Land Niederösterreich und das Hilfswerk NÖ unter 0800 800 810 NÖ. Das NÖ Frauentelefon wurde 2005 eingerichtet und hat sich zu einer unverzichtbaren Anlaufstelle für Frauen in Krisensituationen etabliert. „Immer wieder erleben wir wie schwierig es für Frauen in Problemsituationen ist, Hilfe zu finden und diese auch in Anspruch zu nehmen. Die...

Petra Dunst Ponleitner, Susanne Giffinger, Gaby Steiner, Silvia Drechsler, Dr. Marion Thurner, Tamara Wiehart, Doris Koch, Andrea Strohmayer, Jenny Burger, Claudia Schwarz (v.l.). | Foto: SPÖ Frauen Mödling

Equal Pay Day
Mödlinger SPÖ Frauen fordern gleichen Lohn für Frauen

BEZIRK MÖDLING. Der bundesweite Equal Pay Day – jener Tag an dem Männer statistisch gesehen so viel verdient haben wie Frauen am Jahresende – ist in diesem Jahr am 30. Oktober, 63 Tage im Jahr arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern in Österreich gratis. In Niederösterreich fällt dieser Tag auf den 28. Oktober. Im Bezirk Mödling ist der Lohnunterschied mit 26 % zu beziffern, der Equal Pay Day fällt hier auf den 27. September. Bezirksfrauenvorsitzende, GGR. Gaby Steiner: „In unserem Bezirk...

Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Melanie Zeller (Verein wendepunkt), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bürgermeisterin Ulrike Schachner (Stadtgemeinde Ybbs an der Donau) | Foto: NLK Burchhart
2

Vernetzungskonferenz
Gegen Gewalt an Frauen

Regionale Vernetzungskonferenz gegen Gewalt an Frauen im Mostviertel LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Kooperationen verbessern und erweitern NÖ. Auf Initiative von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister fand gemeinsam mit Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig am 23. August 2022 in Wieselburg die regionale Vernetzungskonferenz gegen Gewalt an Frauen im Mostviertel statt. Mit dem Folder „Gewalt erkennen & reagieren“ macht der Verein „wendepunkt“ auf die Anzeichen von häuslicher...

Frauen sind von Rheuma anders betroffen. | Foto: Krakenimages.com/Shutterstock.com

MeinMed-Webinar
Frauen und Rheuma – neueste Erkenntnisse aus der Gendermedizin

Frauen empfinden eine rheumatische Erkrankung oft anders als Männer. Wenn zudem ein Kinderwunsch besteht, ist in der Therapie ein spezieller Weg zu gehen. ÖSTERREICH. Neue Forschungserkenntnisse aus der Gendermedizin erläuterte Antonia Puchner, Rheumatologin an der MedUni Wien, in einem MeinMed-Webinar, welches in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse organisiert wurde. Stärkere ImmunantwortDie Symptomatik reicht bei Patientinnen von diffusen Ganzkörperschmerzen bis hin zu...

  • Ines Pamminger
Foto: pixabay.com

Hilfswerk NÖ
NÖ Frauentelefon - Beratungen in ukrainischer und russischer Sprache

NÖ Frauentelefon: 
Beratungen in ukrainischer und russischer Sprache NÖ. Professionell, vertraulich und kostenlos: Das NÖ Frauentelefon 0800 800 810 bietet rasche und unbürokratische Unterstützung für Frauen und Mädchen in Ausnahmesituationen in ihrer Muttersprache an. Seit Anfang April 2022 sind Beratungen auch in ukrainischer und russischer Sprache möglich. Der Krieg in der Ukraine stellt geflüchtete ukrainische Frauen in Niederösterreich vor zahlreiche Herausforderungen und bringt viele...

Beim Girl's Day bei der Firma Test Fuchs in Groß Siegharts: Katharina Kronsteiner, Michaela Roither, Nina Stift, Christiane Teschl-Hofmeister, Sandra Kern und Markus Nagl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
24

Girl's Day 2022
"Girl Power" für Niederösterreichs Unternehmen gesucht

Am 28. April 2022 findet offiziell der Girl's Day 2022 statt, der die Attraktivität technischer Berufe jungen Frauen näherbringen möchte. Am heutigen Mittwoch, 27. April lud Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu einer Pressekonferenz zur Firma Test-Fuchs nach Groß Siegharts ein, um für mehr weibliche Facharbeiter zu werben. NÖ. Zu Beginn hieß Chief Operating Officer Markus Nagl von Test-Fuchs die Gäste willkommen, besonders die Schülerinnen der Mittelschule Drosendorf, die das Unternehmen...

Errol und Mario Reichel, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ministerin Elisabeth Köstinger und Alfons Haider | Foto: Jürgen Hammerschmid
5

Auszeichnung
Mikl-Leitner erhält "Woman for Values"-Award

BLITZBLANK ehrt Johanna Mikl-Leitner mit dem “WOMAN FOR VALUES” Award; Preisverleihung im Rahmen der WOMEN OF THE YEAR AWARDS 2022 NÖ / Ö. Unter dem Motto „Stronger together“ feierten am Internationalen Frauentag Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Fernsehen, Mode und der Medienbranche eine bewegende Gala-Nacht, die ganz im Zeichen herausragender Frauen stand. In der von Verlegerin Uschi Pöttler-Fellner initiierten "Women of the Year"-Gala wurden nationale als auch internationale...

Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Krieg in der Ukraine
Hilfswerk NÖ bietet Lernangebote für geflüchtete Familien

Hilfswerk Niederösterreich hilft Ukraine Psychologische Beratung, Spielgruppen und Lernangebote für Kinder, Deutschkurse: Hilfswerk unterstützt geflüchtete Familien aus der Ukraine / Spenden leisten Soforthilfe vor Ort NÖ. „Wir können hier als soziale Organisation nicht wegschauen, wenn in Europa, in unserer Nachbarschaft, eine solche Katastrophe passiert. Es ist unsere menschliche Pflicht, in dieser humanitären Ausnahmesituation zu helfen – rasch und gezielt“, betont Hilfswerk...

Beim Ukraine Gipfel, von links nach rechts: Landesrat Gottfried Waldhäusl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Franz Schnabl. | Foto: NLK Burchhart
3

Krieg in der Ukraine
Ankunftszentren in NÖ sind "in 24 Stunden funktionstüchtig"

Zweiter Ukraine-Gipfel im NÖ Landhaus mit dem Schwerpunkt Ankunftszentren LH Mikl-Leitner: „Innerhalb von 24 Stunden funktionstüchtig“ NÖ. „Wir wollen alle Kräfte bündeln, um rasch und richtig helfen zu können“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Anschluss an den zweiten „Ukraine-Gipfel“ im NÖ Landhaus. Unter dem Motto „Niederösterreich hilft“ sind heute erneut die Mitglieder der Landesregierung mit Vertreterinnen und Vertretern der Einsatzorganisationen und der...

Foto: SPÖ NÖ / Herbert Käfe
4

Internationaler Frauentag
SPÖ - "Wertschätzung ist mehr als eine Rose"

Schmidt/Schnabl: Wertschätzung ist mehr als eine Rose zum Frauentag
; SPÖ Frauen – Kampagne zum Frauentag: Wir sind Zukunft; NEOS - Unbezahlte Care-Arbeit ist meist Frauensache; FPÖ - Familien finanziell unter die Arme greifen NÖ. Geringere Einkommen, immer mehr Teilzeitjobs, fehlende Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor allem am Nachmittag – so lässt sich die Situation für berufstätige Frauen in Niederösterreich zusammenfassen. Die Folge sind niedrigere Pensionen und drohende Altersarmut – so die...

Elisabeth Dorner, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Mödling | Foto: Margarete Jarmer

Mödling
Frauen-Power im Chefsessel

Im Vorjahr haben 215 Frauen im Mödlinger Bezirk ein Unternehmen neu gegründet. BEZIRK MÖDLING. Den Weltfrauentag am 8. März nahm die Wirtschaftskammer zum Anlass, die herausragenden Leistungen von Frauen in der Wirtschaft hervorzuheben: „2384 aktive Unternehmerinnen im Bezirk Mödling leisten tagtäglich Großartiges. Sie sind eine treibende Kraft und stärken unseren Wirtschaftsstandort“, so Elisabeth Dorner, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Mödling. Frau in der Wirtschaft ist das...

SPÖ und NEOS ziehen in Sachen Kinderbetreuung an einem Strand: LH-Stv. Franz Schnabl und NEOS-Chefin Indra Collini.  | Foto: SPÖ NÖ/NEOS NÖ
2

SPÖ und NEOS wollen Kinderbetreuung auf neue Beine stellen

LH-Stv. Franz Schnabl und NEOS-Chefin Indra Collini wollen Kinderbetreuung auf neue Beine stellen. NÖ. 3G – das fordert die SPÖ für die Kinderbetreuung in Niederösterreich: "Ganzjährig, ganztägig und gratis". Und das betont LH-Stv. Franz Schnabl auch heute bei den sogenannten "Hintergrundgesprächen". An seiner Seite: NEOS-Chefin Indra Collini, die die Kleinkindbetreuung ins Visier nimmt. Aber von vorn. Grundsätzlich steht für die beiden Politiker fest, dass Eltern wählen können, ob sie ihr Kind...

AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser und Wirtschaftexperte Matthias Koderhold präsentieren die Einkommensanalyse der AK Niederösterreich für 2020.  | Foto: Georges Schneider

Einkommensanalyse 2020
Niederösterreicher verdienten 2.314 Euro brutto

AK Niederösterreich-Präsident Wieser fordert mehr Entlastung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer NÖ. Das Bruttomedianeinkommen der in Niederösterreich unselbstständig Beschäftigten betrug 2020 2.314 Euro (laut Daten des Dachverbandes der Sozialversicherungsträger). Im Vergleich zu 2019 ist das ein Plus von 80 Euro bzw. 3,6 Prozent. Abzüglich der Inflation (1,4 Prozent) verringerte sich der Zuwachs des Bruttomedianeinkommens auf real 48 Euro (+ 2,1 Prozent). Werden Sozialversicherung,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay.com/pyou93
  • 21. Mai 2025 um 18:00
  • Badstraße 15
  • Mödling

"Wechselzeit" - Frauengruppe

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr. Der Wechsel ist eine Zeit der hormonellen Veränderungen. In diesem Frauenkreis sollen Erfahrungen geteilt werden und gegenseitige Unterstützung gegeben werden. Alles, was in dieser Übergangszeit beschäftigt, kann thematisiert werden. Mit DSA Claudia Graf.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.