Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Josef Fuchsberger (li.) und Rudolf Katzengruber danken den Feuerwehrfrauen Carina Kampner und Melanie Katzengruber stellvertretend für deren Engagement. | Foto: Wolfgang Zarl

Blumen und Anerkennung
Kommando dankt Feuerwehrfrauen für ihren Einsatz

Würdigung der Feuerwehr-Frauen anlässlich des Valentinstages: 590 Frauen engagieren sich im Bezirk Amstetten bei den Florianis ERNSTHOFEN, AMSTETTEN. Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertrer Josef Fuchsberger von der FF Ernsthofen sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber überreichten im Vorfeld des Valentinstages Blumen an engagierte Feuerwehr-Frauen und sie würdigten deren Einsatz für die Region St. Valentin.  "Frauen sind heutzutage ein wichtiger und fixer Bestandteil in den...

  • Enns
  • Ulrike Plank
v.l.n.r. Magdalena Bichler, Madeleine Noichl-Schiessl, Simone Mantl, Lisa Raffl und Mia Lawton zeigen, dass Feuerwehr längst keine Männerdomäne mehr ist.  | Foto: Anton Wegscheider
5

Ehrenamt
1.278 Frauen engagiert bei den Tiroler Feuerwehren

Immer mehr Frauen engagieren sich bei den Tiroler Feuerwehren. Seit 2017 gibt es 225 Frauen mehr im Aktivdienst und der 30%ige Mädchenanteil bei der Feuerwehrjugend lässt den Frauenanteil im Dienst abermals steigen. TIROL. Auch wenn Frauen bei den Tiroler Feuerwehren immer öfter dabei sind, kommt es immer wieder vor, dass Frauen aus der Feuerwehr austreten, sobald sich ihre Lebenssituation verändert, so Madeleine Noichl-Schiessl. Dabei müsste dies nicht sein, denn die Feuerwehr nehme auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirkskammerobmann Michael Jäger, Bezirksbäuerin Christine Lintner, die Geehrten Margreth Osl und Sylvia Gasteiger, Landesbäuerin Helga Brunschmid und die ehemalige Landesbäuerin Theresia Schiffmann (v.l.) hatten an dem Ehrentag in Mariastein allen Grund zur Freude. | Foto: BLK Kufstein

Ehrungen
46 Bäuerinnen für ihr Engagement in Mariastein ausgezeichnet

Beim Ehrentag in Mariastein erhielten 46 ehemaligen Funktionärinnen der Bäuerinnenorganisation Anerkennung für ihren jahrelangen Einsatz.  MARIASTEIN/BEZIRK KUFSTEIN. Der vor Kurzem stattgefundene Ehrentag in Mariastein wurde von einer Heiligen Messe in der Wallfahrtskirche, Musik von der Brandenberger Familie Rohregger sowie einem Mittagessen im Mariasteinerhof umrahmt, im Mittelpunkt standen aber 46 Frauen aus dem Bezirk, denen für ihre Leistungen Anerkennung zu teil wurde. Insgesamt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Foto: VinziLife

Hilfe für Frauen
VinziLife sucht Ehrenamtliche

Im VinziLife, einer Dauerunterbringung für psychisch belastete Frauen, werden dringend ehrenamtliche Mitarbeiter sowohl für Tages- und Nacht- als auch Wochenenddienste in der Einrichtung in der Wolkensteingasse in Eggenberg gesucht. Gefragt sind Interessierte, die sich nicht davor scheuen, in ihrer Freizeit ein Stück Alltag mit Frauen in seelischen Krisenzeiten zu leben. Den Frauen wird eine langfristige bis dauerhafte Wohnversorgung ermöglicht. "Man würde es kaum glauben, aber man bekommt bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Pflegedienstleiter Jozsef Pataky MSc. gratulierte Susanne Fink zur abgeschlossenen Ausbildung zur Ehrenamtskoordinatorin. | Foto: Kursana
3

Eine herzliches Danke am Weltfrauentag
Förderung kontinuierlicher Fortbildung bei Kursana im Fokus

Der internationale Weltfrauentag wird seit 1911 am 8. März begangen, wobei Frauen und ihr Kampf um Gleichberechtigung und Emanzipation in den Mittelpunkt gestellt werden. Im Pflegemanagement geht nichts ohne geballte Frauenpower. Dies nimmt die Direktion der Kursana Residenz Wien Tivoli alljährlich zum Anlass, um sich bei jeder einzelnen Mitarbeiterin persönlich für ihr Engagement und die Einsatzbereitschaft zu bedanken. Als kleine Anerkennung erhielt jede Kursana-Mitarbeiterin ein...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig

1. Frauencafe in Landeck!

HERZLICH WILLKOMMEN zum 1. Frauencafé am Donnerstag 29. Juni 2017 ab 15:00 Uhr im Pfarrsaal Landeck (Schulhausplatz 4)! Frauen treffen Frauen “Dåige” und “Zuagroaste” lernen sich in Frauencafés kennen! Wann: 29.06.2017 15:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Freiwilligenzentrum Landeck
Irene Weiss zeigt stolz das Sortiment, das gänzlich ohne tierische Produkte auskommt und aus fairem Handel stammt.
2

Alternativen aus der Region

In Wieselburg engagieren sich 15 Frauen in einem kleinen alternativen und wohltätigen Geschäft. WIESELBURG. Seit dem 2. November 2012 gibt es den kleinen unscheinbaren Laden "gern & gut" am Wieselburger Hauptplatz. Besonderes daran ist, dass alle 15 Mitarbeiterinnen ehrenamtlich arbeiten und jeder Gewinn in soziale Projekte fließt. "Noch ist es aber nicht soweit", so die Geschäftsführerin Irene Weiss. "Jetzt müssen wir erst einmal schuldenfrei werden." Faire Sache Was steckt aber hinter dieser...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Neid und Konkurrenzdenken

Organisationen und Vereine kämpfen alle gegeneinander um die besten Zukunftschancen. Wie man dem Vergleichswahn vielleicht entkommen könnte. Statt zusammenzuhalten also „Gemeinsam statt einsam“ machen alle einander das Leben schwer. Der Tag, an dem die Freundschaft einen Knacks bekommt, ist der, an dem einer von Ihnen mehr bekommt als der andere. Ich Habs geschafft! , liest man vielleicht in der Zeitung oder hört man von irgendwen sagen. Wie schön für dich sagt man und denkt sich leise was...

  • Stmk
  • Graz
  • ÖLRG GRAZ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.